MKL
Guten Tag, bin noch neu hier.
Undzwar hab ich Probleme mit meinem Benz.
Bj. 2006/8 Mopf
183.040km
Mein MKL ist an gegangen, Fehler auslesen lassen 1200/1208 Bank1 !
Nockenwellensensor hab ich heute Austauschen lassen, und trotzdem MKL
Mein Motor läuft ruhig, und hat noch Power.
Kann mir da jemand hilfreich sein.
Mein Werkstatt meint mein Ausgleichwelle wäre am arschhh Hilfe Leute!!! ??????
Wollte eigentlich Samstag weg fahren 2400km
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mki59 schrieb am 16. August 2017 um 22:12:17 Uhr:
Leute bitte um HILFEEE!
Könnte es auch an anderen Sachen liegen. Wenn 1200/1208 Fehler auftritt.
Muss es direkt das teuere sein oder kann da auch was anderes sein ??????
Ist bestimmt nur was einfaches! Fahr' ruhig weiter. Bißchen Politur, und er ist fast wie neu - und alles ist gut. Ist doch gerade mal junge 11 Jahre alt.
***OT-Textteile von MT entfernt***
46 Antworten
Du meinst den Nockenwellenverstell-"Magneten". Dann hast Du vielleicht auch Öl im Kabelbaum, dass sich langsam in Richtung Motorsteuergerät vorarbeitet.
Wechsele die Magneten und reinige die Stecker mit Bremsenreiniger. Fehler löschen und beobachten.
https://...mercedes-originalteile.de/.../Magnet-oxid.html
Trotzdem Kettenrad auf Verschleiß prüfen. Nicht zuviel fahren bis das nicht geklärt ist.
Du benötigst ein Endoskop und die Erfahrung den rechten vorderen Deckel am Zylinderkopf zu entfernen.
Frag doch erstmal den Vorbesitzer, ob er das Kettenrad, und wenn ja bei welcher km-Leistung bereits gewechselt hat.
Alternativ mit der Fahrgestellnummer zur Mercedes-Werkstatt und die Service-und Reparaturhistorie prüfen lassen.
Sofern in der Vergangenheit etwas mit Kostenbeteiligung von MB (bei Garantie oder Kulanz) gemacht wurde, erscheint das beim Meister auf dem Rechner in etwa so: SCA-Schlüssel 003043D17 "Zahnrad Ausgleichswelle verschlissen". Ebenso ist dann der dazugehörige km-Stand auf dem Server von MB hinterlegt.
Vor 8 Jahren bei 75.000km wurden scheinbar durch MB nur die Magneten gemacht. Ausgleichswelle dann wohl zumindest nicht bei MB. Kann viel passiert sein, seit den letzten knapp 100.000 km. Wirst also wohl nicht drum herum kommen, um die "Endoskopie". Wie gesagt, beim Kollegen im E280 wars jetzt bei ca. 175.000 KM soweit, mit dem Zahnrad der Ausgleichswelle.
Da steht was von "Taxi" bei einer der Positionen.
Dann sind's bei BJ/EZ 2006 sicher eher 580.000km!?
Taxler drehen ja auch gerne mal unterjährig wegen des Finanzamts.
(Andererseits wären 11 Jahre * 30.000km auch 330.000km.)
Harry
Ein M272 als Taxi wäre zwar ungewöhnlich, aber auch net unmöglich.
Leider gibts kein digitales SH bei dem Baujahr. Das wäre u.U. aufschlussreicher, egal wie lange die Kiste ggf. bei MB zum Service war. Ich befürchte, dass der arme TE das Auto nicht nur mit gelber Warnleuchte im KI, sondern auch ohne plausibles SH erworben haben wird. Aber selbst ein ggf. bereits mal instandgesetztes Kettenrad kann sich bei ein paar Hunderttausend KM wieder mal ablutschen, und eine Steuerkette hält manchmal auch net 1.0 Mio. KM, ohne das die Kettenspanner mit Schweißperlen auf der Stirn das Handtuch werfen. Blöde Sache!