MKB: AFT, Betrieb mit E85 möglich?
Hey Leute,
vorhin Stande ich mal wieder vor der Tanke und sehe E85 mit einem Preis von 0.99 Euro. Und denk mir so, eigentlich müsste meiner doch damit auch Laufen!?
Hat damit jemand Erfahrung?
Kann ich das zeug Pur tanken oder besser mit E5 verdünnen
!?
Und wenn welches Verhältnis.
Für Tipps bin ich dankbar, da würde ich nachher mal das gute Zeug tanken??
Beste Antwort im Thema
Also meine meinung auch wenn ich nicht viel ahnung hab...
Klar geht das. Ich mische selber ca. Die hälfte e85 bei. Alle 35i sind ja auch für e10 freigegeben weil wenn ich das richtig verstanden habe kein aluminium mit verbaut wurde, weil das sonst vom zu hohem ethanolgehalt angegriffen würde. So hab ich es jedenfalls verstanden.
Was man aber beachten muss: durch e85 steigt der verbrauch an und wenns kalt ist springt der motor nicht mehr so leicht an, heißt du musst die zündung länger orgeln lassen.
Da kann man mit einer kleinen umrüstung gut gegenwirken.
- Du musst die zündung auf früh stellen
- dieses eingespritzding mit einem 5 mm ring mehr dehnen
- Uns wegen der temperatur musst du das steuergerät ein wenig verarschen, was z.b. (soweit ich es verstanden habe) mit einem zusätzlichen poti geht
Meine persönliche erfahrung ist jedoch recht gut. Und bei den aktuellen temperaturen kann man das auto mit einer e85 mischung auch ohne umbauten problemlos fahren. Mache ich auch so 🙂
Ich hatte darüber mal einen interessanten artikel gefunden. Ich suche dir den mal raus und poste den link unter deinen artikel hier 🙂
30 Antworten
Es verdampft schlechter und verbrennt langsamer. Daher geht der zzp nach früh um das zu kompensieren.