MKB: ADY, keine Bremswirkung

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

Es geht mal wieder um einen Passat 35i Facelift Baujahr 1995, MKB:ADY.

Vor 4 Wochen hatte ich die hinteren Bremssättel gewechselt, in diesem Zuge gleich noch Bremsscheiben, Bremsbeläge und Radlager. Seitdem habe ich das Drama,

Er bremste danach wirklich sauber (Entlüftung auf altmodische Art).. Nach ein paar Tagen dann, ließ die Bremswirkung nach. Ich hatte aufgrund des Alters die vorderen Bremssättel unter Verdacht denn dass Bremspedal war so hart, dass man es kaum mehr treten konnte.

Also gesagt getan, Bremssattel gewechselt. Diesmal aber Entlüftet mit einem Gerät. Seitdem bekomme ich das Bremspedal nicht mehr hart, und die Bremswirkung ist wirklich fürn Popo... ä

Nach mehrmaligem Pumpen dann blockieren auch mal die vorderen Reifen, die hinteren Bremsen völlig unbeeindruckt blockieren nicht.

ABS ist zur Zeit außer Betrieb, es wirft mir jeden Tag eine neue Fehlermeldung an den Kopf..

Vielleicht habt ihr ein Ratschlag für mich.

Danke euch schon mal

Grüße Chris

IMG_2020-11-24_12-09-26.jpeg
20201123_203444.jpg
94 Antworten

Hallo mal wieder,

Habe ihn jetzt soweit entlüftet.

Als ich dann aber per ABS entlüften wollte an der HA, zeigte das Steuergerät: Einlasssensor hinten rechts. Fehler ist nicht löschbar. Heißt dann wohl, dass der Block hin ist oder?

*Edit: Fehler hat sich jetzt doch wieder selbst gelöscht*

Zitat:

@Sanniboy1210 schrieb am 22. Januar 2021 um 17:26:35 Uhr:


Hallo mal wieder,

Habe ihn jetzt soweit entlüftet.

Als ich dann aber per ABS entlüften wollte an der HA, zeigte das Steuergerät: Einlasssensor hinten rechts. Fehler ist nicht löschbar. Heißt dann wohl, dass der Block hin ist oder?

*Edit: Fehler hat sich jetzt doch wieder selbst gelöscht*

Ein bekannter, hat mir den Tipp gegeben, zu Prüfen ob bei mehrmaligen Bremsen treten, die Drehzahl abregelt. Dann sei wohl der BKV i.O. das tat er. Habe auch zu Beginn die Entlüftungsschrauben am Block geöffnet und daraus vorentlüftet.

Der wird anders getestet. Zündung aus,Druck aufbauen,auf dem Pedal stehen bleiben,Motor starten,dann muss das Pedal weicher werden und nachgeben.

Zitat:

@Wester schrieb am 22. Januar 2021 um 21:38:35 Uhr:


Der wird anders getestet. Zündung aus,Druck aufbauen,auf dem Pedal stehen bleiben,Motor starten,dann muss das Pedal weicher werden und nachgeben.

Guten Morgen @Wester

Ja, das klappt auch wieder! 🙂

Muss heute mal schauen, dass ich noch einen Helfer erwische zur Endentlüftung.

Das Passt aber schon, beim ADY, dass man auch per ABS- Pumpe die HA entlüften muss/soll?

Habe einen Ausdruck da von VW (Rep-Faden) wo die Schritte vorgegeben werden.

IMG_20210123_084325.jpg
Ähnliche Themen

Mahlzeit,

Jetzt haben wir wieder den gleichen Stand wie am Anfang,

3x Probefahrt 4X Entlüften (pro Sattel 3-4mal)... Bremse ist und bleibt schlecht pedal fällt auf den Boden beim Bremsen

Habe mir gerade noch vom Schrotti des Vertrauens, der von einem verunfallten Passat noch ein Satz, Neuverpackte bremssättel für die HA hatte geholt (Hersteller sogar ATE) und werde die mal tauschen

Vielleicht solltest du eher das Entlüftungsprocedere von einer "professionellen" Stelle durchführen lassen...
Irgendwas ist damit faul, vielleicht weil du jetzt Luft im ABS-Block hast

Hallo zusammen,

So, habe die Sättel nochmal gewechselt, entlüftet probefahrt gemacht und nochmal von vorne..

Ergebniss: Alles beim alten.

Bringe das Fahrzeug nächste Woche wenn es geht in eine Werkstatt. Die schauen mal drüber und entlüften ihn via Diagnosegerät sofern es möglich ist.

Werde dann berichten!

Hallo nochmal zusammen,

habe heute mit einem befreundeten KFZ´ler telefoniert. Er meinte, bevor ich das Fahrzeug in die Werkstatt bringe, sollte ich doch nochmals die Sätte und das Bremssystem überprüfen.

Er meinte, dass wohl bei Lucas-System mit Girling-Sättel, es auch zu Problemen kommen kann. Wollte dann über die alten Sättel mal nachschauen was für ein System die hatten aber wie das nach 26 Jahren so ist, konnte man nichts mehr lesen. PR-Nummern sind auch nicht mehr vorhanden.

Auf den Sätteln der HA konnte man noch gut LUCAS erkennen aber halt auf den vorderen nicht.
Habe dann vor einigen Tagen schon den Etzold für das Auto gekauft und habe darin dann gelesen, dass vorne bis 150 PS nur Girling verbaut wurde...

Kann mir das einer Bestätigen?? Dass würde dann heißen, dass ich die Sättel auf der VA wechseln müsste da diese LUCAS/TRW sind, oder??

Danke euch nochmals und einen schönen Sonntag, sofern dieser Thread überhaupt noch von jemandem Verfolgt wird

Zitat:

@Sanniboy1210 schrieb am 31. Jan. 2021 um 13:31:44 Uhr:


Kann mir das einer Bestätigen?? Dass würde dann heißen, dass ich die Sättel auf der VA wechseln müsste da diese LUCAS/TRW sind, oder??

Verstehe ich nicht. Das ging doch mit den Sätteln an der VA vorher auch, oder? Was sollte der Hersteller der Sättel mit der Möglichkeit einer ordentlichen Entlüftung zu tun haben?

Was da jetzt schon alles getauscht wurde, das gibt es doch gar nicht! Ihr müsst da irgendeinen "Bock" beim Entlüften haben, anders kann ich mir das gerade nicht erklären!

Mfg

Zitat:

@Sanniboy1210 schrieb am 31. Januar 2021 um 13:31:44 Uhr:



Er meinte, dass wohl bei Lucas-System mit Girling-Sättel, es auch zu Problemen kommen kann.

Bitte erklär mal zu welche Art von Problemen es da kommen kann.
Da muß sich wohl um neueste neueste (wir schreiben das Jahr 2021) Erkenntnisse handeln die mir unbekannt sind.
Selbst wenn es (für mich) solche unbekannten Probleme geben würde, sie würden dein Problem nicht lösen!

Bei den Bremssätteln hinten .... die Entlüfternippel sind aber schon oben ?

Wenn man 9 Wochen an der Bremshydraulik scheitert ist nun der Weg zur Werkstatt endlich die richtige Erkenntnis .... berichte was der Fehler war.

Gruß Ronny

Zitat:

@Ronny & Claudia schrieb am 31. Januar 2021 um 17:30:55 Uhr:


Bei den Bremssätteln hinten .... die Entlüfternippel sind aber schon oben ?

Wenn man 9 Wochen an der Bremshydraulik scheitert ist nun der Weg zur Werkstatt endlich die richtige Erkenntnis .... berichte was der Fehler war.

Gruß Ronny

Hallo @Ronny & Claudia

Ja, es sehen alle gleich aus wie die alten. Nippel sind oben.

Ja, mein Vater kennt Gott sei Dank einen, der eine eigene Werkstatt hat (also KfZ-Meister). Dort fragen wir morgen mal nach, ob wir vorbeikommen dürfen. Ansonstens geht er in eine VW-Vertragswerkstatt.

Und wenn ich mein letztes Hemd ausziehen muss, will ich jetzt noch wissen was der Fehler ist. Ich habe seither alles wieder hinbekommen, nicht zuletzt mit eurer Hilfe (wo ich wirklich oft verzweifelt wäre) und an diesem Auto soll es scheitern? Nein, ganz sicher nicht!

Gruß Chris

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 31. Januar 2021 um 16:22:54 Uhr:



Zitat:

@Sanniboy1210 schrieb am 31. Januar 2021 um 13:31:44 Uhr:



Er meinte, dass wohl bei Lucas-System mit Girling-Sättel, es auch zu Problemen kommen kann.

Bitte erklär mal zu welche Art von Problemen es da kommen kann.
Da muß sich wohl um neueste neueste (wir schreiben das Jahr 2021) Erkenntnisse handeln die mir unbekannt sind.
Selbst wenn es (für mich) solche unbekannten Probleme geben würde, sie würden dein Problem nicht lösen!

Hallo @PKGeorge

er meinte, dass die Kolben, anderster wären. Dass bei einem Bremssystem, der Kolben weiter zurücklaufen würde als beim anderen. Er selbst, hatte diesen Fall noch nicht. Also er wusste es nur aus Erzählungen. Aber ein Versuch wäre es Wert gewesen.

Gruß Chris

Zitat:

@Sanniboy1210 schrieb am 31. Januar 2021 um 18:00:12 Uhr:


er meinte, dass die Kolben, anderster wären. Dass bei einem Bremssystem, der Kolben weiter zurücklaufen würde als beim anderen.

Ja und?
Hab selbst so einen Blödsinn noch nie gehört oder gehabt!
Selbst wenn es so wäre -->es ist unrelevant.

Naja in der VW Werkstatt wird es Teuer-->ist ja Klar das die dir erst den HBZ und dann alle Bremssättel und dann alle Bremsschläuche erneuern.
Bedenke das die irgendwo anfangen müssen.
Deine Aussagen wie dieses oder jenes wurde schon erneuert interessiert da keinen!

Ich bin der Meinung das du da bei dir mit irgend einem billig Schrott Teil den Fehler selbst eingebaut hast.
Ab wo?
Kann ich in meiner Blitzeblank geputzten Glaskugel nicht erkennen.

Viel erfolg.

Wenn das System dicht ist,was soll da der Preis besser machen George?
Wenn keiner der Bremsschläuche zugequollen ist, liegt es am Entlüftungsprozedere. Ob Lucas oder Gerling, das spielt keine Rolle. Hydraulik ohne Luft im System arbeitet immer gleich.
Wichtig sind das die Bremsenwerte passen und du das Pedal nicht dabei komplett durchdrücken musst. Ob das am Anfang bissl weicher ist,kann an Belägen liegen oder Bremsschläuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen