MMI 3G plus FL auf Google Earth umstellen per Hidden Menü

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

Wisst ihr vielleicht ob die Software im MMI 3G plus ohne Google Earth Funktion die Gleiche ist wie die mit Google Earth ?
Hardwareseitig fehlt ja nur der Simkartenslot und diesen benötigt man ja nicht umbedingt da die Google Earth Funktion ja auch via Telefon und Bluetooth verwendet werden kann ohne dass man eine Simkarte in den Navirechner steckt.

Müsste ja irgendwie möglich sein diese Funktionen im Hidden Menü freizuschalten um Google Earth zu benutzen.

Kann mir da vielleicht wer weiterhelfen ?

Grüße Hölli

Beste Antwort im Thema

So,

selbst ist der Mann. Nach dem Update auf von 513 auf 767 ist die leidige Meldung: "Sim Karte einlegen oder Telefon als Autotelefon verbinden..." weg.
Alle Verbindungen funktionieren einwandfrei. Google Earth, Traffic Online (mit Lizenz), Audi Connect, Google POI Suche usw.
Hatte das FW-Update kurz vor dem heftigen Gewitter erst abgeschlossen. Hab nur schnell das Auto "sturmfest" gemacht und rein. Nächsten Tag auf dem Weg nach Stuttgart hatte ich dann alles ausprobiert und festgestellt, dass die Fehlermeldung nicht mehr auftaucht aber das MMI jetzt nicht mehr die resolv.conf mit dem DNS "füttert" der per DHCP bereitgestellt wird, so wie es das MMI auf SW-Stand 513 tut.
Da ich keine SD-Karte dabei hatte, konnte ich das ganze erst gestern testen.

Zum Verständnis:

Ich benutze das AMI nicht nur als Stromversorgung sondern auch als USB-Verbindung zum MMI.
Im Grunde genommen handelt es sich bei dem AMI um einen USB Anschluss.

Es gibt ja mittlerweile eine Lösung zum kaufen zu einem sehr stolzen Preis. Für einen IT´ler und Linux-Freak wie mich eine nicht akzeptable Lösung.

Ich benutze zur Zeit mein iPhone im "Privaten Hotspot - Modus" als drahtlose Verbindung. Es funktioniert aber auch über einen 3g/4G USB-Stick mit zweiter SIM-Karte. Interessant für Leute die nicht einen Handyvertrag mit Multi-Sim haben oder je nachdem wie der Anbieter es nennt wenn man einen zweite Sim-Karte bekommt um sie parallel zu benutzen.

Ich beschreibe jetzt mal Step by Step die Lösung. Nur so habe ich das "System" fehlerfrei zum laufen gebracht:

Diese Anleitung bezieht sich auf ein MMI 3G Plus HDD ohne SIM Slot, Baujahr meines A4 FL, 07/2012.
Viele Informationen habe ich im Internet zusammengetragen, einige Dinge selbst erarbeitet. Da die Hard- und Software in vielen Audi-Modellen nahezu identisch ist, ist diese auch auf andere Modelle übertragbar.

1. Das MMI sollte auf den aktuellen Softwarestand gebracht werden. In meinem Fall (8R0906961DH - K_0767 EU (A4/A5/Q5/Q7) SVM:3GPEU767AU3G
Am besten bei Audi machen lassen, damit die Rückdokumentation zu Audi erfolgt.

2. Ihr benötigt einen USB to Ethernet Adapter der eine folgende Vendor-ID/Device-ID hat:
Ich habe die Daten aus dem MMI ausgelesen. Das sind die wenigen die funktionieren. Alle anderen werden nicht funktionieren um das hiermal vorweg zu nehmen.
Vendor-ID/Device-ID könnt Ihr unter Linux auslesen per lsusb -v oder unter Windows über die Eigenschaften des Treibers.

http://community.spiceworks.com/.../...ice-id-s-through-device-manager

Wichtig hierbei ist nur die vendor-id/device-id, nicht die Gerätebezeichnung oder gar das Aussehen des Geräts.

#RTL8150 Chipset
vendor=0x0bda,device=0x8150 ---> Linksys USB100M Rev. 1.0
#Pegasus Chipset
vendor=0x08dd,device=0x0986 ---> Billionton USB100
#ASIX Chipset
vendor=0x0b95,device=0x1720 ---> SMC2209USB
vendor=0x0846,device=0x1040 ---> Netgear
vendor=0x2001,device=0x3c05 ---> D-LINK DUB-E100 Rev. B1
#MCS7830
vendor=0x9710,device=0x7830 ---> Moschip

3. Einen TP-Link Router TL-MR 3020 oder 3040 (Für iPhone Tethering muss die alternative Firmware dd-wrt installiert werden)

4. Einen mini USB-HUB mit min. 2 Anschlüssen.

5. Ein AMI-Kabel auf USB-Female (USB-Buchse).

6. Eine normale SD-Card um den DNS im MMI zu setzen

7. Einstellungen im Green Menu des MMI für Google Earth etc.

8. VCDS um im Steuergerät Traffic Online zu programmieren

Anschluss:

AMI --------->USB-HUB--------->USB2ETH---------->TP-LINK < | | | | | | | | > iPhone Tethering

------ USB Kabelverbindung
| | | | Wifi-Verbindung

Ich kann bei Bedarf eine Anleitung für den kompletten Ablauf erstellen. Da ich Momentan das ganze über iPhone Tethering realisiert habe, kann ich keine definitive Aussage darüber treffen ob das AMI genug Strom liefert um einen UMTS/3G/4G-Stick am Router zu betreiben, damit das ganze mit einer separaten SIM-Karte betrieben wird. Es spielt aber keine Rolle woher letztendlich die Daten für das MMI kommen. Es benötigt lediglich einen DHCP-Server und eine funktionierende Internetverbindung.

2094 weitere Antworten
2094 Antworten

Hallo.
Also nochmal vielen Dank an AudiBiTdi
Ohne ihn hätte ich es nicht geschaft.
Alles funktioniert. Es lag daran dass GEMMI nicht richtig installiert war.

Zitat:

@WaWiBu schrieb am 9. Oktober 2015 um 10:39:14 Uhr:


Eigentlich brauchst Du nur die Dateien 1:1 auf die SD Karte kopieren. Die Struktur muss beibehalten werden (siehe Anhang).
Wenn das Script startet, kommt ein Hinweis, welcher bestätigt werden muss, bevor das Script dann anfängt Änderungen vorzunehmen. Wenn das Script durch ist, kommt wieder ein Hinweis im MMI.

Denke nicht, dass das Green Menu schon freigeschaltet sein muss. Es war bei mir aber schon vorher freigeschaltet.

Gruß,
Torsten

EDIT SAGT:
Das Script schaltet das Green Menu frei (jedenfalls ist der entsprechende Eintrag - Zeile 205 - dazu im Script):

Code:
...
# activate traffic online and activate green menu
...

Bei mir startet das Skript... Aber das 2.Bild erscheint leider nicht... Was kann ich machen?

hallo nochmal... habe beide skripte jetzt erfolgreich durchlaufen lassen... Jetzt erscheint bei MEDIA nur noch die Meldung Media wird initialisiert bitte warten... alle Felder links/recht oben und unten sind grau hinterlegt... er liest keine sd karte und lässt keine quellen auswählen.... habe gute 15 minuten gewartet und hat sich nichts geändert... Was kann ich tun....? Habe gelesen das ich mal die Sicherung entfernen soll.... Kann mir einer sagen wo die Sicherung dafür ist, habe leider keine Sicherungsbelegung...

Hallo klappt das ganze auch beim a3 8v mmi 3gp ?

Ähnliche Themen

nein
das hat kein mmi sondern MIB

Oh okay... Gibt es sonst irgendwie die Möglichkeit das MIB online zu bekommen ohne neue head unit?

nein

Scotty hast du einen plan was bei mir ist...

Funktioniert das Skript auch für die 942?

Zitat:

@goesche schrieb am 28. Februar 2017 um 14:44:15 Uhr:


Funktioniert das Skript auch für die 942?

Nein, tut es nicht. Drum habe ich z.B. downgraded auf K0900, das funzt.

Ich habe die k0900... Und leider ist mein Problem das Ergebnis der skripte...

Zitat:

@Wurstbaum schrieb am 28. Februar 2017 um 14:49:52 Uhr:



Zitat:

@goesche schrieb am 28. Februar 2017 um 14:44:15 Uhr:


Funktioniert das Skript auch für die 942?

Nein, tut es nicht. Drum habe ich z.B. downgraded auf K0900, das funzt.

Muss bzw. kann dir Gott sei dank widersprechen!
Bei mir funktioniert es auch mit der 0942!

ja geht auch mit der 942... wurde hier mehrfach auch gesagt

Hallo,
brauche ich zwingend einen UMTS-Stick oder kann ich auch einfach mein Android via USB als Modem nutzen ?

Grüße

Zitat:

@damichi89 schrieb am 2. März 2017 um 14:35:26 Uhr:


Hallo,
brauche ich zwingend einen UMTS-Stick oder kann ich auch einfach mein Android via USB als Modem nutzen ?

Grüße

Funktioniert auch mit einem Android-Smartphone :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen