MMI Internet Problem mit Vodafone Ultracard

Audi A6 C7/4G

Hallo Motor-Talker,
Ich habe seit Mai dieses Jahres mein Audi A6.
Ich habe bei der Abholung gleich eine Vodafone Ultracard fürs Auto geholt und es hat alles einwandfrei funktioniert, sowohl fürs Telefonieren als auch Online Dienste.

Vor etwa 6 Wochen hatte ich ein neues Blackberry Q10. Damit hat das ganze Problem angefangen, und zwar in meinem Handy hatte ich oft kein Blackberry Dienst Empfang (trotz vollem 3G Empfang) und da hat Vodafone unter Anderem versucht irgendetwas in der Zentrale zu resetten.
Seit diesem Zeitpunkt (Mein Verdacht zumindest) hat das MMI in dem Auto nur sporadisch Internetverbindung(Trotz vollem 3G Empfang). Heisst, 3G wird angezeigt aber die Pfeile oberhalb das 3G wird nicht angeiegt, und ich bekomme keine Online Verkehersinformation und ich kann auch die Online Dienste nicht aufrufen(Wetter,usw.)

Was wurde seitdem versucht:
- die Vodafone Ultracard wurde umgetauscht
- Audi Werkstatt hat eine Anfrage bei der Audi Zentrale wegen diesem Problem geschickt
- beide Sim Karte(Haupt- und Ultrakarte) vom Gerät rausgenommen und nacheinander zuerst die Hauptkarte und dann die Ultrakarte eingeschaltet
- MMI auf Werkeinstellung zurückgesetzt

Alles ohne Erfolg.

Was ich feststellen kann:
- eine andere Sim Karte funktioniert einwandfrei
- meine Ultrakarte funktioniert im Handy einwandfrei(kann also ins Internet)

Ich weiss nun kein Rat mehr, da sowohl das Auto als auch die Simkarte ja eigentlich in Ordnung sind?

Was meint ihr wo das Problem ist?

Danke schnnmal für die Ideen im Voraus.

Gruss,
Mzda

Beste Antwort im Thema

Hallo,

So ich habe heute einen SEHR kompetenten freundlichen Servicemann von VF am Telefon.

Er kannte die Problematik und hat es mir super erklärt.

Kurzum im Moment hat veraltete Hardware Probleme mit den VF Netz.

Der Tipp den APN auf volume.d2gprs.de zu stellen hat geholfen :-)

Es ist schön zu Erfahren dass man bei einer Hotline Hilfe bekommt.

Grüssle
Simon.zzz

Das Netz ist weniger stabil als die Rosa Freunde.
Aber ich habe immer auf Datenoptimiert gestellt und in Ballungsräumen gehts auch mit dem Telefonieren.
Über Land schätze ich alle 50 km muss ich nochmal wählen ;-(

129 weitere Antworten
129 Antworten

Also ich hab VF und von Beginn an (07.12) keinerlei Probleme. In manchen Regionen geht eben keine Online-Verkehrsdatenverbindung, aber die ist ja eh qualitativ fragwürdig. Ließ mich gestern von FL nach HH in eine Vollsperrung reinfahren.

Zitat:

Original geschrieben von mzda


Hi Wolfgang,
wenn ich die Karte in ein Samsung Tab reinstecke, kann ich mit beiden Geräten Online gehen. Du hast recht ! aber wenn ich die Karte ins Auto reinstecke, dann geht nur über den von mir beschriebenen Weg, also nur ein Gerät kann online gehen.
Woran kann es nun liegen ? Also doch an das MMI oder ?

Hallo an alle aktiven Schreiber,

auch mich hat es wie aus heiterem Himmel, vor etwa 14Tagen erwischt!
3G und volle Balken ABER keine Internetverbindung :-(
2G funktioniert. Telefonieren funktioniert.

Trotz der hier beschriebenen Frage nach einer UltraCard, muß ich sagen,
daß ich seit einem Jahr in meinem Q7 eine TWINCard drin habe! Hat nur
einen kleinen Nachteil: Das iPhone5 muß ich vor dem Start des Q7 auf
Flugmodus stellen! Hat bis vor 14Tagen problemlos funktioniert. Auch
konnte meine Frau über das Q7-WLAN problemlos mit Ihrem iPad surfen.
Das iPhone 5 ist per Blutooth verbunden. ADRBook wird ordentlich übertragen.
Auch funktionierte die SIM in meinem HTC HD (Internet 3G und Telefonie).
Hatte auch schon die iPhone-SIM raus genommen und nur die im Q7
eingebucht! Kein Erfolg.

Vodafone hat mir die Karten getauscht. Der gleiche Effekt.
Meine TWIN in den A7 eines Freundes gesteckt - das gleiche Problem:
3G volle Balken; keine Internet :-(

Weder Vodafone noch Audi-Service konnten mir bisher helfen.
Eine Datenkarte von 1&1 hatte ich mal in den Q7 gesteckt, die funktioniert
super (3G volle Balken und Internet!)

Nun ist guter Rat teuer.
Ansatzweise hätte ich noch die Frage in den Raum gestellt:

Wieso funktioniert bei 2G Anzeige das Internet?
Kann man behelfsweise das Umschalten von 2G auf 3G unterbinden?
Die Einstellung im Q7-Telefon, Daten- oder Telefonoptimiert bewirken
das nicht.

Beste Grüße
Hugo

Hallo Hugo,

dann hast Du genau das gleiche Problem wie ich.. Internet bzw. Online Dienste nur bei 2G möglich..
Zum Glück ist es im A6 so, dass bei der Einstellung Telefonie optimiert nur 2G genutzt wird, und somit die Online Dienste dann (zwar langsam aber immerhin) funktionieren. Ist es beim Q7 anders? Wenn Du die Telefonie optimierte Einstellung wählst, wird trotzdem auch 3G genutzt bzw. unten angezeigt?

Bei mir wurde die SIM auch bereits getauscht, kein Unterschied.

Gruß,
2pi

Zitat:

Original geschrieben von A3-2pi


Ist es beim Q7 anders? Wenn Du die Telefonie optimierte Einstellung wählst, wird trotzdem auch 3G genutzt bzw. unten angezeigt?

Gruß,
2pi

Hallo 2pi,

nach meiner Beobachtung schaltet das Telefon im Q7 bei beiden Einstellungen auf 3G!
Ich sehe den kurzen Datentransfer nur im Verbrauchszähler, den ich vorher zurück gesetzt habe.
Das System schaltet sehr schnell auf 3G um.
Heute habe ich sehr lange mit der VF Hotline gesprochen. Ich kann ja verstehen, das jeder Servicepunkt die widersprüchlichen Symptome für sich auslegt. Die SIM geht im HTC Smartphone aber nicht im Q7! Lehnt VF die Fehlerursache auf Audi! Zumal ja im A7 das gleiche Problem auftritt. VF fertig mit der Welt!

Audi: Mein Audizentrum ist Spitze, auf die lasse ich nix kommen! Aber selbst der MMI Spezi runzelt die Stirn, weil ja z.B. die 1&1 SIM funktioniert! Kann also nicht am MMI liegen. Er recherchiert bei Audi weiter. Wenn da was zurück kommt, poste ich sofort!

Eins verstehe ich nur nicht: Vom Januar bis Ende Oktober hat das alles super funktioniert!!! Keiner was gemacht? Und doch tritt der Fehler auf.

Vielleicht wurde doch seitens VF irgend was geändert. Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Am Auto hat definitiv keiner was gemacht!!!

Die Tage werde ich bei meinem VF-Händler vorbei schauen und fragen, ob er mir mal eine baugleiche SIM zum testen gibt. Mal schauen was da raus kommt.

Seit wann ist das Problem bei Dir.

Grüße Hugo

Ähnliche Themen

aktuell tun die Online-Dienste (Server Audi) gar nicht.
Ob Internet tut lässt sich nur per WLAN Hub oder Google-maps Darstellung testen.

Der Rest ist lahmgelegt.

Interressant, dass genau wie bei meinem Vorredner meine MMI-Datenverbindung über VF sich seit HEUTE komplett verabschiedet hat. Da scheint VF wohl etwas umgestellt zu haben, kann also nicht an irgendwelchen Einstellungen im MMI liegen.
Da kommt echter Frust auf, hab mich an die Online-Verkehrsanzeige gewöhnt, da ich relativ viel auf den BAB unterwegs bin.
Offenbar hilft eine 1+1 Datenkarte für 10 Euro/Monat, aber dann geht ja dummerweise das Telefon nicht mehr. Mein VF-Vetrag läuft auch noch ein Jahr...
Hoffe dass sich noch viele an diesem Thread beteiligen, so dass eine Lösung in Sicht ist.
Hab übrigens vorhin auch mal auf 2G umgestellt (in meinem S5 ging das), die Datenpfeile gingen auch an, aber wenn ich mir überlege, dass 2G den guten alten Modem bzw. bestenfalls ISDN-Zeiten entsprechen, bruachte ich mich nicht zu wundern, dass eine Ziel-Online-Suche im Navi irgendwann meldete "Keine Datenverbindung vorhanden".... irgendwie ist das auch keine Lösung.
Verkehrsdaten-Online gingen eben damit übrigens trotzdem nicht.
Hab meine Probleme mal meinem freundlichen Verkäufer mitgeteilt, der hat gute Kontakte nach Ingolstadt, mal sehen ob da was bei rauskommt.

Seit wann ist das Problem bei Dir.

Grüße HugoHallo Hugo,

das Problem habe ich seit August 2013 (seitdem ich von O2 zu VF gewechselt habe). Ich habe auch schon alles versucht, SIM direkt im Auto probiert, Handy über SimAccessProfile verbunden, Twinkarte bestellt, das Ergebnis ist immer das gleiche: mit 2G funktioniert die Datenverbindung mit 3G nur sehr sehr sporadisch (z. B. im Stuttgarter Raum hat einmal relativ lange mit 3G funktioniert, dafür im Nürnberger Raum nicht mehr).

Bin gespannt ob Du was rausbekommen kannst. VF sagte mir, dass die SIM OK ist, da sie im Handy tadellos funktioniert.

Gruß,
2pi

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


aktuell tun die Online-Dienste (Server Audi) gar nicht.
Ob Internet tut lässt sich nur per WLAN Hub oder Google-maps Darstellung testen.

Der Rest ist lahmgelegt.

Hallo k_ollesch,

woher hast Du diese Info: Der Rest ist lahm gelegt?

Mit meiner 1&1 SIM kann ich sowohl mit myAudi kommunizieren (z. B. Naviziele die ich vorher mit GoogleMaps versandt habe), als auch Onlineziele am Standort, Zielort etc. per google online suchen.
Die Verkehrsdaten Online, wie gut oder schlecht sie auch bewertet werden, funktionieren.

Genau das geht NICHT mit der VF SIM! Da kommt immer der Fehler: Keine Datenverbindung!

Hallo Neo,

'gut' das es noch weitere Leidensgenossen gibt!
Gut deshalb, weil wir versuchen müssen, unsere individuellen Gegebenheiten zu analysieren, um dann evtl. Vodafone oder Audi mit technischen Details zu füttern, die hoffentlich zu einer Lösung führen.

Deshalb schlage ich vor, jeder machte den gleichen Test, die gleichen Schritte und Einstellungen und schreibt hier die Gegebenheiten und Ergebnisse!

Ich schlage mal paar vor:
Fahrzeug: Q7, Bj2012
MMI Medienversion: HN+_EU_AU3G_P0533
Navi Datenbank: Ver 8R0060884AH ECE
Vertrag: Vodafone RED M mit TWIN Card
Eine von meinem Vodafone-Händler zugeschnittene SIM im iPhone 5
Die zweite im MMI.

Mein Problem und was ich schon alles getestet habe kann weiter oben im Beitrag vom 05.11.13 nach gelesen werden.

Was meint Ihr?

Grüße
Hugo

Hallo Hugo,

gute Idee.
Werd heute Abend auch mal die SW-Versionen aus dem MMI rausholen, vielleicht kann man daran ja etwas erkennen.
Beim Lesen eines ähnlichen Threads im VF-Forum bin ich auf einen Kommentar vn einem VF(Mitarbeiter?) gestoßen:
Bitte entschuldigt die fehlende Datennutzung im UMTS-Netz , leider kommt es aktuell bei der Nutzung von 3G Datenverbindungen, mit einigen Endgeräten, zu genannten Einschränkungen. Wir arbeiten an einer Lösung, den aktuellen Workaround hat -katzenhai bereits beschrieben: im GSM (2G) Netz wird die Datennutzung funktionieren.

Gruß Jörg

Habe soeben eine Rückinfo vom Audi Kundenzentrum bekommen:

Das Problem hängt mit der Frequenz bzw. irgendwelchen Parametern von Vodafone zusammen, welche vor Wochen Änderungen bei Datenverbindungen mit 3G vorgenommen haben. Die aktuellste Info besagt, dass Vodafone das Problem erkannt hat und an einer Lösung arbeitet. Dies betrifft i. d. R. nur die neueren SIM-Karten, kann das jemand bestätigen???

Gruß
baustoi

Ja, danach sieht es aus, dass nur die neueren SIM Karten betroffen sind. Meine SIM ist vom 08.2013 und habe das Problem.

Gruß,
2pi

Bei mir gehen nur die Online Verkehrsdaten nicht. Der Rest klappt.
Habe eine VF Ultracard seit Mitte Oktober.

Auskunft ist falsch. Meine SIM ist ca. 4 Jahre alt und online verkehr geht nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von microtron


Auskunft ist falsch. Meine SIM ist ca. 4 Jahre alt und online verkehr geht nicht mehr

Zitat von der Dame:

Es ist bei neueren Karten bzw. bei Karten die "höherwertige" Tarife und auch LTE dazugebucht haben.

Trifft das bei Dir zu?

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Beiträge. Habe das gleiche Problem und bin langsam am Verzweifeln. Ich bin gespannt, was raus kommt...

Bei mir folgender Ablauf (sorry für den langen Text, aber ich schreibe lieber mal ausführlich, vielleicht hilfts...):

Habe im Februar 2013 den A6 bekommen, mit meinem damaligen BB Bold 9900 als Autotelefon über rSAP gekoppelt. Alles lief bestens. Datenverbindung mit der VF-Karte klappte einwandfrei, egal ob das BB 2G (dann natürlich langsam) oder 3G hatte, auch im Ausland waren alle Dienste da.

Dann bekam ich im Oktober ein Blackberry Q10 und damit eine neue Sim-Karte (weil Micro-Sim notwendig). Wie ich feststellen musste, unterstützte das Telefon zu der Zeit noch kein rSAP (kaum zu glauben....), daher konnte ich das Telefon nur zum Freisprechen nutzen, aber nicht die Funktion Autotelefon.

Da ich meine Verkehrsdaten online und die weiteren Online-Dienste nicht missen wollte, habe ich mir von VF eine UltraCard bestellt. Beim ersten Aktivieren lief auch alles, aber nach kurzer Zeit war die Datenverbindung weg. Ich habe viele der Dinge probiert, die hier im Forum schon von anderen versucht wurden, kein Effekt. Meistens baut sich die Datenverbindung bei mir gar nicht erst auf. Nur bei jeder ca. 20sten Fahrt klappt es komischerweise ganz problemlos und dauerhaft, auch über lange Strecken.

Dann habe ich vor einigen Tagen bei VF gelesen, dass bei der VF UltraCard eine gleichzeitige Nutzung für Datendienste nicht möglich sei. Wörtlich: "Gleichzeitige Datenanfragen werden abgewiesen."werden.
In den aktuellen Beschreibungen zur UltraCard steht auch komischerweise nichts mehr von der oben beschriebenen Möglichkeit gleichzeitiger Datennutzungen mit verschiedenen Geräten, sondern es steht dort, dass man eine der Karten für Datendienste nutzen könne. Habe daher versucht, meine Hauptkarte mal auszuschalten, etwas zu warten und dann meine UltraCard im A6 einzubuchen. Trotzdem keine Datenverbindung.... Dachte dann, es wird am Autotelefon liegen.

Dann habe ich gestern bei meinem Telefon das lang ersehnte offizielle Update auf das BB Betriebssystem 10.2 installiert, mit dem die Funktion rSAP-Modus endlich verfügbar ist. Also die UltraCard aus meinem Autotelefon rausgenommen und das Blackberry stattdessen im rSAP-Modus gekoppelt. Alles bestens wie bei meinem alten Telefon, nur: Die Datenverbindung klappt immer noch nicht.... Es ist sogar so, dass ich mit dem gekoppelten Telefon im MMI (3G, volle Empfangsbalken) einige Minuten nach dem Start des Fahrzeuges gar nicht mehr den Unterpunkt "Datenverbindung" aufrufen kann, der ist ausgegraut! Dort kann man ja u.a. einstellen, ob die Datenverbindung immer, nie oder auf Nachfrage aufgebaut werden soll.

Wenn ich alle Versuche, das Thema zu lösen, mal zusammennehme, scheint mir die von baustoi gepostete Info, dass das Problem bei Vodafone mit den Frequenzen bei Datenverbindung in 3G zu tun habe, sehr wahrscheinlich die Antwort für die Probleme sein wird....

Deine Antwort
Ähnliche Themen