MMI Internet Problem mit Vodafone Ultracard
Hallo Motor-Talker,
Ich habe seit Mai dieses Jahres mein Audi A6.
Ich habe bei der Abholung gleich eine Vodafone Ultracard fürs Auto geholt und es hat alles einwandfrei funktioniert, sowohl fürs Telefonieren als auch Online Dienste.
Vor etwa 6 Wochen hatte ich ein neues Blackberry Q10. Damit hat das ganze Problem angefangen, und zwar in meinem Handy hatte ich oft kein Blackberry Dienst Empfang (trotz vollem 3G Empfang) und da hat Vodafone unter Anderem versucht irgendetwas in der Zentrale zu resetten.
Seit diesem Zeitpunkt (Mein Verdacht zumindest) hat das MMI in dem Auto nur sporadisch Internetverbindung(Trotz vollem 3G Empfang). Heisst, 3G wird angezeigt aber die Pfeile oberhalb das 3G wird nicht angeiegt, und ich bekomme keine Online Verkehersinformation und ich kann auch die Online Dienste nicht aufrufen(Wetter,usw.)
Was wurde seitdem versucht:
- die Vodafone Ultracard wurde umgetauscht
- Audi Werkstatt hat eine Anfrage bei der Audi Zentrale wegen diesem Problem geschickt
- beide Sim Karte(Haupt- und Ultrakarte) vom Gerät rausgenommen und nacheinander zuerst die Hauptkarte und dann die Ultrakarte eingeschaltet
- MMI auf Werkeinstellung zurückgesetzt
Alles ohne Erfolg.
Was ich feststellen kann:
- eine andere Sim Karte funktioniert einwandfrei
- meine Ultrakarte funktioniert im Handy einwandfrei(kann also ins Internet)
Ich weiss nun kein Rat mehr, da sowohl das Auto als auch die Simkarte ja eigentlich in Ordnung sind?
Was meint ihr wo das Problem ist?
Danke schnnmal für die Ideen im Voraus.
Gruss,
Mzda
Beste Antwort im Thema
Hallo,
So ich habe heute einen SEHR kompetenten freundlichen Servicemann von VF am Telefon.
Er kannte die Problematik und hat es mir super erklärt.
Kurzum im Moment hat veraltete Hardware Probleme mit den VF Netz.
Der Tipp den APN auf volume.d2gprs.de zu stellen hat geholfen :-)
Es ist schön zu Erfahren dass man bei einer Hotline Hilfe bekommt.
Grüssle
Simon.zzz
Das Netz ist weniger stabil als die Rosa Freunde.
Aber ich habe immer auf Datenoptimiert gestellt und in Ballungsräumen gehts auch mit dem Telefonieren.
Über Land schätze ich alle 50 km muss ich nochmal wählen ;-(
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
welcher apn ist denn bei Euch, die Probleme haben, eingestellt?
web.vodafone.de
Das stellt das MMI automatisch für die wichtigsten, europäischen Provider ein.
Dort könnte man theoretisch händig eingreifen, aber das sollte man meiden!
Habe heute noch Tests mit anderen Geräten gemacht.
Wenn ich die Ergebnisse sortiert habe, poste ich sie hier.
Bis denne!
Hugo
Zitat:
Original geschrieben von hugoegelchen
web.vodafone.deZitat:
Original geschrieben von Audimann77
welcher apn ist denn bei Euch, die Probleme haben, eingestellt?Das stellt das MMI automatisch für die wichtigsten, europäischen Provider ein.
Dort könnte man theoretisch händig eingreifen, aber das sollte man meiden!Habe heute noch Tests mit anderen Geräten gemacht.
Wenn ich die Ergebnisse sortiert habe, poste ich sie hier.Bis denne!
Hugo
Hi,
ja das weiß ich, daß das MMI vorkonfiguriert ist. Mich würde nur interessieren, ob der richtige APN auch tatsächlich gesetzt ist. Bei mir war nämlich auf einmal durch Voodoo Zauber ein falscher drin. (nicht auszuschließen, daß ich selber der Zauberer war 😉 )
Hallo an alle,
bitte seit mir nicht böse, wenn es jetzt technisch wird und es wahrscheinlich nicht in das A6 Forum paßt. Aber damit ich euch nicht noch in andere Foren (z.B. Vodafone) verlinken muß, schreibe ich Euch kurz hier meinen Test:
Ausgangslage: Ich gehe davon aus, das alle vorigen Beiträge hier gelesen wurden und Übereinstimmung darin besteht, das seit einiger Zeit keine 3G-Verbindung im Audi MMI UND einer SIM von Vodafone (UltraCard oder TWINCard) aufgebaut werden kann!
Noch im Sommer konnte ich mit meiner TWIN-Card und meinem Vodafone HUAWEI K3715 USB-Surfstick mit meinem Notebook surfen! Das geht nun auch nicht mehr :-(
Was habe ich jetzt alles gemacht:
1. HUAWEI K3715 mit Fw. 11.104.05.00.00 und der auf dem Stick befindlichen Software Dashboard v 9.3.3.10523, WIN XP SP3
1.1. Gerät wird mit TWIN-Card erkannt, Verbindung aufgebaut und nach ca. 5s immer wieder getrennt!
1.2. 1&1 DatenSIM in den VF-Stick eingesetzt, Neustart, Verbindung OK, Test Datentransfer per FTP OK, Keine Abbrüche!!!
2. Deinstallation Dashboard v 9.3.3.10523, Download von Vodafone-Homepage und Installation der aktuellen Software Dashboard v 10.3.401.43721.
2.1. Gerät wird nicht mehr erkannt! Egal welche SIM drin steckt.
2.2. Installation Dashboard v 10.3.401.43721 auf einem zweiten, jungfräulichem Notebook. Gerät wird nicht mehr erkannt! Egal welche SIM drin steckt.
3. Firmwareupdate HUAWEI K3715 auf Version 11.113.03.00.00
3.1. Wird mit Dashboard v 10.3.401.43721 nicht erkannt!
3.2. Nach Deinstallation Dashboard v 10.3.401.43721 und Installation der auf dem Stick enthaltenen Software Dashboard v 9.3.3.10523 ist das gleiche Verhalten wie unter 1.1 und 1.2 zu beobachten!Firmware-Update hat also bezüglich der Kommunikation mit den SIM-Karten keine Auswirkung!
4. Auf beiden Notebooks die Software von Vodafone deinstalliert - Neustart
5. 1&1 USB Surfstick MF190 mit 1&1 DatenSIM eingesteckt, Software installiert
5.1. Verbindung OK, Test Datentransfer per FTP = OK Keine Abbrüche!!!
6. 1&1 USB Surfstick MF190 mit TWINCard bestückt, Neustart
6.1. Verbindung OK, Test Datentransfer per FTP = OK Keine Abbrüche!!!
Meine Schlußfolgerung:
Vermutlich hat Vodafone Änderungen in der Kommunikation der SIM-Karten mit der Gegenstelle (Protokolle etc.) angepaßt. Eventuell sogar mit einem positiven Ziel, die Übertragungsgeschwindigkeit für uns zu stabilisieren, zu erhöhen etc. Auf diese geänderte Kommunikation können wahrscheinlich nicht alle Hardwaregeräte (z.B. Audi MMI oder der oben aufgeführte HUAWEI K3715) sauber reagieren und es kommt zu Abbrüchen. Das aber nur im 3G-Betrieb! Es könnte vermutlich auch mit dem rasanten Ausbau von LTE zusammen hängen. Im EDGE bzw. GPRS Modus treten ja diese Probleme nicht auf!
Es muß also jetzt ein Weg gefunden werden, die richtigen Verantwortlichen von Vodafone und Audi aufzufordern, diese Sache, die ja kein Einzelfall ist, technisch zu lösen!
Bedeutet:
Ähnlich wie in meinem obigen Experiment, sollte Audi, wenn möglich, auf die Änderungen von Vodafone mit einem Update des MMI reagieren ODER Vodafone muß die Kompatibilität zu 'älteren' Systemen (die ja bis vor kurzem tadellos funktionierten) wieder sicherstellen!
Aus diesem Grunde bitte ich alle Betroffenen hier noch mal Ihr Problem und techn. Umfeld zu schreiben. Je mehr konkrete Fälle wir haben, um so höher sind die Chancen akzeptiert zu werden.
Meine Anfragen bei der Vodafone Business Hotline und in meinem Audi Zentrum blieben bisher erfolglos.
Hat von Euch jemand schon was Konkretes ?
Schönen Sonntag
wünscht
Hugo
Es scheint aber doch eas getan worden zu sein, bei mir ging es auch nicht, jetzt geht es wieder.
Für den letzten Beitrag, in dem es nicht nur um Audi geht die Empfehlung z.B. im Forum telefon-treff.de das mal anzufragen, da gibts es einen Providerbereich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cbmobil
Es scheint aber doch eas getan worden zu sein, bei mir ging es auch nicht, jetzt geht es wieder.
Für den letzten Beitrag, in dem es nicht nur um Audi geht die Empfehlung z.B. im Forum telefon-treff.de das mal anzufragen, da gibts es einen Providerbereich
Hallo cbmobil,
dann muss ich täglich checken, ob es bei mir auch wird.
Wäre ja super!
Welches PLZ-Gebiet bist Du?
Das mit dem Forum werde ich mir mal vornehmen. Danke für den Tipp!
Grüsse
Hugo
Wenn es bei den einen läuft oder den anderen nicht, wäre als Info noch der gebuchte Tarif interessant.
Also Red M, Red L oder Red Premium. Vielleicht lassen sich daraus noch weitere Erkenntnisse gewinnen.
Es gibt nämlich unterschiedliche Geschwindigkeiten. Der Red S hat weniger als der Red M.
Ich bin in PLZ Gebiet 4xxxx und habe einen Business Tarif, weiss im Moment nicht welchen. Glaub nicht, dass es mit dem Tarif zusammenhängt, denn ich hatte das Problem ja auch. Dachte erst es lag an mir, weil ich für die Hauptkarte ein beurs Handy gekauft hab und sich da was geändert hat. Keine Änderung oder Verlängerung des Tarifs.
Dann las ich den Thread und dachte, das ist wohl auch mein Problem und nach ein paar Tagen gings dann wieder
Hallo an alle und Gratulation Euch glücklichen, bei denen es wieder funktioniert :-)
Bei mir funktioniert ja 3G auch!!! ABER NUR MIT DER 1&1 DatenSIM die auf 7,2MBit vertraglich beschränkt ist! Mit meiner MultiSIMM und RED M im PLZ 15xxx keine Chance.
Habe die Geschichte mit dem 3G und 2G noch mal getestet.
Im MMI Telefonie - Einstellungen - Telefonmodus:
Telefonie = 2G alles OK
Da gehen natürlich einige Sachen nur eingeschränkt!
http://www.audi.de/.../hinweise-haeufige-fragen-audi-connect.html
Datendienste optimiert = 3G
Die Datenverbindung konnte nicht aufgebaut werden. Bitte versuchen Sie es später wieder.
Wegen einer Hotlinebewertung habe ich gestern einen Anruf eines Mitarbeiters von VF. Der fragte mich nach den Gründen meiner Bewertung und Unzufriedenheit. Gut daran war, das er sich unser Problem noch einmal genau schildern lies, alles notierte und eine techn. Reklamation aufgenommen hat! Die Technik von VF will das Problem prüfen.
Wenn was Neues anliegt, schreibe ich sofort.
UND JA, bitte schreibt doch konkret noch einmal Eure Umgebung/Geräte etc. Nur so können wir auf der gleichen Wellenlänge diskutieren und den Fehler eingrenzen.
Beste Grüße
Hugo
MMI touch mit BT online, VF RED M mit UC (keine Data sim). PLZ 06xxx eingeschränkte Funktion. Jeder 2. Verbindungsaufbau kommt nicht zustande.
Folgende Info von meinem Verkäufer, der in Ingolstadt nachgehakt hat:
"meine aktuellste Info dazu ist, dass Vodafone dabei ist alle Netzknoten zu reparieren. Das soll bis KW48 (voraussichtlich) abgeschlossen sein.
Das im 2G-Betrieb einige Online-Dienste nicht funktionieren liegt an dem Modus den Vodafone fährt im 2G. T-mobile und Vodafone arbeiten da unterschiedlich."
...also bis Anfang Dezember damit leben müssen :/
2G funktioniert bei mir nur sporadisch, wenn man Verkehrsinfo gerade braucht, geht es nicht.
MMI touch mit BT online, VF RED M mit Twinkarte/Kopplung über rSAP (Ergebnis ist identisch). PLZ 91xxx Onlineverbindung nur mit der Einstellung Telefonie optimiert (nur 2G).
Gruß,
2pi
Bei mir das gleiche Problem seit ca. 3 Wochen - Online Verkehrsdaten sind nicht verfügbar.
Auch mit 2G Einstellung geht aber auch garnichts.
A6 4G mit großen Navi
Tarif: Etwas älter: Vodafone Superflat Festnetz mit UMTS Option, im Auto steckt die
Ultracard von Vodafone.
Interessanterweise funktionieren aber die Online Inhalte, ich kann ohne Einschränkungen sämtliche
Online Inhalte abrufen (z.B. Konzerttermine, usw.. - wers braucht :-)
Auch kann ich die Verkehrsfunklizenz aktuell nicht prüfen, dann erscheint "kann aktuell nicht abgefragt werden".
Vodafone habe ich mal heute morgen angerufen - Problem ist nur sehr schwer zu vermitteln - bis man den Sachverhalt erklärt hat hat der Vodafone Beraten schon auf Abwiegeln geschaltet - naja, jetzt bekomme ich halte eine neue Simkarte - wird wohl nichts ändern an dem Problem...
Grüße
Tilliboy
Zitat:
Original geschrieben von Tilliboy
Vodafone habe ich mal heute morgen angerufen - - naja, jetzt bekomme ich halte eine neue Simkarte - wird wohl nichts ändern an dem Problem...Grüße
Tilliboy
Hallo Tilliboy,
ich würde an Deiner Stelle die neue SIM vorerst nicht aktivieren. Hat ja bei uns auch nix gebracht. Evtl. können neuere, modernere SIM nicht in allen (älteren) Geräten funktionieren. Siehe mein Test mit den beiden USB-Sticks.
Grüße Hugo