MMI Einstellungen - Probleme mit myAudi/Connect App

Audi Q3 F3

Eigentlich kennen wir es ja schon, myAudi ist alles andere als eine gute App - kein Premium.

Haben nun ü. myAudi unseren Abholtag geplant, aber wenn wir die Pdf (als Bestätigung) ausdrucken wollen, bekommen wir seit Tagen die Fehlermeldung

No message body writer has been found for response class ErrorCode.

Hattet ihr diese Fehlermeldung auch schon ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sluengen schrieb am 30. Oktober 2019 um 11:10:03 Uhr:


Nun nervt es wirklich. Was will man mit dem System, wenn es nicht läuft. Gerade keine Anmeldung über das Auto möglich. Kein Livetraffic, sondern nur TMC und keine Satellitenkarte.
Man sollte geschlossen eine Sammelklage einreichen...
Ansonsten reagiert doch niemand bei Audi...

Ich habe mir jetzt einen Anwalt genommen. Nur allein deswegen, redet mein Händler wieder mit mir über das Problem und bietet mir endlich eine Untersuchung an. Die ganze Zeit davor, hat er es immer wieder auf Audi geschoben und Audi bestand darauf, mich an den Händler zu wenden. Was für ein Kindergarten.

Aber sowas lasse ich nicht durchgehen oder mich auf weitere Wochen/Monate vertrösten. Das Verbraucherrecht ist stark und wenn man denen (mit einem Anwalt) Fristen setzt und diese nicht zur Mängelbeseitigung führen, hat man ein Recht auf Wandlung. Ob man das ausübt, ist erstmal egal. Aber man sitzt dann am richtig langen Hebel und hat deren Kronjuwelen im Schraubstock.

349 weitere Antworten
349 Antworten

Also ehrlich, die APP von Audi ist ein Witz. Da zeigt sie mir heute, dass Schiebedach und alle Fenster geöffnet sind- stimmt nicht, nur Schiebedach ist aufgestellt. Wer sich also darauf verlässt, ist verlassen. Ich bin zur Garage, Tür geöffnet, verriegelt, nochmal abgerufen - immer noch... Gerade bei den Funktionen sollte eine Sicherheit da sein.
Die "Warnungen2 wurden zum Teil 2 Tage nicht aktualisiert - auch nicht bei manuellem Abruf. Kraftstoff / Reichweite geht immer.
PS: ich stand direkt vor der offenen Garage.

So, Fenster offen Meldung lässt sich beseitigen, indem man die als geöffnet angezeigten geschlossenen Fenster einfach halb herunterfährt, dann wieder schließt. Fehler sofort weg. Mal schauen, wann die falsche Meldung wieder kommt.

Bei mir wir zur Zeit „Alle Fenster offen“ angezeigt, obwohl sie geschlossen sind.

Sonst arbeitet alles reibungslos!

Was ist jetzt wieder nicht in Ordnung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect' überführt.]

… auch wenn du auf Aktualisieren gehst?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect' überführt.]

Ähnliche Themen

Ja

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect' überführt.]

Alle Fenster mal aufgemacht und dann wieder zu.
Ist wieder ok. Aber normal ist das auch nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect' überführt.]

... das kann schon mal vorkommen, läuft ja alles über einen Server von Audi, Auto mal mit dem Handy Entriegeln (Verriegelung. nach 1Min automatisch) hilft meistens auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect' überführt.]

Bei mir auch "alle Fenster offen" obwohl zu. Trotz aktualisieren keine Änderung.
Fenster Auf und Zu half.
Paar Tage später mal wieder über die App geschaut, "hintere beide Türen offen".
Habe ein Update der App gemacht und z.Zt. keine Warnmeldung.
Audi das nervt.

Hallo, hab meinen Q3 45TFSIe am 20.12. in IN abgeholt und wurde dort auch freundlich in alles eingewiesen, auch die Verbindung zur Connect App sollte eingerichtet werden, was aber damals schon scheiterte, obwohl wir alle notwendigen Schritte durchgegangen sind. "Na, des können's ja auch später noch machen", sagte die freundliche Audi-Dame und das habe ich seitdem auch x-mal probiert, lande am Ende aber immer in einer Endlosschleife, die sogar nach dem Abschalten der Zündung und dem Wiedereinschalten am nächsten Morgen noch besteht, aber eine Verbindung kommt nicht zustande ("Bitte warten, bis der Hauptnutzer eingerichtet wird ..."😉. Weiß da jemand, was man tun könnte? Auf diversen social media Kanälen war zu lesen, dass Audi die Connect App angeblich abgeschaltet habe, stimmt das?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect App' überführt.]

Update: Auch nach Rücksprache mit dem freundlichen Audi Digital Support hat sich noch nichts geändert. Nach Aufruf der Nutzerverwaltung will ich den Hauptnutzer eingeben, muss mich mit E-Mail und Vehicle Code identifizieren und lande dann in der schon genannten Endlosschleife. Kann also weiterhin bestimmte Features der Connect App nicht nutzen. Gibt es da noch irgendeinen Trick, irgendetwas, was ich nicht bedacht habe?

Hallo, es gibt ein Update für die myAudi App!

Hi zusammen,
sehr alter Thread, ich weiß, aber ich greife nochmal ein paar Probleme neu auf:

- muss man wirklich jedesmal beim Einsteigen den Hauptnutzer bestätigen?

- den vielfach zitierten „Haken setzen“ für automatische Nutzer-Anmeldung habe ich im Menü auch noch nicht gefunden, liegt wohl am neuen Modell-Jahrgang ?

- ich bekomme es um's Verrecken nicht hin, Ziele von der MyAudi-App an Audi/MMI zu senden. Es kommt zwar „Senden erfolgreich“, aber im Audi kommt nichts an. Weder ein Ziel, noch ein Favorit.
Obwohl ich als MyAudi-Nutzer korrekt angemeldet und per Bluetooth verbunden bin und alles andere in der App auch funktioniert.
Jemand ähnliche Probleme oder eine Idee, was ich falsch mache?

- habe auch - leider - nur eine eSim verbaut. Ist wahrscheinlich nicht möglich, in dem Fahrzeug eine normale SIM einzusetzen, oder ?

Bei den ganzen Problemen, von denen ich hier auch lese, kann ich mich nur anschließen: die App und die Connect-Funktionalität ist bei Audi echt unterirdisch im Vergleich zu unseren anderen Fahrzeugen.

Kann ich nur bestätigen: Versuche auch bei neuem Q3 seit 14 Tagen Fahrziele per App zu übertragen. „Senden erfolgreich „ aber MMI „keine Ziele vorhanden „.Auch werden die letzten Ziele nicht gespeichert. Vorsprung durch Technik!

Das Handy muss sich beim Zündung einschalten oder starten nicht nur per Bluetooth verbinden, sondern auch automatisch über die myAudi App mit dem MMI verbinden, nach kurzer Zeit sollten auch die Ziele abrufbar sein.
Also es muss auch im MMI einmal die Mail Adresse und das Kennwort manuell bei der Anmeldung eingeben werden!
Wenn das mal funktioniert sind die meisten Probleme erledigt!

Nach erfolgreicher Hauptnutzeranmeldung auch mit Mail Adresse und Passwort angemeldet: obige Dienste funktionieren trotzdem nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen