MMI Einstellungen - Probleme mit myAudi/Connect App
Eigentlich kennen wir es ja schon, myAudi ist alles andere als eine gute App - kein Premium.
Haben nun ü. myAudi unseren Abholtag geplant, aber wenn wir die Pdf (als Bestätigung) ausdrucken wollen, bekommen wir seit Tagen die Fehlermeldung
No message body writer has been found for response class ErrorCode.
Hattet ihr diese Fehlermeldung auch schon ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sluengen schrieb am 30. Oktober 2019 um 11:10:03 Uhr:
Nun nervt es wirklich. Was will man mit dem System, wenn es nicht läuft. Gerade keine Anmeldung über das Auto möglich. Kein Livetraffic, sondern nur TMC und keine Satellitenkarte.
Man sollte geschlossen eine Sammelklage einreichen...
Ansonsten reagiert doch niemand bei Audi...
Ich habe mir jetzt einen Anwalt genommen. Nur allein deswegen, redet mein Händler wieder mit mir über das Problem und bietet mir endlich eine Untersuchung an. Die ganze Zeit davor, hat er es immer wieder auf Audi geschoben und Audi bestand darauf, mich an den Händler zu wenden. Was für ein Kindergarten.
Aber sowas lasse ich nicht durchgehen oder mich auf weitere Wochen/Monate vertrösten. Das Verbraucherrecht ist stark und wenn man denen (mit einem Anwalt) Fristen setzt und diese nicht zur Mängelbeseitigung führen, hat man ein Recht auf Wandlung. Ob man das ausübt, ist erstmal egal. Aber man sitzt dann am richtig langen Hebel und hat deren Kronjuwelen im Schraubstock.
349 Antworten
Ja habe im Moment angerufen, immer noch die Bandansage
Mittlerweile geht die App bei mir auch wieder nicht.
Als wenn die Server nicht für zuviele Zugriffe ausgelegt sind...
Läuft wieder! 😉
Zitat:
@Maegu8875 schrieb am 31. Oktober 2019 um 13:34:36 Uhr:
Läuft wieder! 😉Auf dem Handy ging es eben, aber auf dem PC aber immer noch Probleme. Ob man dem Frieden glauben kann?
Ähnliche Themen
Bei mir läuft heute Morgen wieder alles Problemlos.
Musste mich nur in der App auf dem Smartphone einmal abmelden und wieder neu einloggen.
Auch die Vertragslaufzeit in der Anzeige vom MMI passen jetzt wieder. War gestern noch anders.
Hat Audi seine Probleme jetzt in Griff?
Zitat:
Bei mir läuft heute Morgen wieder alles Problemlos.
Musste mich nur in der App auf dem Smartphone einmal abmelden und wieder neu einloggen.
Auch die Vertragslaufzeit in der Anzeige vom MMI passen jetzt wieder. War gestern noch anders.
Hat Audi seine Probleme jetzt in Griff?
Bei mir läuft es seit heute auch wieder so, wie es soll. Korrektur: nur auf dem Handy, auf dem PC kann er keine Fahrzeugdaten empfangen.
Haben wir mal wieder Probleme bei AUDI
Habe immer noch das Problem in myAudi, das die Wanmeldungen nicht aufgerufen werden können (Fehlermeldung)
und keine Anzeige bei:
Ölfüllstand: --
Reichweite adblue: --
Nächster Service: --
Nächster Ölwechsel: --
bis auf den Ölstand wird doch im MMI oder VC alles angezeigt.
Ist das nur bei mir so?
Zitat:
@Rabusch schrieb am 11. November 2019 um 12:33:14 Uhr:
Habe immer noch das Problem in myAudi, das die Wanmeldungen nicht aufgerufen werden können (Fehlermeldung)und keine Anzeige bei:
Ölfüllstand: --
Reichweite adblue: --
Nächster Service: --
Nächster Ölwechsel: --bis auf den Ölstand wird doch im MMI oder VC alles angezeigt.
Ist das nur bei mir so?
Moin, also bei mir funktioniert seit Behebung der "großen Störung" alles super.
Ich habe noch immer regelmäßig Probleme, dass sich meine myAudi App nicht mit dem Fahrzeug verbindet. Eigentlich brauche ich die App nur für die Bedienung der Standheizung. Deswegen hat der Händler mir jetzt auf Kulanz eine Fernbedienung für die Standheizung angelernt. Ich muss sagen: Das funktioniert wirklich gut und einfach.
Warum das nicht gut und einfach über die App geht, ist mMn nur mit Inkompetenz von Audi zu erklären. Wirklich peinlich. Man redet von KI, machine learning und autonomen fahren ... bekommt aber nicht mal eine App mit der dafür benötigten Infrastruktur in den Griff.
Zitat:
Ich habe noch immer regelmäßig Probleme, dass sich meine myAudi App nicht mit dem Fahrzeug verbindet. Eigentlich brauche ich die App nur für die Bedienung der Standheizung. Deswegen hat der Händler mir jetzt auf Kulanz eine Fernbedienung für die Standheizung angelernt. Ich muss sagen: Das funktioniert wirklich gut und einfach.
Warum das nicht gut und einfach über die App geht, ist mMn nur mit Inkompetenz von Audi zu erklären. Wirklich peinlich. Man redet von KI, machine learning und autonomen fahren ... bekommt aber nicht mal eine App mit der dafür benötigten Infrastruktur in den Griff.
Moin, auf Kulanz eine Fernbedienung angelernt? Normalerweise gehört zu jeder Standheizung doch auch eine Fernbedienung.
Habt ihr auch diese Meldung erhalten von My Audi ?
Neu in Version 9.2
Individuelle Upgrades
Entdecken Sie individuelle Upgrades von Audi Original Zubehör für Ihren Audi. Ab sofort werden für Ihr Fahrzeug passende Produkte wie der Audi Fernlichtassistent, Audi Smartphone Interface oder auch die Freischaltung der Spiegelanklappfunktion angezeigt.
Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie gleich über das myAudi Portal einen Termin zur Freischaltung des Upgrades bei Ihrem Audi Partner.
Unfallschadensmanagement
Sie können nun selbst Bilder und Dokumente zum Schaden über myAudi hochladen und somit dem zuständigen Audi Partner zur Verfügung stellen
In den nächsten myAudi Releases wird dieser Dienst weiter ausgebaut und funktional erweitert.
Zitat:
@Bernieleinchen schrieb am 19. November 2019 um 17:46:02 Uhr:
Zitat:
Ich habe noch immer regelmäßig Probleme, dass sich meine myAudi App nicht mit dem Fahrzeug verbindet. Eigentlich brauche ich die App nur für die Bedienung der Standheizung. Deswegen hat der Händler mir jetzt auf Kulanz eine Fernbedienung für die Standheizung angelernt. Ich muss sagen: Das funktioniert wirklich gut und einfach.
Warum das nicht gut und einfach über die App geht, ist mMn nur mit Inkompetenz von Audi zu erklären. Wirklich peinlich. Man redet von KI, machine learning und autonomen fahren ... bekommt aber nicht mal eine App mit der dafür benötigten Infrastruktur in den Griff.
Moin, auf Kulanz eine Fernbedienung angelernt? Normalerweise gehört zu jeder Standheizung doch auch eine Fernbedienung.
Das mag sein. Ich hatte aber keine erhalten. Jetzt aber ^^
Ich hatte bei der Fahrzeugübergabe nach einer Fernbedienung für die SH gefragt. Mein junger Verkaufsberater meinte das die SH über die myAudi App zu bedienen geht, was leider bei mir auch nicht funktionierte. Bei Nachfrage beim Chefverkäufer meinte dieser, schauen Sie mal im Handschuhfach nach. Und siehe da, lag eine kleine FB darin. Nicht jeder Nutzer hat ein registriertes Smartfone für dieses Fzg.
Also dran bleiben und eine FB fordern!
Zitat:
@knopfmic schrieb am 19. November 2019 um 21:54:49 Uhr:
Zitat:
@Bernieleinchen schrieb am 19. November 2019 um 17:46:02 Uhr:
Moin, auf Kulanz eine Fernbedienung angelernt? Normalerweise gehört zu jeder Standheizung doch auch eine Fernbedienung.Das mag sein. Ich hatte aber keine erhalten. Jetzt aber ^^
Ich habe mal eine Bitte!
Ich habe einen Q3 F3 35 TDI s-line s tronic MJ 2019
Schaut euch mal das Bild an und sagt mir bitte, ob bei euch auch die Daten in myAudi (PC) fehlen!
Ölfüllstand, Reichweite AdBlue, Nächster Service, nächster Ölwechsel
und nochwas, in myAudi kann man Fahrziele an das Auto senden. Das funktioniert sogar.
Jedoch ist das Abrufen der Ziele im MMI nicht möglich.
Aussage der Audi-Digital-Hotline: Der Dienst >Zieleinspeisung< ist im Fahrzeug nicht vorhanden.
Fehlt der bei euch auch?
Die Hotline meinte ich solle zum Service-Dienstleister. Nun, bevor da hinfahre, wüsste ich gerne vorher, was man fordern kann.
Ich habe eigfendlich alles mitgekauft, alle plus-Dienste und plus-Ausstattung, jedoch die zusätzlichen Datenpakete nicht. Daran sollte es wohl nicht liegen.
Danke im voraus!
lg