1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 1
  7. MKL, EPC Leuchte und ESP Lampe gehen an, Motor nimmt kein Gas an

MKL, EPC Leuchte und ESP Lampe gehen an, Motor nimmt kein Gas an

Skoda Fabia 1 (6Y)

wir kämpfen schon seit längerem mit unserem Skoda Fabia, (BJ 2004, 1.4 16V, 100 PS Motorkennbuchstabe BBZ) mit einem Problem.
Immer wieder kommt die EPC - Lampe und die MKL. Meist ist die EPC Lampe nach kurzer Zeit wieder aus (nach dem ersten Starten). Die MKL bleibt noch an und geht nach 5 Mal (?) Starten auch wieder aus.
Fehlerspeicher brachte bisher schon verschiedene Fehler u.a. 1706 (? nicht mehr ganz sicher!).

Heute kam zu den beiden Leuchten noch die ESP / ASR Lampe dazu. Auto nahm kein Gas mehr an. Erst nach mehreren Startversuchen nahm er wieder Gas an und ich konnte weiterfahren. Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen.
Es wurde auch schon einige Teile getauscht (AGR Ventil???), Liefere ich noch mal genau nach. Danach lief der Skoda besser, der Fehler trat längere Zeit nicht auf!

Hatte jemand schon ein ähnliches Problem? Kennt jemand eine Lösung. Ein Freund, der sich um unseren Skoda kümmert, weiß auch nicht sicher weiter.

Beste Antwort im Thema

Wenn der Fehler nach gleicher Fahrstrecke aufgetreten ist besteht noch die Möglichkeit, dass einer der Temperatursensoren nicht korrekte Messwerte liefert (Motor oder Kühler). Würde ich erst mal die Stecker abziehen und die Kontakte und die Kabel (Marder) prüfen.
Wenn zwei Fehler angezeigt werden ist es in der Regel ein anderer Defekt und nur ein Resultat von Messwerten die nicht verarbeitet werden können weil außerhalb der Toleranzwerte.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Bisher hat obd eleven bei allen VAG Fahrzeugen funktioniert.

Nstürlich kann man weiterhin auslesen und zugreifen. Ja Fehler haben sich ein paar geändert.
Es gibt ein paar Fehler die sich weigern gellscht zu werden.

Ich werd mir nachher mal die Kabel angucken. Meiner Meinung nach muss irgendwi ein falsches Signal herkommen.

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne die Lösung für mein Problem posten.

Um es ganz ehrlich zu sagen.... ich habe keine Ahnung was passiert ist :-) !

Habe den Luftkasten abgenommen die Drosselklappe nochmal abgebaut, alles nochmal berührt, sämtliche Steuergeräte von den Kabeln getrennt und alles wieder zusammengebaut.
Danach Zündung an, Drosselklappe in Grundstellung gebracht, Fehler gelöscht ( alle liessen sich jetzt löschen ) MKL und EPC Leuchte aus, Motor gestartet und fertig.

Bisher, also jetzt 2 Tage ist alles in Ordnung. Manchmal muss man den ganzen Kram nicht verstehen

Keine Ahnunt ob es jemanden was hilft, aber wir hatten gleiche oder ähnliche Symptome bei einem Skoda Rapid 1.2 TSI CBZB Motor. Hier habe ich alles beschrieben inkl. Lösung:

https://www.motor-talk.de/.../...erungskontrolle-esc-t7324487.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen