MMI Einstellungen - Probleme mit myAudi/Connect App

Audi Q3 F3

Eigentlich kennen wir es ja schon, myAudi ist alles andere als eine gute App - kein Premium.

Haben nun ü. myAudi unseren Abholtag geplant, aber wenn wir die Pdf (als Bestätigung) ausdrucken wollen, bekommen wir seit Tagen die Fehlermeldung

No message body writer has been found for response class ErrorCode.

Hattet ihr diese Fehlermeldung auch schon ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sluengen schrieb am 30. Oktober 2019 um 11:10:03 Uhr:


Nun nervt es wirklich. Was will man mit dem System, wenn es nicht läuft. Gerade keine Anmeldung über das Auto möglich. Kein Livetraffic, sondern nur TMC und keine Satellitenkarte.
Man sollte geschlossen eine Sammelklage einreichen...
Ansonsten reagiert doch niemand bei Audi...

Ich habe mir jetzt einen Anwalt genommen. Nur allein deswegen, redet mein Händler wieder mit mir über das Problem und bietet mir endlich eine Untersuchung an. Die ganze Zeit davor, hat er es immer wieder auf Audi geschoben und Audi bestand darauf, mich an den Händler zu wenden. Was für ein Kindergarten.

Aber sowas lasse ich nicht durchgehen oder mich auf weitere Wochen/Monate vertrösten. Das Verbraucherrecht ist stark und wenn man denen (mit einem Anwalt) Fristen setzt und diese nicht zur Mängelbeseitigung führen, hat man ein Recht auf Wandlung. Ob man das ausübt, ist erstmal egal. Aber man sitzt dann am richtig langen Hebel und hat deren Kronjuwelen im Schraubstock.

349 weitere Antworten
349 Antworten

Zitat:

@sky_11 schrieb am 7. Januar 2020 um 07:32:32 Uhr:


Achtung, es kann sein das das wieder hinzugügen des Autos nur mit Hilfe von einem Händler möglich ist bzw. authorisiert werden kann. Diese Nummer am Schlüsselbund wird benötigt

Danke!
Die Angst hab ich auch

Hallo,
habe seit Anfang dieses Jahres das Problem, dass ich mit meiner myAudi App keinen Fahrzeugstatus mehr abfragen kann. Nach der Aktualisierung kommt immer die Fehlermeldung im rot unterlegtem Feld Fahrzeugstatus konnte nicht abgerufen werden - Abruf nicht möglich.
Kennt jemand dieses Problem?

Zitat:

@Kamesta schrieb am 12. Januar 2020 um 12:48:09 Uhr:


Hallo,
habe seit Anfang dieses Jahres das Problem, dass ich mit meiner myAudi App keinen Fahrzeugstatus mehr abfragen kann. Nach der Aktualisierung kommt immer die Fehlermeldung im rot unterlegtem Feld Fahrzeugstatus konnte nicht abgerufen werden - Abruf nicht möglich.
Kennt jemand dieses Problem?

Das ist leider eher die Regel als die Ausnahme. Lies einfach mal die Rezensionen unter iOS oder Android. Das ist extrem peinlich für Audi.

Allein in der letzten Woche hatte ich ein Bandbreite von Meldungen beginnend bei "Sie sind nicht der Hauptnutzer dieses Fahrzeugs und dürfen gar nichts" über "Server nicht erreichbar" oder "Fahrzeug hat einen Fehler gemeldet" bishin zu "alles funktioniert prima".
In der ganzen Zeit habe ich weder in der App noch am Q3 irgendwas geändert.

Audi hat bereits mehrfach versucht, an meinem Q3 das Problem zu lösen. Leider ohne Erfolg.
Am Mittwoch gibt es einen letzten Versuch. Ist der nicht erfolgreich, geht der Wagen zurück.

Da die Probleme mit myAudi nicht auf den Q3 beschränkt sind, muss ich dann wohl zu einer anderen Marke.

Ich möchte Euch darüber informieren, dass bei mir die Probleme mit der myAudi App zu Ende gegangen sind.
Mit Beharrlichkeit und einer engen Zusammenarbeit zwischen meiner Audi Werkstatt und der Smartphone/myAudi Hotline, konnten die Probleme in der Konfiguration meines Q3 gelöst werden.

Man hat mir nicht im Detail gesagt, was gemacht wurde. Aber es ist wohl keine Hardware ausgetauscht worden, sondern es wurden die Parameter der im Q3 verbauten "FritzBox" angepasst und die Parameter in meinem Profil. Danach musste ich den Hauptnutzer vom Q3 löschen und wieder neu anlegen und nun funktioniert der Zugriff auf meinen Q3 über die myAudi App seit mehreren Tagen fehlerfrei und auch in einer akzeptablen Performance .

Ich hatte das nicht mehr für möglich gehalten. Aber nun ist es doch gelungen. Ich bin heilfroh, dass dieser Ärger vorbei ist.

Mein Tipp an Euch:
1. Wendet Euch an die Hotline 0800 - 28 347 378 423
2. Wählt die Nummer 4
3. Nehmt Euch Zeit und besprecht in Ruhe mit denen Euer Problem.
4. Ihr bekommt eine Ticket bzw. Fall Nummer. Verwendet diese immer in der Kommunikation. Die Hotline wird Euch ggfs. auffordern, Screenshots zu schicken. Immer mit dieser Nummer schicken.
5. Wenn die Hotline es nicht lösen kann, wird sie Euch bitten, in eine Werkstatt zu fahren.
6. Wenn das Fahrzeug in der Werkstatt ist, dann gebt den Techniker die Fall Nummer und die Nummer der Hotline.
7. Sorgt dafür, dass der Techniker auch wirklich dort anruft. Man braucht dafür ggfs. etwas Überredungskunst.

Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Hallo,

in der Browser-App unter https://my.audi.com wird mir beim Einloggen schon seit längerem angezeigt, dass es eine neue Version 9.2 gibt. Weiter heißt es dann u. a. , dass ich mit meinem Audi-Partner einen Servicetermin zwecks Installation des Upgrades vereinbaren soll.

Mein Audi-Partner ist aber nicht in der Lage, mir vorab darüber Auskunft zu geben, ob dieses Upgrade mit Kosten für mich verbunden ist.

Liegen diesbezüglich Erfahrungen vor?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Browser-App myAudi' überführt.]

Zitat:

@Tiumi schrieb am 13. Februar 2020 um 18:19:46 Uhr:


Hallo,

in der Browser-App unter https://my.audi.com wird mir beim Einloggen schon seit längerem angezeigt, dass es eine neue Version 9.2 gibt. Weiter heißt es dann u. a. , dass ich mit meinem Audi-Partner einen Servicetermin zwecks Installation des Upgrades vereinbaren soll.

Mein Audi-Partner ist aber nicht in der Lage, mir vorab darüber Auskunft zu geben, ob dieses Upgrade mit Kosten für mich verbunden ist.

Liegen diesbezüglich Erfahrungen vor?

Mit den Upgrades ist doch nur gemeint, dass man sich das eine oder andere, wie z.B. Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung usw. Codieren bzw, nachrüsten lassen kann. Natürlich wollen sie dafür Geld.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Browser-App myAudi' überführt.]

Zitat:

Zitat:

@Tiumi schrieb am 13. Februar 2020 um 18:19:46 Uhr:


Hallo,

in der Browser-App unter https://my.audi.com wird mir beim Einloggen schon seit längerem angezeigt, dass es eine neue Version 9.2 gibt. Weiter heißt es dann u. a. , dass ich mit meinem Audi-Partner einen Servicetermin zwecks Installation des Upgrades vereinbaren soll.

Mein Audi-Partner ist aber nicht in der Lage, mir vorab darüber Auskunft zu geben, ob dieses Upgrade mit Kosten für mich verbunden ist.

Liegen diesbezüglich Erfahrungen vor?


Mit den Upgrades ist doch nur gemeint, dass man sich das eine oder andere, wie z.B. Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung usw. Codieren bzw, nachrüsten lassen kann. Natürlich wollen sie dafür Geld.

Warum dann der Versions-Hinweis auf 9.2? Muss das nicht so verstanden werden, dass in der Werkstatt an der Fahrzeug-Software Änderungen vorgenommen werden? Dieses Upgrade bewirkt dann, dass mir speziell für mein Fahrzeug über die Browser-App mögliche Nachrüstungen angezeigt werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Browser-App myAudi' überführt.]

Das bedeutet lediglich My Audi Version 9.2. Also die App Version.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Browser-App myAudi' überführt.]

sorry, aber dann erklär doch bitte einmal, wie du die Browser-App auf eine neue Version, in diesem Fall 9.2, bekommst?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Browser-App myAudi' überführt.]

Zitat:

sorry, aber dann erklär doch bitte einmal, wie du die Browser-App auf eine neue Version, in diesem Fall 9.2, bekommst?

hier einmal den eingeblendeten Hinweis nach dem Login:

"Versionshinweise
Neu in Version 9.2
Individuelle Upgrades
- Entdecken Sie individuelle Upgrades von Audi Original Zubehör für Ihren Audi. Ab sofort werden für Ihr Fahrzeug passende Produkte wie der Audi Fernlichtassistent, Audi Smartphone Interface oder auch die Freischaltung der Spiegelanklappfunktion angezeigt.

- Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie gleich über das myAudi Portal einen Termin zur Freischschaltung des Upgrade bei Ihrem Audi Partner".

Warum sollte ich einen Termin zur Freischaltung des Upgrades vereinbaren, wenn es sich "nur" um die Aktualisierung (Upgrade) der (Browser-) App handelt? Kann doch nicht sein.

Noch irgend welche Ideen??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Browser-App myAudi' überführt.]

Da hat sich Audi sicherlich etwas unglücklich ausgedrückt.

Die meine die "individuelle Upgrades von Audi Original Zubehör " die beim Audi Partner freigeschaltet werden sollen mit dem Wort Upgrad.
Was Du meinst, also eine neue Version der Software ist ja sprachlich auch eigentlich ein Update.

Hi, habe aktuell das Problem, dass jedesmal wenn ich in das Fahrzeug einsteige ich mich neu bei myAudi anmelden muss um die an das Fahrzeug geschickten Navi-Ziele abzurufen. Seltsam ist auch, wenn mein Smartphone verbunden ist schlägt die Anmeldung jedes mal fehl. Ich muss die Verbindung zum Smartphone vorher trennen. Hat jemand nen Tipp was ich tun kann?

Der Hauptbenutzer ist noch angemeldet, aber myAudi ist abgemeldet...🙂😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi Probleme' überführt.]

Habe das gleiche Problem, am PC Ziele an das Fahrzeug gesendet und wenn man die Ziele im MMI dann abrufen will kommt die Meldung, das die Anmeldung bei myaudi erforderlich ist. Dann bei dem Anmeldeversuch kommt die Meldung; nicht möglich. Ist auch logisch, da eine Verbindung ja vorhanden ist.
Bei der AUDI-Hotline wurde das nach meheren Versuchen nicht weiter bearbeitet, ich glaube da gibt es eine bestimmte Dame zum abwimmeln.
Aber eine Aussage eines Technikers steht immer noch im Raum: in der myaudi app unter Funktionen fehlt der Eintrag "Zieleinspeisung".
Das Autohaus sagt für myaudi ist die Technikhotline zuständig.
Die Technikhotline sagt für die Funbktion im MMI ist das Autohaus zuständig.

Wie war das mit der Katze und dem Schwanz?

Was mein keiner beantworten konnte ist, ob der Eintrag "Zieleinspeisung" Modeljahr abhängig ist.

Achso, ich nutze kein Smartphone. Alles nur per PC und MMI.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi Probleme' überführt.]

tja...dann ist guter Rat teuer :-/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi Probleme' überführt.]

Habt Ihr auch zur Zeit das Problem, das Ihr euch nicht mit dem Fahrzeug verbinden könnt ?
Ich habe diese Störung schon seit Donnerstag !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi Probleme' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen