MMI Album Cover werden nie angezeigt

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

vorab -> SuFu habe ich genutzt, habe aber keine passende Lösung gefunden.

Bei mir laden keine Albumcover im MMI, wenn ich zum Beispiel über Spotify + Bluetooth Musik höre. Bei meinem alten Dienstwagen BJ 15 (auch A3V) funktionierte es ohne Probleme.

Bei meinem brandneuen (Auslieferung vor 3 Wochen) Dienstfahrzeug (A3) ist immer nur ein Symbolbild abgebildet. Ich hab alles mögliche ausprobiert, bekomme aber kein Cover angezeigt.

Hatte gestern einen A4 Bj 2018 von nem Kumpel gefahren, dort ging es ohne Probleme. Gleiches Handy und gleiche Einstellungen -> Zack, Album Cover werden angezeigt. Ebenfalls Bluetooth + Spotify.

War heute bei Audi vor Ort und hab gefragt. Die haben keine Ahnung (auch geil 🙄).

Vielleicht hat hier jemand ne Idee 🙂

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Weil die dann von der integrierten Gracenote Datenbank kommen.
Ich frage mich nur, warum man sowas einbaut, wenn da offensichtlich keine Updates für vorgesehen sind.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@tamil schrieb am 25. Februar 2019 um 11:55:10 Uhr:



Zitat:

@SamDouglas schrieb am 25. Februar 2019 um 11:52:55 Uhr:


Im nächsten Firmware-Update für das MMI ist die Einbindung des AVRCP 1.6-Protokolls geplant, allerdings kann kein genauer Termin genannt werden.

Um welche MMI‘s handelt es sich denn? Habe selber ein MMI 3G Plus im A4 B8 FL, wird dieses auch ein Update bekommen?

Da bin ich leider überfragt. Ich habe meine VIN übermittelt und auf Basis dessen meine Antwort bekommen. Wenn das jedoch im A3 kommt, wird sicherlich auch der A4 entsprechende Updates für das MMI erhalten.

Ich vermute mal du fährst ein Facelift, oder?
Damit wird's dann leider bei den VFL-Fahrzeugen nichts werden mit einem Update...kann mir nicht vorstellen, dass Audi da noch Entwicklungsaufwand reinsteckt...zumindest nach bisheriger Praxis nicht.

Habe das heute auch mal getestet, MMI Touch (Software 1326) mit Google Pixel.
Habs mit Napster und Spotify getestet.

Bei manchen Liedern wird das Cover übertragen bei anderen nicht, dann erscheint es wie im Bild zusehen.

Img-20190226-170708

Servus!

hast du hierzu etwas neues gehört?

Zitat:

@SamDouglas schrieb am 25. Februar 2019 um 11:52:55 Uhr:


Es gibt gute Nachrichten!

Ich habe soeben eine Mail und einen Anruf von der Kundenbetreuung erhalten: Im nächsten Firmware-Update für das MMI ist die Einbindung des AVRCP 1.6-Protokolls geplant, allerdings kann kein genauer Termin genannt werden.

Ich bin jedoch erst einmal beruhigt, dass wir in absehbarer Zeit endlich Cover auf unseren Displays via Bluetooth sehen werden 🙂 Jetzt heißt es nur noch abwarten.

Ähnliche Themen

Ich hab Monate investiert und getestet wann Cover dargestellt werden und wann nicht. Das Ergebnis? Einfach: Es entspricht keiner nachvollziehbaren Logik wann ein Cover dargestellt wird und wann nicht. Nichtmal die Audi AG selbst kann eine Aussage dazu treffen, unter welchen Voraussetzungen ein Cover dargestellt werden kann, genauso wenig wie die Servicepartner in der Lage sind das Problem festzustellen.
Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, dass aus meinen 12.000 Titeln nur etwa 5% Cover dargestellt werden und dabei in ein und dem selben Album nichtmal bei allen Titeln. Audi ist nicht in der Lage diese Information in ihrem System zu verarbeiten, andere Hersteller können das und sind in Sachen Technik deutlich im Vorsprung.

@TheMysterion

Ich habe das Problem auch bei Liedern von der SD-Karte. Die ist mit vielen Titeln voll und ich habe den Eindruck, dass dem kleinen MMI scheinbar Speicher für die Cover ausgeht. Möglicherweise werden die irgendwo gecached.

Aufgefallen ist es mir, weil ich versehentlich ein falsches aber angezeigtes Cover in neue Dateien eingespielt habe, was dann aber nicht angezeigt wurde, weshalb ich nochmal die Auflösung checken wollte.

Hast Du die möglichkeit Dein MMI aiszulesen?
Wenn ja, dann schau mal ob dieser Punkt: IDE03471-ENG117850-Fahrzeugkonfiguration-gracenote_local_coverarts,ein aktiviert ist,

Gruß!

@Neu_Neandertaler
Meinst du mich?
Habe VCDS ja, aber nur das kleine MMI mit Connectivity also ohne Gracenote.

Ja meinte Dich, mit dem kleinen habe ich noch gar keine Erfahrung, sorry

Gruß!

Zitat:

@Neu_Neandertaler schrieb am 21. Juni 2019 um 11:34:31 Uhr:


Hast Du die möglichkeit Dein MMI aiszulesen?
Wenn ja, dann schau mal ob dieser Punkt: IDE03471-ENG117850-Fahrzeugkonfiguration-gracenote_local_coverarts,ein aktiviert ist,

Gruß!

Hi, was genau bewirkt dieser Kanal denn, wenn ich fragen darf? Und sollte er dann zwecks der gewünschten Funktion aktiviert oder deaktiviert sein?

Gruß

Bei mir ist er aktiviert & ich werde einen Teufel tun daran rumzuspielen, habe aber das große MMI aus dem VFL,

Gruß!

500x500 JPG Auflösung, dann werden die Cover immer ohne Probleme angezeigt.

Zitat:

@LoeweHeinrich schrieb am 26. Juni 2019 um 17:36:21 Uhr:


500x500 JPG Auflösung, dann werden die Cover immer ohne Probleme angezeigt.

JPEG ist nicht gleich JPEG

Farbraum
Farbtiefe
JPEG-2000
Apple versus Microsoft
Professionelle Tools versus irgendein OpenSource

Zitat:

@mbwabu schrieb am 26. Juni 2019 um 18:35:01 Uhr:



Zitat:

@LoeweHeinrich schrieb am 26. Juni 2019 um 17:36:21 Uhr:


500x500 JPG Auflösung, dann werden die Cover immer ohne Probleme angezeigt.

JPEG ist nicht gleich JPEG

Farbraum
Farbtiefe
JPEG-2000
Apple versus Microsoft
Professionelle Tools versus irgendein OpenSource

Alles getestet aber wie gesagt: Ich habe neue MP3s aufgespielt und beim Taggen ein falsches Bild aus dem Coverordner erwischt, was beim richtigen Album wunderbar angezeigt wird, aber beim neuen nicht. Das kann nur am MMI selbst liegen.
Muss bei Gelegenheit mal ne Probefahrt machen und meine Karte mitnehmen, ob es beim FL bzw. MMI touch besser ist.

Heute habe ich einen Rückruf vom Audi Digitalsupport bekommen.. Meine Anfrage ging um die Möglichkeit für ein Firmware update bezüglich AVRCP 1.6 für das MIB1 und allgemein Albumcover übertragung.

1. gab es gar keine Auskunft, ob für mein KFZ (FIN +Firmware Version übermittelt) ein Firmware update verfügbar sei + Release Notes zu neueren Versionen..
Ich soll mich beim Audi Partner melden dort weiß die Werkstatt über Updates Bescheid

2. Ich soll doch meine Musik kaufen anstatt zu Streamen und auf SD-Karte speichern ( "Für einen schmalen Taler ist die Musik ja bei iTunes oder google Musik kaufbar..) 🙄 😕

3. Keine Auskunft möglich, ob die Gracenote Datenbank mittels SD-Karte updatebar ist oder über das neue Kartenmaterial aktualisiert wird.

Echt enttäuschend..

Kann mir jemand die internen Audi Webseiten/Portale nennen wo ich Informationen/Downloads zu neueren Versionen mittels FIN bekommen würde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen