MMI defekt! Was tun?

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen.

Ich breche zusammen.
Seit Montagmittag (09.09.2018) funktioniert das MMI in meinem Audi A5 Coupé 2.7 TDI (Baujahr 01/2009) nicht mehr. Am Morgen ging´s noch einwandfrei. Mittags ins Auto gestiegen, nichts geht mehr.

Fehlerbeschreibung:
Der MMI-Bildschirm wird angezeigt, auch das Bild der Rückfahrkamera wird einwandfrei angezeigt. Aber alles andere (Radio, Media, Tel., Namen etc.) eben nicht mehr. Auch die Lenkradfunktionen sind außer Betrieb.

Beim Reset des MMI wird der Bildschirm kurz schwarz dann startet das MMI neu und bleibt im Startbildschirm stehen.
Sicherung raus nehmen brachte nichts, ebenfalls das längere Abklemmen der Batterie.

Ich kann nicht sagen, ob es sich um ein 2G oder 3G System handelt.

Ich hatte hier im Motortalk gelesen, dass durchaus die Software mal einen Schlag bekommen kann und dann streikt. Diesbezüglich brachte ich meinen Wagen heute morgen zum Freundlichen.
Die Diagnose war jedoch erschütternd. Man meinte, dass Steuergerät sei defekt, ein SW-Update sei nicht möglich, da das System nicht reagiere.

Mögliche Fehlerbehebung: Neues Steuergerät (3.000€) oder das bestehende Steuergerät zu Audi schicken um es dort reparieren zu lassen, jedoch ohne Erfolgsgarantie (900€ bei Erfolg).

Das alles will und kann ich mir bei nem km-Stand von 255.000 km nicht leisten und bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob´s nicht auch andere preiswertere Alternativen gibt.

Kann jemand helfen? Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Thema? Hatte vlt. jemand schon mal ein ähnliches Problem.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Habe diesbezüglich auch mit dem User Scotty18 äußerst positive Erfahrungen gemacht.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Mein MMI geht noch aber sporadisch geht das MMI morgens nicht von alleine an. Ich muss es am Lautstärke bzw an/aus Drehknopf durch langes drücken manuell starten. An den anderen Schaltern wie Navi, Media usw kannst du nichts erreichen, mit Lautstärke Regler kommt auch nichts. Wenn das Display selbst aus ist (kann man ja im Menü händisch ausschalten), dann läuft im Hintergrund noch Musik, nur das Display ist aus. Bei mir ist das MMI morgens gänzlich aus.

Zusätzlich muss ich erwähnen, ich fahre seit Monaten mit MMI aus bzw mit dem Standbild, das kommt, wenn man am Lautstärke und an/aus Regler das MMI ausstellt. Dann kommt ja das Standbild. Dann läuft weder Musik noch Radio, ich genieße meine Ruhe. Aber im Hintergrund ist das MMI dann auf standby eigentlich.

Fehlerspeicher ist leer bzw nur was altes drin und hängt auch nicht mit MMI zusammen. Batterie ist neu und hat Saft.

Welche MMI Version?

Die Batterie auch Codiert nach dem Tausch?

Tatsächlich nein Batterie ist nicht codiert. Das ging mit meiner Diagnose Software nicht, mir fehlt das letzte Zusatzpaket in der Software um das zu können. Kann aber einen Kumpel fragen.

Software Stand muss ich auslesen, vermutlich noch die aus 2015 ab Werk.

Dann Codier erstmal die Batterie denn so weiß das BEM STG nicht das eine neue verbaut wurde und schaltet das MMI um Strom zu sparen ab.

Ähnliche Themen

Aber auch wenn der Motor schon läuft? Und warum kommt das erst jetzt? Die neue Batterie ist doch schon länger drin, 3-4 Monate etwa. Ich frage, weil ich das verstehen möchte.

Aber ja, werde die neue Batterie codieren.

Zitat:
@cepheid1 schrieb am 23. Juni 2025 um 07:22:48 Uhr:
Mein MMI geht noch aber sporadisch geht das MMI morgens nicht von alleine an. Ich muss es am Lautstärke bzw an/aus Drehknopf durch langes drücken manuell starten. An den anderen Schaltern wie Navi, Media usw kannst du nichts erreichen, mit Lautstärke Regler kommt auch nichts. Wenn das Display selbst aus ist (kann man ja im Menü händisch ausschalten), dann läuft im Hintergrund noch Musik, nur das Display ist aus. Bei mir ist das MMI morgens gänzlich aus.
Zusätzlich muss ich erwähnen, ich fahre seit Monaten mit MMI aus bzw mit dem Standbild, das kommt, wenn man am Lautstärke und an/aus Regler das MMI ausstellt. Dann kommt ja das Standbild. Dann läuft weder Musik noch Radio, ich genieße meine Ruhe. Aber im Hintergrund ist das MMI dann auf standby eigentlich.
Fehlerspeicher ist leer bzw nur was altes drin und hängt auch nicht mit MMI zusammen. Batterie ist neu und hat Saft.

Ringbruchdiagnose machen

ansonsten Radio Tuner überbrücken

Wie muss ich das mit überbrücken verstehen?

Most-Brückenstecker

So mit VCDS ausgelesen, Fehler entdeckt, siehe Anhang.

Die Ringbruchdiagnose mit VCDS war okay, normal und gedämpft.

Was wären die nächsten Schritte? Seit meiner ersten Meldung hier, ist das Problem nicht wieder gekommen.

1000092048
1000092049
1000092050

das sagt erstmal nichts aus; die Komponenten im Most Bus nach und nach abstecken

dann systematische Fehlersuche

Okay dazu muss der Fehler ja reproduzierbar sein oder nicht? Ist er aber nicht. Seit dem 23.06. bin ich täglich gefahren aber jedes Mal lief es OK.

dann erstmal laufen lassen

aus Erfahrung kommen die fehler wieder ;)

Ich schlürfe dann nochmal einen Kaffee

Deine Antwort
Ähnliche Themen