MKB: RP, gelegentlich Startprobleme

VW Passat 35i/3A

Moin,

auch ich habe wie einige andere seit längerem Startprobleme mit meinem Passat. Jedoch haben die anderen Threads mich nicht wirklich weitergebracht.

Modell: Vw Passat 35i Variant 1.9 90Ps, Baujahr 1990

Zu meinem Problem:

In unregelmäßigen Abständen springt er einfach nicht an. Zum Beispiel zum einkaufen gefahren, von dort wieder weggefahren, bisher alles ok. Dann noch kurz einen Abstecher zur Tanke gemacht und zack geht nicht mehr an. In den meisten Fällen kriege ich ihn wieder belebt mit etwas Strom auf die Betrie und Kontaktspray in den Zündanlassschalter. In seltenen Fällen hilft nur anschieben. Egal ob warmes oder kaltes Auto manchmal springt er nur so an, doch dann die nächsten Wochen wieder ohne Probleme.

Kleiner Zusatz. Ich habe Probleme mit Feuchtigkeit im Auto, grade in den Wintermonaten sind die Scheiben von innen feucht und der Fußraum ist klitschnass. Vielleicht hilft das noch bei der Problemlösung.

Was habe ich gecheckt:

Der Anlasser wurde getauscht, das Zündschloss mit Anlassschalter, die Batterie und Lichtmaschine produziert auch genügend Strom.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter was man noch tauschen könnte, oder woran es liegen könnte.
Mir wurde noch geraten das Anlasserrelais zu tauschen, jedoch habe ich keine Ahnung welches das genau ist. (Foto liegt bei)

Kann mir evtl. jemand weiterhelfen, wo das Anlasserrelais liegt, auch Allgemein wofür die ganzen Relais in meinem Kasten zuständig sind oder hat jemand noch eine weitere Idee was das Problem sein könnte?

Vielen Dank im voraus fürs durchlesen und eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen Lukas

Sicherungskasten
35 Antworten

Auch nach Massekabel schauen....haben auch gerne man nen Wackler.

Moin, also kurzschließen kann ich ihn am Stecker ohne Probleme, also der Stecker der in den ZAS geht nur startet er dann nicht weil die Kraftstoffzufuhr nicht stattfindet. Daher habe ich ein anderes Zündschloss mit ZAS getestet dort tut sich aber auch nichts. Ich bin echt unerfragt...

Hi, äh….also du hast den elektrischen Teil vom Zündschloss am Kabelbaum gesteckt und der Anlasser dreht , aber die Benzinpumpe geht nicht ? Dann liegt ein Fehler im Kabelbaum/Anlassschalter vor.
Der Passat ( RP Bj 90 ) muß dann anspringen…
Wenn du nur die eine Brücke zum Anlasser über die Kontakte machst, geht natürlich nicht die Zündung und Benzinpumpenansteuerung.
Mach jetzt bitte mein Vorschlag mit der Lampe und bau alles richtig zusammen.. und schreibe was passiert wenn der Anlasser nicht geht ( Lampe an oder aus ).
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

@Lukas381 Gibt's schon was neues?

Ähnliche Themen

Moin, so ich wollte euch mal ein Update geben. Es war leider einfacher als gedacht und leider etwas unglücklich. Kaputt war tatsächlich der ZAS, den hatte ich zu Beginn mal geprüft, indem ich ein neues original Ersatzteil mit Zündschloss verbaut habe zum Test. Von diesem Ersatzteilset war jedoch das Zündschloss von Werk an defekt. Dadurch habe ich natürlich fälschlicherweise den ZAS als Fehlerquelle ausgeschlossen. Jetzt habe ich das alte Zündschloss mit dem neuen ZAS kombiniert und siehe da, das Auto läuft ohne Probleme.

Danke trotzdem an alle für die Ideen und Lösungsansätze, denn dadurch konnte ich alles weitere nochmal ausschließen was mich schlussendlich wieder zum Zündschloss mit ZAS geführt hat.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 3. Januar 2025 um 23:40:07 Uhr:



Hast du schon einen neuen ZAS getauscht?

Zitat:

@Lukas381 schrieb am 5. Februar 2025 um 15:43:00 Uhr:


Moin, so ich wollte euch mal ein Update geben. Es war leider einfacher als gedacht und leider etwas unglücklich. Kaputt war tatsächlich der ZAS...

Na sach ich ja 🙂

Ne, alles okay, gut das du den Fehler jetzt behoben hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen