MMI 3G plus FL auf Google Earth umstellen per Hidden Menü
Hallo Leute,
Wisst ihr vielleicht ob die Software im MMI 3G plus ohne Google Earth Funktion die Gleiche ist wie die mit Google Earth ?
Hardwareseitig fehlt ja nur der Simkartenslot und diesen benötigt man ja nicht umbedingt da die Google Earth Funktion ja auch via Telefon und Bluetooth verwendet werden kann ohne dass man eine Simkarte in den Navirechner steckt.
Müsste ja irgendwie möglich sein diese Funktionen im Hidden Menü freizuschalten um Google Earth zu benutzen.
Kann mir da vielleicht wer weiterhelfen ?
Grüße Hölli
Beste Antwort im Thema
So,
selbst ist der Mann. Nach dem Update auf von 513 auf 767 ist die leidige Meldung: "Sim Karte einlegen oder Telefon als Autotelefon verbinden..." weg.
Alle Verbindungen funktionieren einwandfrei. Google Earth, Traffic Online (mit Lizenz), Audi Connect, Google POI Suche usw.
Hatte das FW-Update kurz vor dem heftigen Gewitter erst abgeschlossen. Hab nur schnell das Auto "sturmfest" gemacht und rein. Nächsten Tag auf dem Weg nach Stuttgart hatte ich dann alles ausprobiert und festgestellt, dass die Fehlermeldung nicht mehr auftaucht aber das MMI jetzt nicht mehr die resolv.conf mit dem DNS "füttert" der per DHCP bereitgestellt wird, so wie es das MMI auf SW-Stand 513 tut.
Da ich keine SD-Karte dabei hatte, konnte ich das ganze erst gestern testen.
Zum Verständnis:
Ich benutze das AMI nicht nur als Stromversorgung sondern auch als USB-Verbindung zum MMI.
Im Grunde genommen handelt es sich bei dem AMI um einen USB Anschluss.
Es gibt ja mittlerweile eine Lösung zum kaufen zu einem sehr stolzen Preis. Für einen IT´ler und Linux-Freak wie mich eine nicht akzeptable Lösung.
Ich benutze zur Zeit mein iPhone im "Privaten Hotspot - Modus" als drahtlose Verbindung. Es funktioniert aber auch über einen 3g/4G USB-Stick mit zweiter SIM-Karte. Interessant für Leute die nicht einen Handyvertrag mit Multi-Sim haben oder je nachdem wie der Anbieter es nennt wenn man einen zweite Sim-Karte bekommt um sie parallel zu benutzen.
Ich beschreibe jetzt mal Step by Step die Lösung. Nur so habe ich das "System" fehlerfrei zum laufen gebracht:
Diese Anleitung bezieht sich auf ein MMI 3G Plus HDD ohne SIM Slot, Baujahr meines A4 FL, 07/2012.
Viele Informationen habe ich im Internet zusammengetragen, einige Dinge selbst erarbeitet. Da die Hard- und Software in vielen Audi-Modellen nahezu identisch ist, ist diese auch auf andere Modelle übertragbar.
1. Das MMI sollte auf den aktuellen Softwarestand gebracht werden. In meinem Fall (8R0906961DH - K_0767 EU (A4/A5/Q5/Q7) SVM:3GPEU767AU3G
Am besten bei Audi machen lassen, damit die Rückdokumentation zu Audi erfolgt.
2. Ihr benötigt einen USB to Ethernet Adapter der eine folgende Vendor-ID/Device-ID hat:
Ich habe die Daten aus dem MMI ausgelesen. Das sind die wenigen die funktionieren. Alle anderen werden nicht funktionieren um das hiermal vorweg zu nehmen.
Vendor-ID/Device-ID könnt Ihr unter Linux auslesen per lsusb -v oder unter Windows über die Eigenschaften des Treibers.
http://community.spiceworks.com/.../...ice-id-s-through-device-manager
Wichtig hierbei ist nur die vendor-id/device-id, nicht die Gerätebezeichnung oder gar das Aussehen des Geräts.
#RTL8150 Chipset
vendor=0x0bda,device=0x8150 ---> Linksys USB100M Rev. 1.0
#Pegasus Chipset
vendor=0x08dd,device=0x0986 ---> Billionton USB100
#ASIX Chipset
vendor=0x0b95,device=0x1720 ---> SMC2209USB
vendor=0x0846,device=0x1040 ---> Netgear
vendor=0x2001,device=0x3c05 ---> D-LINK DUB-E100 Rev. B1
#MCS7830
vendor=0x9710,device=0x7830 ---> Moschip
3. Einen TP-Link Router TL-MR 3020 oder 3040 (Für iPhone Tethering muss die alternative Firmware dd-wrt installiert werden)
4. Einen mini USB-HUB mit min. 2 Anschlüssen.
5. Ein AMI-Kabel auf USB-Female (USB-Buchse).
6. Eine normale SD-Card um den DNS im MMI zu setzen
7. Einstellungen im Green Menu des MMI für Google Earth etc.
8. VCDS um im Steuergerät Traffic Online zu programmieren
Anschluss:
AMI --------->USB-HUB--------->USB2ETH---------->TP-LINK < | | | | | | | | > iPhone Tethering
------ USB Kabelverbindung
| | | | Wifi-Verbindung
Ich kann bei Bedarf eine Anleitung für den kompletten Ablauf erstellen. Da ich Momentan das ganze über iPhone Tethering realisiert habe, kann ich keine definitive Aussage darüber treffen ob das AMI genug Strom liefert um einen UMTS/3G/4G-Stick am Router zu betreiben, damit das ganze mit einer separaten SIM-Karte betrieben wird. Es spielt aber keine Rolle woher letztendlich die Daten für das MMI kommen. Es benötigt lediglich einen DHCP-Server und eine funktionierende Internetverbindung.
2094 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. Januar 2022 um 12:05:12 Uhr:
Es gibt kein Google Earth mehr.
Auch nicht über den Hack den ein User über seinen Server aus Osteuropa anbietet?
Mir ging es eher darum dass man nicht pauschal sagen sollte dass es GE nicht mehr gibt wenn es noch Alternativen gibt, wie die von mir angesprochene.
Ob man das über Osteuropa machen möchte muss jeder selbst entscheiden (ich will es nicht, brauche auch kein GE). Habe aber auch kein negatives Feedback gelesen von denen die sich dafür entschieden haben.
hier in dem Threads geht es im GE (früher und heute)- und um kein patch
fakt ist- auf dem normalen und offiziellen Wege von audi gehts nicht mehr -die server sind abgestellt
alles andere kann dann jeder selbst ergooglen 😉
und sich dann auch fragen wie lange das über den Osten läuft wenn dort mal einer für den server nicht mehr bezahlt
Ähnliche Themen
@Scotty18 es geht mir nicht um Google Earth, sondern über die Google Suche über Sprache und evtl Spritpreise
Dass Google Earth nicht mehr funktioniert weiß ich.
Aber der Rest sollte (noch) funktionieren
google ziel suche wurde auch eingestellt
wetter und Kraftstoff hab ich nie wirklich genutzt ; sollte aber sofern es ab werk ist noch gehen
Online Ziele gehen bei mir (so wie alles andere auch) nur sporadisch. Außer halt Google Earth, aber das ist mir bewusst
Ich nutze einen TP-Link Router mit LTE Stick. Da mein MMI keinen SIM-Slot hat.
Ich gehe aber nicht über die osteuropäischen Server, sondern zu Audi.
Wenn ich den Fall habe dass MMI connect funktioniert (in 1 von 20 Fällen vielleicht) dann funktioniert auch die online suche.
Bist du sicher dass der Service seitens Audi deaktiviert ist?
Du meinst aber nicht die Google Ziel Suche per Sprache?
Die habe ich erst noch um die Weihnachtszeit erfolgreich genutzt.
Oha?
Na hoffentlich bleibt die noch im A4. Die nutze ich sehr ausgiebig.
Gab es da ein FW Update mit dem die beim A6 deaktiviert wurde? Da gehe ich ja beim A4 von aus dass es hier kein FW Update mehr geben wird. Das letzte ist ja auch Jahre her.
Die Google Suche über Sprache ist meiner Meinung nach das einzig sinnvolle Feature an dem ganzen.
Ich verstehe nur nicht, warum MMI connect bei mir nur sporadisch funktioniert.
Habe schon alles getauscht und neu konfiguriert, bin aber mit meinem Latein am Ende.
Würde gerne mein MMI komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen und mit sauberer Software neu installieren
Bevor ist alles auseinanderbaue eine Frage für die Schwarmintelligenz:
Bei funktioniert ganz plötzlich nicht mehr die online Anbindung Audi Connect beim MMI 3GPlus.(A4 FL 2012)
Keine Verbindung, TP Router sieht nach den blinkenden LED gut aus und Handy Hotpot passt auch. Kann ich im Green Menü was prüfen / zurücksetzen? Welche Prüfungen sollte ich durchführen un den Fehler zu finden?
Ja das stimmt, bis Ende April ging:
Wetter, Nachrichten, Google Suche und nutze über Dritt-Server GE.
Derzeit scheint kein Internetsignal am MMI anzukommen. Wetter & Co. sollte ja dennoch funktionieren.
Stauinfos online und auch Google-Suche hatte ich kürzlich erst bei meinem in Benutzung.
GE ist abgeschalten - da gibt es nur die Osteruopäische Zwischenlösung 😉
Meines ist aber Onlinefähig ab Werk ohne dass ich per Skript und Router nachrüsten müsste.