MKB: RP, springt im kalten Zustand nicht an

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,
Ich bin seit 2 Wochen circa stolzer Besitzer eines Nasenbärs. Leider aktuell etwas unglücklich, da der Gute im
Kalten Zustand nicht anspringt. Bj 1988.

Nachdem mein Kollege, der Meister ist, zu mir kam und den Verteilerkappe abgenommen hatte und zum drehen des Fingers den Wagen versucht haben zu starten. Setze er die Kappe wieder drauf und der Wagen sprang sofort an.

Das gleiche Problem hatte ich bei Abholung des Passats. Ich wollte den Wagen starten und Nix. Der Verkäufer -ebenfalls mit Werkstatt- sagte mir, dass ich den Wagen im 5.Gang etwas nach vorne schieben solle. Er guckt, wann der Wagen am OT angekommen ist. Als das der Fall war startete ich den Wagen und zack, sprang wieder sofort an.

Ich bin total überfragt und stehe jetzt mit nicht anspringendem Nasenbär auf der Einfahrt.
Hatte jemand ggf schon so ein Problem und kann mir Tipps/ Hilfe geben?

VG
Marcel

30 Antworten

Zitat:

@MrclPn schrieb am 16. Jan. 2025 um 18:15:58 Uhr:


Der Verkäufer -ebenfalls mit Werkstatt- sagte mir, dass ich den Wagen im 5.Gang etwas nach vorne schieben solle.

Servus. Was macht der Wagen denn, wenn am Schlüsselchen gedreht wird? Gar nichts, oder dreht der Anlasser evtl. frei, weil der Zahnkranz am Schwungrad abgenudelt ist? Die Motoren bleiben nämlich mit Vorliebe an ein paar immer gleichen Stellen stehen. Nicht dass es so etwas ist. Falls ich kpl. daneben liege, bitte ich mein Geschreibsel zu entschuldigen und halt wieder die Klappe.

Mfg

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 20. Januar 2025 um 23:58:38 Uhr:



Zitat:

@MrclPn schrieb am 16. Jan. 2025 um 18:15:58 Uhr:


Der Verkäufer -ebenfalls mit Werkstatt- sagte mir, dass ich den Wagen im 5.Gang etwas nach vorne schieben solle.

Servus. Was macht der Wagen denn, wenn am Schlüsselchen gedreht wird? Gar nichts, oder dreht der Anlasser evtl. frei, weil der Zahnkranz am Schwungrad abgenudelt ist? Die Motoren bleiben nämlich mit Vorliebe an ein paar immer gleichen Stellen stehen. Nicht dass es so etwas ist. Falls ich kpl. daneben liege, bitte ich mein Geschreibsel zu entschuldigen und halt wieder die Klappe.

Mfg

Mahlzeit,
So ungefähr kann man sich das vorstellen. Er orgelt etwas, aber zündet dann nicht. Wäre natürlich möglich, dass es daran liegt. Allerdings wenn der Wagen einmal an war, springt er darauf die Male immer wieder sofort und ohne Murren an.
LG!

Ich denke das ist dein ZAS versuche mal zu hupen wenn er nicht anspringt ob er das macht

Zitat:

So ungefähr kann man sich das vorstellen. Er orgelt etwas, …
LG!

Bedeutet, dass der Anlasser den Motor gar nicht „mit nimmt“
Sich lediglich der Anlasser dreht? 🙄

Sollte man mit minimal geschultem Gehör hören.
Ansonsten mal n Gang einlegen und Anlasser kurz betätigen. (Vorne resp hinten sollt halt frei sein)

Ähnliche Themen

Wenn der Anlasser nicht eingreift, passiert bei eingelegtem Gang - auch nix!
Edit: Ok, man sieht dann direkt ob er eingreift, weil die Karre loshoppelt.
Schiebt man aber das Auto bei eingelegtem Gang, dann dreht man den Motor ein Stück weiter und der Anlasser kann wieder greifen. Wenn es überhaupt ansatzweise so ist. Würde ich daneben stehen, könnte ich es sofort sagen.

Mfg

Darum geht’s. Um zu checken ob der Anlasser ins Schwungrad eingreift.

Soll er das doch einfach mal testen.

Ist aber auch schwierig, hier jemanden komplett ohne Ahnung, in eine Fehlersuche zu führen.

Also wenn der Gang eingelegt ist hoppelt der auf jeden Fall nach vorne und geht aus.
Den Test mit der Hupe werde ich heute mal probieren.
Mein befreundeter Meister sagt auch:
Hallgeber, ZAS oder Starter

Und geht dann danach nicht an.
Starter ist ja so gesehen ausgeschlossen.

Zitat:

@ananga schrieb am 23. Januar 2025 um 09:46:56 Uhr:


Und geht dann danach nicht an.

Genau, der wagen springt nicht an.
Ich hab den Wagen letztens rausgeschoben (wie oben beschrieben) und irgendwann sprang er dann an.

Es ist wirklich komisch

Hat der zufällig eine DWA verbaut? Gibts wohl auch bei den Nasenbären

Das weiß ich nicht, könnte aber sein

Hörst du die Benzinpumpe?

Hmm … wobei … beim B4 geht der Anlasser nicht wen die DWA Theater macht. Weiß nicht ob die vom B3 anders aufgebaut ist. Ist mir eh erst kürzlich zu Ohren gekommen dass es die gibt.
Vielleicht weis das @wester

Zitat:

@ananga schrieb am 23. Januar 2025 um 10:12:27 Uhr:


Hörst du die Benzinpumpe?

Hmm … wobei … beim B4 geht der Anlasser nicht wen die DWA Theater macht. Weiß nicht ob die vom B3 anders aufgebaut ist. Ist mir eh erst kürzlich zu Ohren gekommen dass es die gibt.
Vielleicht weis das @wester

Ja, die hört man. Habe ein neues KP Relais gekauft, einfach zur Sicherheit. Weiß jemand von euch welche Nummer das ist? Ich meine, dass ich bei mir die 67 gesehen habe.
LG

Zitat:

@MrclPn schrieb am 23. Januar 2025 um 10:05:40 Uhr:


Das weiß ich nicht, könnte aber sein

Dann schau doch einfach nach -->nach einer Roten LED neben dem Türpin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen