MMI 3G Softwareupdate
Hallo,
Für MMI 2G gibt es Softwareupdates das auf 3 CD's habe ich auch schon mal gemacht.
Gibt es sowas auch für 3G? Wenn ja sollte man das machen, bringt das irgend welche Vorteile?
Danke
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)
Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:
1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.
Ähnliche Themen
1595 Antworten
Für die Karten von 2015 muss auch das MMI Update 257 gemacht werden, weil dass eben nicht nur ein Zusammenfassung ist. Wenn das Update nicht gemacht wird, werden die Karten fehlerhaft dargestellt.
Zitat:
@Top44 schrieb am 26. Juli 2015 um 11:19:40 Uhr:
Für die Karten von 2015 muss auch das MMI Update 257 gemacht werden, weil dass eben nicht nur ein Zusammenfassung ist. Wenn das Update nicht gemacht wird, werden die Karten fehlerhaft dargestellt.
Belege?
Kann bei 253 und aktuellen Karten keine Darstellungsfehler ausmachen...
Wer die Karten von 2013 hat, sollte schon auf 0253 oder 0257 sein und muss eigentlich nicht das MMI aktualisieren. Das Update war doch ab 2013 notwendig. Oder ist nun 0257 tatsächlich Pflicht?
Nach einigen Meinungen hier ist das 0257 vor allem für den direkten Vorgang von xxxx auf 0527 gemacht worden - ohne Zwischenschritte.
Zitat:
@Top44 schrieb am 26. Juli 2015 um 11:19:40 Uhr:
Wenn das Update nicht gemacht wird, werden die Karten fehlerhaft dargestellt.
Hm, das Darstellungsproblem hatte ich 2013, als mir K0206 anstelle K0253 aufgespielt wurde. Danach war alles OK. Daher ja meine Frage: was war danach?

Ich ziehe generell ein Update vor, wenn man schon das Navi macht, kann nie schaden. Die K 253 sollte mit 2015 dennoch laufen. Ich hatte damals auch die K206 und 2014 am laufen gehabt, aber wenn, dann schon das volle Programm
Zitat:
@Toshy schrieb am 26. Juli 2015 um 00:53:28 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass Du die meisten Mitglieder dieses Forums nicht kennst. Darum ist so ein Spruch Fehl am Platz. Wenn nun jemand nicht die Zeit hat, 300km durch die Gegend zu fahren für ein Update, dass er selber nicht braucht (egal, wieviel es kostet), dann ist das einfach so und hat grundsätzlich nichts mit "Geiz ist geil" zu tun. Übrigens mag ich solche Floskeln nicht - schreibe aber nicht gleich, dass ich dem Autor eine begrenzte Intelligenz unterstelle![]()
Es gibt wohl echt Leute, die - wenn sie mal ein teures Auto fahren - ihren Lebensstil ändern und nur noch im Käfer's einkaufen. Akzeptiere aber bitte auch, dass es solche gibt, die sich trotz eines schicken Audis nicht zu fein sind, auch mal bei Aldi einzukaufen (oder auf ein Update zu verzichten)
Achso, aber du kennst alle User des Forums? Mich schonmal nicht

Sollte ich Dich Persönlich getroffen haben, sorry

Man kann ja seine Meinung kund tun, wenns auch so manchen nicht passt

Und wieso muss man für ein Update 300Km durch die gegend fahren? Unnütz, geht auch so.
Was anderes ists wenn man das nicht braucht(oder nicht möchte, was auch immer), wie aber schon einige andere geschrieben haben ist das möglicherweise Lokal kein Problem, dennoch wird weiterhin sehr viel am AB Netz gewerkelt, umgebaut und ganze Verkehrsführungen geändert. Besonders im Großstädtischen bereich ist dann ein Update hilfreich wenn man dann nicht auf einmal irgendwo im Niemandsland steht weil die ältere Kartenversion die aktuelle Verkehrslage nicht erkennt. Geht aber auch, man fährt dann eben nen kleinen Umweg. Geht alles.
Selbstverständlich bleibt das Updaten jedem selbst überlassen, egal obs 250, 50 oder sonstwas kostet. Ich wette aber, für Lau wärs schon längst gemacht.
Das du dann wohl keinen hier kennst beschreibt dein letzter Satz ja treffend, soviel zur begrenzten Intelligenz...sowas kannst du dir dann wirklich sparen, für die Tonne in deiner Sprache.
Käfer fährt man, nach fünf Einkäufen bei Aldi hat man sein Update raus

Das es natürlich für alle Ärgerlich ist das Audi bis zu 400€ für ein Nav Update verlangt ist klar, nicht umsonst gibts an den neuen Modellen ein Kostenloses 3 Jähriges Kartenupdate inklusive. Fakt ist auch das immer weniger die alternden Fahrzeuge für viel Geld updaten lassen und nicht wenige steigen dann gleich auf Zubehör Navis um, mit Lifetime updates dazu.
Auf Dauer können sie auch diese Politik nicht halten, über kurz oder lang wirds auch hier die "Lifetimeupdates" geben
Zitat:
@Toshy schrieb am 26. Juli 2015 um 11:25:47 Uhr:
Wer die Karten von 2013 hat, sollte schon auf 0253 oder 0257 sein und muss eigentlich nicht das MMI aktualisieren. Das Update war doch ab 2013 notwendig. Oder ist nun 0257 tatsächlich Pflicht?
Nach einigen Meinungen hier ist das 0257 vor allem für den direkten Vorgang von xxxx auf 0527 gemacht worden - ohne Zwischenschritte.
0527?
Zitat:
@Ibomu schrieb am 26. Juli 2015 um 00:53:55 Uhr:
Die Mühe für illegales Updaten sollte man also schätzen und unterstützen?
Welche Illegalen Updates denn? Das MMI Updaten ist nicht illegal, das Update kann man beim Händler kaufen.
Zitat:
@Toe schrieb am 26. Juli 2015 um 12:11:43 Uhr:
Zitat:
@Toshy schrieb am 26. Juli 2015 um 00:53:28 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass Du die meisten Mitglieder dieses Forums nicht kennst.
Achso, aber du kennst alle User des Forums?
Was hat das miteinander zu tun? Langsam willst du wohl nur noch provozieren, oder?
Zitat:
Man kann ja seine Meinung kund tun, wenns auch so manchen nicht passt
Und wer seine Meinung kund tut, muss damit leben, dass andere das anders sehen. Man sollte beim Kundtun seiner Meinung auch darauf achten, andere weiterhin respektvoll zu behandeln

Mal etwas überspitzt: Verleumdungen/Beleidigungen/üble Nachrede/... sind durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt!
DUZitat:
Und wieso muss man für ein Update 300Km durch die gegend fahren? Unnütz, geht auch so.
hast doch dem User unterstellt, zu geizig zu sein, auf kostengünstige Angebote einzugehen. Er hat aber lediglich geschrieben, dass derjenige ihm zu weit weg ist.
Zitat:
Das du dann wohl keinen hier kennst beschreibt dein letzter Satz ja treffend, soviel zur begrenzten Intelligenz...sowas kannst du dir dann wirklich sparen, für die Tonne in deiner Sprache.
Zusammenhang? Hat ich Dir irgendwas unterstellt? Lies doch den Text nochmal. Ich mag diese Floskeln nicht - unterstelle aber trotzdem
nichtgleich jedem, der sie benutzt, mangelnde Intelligenz! Muss ich meine Meinung nun überdenken?
Du unterstellst hingegen scheinbar(?) jedem, der ein Auto einer gewissen Preisklasse besitzt und sparen will, dass er geizig ist.
Zitat:
Käfer fährt man, nach fünf Einkäufen bei Aldi hat man sein Update raus
Ich bin mal nicht so und helfe nach: Es gibt eine Feinkost Käfer GmbH. Die haben z.B. Läden und Restaurants. Preislich liegen sie über Aldi.
Zitat:
@Toe schrieb am 26. Juli 2015 um 12:11:43 Uhr:
Zitat:
@Toshy schrieb am 26. Juli 2015 um 11:25:47 Uhr:
Nach einigen Meinungen hier ist das 0257 vor allem für den direkten Vorgang von xxxx auf 0527 gemacht worden - ohne Zwischenschritte.
0527?
Ein offensichtlicher Zahlendreher. Gut, dass Du ihn gefunden hast.

Er ließ sich beim Feststellen durch mich leider nicht mehr korrigieren. Allerdings wird die richtige Nummer öfters im gleichen Beitrag erwähnt. Soll ich einen Mod bitten, den Text zu ändern?
Zitat:
@Toe schrieb am 26. Juli 2015 um 12:11:43 Uhr:
Zitat:
@Ibomu schrieb am 26. Juli 2015 um 00:53:55 Uhr:
Die Mühe für illegales Updaten sollte man also schätzen und unterstützen?![]()
Welche Illegalen Updates denn? Das MMI Updaten ist nicht illegal, das Update kann man beim Händler kaufen.
Das "kostengünstige" Aufspielen und Freischalten der Kartendaten ist sicher nicht legal. Darum ging es in dem von dir kommentierten Zusammenhang aber - auch wenn der Thread MMI 3G Softwareupdate und nicht Navi-Update heißt.
nur noch kurz zum Abschluß:
ich fahre meist in Gegeden rum wo ich mich auskenne und kein Navi benötige. Dann noch einmal im Jahr in Urlaub aber sogut wie nie in Großstädte, deswegen brauche ich kein Naviupdate und möchte ich weder 400 noch 600 Kilometer (Hin- und Rückfahrt) dafür fahren - mal davon abgesehen das ich die hälfte meiner freien Wochenden Rufbereitschaft habe und mich gar nicht so weit weg bewegen kann. Ein Jahr später sind die Daten dann schon wieder alt und das Spiel geht von vorne los.
Ich wäge also für mich persönlich nur die Kosten, den Nutzen und den Aufwand ab. Wenn ich wirklich geizig wäre hätte ich sicher den kleinsten Dieselmotor aus dem Programm gewählt und auf Sachen wie S-Line, Quattro, Standheizung usw. verzichtet oder mir erst gar keinen 4F gekauft. Für die Wucherpreise die Audi für Updates verlangt bin ich alldings in der Tat zu geizig auch wenn ich mir das locker leisten könnte
Wie hoch ein Bekanntheitsgrad ist kann man ganz schnell im Profil eines Users sehen, ich denke schon das mich die meisten Stammuser kennen (einige auch persönlich). Bei nur 0,05 Beiträgen pro Tag (seit 2002) fällt man sicher weniger auf wie ich
Könnten wir jetzt vielleicht zurück zum eigentlich Thema kommen ? diese (sinnlose) Diskussion bringt ja doch nichts....
wem der weg zu weit ist; schickt mir die Unit (also nur den Rechner einfach zu)
ich kann eine Rechnung mit Mwst ausstellen und sie geht versichert bis 2500€ wieder zurück;
es gibt auch schon die 2016er version 6.21. CR karten
die 2015er CH brauchen min die 253 sonst wird über (ich meine es waren 100m) die Straßen nicht mehr dargestellt
bei fragen dazu per PN melden ; nein ich gebe kein Kartenmaterial oder FW raus; und nein ich verwende auch keine Aktivatoren
Hab meinen Dicken auch auf den neuesten Stand gebracht als Zugversion 257 und die neuesten Karten.
Jetzt kann er aber beim Navi keine Karten über 500m mehr zeigen. Also nochmal das update und die Karten drauf. Es ändert sich nichts. Beim update auf 257 machte er einen Hinweis auf Fehlercode 146. Nochmal ins menü geschaut. Er hat die Zugversion 257 aber den MU-SW 174 statt 187. Wer hat einen Tip für mich.
irgendwas stimmt mit deiner FW nicht; aus dem netz geladen? oder org. von Audi ?
ich hatte mit der Anzeige auch bei den 2016er noch nie Probleme
CH laufen ebenfalls problemlos
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 11. August 2015 um 07:51:27 Uhr:
irgendwas stimmt mit deiner FW nicht; aus dem netz geladen? oder org. von Audi ?
ich hatte mit der Anzeige auch bei den 2016er noch nie Probleme
CH laufen ebenfalls problemlos
Hab die SW in ebay gekauft und einmal aus dem Netz. Beide gehen nicht.
dann komplettes FW update noch mal sauber drüber;
es muss gehen; ich habe es oft genug geupdated
Hab die 257 jetzt nochmal als "benutzerdefiniert" geladen. Kein Erfolg. Er meldet Gerätefehler 146. Dieser steckt unter MU Tnr Ref. Dort steht 1. Gerät hat update mit Fehlercode 146 beendet und 2. dto. Es bleibt bei der alten MU-SW. Darf ich eigentlich so zu meinem freundlichen Audi-Händler oder soll ich zumindest das Kartenupdate löschen?