MKB: ADY, keine Bremswirkung
Hallo zusammen,
Es geht mal wieder um einen Passat 35i Facelift Baujahr 1995, MKB:ADY.
Vor 4 Wochen hatte ich die hinteren Bremssättel gewechselt, in diesem Zuge gleich noch Bremsscheiben, Bremsbeläge und Radlager. Seitdem habe ich das Drama,
Er bremste danach wirklich sauber (Entlüftung auf altmodische Art).. Nach ein paar Tagen dann, ließ die Bremswirkung nach. Ich hatte aufgrund des Alters die vorderen Bremssättel unter Verdacht denn dass Bremspedal war so hart, dass man es kaum mehr treten konnte.
Also gesagt getan, Bremssattel gewechselt. Diesmal aber Entlüftet mit einem Gerät. Seitdem bekomme ich das Bremspedal nicht mehr hart, und die Bremswirkung ist wirklich fürn Popo... ä
Nach mehrmaligem Pumpen dann blockieren auch mal die vorderen Reifen, die hinteren Bremsen völlig unbeeindruckt blockieren nicht.
ABS ist zur Zeit außer Betrieb, es wirft mir jeden Tag eine neue Fehlermeldung an den Kopf..
Vielleicht habt ihr ein Ratschlag für mich.
Danke euch schon mal
Grüße Chris
94 Antworten
Zitat:
@Wester schrieb am 31. Januar 2021 um 20:19:23 Uhr:
Wenn das System dicht ist,was soll da der Preis besser machen George?
Wenn keiner der Bremsschläuche zugequollen ist, liegt es am Entlüftungsprozedere. Ob Lucas oder Gerling, das spielt keine Rolle. Hydraulik ohne Luft im System arbeitet immer gleich.
Wichtig sind das die Bremsenwerte passen und du das Pedal nicht dabei komplett durchdrücken musst. Ob das am Anfang bissl weicher ist,kann an Belägen liegen oder Bremsschläuchen.
Guten Abend @Wester
Habe als die Bremse nicht besser wurde, zusammen mit dem BKR auch alle Schläuche getauscht. Somit würde ich dass mit den zugequollenen Schläuchen ausschließen.
Dir einen schönen Sonntag Abend
Dann ist ja nicht viel übrig. Bin auf auf die Entlüftungsprozedur gespannt
Guten Morgen zusammen,
Also neues aus der Werkstatt:
Auto wurde entlüftet und durchgeprüft.
Diagnose: ABS-Hydroblock vermutlich defekt.
Das System ( alle Bremsleitungen und Sättel) sind dicht. Er zieht vermutlich über das Aggregat Luft.
Nächster Schritt: Hydroblock zur Überprüfung einschicken zur Überprüfung und eventuell zur Reperatur.
Reperaturkosten für den Block von 200€(bis jetzt) finde ich i.O.
Ich berichte weiter 🙂
Schönen Sonntag zusammen!
Zitat:
@Sanniboy1210 schrieb am 7. März 2021 um 10:22:10 Uhr:
Er zieht vermutlich über das Aggregat Luft.
Unglaublich. Da wärst du der erste mit so einem Fehlerbild!
Stell mal ein Foto von dem Block ein.
Und dann die Technisch fundierte Aussage #ALLE# wirklich alle Bremssättel/Leitungen wegen #LUFT# dicht.
Ähnliche Themen
Wenn sich eine Bremsanlage gegen das Entlüften sträubt ist bei mir immer die erste Aktion das Lüfterspiel am HBZ zu prüfen,bei einem neuen HBZ grundsätzlich.
Ist die Nachlaufbohrung nicht frei zieht der HBZ über die Sekundärmanschette unweigerlich Luft.
AEG
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 7. März 2021 um 10:54:46 Uhr:
Zitat:
@Sanniboy1210 schrieb am 7. März 2021 um 10:22:10 Uhr:
Er zieht vermutlich über das Aggregat Luft.Unglaublich. Da wärst du der erste mit so einem Fehlerbild!
Stell mal ein Foto von dem Block ein.Und dann die Technisch fundierte Aussage #ALLE# wirklich alle Bremssättel/Leitungen wegen #LUFT# dicht.
Hallo George,
Das Foto bekommst du noch...
Er ging davon aus, da beim Entlüften an allen Rädern die gleiche Durchflussmenge da ist.
Optisch, sind die Sättel I.O. besser?
Und zum ABS Block, das ist jetzt dass einzigste Bauteil was noch "alt" ist.
Zitat:
@AEG47 schrieb am 7. März 2021 um 23:42:29 Uhr:
Wenn sich eine Bremsanlage gegen das Entlüften sträubt ist bei mir immer die erste Aktion das Lüfterspiel am HBZ zu prüfen,bei einem neuen HBZ grundsätzlich.Ist die Nachlaufbohrung nicht frei zieht der HBZ über die Sekundärmanschette unweigerlich Luft.
AEG
Hallo @AEG47
Wie prüfe ich denn das Lüfterspiel?
Das Auto ist mittlerweile wieder zu Hause. Sonst hätte ich es in der Werkstatt nachgefragt.
Danke!
Das Lüfterspiel ist das Spiel zwischen Bremspedal und BKV bei nichtbetätigter Bremse.
Mit zwei Fingern leicht auf das Pedal tippen nun solltest du so ein Spiel von 1-2 m/m erfühlen.
AEG
Mal ne Frage fragen,wie auf Bild 1 zu sehen ist haste so 2 m/m Bremsflüssigkeit im Behälter.
Ist das normal ?
AEG
Hallo @AEG47
Leider kann ich dir nicht ganz folgen.
Wenn man mit der Taschenlampe hinleuchtet, sieht man, dass der Behälter voll ist. War schon recht dunkel als ich die Bilder gemacht habe.
Danke für die Antwort,dann ist es wohl Schmodder und Dreck im Ausgleichsbehälter.
AEG
Hast Du den ABS Block mit der Entlüftungsroutine der Diagnosesoftware ( VAGCOM bzw VCDS ) in Betrieb genommen ?
Hallo @Ronny & Claudia
Ich nicht, aber die Werkstatt, habe mir jetzt auch noch VCDS zugelegt, dass ich es auch probieren kann.