MMI Display ruckelt beim Einfahren
Hallo,
o.g. Topic sagt ja eigentlich schon alles. Mein MMI Display ruckelt beim Einfahren, als ob irgendwo ein Widerstand ist oder etwas verkantet ist.
Ist das Problem bekannt?
Danke,
Markus
Beste Antwort im Thema
so in etwa....
165 Antworten
Zitat:
@RiseFM schrieb am 21. Juli 2019 um 16:38:47 Uhr:
Es gibt einen Reparatursatz für ca 20€ da sind neue Gleiter drin.
Hast du die Teilenummer von dem Reparatursatz?
Ich habe das jetzt gerade mit der 45° Anleitung gemacht, und die Schienen außen und die große Schiene ganz tief unten in der Mitte wo das Zugseil darüber ist geschmiert. Das Problem scheint diese große Schiene zu sein. Wenn man die schmiert verbessert es sich beim Einfahren bis auf einen leichten Hänger an einem gewissen Winkel. Allerdings, fährt man das MMI drei Mal wieder ein und aus, ist die Schmiere an der Schiene weg und das ganze Rucken ist wieder da.
Edit: Ist das die Teilenummer 4G0 898 174 von Seite 1 letzter Beitrag? 🙂
Kann sein, lieber nochmal beim Freundlichen prüfen lassen.
Das Bild im Anhang ist das was hinter der Teilenummer steckt. Das flache Teil ist wahrscheinliche die Gleitschiene aus Teflon.
Ich werde aber erst mal die erweiterte Anleitung mit dem Fetten der Mechanik auch hinter der Blende machen. So weit war ich heute nicht. Danach noch mal schauen ob das Rucken dann weg ist.
Ich habe auch das reparatursatz eingebaut vor 2 Jahren und auch Ruhe.
Ähnliche Themen
Genau das ist der. Man braucht Eigendlich nur die Gleiter, aber 20€ sind halt besser als ne komplett neue Mechanik. Bei mir hat es jedenfalls geholfen.
Zitat:
@RiseFM schrieb am 21. Juli 2019 um 21:54:42 Uhr:
Genau das ist der. Man braucht Eigendlich nur die Gleiter, aber 20€ sind halt besser als ne komplett neue Mechanik. Bei mir hat es jedenfalls geholfen.
Wieviel Spiel darf der Bildschirm im ausgefahrenen Zustand haben, d.h. darf er 1-2 mm zu bewegen sein oder muss er wirklich bombenfest wie angeschraubt sein?
Zitat:
@jansen75 schrieb am 15. November 2019 um 22:20:03 Uhr:
Wieviel Spiel darf der Bildschirm im ausgefahrenen Zustand haben, d.h. darf er 1-2 mm zu bewegen sein oder muss er wirklich bombenfest wie angeschraubt sein?
Also während der Fahrt sollte er nicht kippeln oder sich bewegen. So fest ist er schon. Aber wenn ich mit der Hand dran gehe, bewegt er sich bestimmt nen mm. 🙂
Hallo,
Der Artikel ist zwar schon ein bisschen alt , aber hat jemand vielleicht eine Anleitung für mich wie ich mein Display ausbauen kann und reparieren kann ?
Meiner knattert nämlich auch beim reinfahren.
Bin über jede Hilfe dankbar
Hab leider keine, aber kann nur empfehlen eine Stunden Lizenz zu erwerben, kostet unter 10€glaube ich. Dann kannst du so viel Rep Anleitungen ziehen wie du willst bzw schaffst 😉
Wo kann ich mir die besorgen ?
https://erwin.audi.com/erwin/showOrderFlatrateAssistant.do
Flatrate zB
7€/Stunde
Du gibst dann Fahrgestell Nummer FIN ein und kannst alles runter was du benötigst. Bevor du die Flatrate startest kannst du eigentlich die alle Titel anschauen inkl Inhaltsverzeichnis. Erst danach würde ich die Flatrate starten.
Stell dir vorher im Browser ein, das PDF automatisch gespeichert werden und nicht im Browser geöffnet werden. Leg auch den Download Ordner fest. Immer den Titel des Dokumentes Kopieren vor Download, dann kann man beim Speichern Zeit sparen.
Super vielen Dank dafür
Irgendwie werde ich nicht fündig auf der Seite wegen dem Display Ausbau und die Reparatur der Schienen
Heute Morgen hat Arni 1984, dass dazu geschrieben:
Das mit dem MMi Display kannst du bedeutend günstiger haben.
Du lässt den Bildschirm ausfahren und wenn er im 45° Winkel ist hälst du ihn mit der Hand fest ( keine Sorge, da macht man nichts bei kaputt, der schaltet dann ab und bleibt so stehen.
Mit einem langen dünnen ( Haarpinsel aus dem Mal und Zeichengeschäft) etwas Silikonfett auf die Gleitschiene streichen, die man unterhalb des Displays sieht wenns im 45° Winkel steht und dann die " Display aus/einfahr Taste drücken. Dann fährt der Bildschirm wieder ein.
Kosten: 1 beherztes Zugreifen, 2€ Pinsel, 6-10€ Silikonfett