MMI beim Telefonieren reagiert nicht

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Mein A6 hat folgendes Problem.

Wenn ich angerufen werde, kann ich das Gespräch nicht über die Taste am Lenkrad oder die Taste unten am Schalthebel annehmen.

Oder wenn ich telefoniere kann ich das Gespräch nicht beenden.

Das Problem taucht nur sporadisch aus und dann ist es so als würde das System einfrieren. Kann zwar zwischen annehmen und ablehnen auswählen aber nichts drücken.

Nach 45-60sec schmeißt er das Telefon aus der Verbindung und man muss Bluetooth etc alles neu anschalten und Telefon verbinden.

Kann mir wer helfen?

24 Antworten

deine Software ist aktuell ^

Ja das wurde überprüft. Es soll an iOS 13.4.1 liegen was ich drauf habe

Ich habe das gleiche problem bei MMI mit meinem Audi 7 bj.2015

Ich hab das selbe Problem.
Audi A7
BJ 2016
MMI plus

Ich hab vor einigen Wochen ein neues MMI Update aufgespielt bekommen. Hab seitdem das Auto kaum bewegt (da ich meist noch ein Firmenwagen hab). Nun ist mir gestern dieser Fehler aufgefallen.
Hab direkt bei Audi nachgefragt - weder im Fehlerspeicher noch sonst wo haben sie ein Fehler gefunden.
Wir haben sogar gemeinsam probiert das iPhone 11 Pro komplett zu trennen und neu zu verbinden, doch der Fehler bleibt.

Langsam glaube ich es liegt am iPhone.
Bin auf die Lösung gespannt.

Ähnliche Themen

zum Thema; hast du die Corona App drauf ? ^ die schein oft ein Problem zu machen wo genau dieses dann passiert

Liegt mit großer Wahrscheinlichkeit am iPhone (hab ich auch...) und wird auch hier diskutiert: https://www.motor-talk.de/.../...bleme-mit-bluetooth-t5062724.html?...

Liegt auf jeden Fall am iPhone. Wie @4f4f4f ja schon hingewiesen hat. Sollte man beide zusammenführen. Ist exakt das gleiche Thema.

Endlich das Problem gefunden!
Ich hatte wie schon oben geschrieben auch die gleichen Probleme.
War schon mindestens 3 mal beim Audi, die haben alles mögliche Probiert und den Fehler nicht gefunden.
Habe auch einen Iphone(11er) und das mit einer Carbon Schutzhülle(Pitaka)
Ich habe zufälligerweise beim Handy sauber machen festgestellt, dass ich besseren Netz hatte ohne Hülle, genauso war es dann auch mit der Bluetooth, habe jetzt 0 Probleme.
Diese Carbon Schutzhüllen verschlechtern also die Verbindungen.
Pitaka kommt ins Müll und ein 0815 Hülle wird gekauft.
Hoffentlich ist es bei dir auch nur wegen der Hülle.
Bin so froh dass ich es jetzt hinter mir habe.

Also "echtes" Carbon als Handyhülle zu verarbeiten ist natürlich mal ne richtige Schnapsidee! Carbon=Kohlenstoff -
Also leitend und somit ne ordentliche Abschirmung für Funkwellen...

Aber die Probleme mit dem iPhone 11 und dem BT sind noch anders gelagert, s.o.

Zitat:

@Ozzi_38 schrieb am 14. Juli 2020 um 04:30:10 Uhr:


Endlich das Problem gefunden!
Ich hatte wie schon oben geschrieben auch die gleichen Probleme.
War schon mindestens 3 mal beim Audi, die haben alles mögliche Probiert und den Fehler nicht gefunden.
Habe auch einen Iphone(11er) und das mit einer Carbon Schutzhülle(Pitaka)
Ich habe zufälligerweise beim Handy sauber machen festgestellt, dass ich besseren Netz hatte ohne Hülle, genauso war es dann auch mit der Bluetooth, habe jetzt 0 Probleme.
Diese Carbon Schutzhüllen verschlechtern also die Verbindungen.
Pitaka kommt ins Müll und ein 0815 Hülle wird gekauft.
Hoffentlich ist es bei dir auch nur wegen der Hülle.
Bin so froh dass ich es jetzt hinter mir habe.

Wie Tschako schon richtig anmerkte, Kohlenstoff als Hauptkomponente von Carbon ist tatsächlich elektrisch leitend.
In meinen Augen ist das aber letztendlich nicht das Problem, sondern der Hersteller der Hülle. Die meisten Handys sind heutzutage zum Großteil aus Metall (weil Premium), und die Antennenstreifen werden durch Kunststoff ausgespart, weil sie sonst eben gar keine Chance hätten ein Signal zu übertragen. Wenn man diese jetzt mit Carbon überdeckt, naja. Kann man sich denken.

Eine kurze Amazonsuche hat mir das Produkt ausgespuckt. Wechsel mal von Bild 3 auf 4, du erkennst am unteren Teil der Hülle, dass hier der Antennenstreifen ausgespart ist, ergo gibt es hier dann wohl auch weniger Probleme. Bei der Pitaka kann ich keine Aussparung erkennen. Nur falls du irgendwann doch mal wieder eine Carbonhülle haben möchtest 🙂

Es gibt interessanterweise auch Handys komplett aus Carbon, bei denen dann aber eben auch Antennenstreifen vorhanden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen