MMI Internet Problem mit Vodafone Ultracard

Audi A6 C7/4G

Hallo Motor-Talker,
Ich habe seit Mai dieses Jahres mein Audi A6.
Ich habe bei der Abholung gleich eine Vodafone Ultracard fürs Auto geholt und es hat alles einwandfrei funktioniert, sowohl fürs Telefonieren als auch Online Dienste.

Vor etwa 6 Wochen hatte ich ein neues Blackberry Q10. Damit hat das ganze Problem angefangen, und zwar in meinem Handy hatte ich oft kein Blackberry Dienst Empfang (trotz vollem 3G Empfang) und da hat Vodafone unter Anderem versucht irgendetwas in der Zentrale zu resetten.
Seit diesem Zeitpunkt (Mein Verdacht zumindest) hat das MMI in dem Auto nur sporadisch Internetverbindung(Trotz vollem 3G Empfang). Heisst, 3G wird angezeigt aber die Pfeile oberhalb das 3G wird nicht angeiegt, und ich bekomme keine Online Verkehersinformation und ich kann auch die Online Dienste nicht aufrufen(Wetter,usw.)

Was wurde seitdem versucht:
- die Vodafone Ultracard wurde umgetauscht
- Audi Werkstatt hat eine Anfrage bei der Audi Zentrale wegen diesem Problem geschickt
- beide Sim Karte(Haupt- und Ultrakarte) vom Gerät rausgenommen und nacheinander zuerst die Hauptkarte und dann die Ultrakarte eingeschaltet
- MMI auf Werkeinstellung zurückgesetzt

Alles ohne Erfolg.

Was ich feststellen kann:
- eine andere Sim Karte funktioniert einwandfrei
- meine Ultrakarte funktioniert im Handy einwandfrei(kann also ins Internet)

Ich weiss nun kein Rat mehr, da sowohl das Auto als auch die Simkarte ja eigentlich in Ordnung sind?

Was meint ihr wo das Problem ist?

Danke schnnmal für die Ideen im Voraus.

Gruss,
Mzda

Beste Antwort im Thema

Hallo,

So ich habe heute einen SEHR kompetenten freundlichen Servicemann von VF am Telefon.

Er kannte die Problematik und hat es mir super erklärt.

Kurzum im Moment hat veraltete Hardware Probleme mit den VF Netz.

Der Tipp den APN auf volume.d2gprs.de zu stellen hat geholfen :-)

Es ist schön zu Erfahren dass man bei einer Hotline Hilfe bekommt.

Grüssle
Simon.zzz

Das Netz ist weniger stabil als die Rosa Freunde.
Aber ich habe immer auf Datenoptimiert gestellt und in Ballungsräumen gehts auch mit dem Telefonieren.
Über Land schätze ich alle 50 km muss ich nochmal wählen ;-(

129 weitere Antworten
129 Antworten

Wartet mal noch ein paar Wochen ab, lt. der :-) soll sich das Problem lösen.

Zitat:

Original geschrieben von simi74


Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Beiträge. Habe das gleiche Problem und bin langsam am Verzweifeln. Ich bin gespannt, was raus kommt...

Bei mir folgender Ablauf (sorry für den langen Text, aber ich schreibe lieber mal ausführlich, vielleicht hilfts...):

Habe im Februar 2013 den A6 bekommen, mit meinem damaligen BB Bold 9900 als Autotelefon über rSAP gekoppelt. Alles lief bestens. Datenverbindung mit der VF-Karte klappte einwandfrei, egal ob das BB 2G (dann natürlich langsam) oder 3G hatte, auch im Ausland waren alle Dienste da.

Dann bekam ich im Oktober ein Blackberry Q10 und damit eine neue Sim-Karte (weil Micro-Sim notwendig). Wie ich feststellen musste, unterstützte das Telefon zu der Zeit noch kein rSAP (kaum zu glauben....), daher konnte ich das Telefon nur zum Freisprechen nutzen, aber nicht die Funktion Autotelefon.

Da ich meine Verkehrsdaten online und die weiteren Online-Dienste nicht missen wollte, habe ich mir von VF eine UltraCard bestellt. Beim ersten Aktivieren lief auch alles, aber nach kurzer Zeit war die Datenverbindung weg. Ich habe viele der Dinge probiert, die hier im Forum schon von anderen versucht wurden, kein Effekt. Meistens baut sich die Datenverbindung bei mir gar nicht erst auf. Nur bei jeder ca. 20sten Fahrt klappt es komischerweise ganz problemlos und dauerhaft, auch über lange Strecken.

Dann habe ich vor einigen Tagen bei VF gelesen, dass bei der VF UltraCard eine gleichzeitige Nutzung für Datendienste nicht möglich sei. Wörtlich: "Gleichzeitige Datenanfragen werden abgewiesen."werden.
In den aktuellen Beschreibungen zur UltraCard steht auch komischerweise nichts mehr von der oben beschriebenen Möglichkeit gleichzeitiger Datennutzungen mit verschiedenen Geräten, sondern es steht dort, dass man eine der Karten für Datendienste nutzen könne. Habe daher versucht, meine Hauptkarte mal auszuschalten, etwas zu warten und dann meine UltraCard im A6 einzubuchen. Trotzdem keine Datenverbindung.... Dachte dann, es wird am Autotelefon liegen.

Dann habe ich gestern bei meinem Telefon das lang ersehnte offizielle Update auf das BB Betriebssystem 10.2 installiert, mit dem die Funktion rSAP-Modus endlich verfügbar ist. Also die UltraCard aus meinem Autotelefon rausgenommen und das Blackberry stattdessen im rSAP-Modus gekoppelt. Alles bestens wie bei meinem alten Telefon, nur: Die Datenverbindung klappt immer noch nicht.... Es ist sogar so, dass ich mit dem gekoppelten Telefon im MMI (3G, volle Empfangsbalken) einige Minuten nach dem Start des Fahrzeuges gar nicht mehr den Unterpunkt "Datenverbindung" aufrufen kann, der ist ausgegraut! Dort kann man ja u.a. einstellen, ob die Datenverbindung immer, nie oder auf Nachfrage aufgebaut werden soll.

Wenn ich alle Versuche, das Thema zu lösen, mal zusammennehme, scheint mir die von baustoi gepostete Info, dass das Problem bei Vodafone mit den Frequenzen bei Datenverbindung in 3G zu tun habe, sehr wahrscheinlich die Antwort für die Probleme sein wird....

Zitat:

Original geschrieben von neo5


Beim Lesen eines ähnlichen Threads im VF-Forum bin ich auf einen Kommentar vn einem VF(Mitarbeiter?) gestoßen:
Bitte entschuldigt die fehlende Datennutzung im UMTS-Netz , leider kommt es aktuell bei der Nutzung von 3G Datenverbindungen, mit einigen Endgeräten, zu genannten Einschränkungen. Wir arbeiten an einer Lösung, den aktuellen Workaround hat -katzenhai bereits beschrieben: im GSM (2G) Netz wird die Datennutzung funktionieren.

Gruß Jörg

Hallo Jörg,

hast den Link zu diesem Thread noch bei der Hand ? Würde ich gerne lesen und damit die VF-Hotline konfrontieren. Die wollten mir beim letzten Anruf sagen, das es definitiv an Audi liegt :-( Stur wie Bolle!

Zitat:

Original geschrieben von baustoi


Dies betrifft i. d. R. nur die neueren SIM-Karten, kann das jemand bestätigen???
Gruß baustoi

Meine SIM war von 02/2013 und hat bis dato funktioniert. Seit 1.11. habe ich neue TWIN-Cards bekommen, mit dem gleichen Problem.

Zitat:

Habe soeben eine Rückinfo vom Audi Kundenzentrum bekommen:
Das Problem hängt mit der Frequenz bzw. irgendwelchen Parametern von Vodafone zusammen, welche vor Wochen Änderungen bei Datenverbindungen mit 3G vorgenommen haben. Die aktuellste Info besagt, dass Vodafone das Problem erkannt hat und an einer Lösung arbeitet.

Das wäre ja die logische Lösung und würde sich ja auch mit der Meldung von Jörg decken.

Leider haben die MA von der Business-Hotline bei VF noch keinen blassen Schimmer davon. Jetzt interessiert mich wirklich, wer was wann definitiv gesagt oder geschrieben hat. Könnt Ihr das bitte noch mal posten?

Zitat:

Original geschrieben von microtron


Auskunft ist falsch. Meine SIM ist ca. 4 Jahre alt und online verkehr geht nicht mehr

Hallo microtron,

kannst Du bitte Dein Problem posten, seit wann und was Du für eine Konfiguration hast ?

Ich sammle die technischen Infos und versuche damit die Parteien VF / Audi zu füttern.

In der Hoffnung,
das wir bald zu einer Lösung finden,
Grüße Hugo

Nachtrag: 13:49 Link bei Vodafone interessant!
https://forum.vodafone.de/.../491228

Zitat:

In der Hoffnung,
das wir bald zu einer Lösung finden,
Grüße Hugo

Nachtrag: 13:49 Link bei Vodafone interessant!
https://forum.vodafone.de/.../491228

Hallo Hugo,

vielen Dank für den Link zu vodafone. Super informativ! Wenn ich die dortigen Infos und die im Thread hier zusammen nehme, dürfte klar sein, dass es an Vodafone liegt. Auf der Vodafone-Seite schreibt einer, dass Karten diverser anderer Anbieter problemlos im MMI auch bei 3G eine Datenverbindung zulassen.

Michael

Zitat:

Hallo Jörg,

hast den Link zu diesem Thread noch bei der Hand ? Würde ich gerne lesen und damit die VF-Hotline konfrontieren. Die wollten mir beim letzten Anruf sagen, das es definitiv an Audi liegt :-( Stur wie Bolle!

Yep. das findet sich in dem am Ende Deines eigenen Beitrages zitierten Thread bei Vodafone. Ist der letzte Kommentar auf Seite 2 von "Kai", seines Zeichens VF-Gruppenmoderator. Sollte also aktueller Stand sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von simi74


Auf der Vodafone-Seite schreibt einer, dass Karten diverser anderer Anbieter problemlos im MMI auch bei 3G eine Datenverbindung zulassen.

Michael

Hallo Michael,

das kann ich auch bestätigen. Allerdings in Hinsicht auf die Erhöhung der Datenrate auf 21MBit/s im Vodafone Netz, was meiner Meinung nach Ursache für das Problem ist, sollten Audi Besitzer mit anderem Provider prüfen, ob der Vertrag bzw. die SIM bis 7,2MBit/s fährt oder 21MBit/s.
Im ersten Fall, der funktioniert nämlich bei mir (1&1 DatenSIM mit max. 7,2MBit/s im Vodafone Netz!!!), wäre Audi der Ansprechpartner! Dann hätten die nämlich die für uns positive Geschwindigkeitserhöhung technisch verschlafen!!!
Im zweiten Fall wäre es positiv für Audi. Bedeutet das sie dann die 21MBit/s unterstützen und Vodafone beim Konfigurieren des Netzes keine technische Infos an Audi übertragen hat, um denen evtl. eine Möglichkeit zu bieten, per Softwareupdate des MMI die 21Mbit/s zu syncen!

Hilft alles nix,
im Moment setze ich alle Hebel in Bewegung, um einen Experten für dieses Problem zu gewinnen. Gestaltet sich allerdings schwierig. Deshalb bitte ich hier um weitere Meldungen und um konkrete Tests bzw. Aussagen. Das wäre hilfreich.

Grüße
Hugo

Heute Abend in Düsseldorf raus dem Büro und rein ins Auto.
Und siehe da: Online Verkehrsdaten waren wieder da. :-))
Ohne irgendeine Änderung.
Da waren Audi und/oder VF wohl aktiv.
Hoffentlich gehts morgen auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von loewe_66_67


Heute Abend in Düsseldorf raus dem Büro und rein ins Auto.
Und siehe da: Online Verkehrsdaten waren wieder da. :-))
Ohne irgendeine Änderung.
Da waren Audi und/oder VF wohl aktiv.
Hoffentlich gehts morgen auch noch.

Interessant, wie schauts bei den anderen aus?

Zitat:

Original geschrieben von loewe_66_67


Heute Abend in Düsseldorf raus dem Büro und rein ins Auto.
Online Verkehrsdaten waren wieder da. :-))
Hoffentlich gehts morgen auch noch.

Glückspilz!

Muß Morgen mal schauen ob das hier auch so ist. Melde Dich mal bitte ob es die Tage so geblieben ist. Denke aber das es von Zelle zu Zelle bei VF unterschiedlich ist. Trotzdem erst mal schön für Dich!

Grüße Hugo

PS: Was machen die anderen Leidensgenossen ? Hat jemand die Möglichkeit über andere Community unser Problem zu verbreiten? Wäre gut, wenn die Schar wächst, dann bewegt sich was!

Moin,
auch (habe) hatte dieses Problem seit ca. 3 Wochen nach einer Tarifumstellung bei Vodafone.
1. Hotline angerufen, Ergebnis: wahrscheinlich ist die Ultracard defekt, wir senden eine Neue zu.
2. Neue Ultracard aktiviert, aber nur sporadisch Online.
3. Wieder die VF Hotline angerufen, Ergebnis: Wahrscheinlich ist die Karte defekt. Ich sage das kann nicht sein ich habe ja eine Neue. Dann ewiges hin und her und ich wurde mit einer anderen Abteilung verbunden. (Mittlerweile ca. 40 Minuten mit dem Mann telefoniert). Dann🙂 eine Frau aus der Technikabteilung. Erste Frage, hat es überhaupt schon mal funktioniert 😁 Ich ja, seit 80.000 Km. Dann schweigen. Dann.... VF schaltet beide Karten ab und führt einen Reset durch, dauert ca. 20 Minuten!!!! Und..... ein Wunder, es funktioniert🙂🙄
Ich habe nur einen kleinen Teil meines Gespräches wieder gegeben!
Gruß und Allen viel Erfolg.....Autohasimir

Seit 07.12 und gut 120Tkm: funktioniert immer einwandfrei mit VF-Ultracard. Nur im Norden von HH geht es fast nie.
Gestern Vormittag wollte ich aufgrund der Diskussion hier checken, wobei zufällig Audi ein Update durchführte.

Ich habe den Hinweis des Moderators auf der VF-Homepage befolgt und im MMI den Modus auf Telefonie-Optimiert umgestellt. Er wählt dann nur 2G aber: da isse, die Vermisste Datenverbindung!! Sowohl bei Nutzung der ultracard im Auto, als auch bei Nutzung meines Telefons über rSAP. Bei beiden geht es so!

Werde jetzt einmal täglich den Modus wieder zurückstellen und abwarten, ob er auch hier wieder bei 3G Daten bekommt (Raum Essen)

Danke an alle für die Tipps hier im Forum!

Michael

Hallo an alle,

wollte nur mein Versprechen einlösen und meine heutige Erfahrung posten:
Wenn ich in ländlichen Gebieten bin und das MMI auf 2G umschaltet, steht die (lahme) Datenverbindung und ich bin mit allen Funktionen online! Komme ich zurück ins Heimatland, schaltet das MMI um auf 3G und Nix geht mehr. Telefonieren geht immer!

Grüße Hugo

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


... wobei zufällig Audi ein Update durchführte.

Welches Update wurde wo gemacht u. wie hast Du das bemerkt ?

welcher apn ist denn bei Euch, die Probleme haben, eingestellt?

Ich hatte diese Woche das gleiche Problem, sowohl bei 2G als auch bei 3G.
War dann ohne Auto verreist und bon heute zurück gekommen und alles lief wieder. Als einer Audi oder Vodafone hat was gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen