MKB: ADY, keine Bremswirkung
Hallo zusammen,
Es geht mal wieder um einen Passat 35i Facelift Baujahr 1995, MKB:ADY.
Vor 4 Wochen hatte ich die hinteren Bremssättel gewechselt, in diesem Zuge gleich noch Bremsscheiben, Bremsbeläge und Radlager. Seitdem habe ich das Drama,
Er bremste danach wirklich sauber (Entlüftung auf altmodische Art).. Nach ein paar Tagen dann, ließ die Bremswirkung nach. Ich hatte aufgrund des Alters die vorderen Bremssättel unter Verdacht denn dass Bremspedal war so hart, dass man es kaum mehr treten konnte.
Also gesagt getan, Bremssattel gewechselt. Diesmal aber Entlüftet mit einem Gerät. Seitdem bekomme ich das Bremspedal nicht mehr hart, und die Bremswirkung ist wirklich fürn Popo... ä
Nach mehrmaligem Pumpen dann blockieren auch mal die vorderen Reifen, die hinteren Bremsen völlig unbeeindruckt blockieren nicht.
ABS ist zur Zeit außer Betrieb, es wirft mir jeden Tag eine neue Fehlermeldung an den Kopf..
Vielleicht habt ihr ein Ratschlag für mich.
Danke euch schon mal
Grüße Chris
94 Antworten
Der ABS Block wird voller Luft sein, das bekommt man nur mit der Entlüftungsroutine heraus.
Das normale Entlüften hilft da nix ... da Du ja aber ne Werkstatt hast die es nicht kann und schon gefühlt nen halbes Jahr dran rum baust, was soll ich jetzt schreiben ?
Hallo zusammen,
Endlich können wir den Thread schließen!
ABS-Block kam am Donnerstag aus der Reparatur (Einlassventil HL) war defekt. Nach dem Einbau, wie seither auch entlüftet und nun bremst er wieder!
Ich danke euch nochmals allen für eure Hilfe und auf Bald!
~Chris
Diesen Fehler hattest du im Eröffnungspost genannt, Ausgelesen Fehler bestätigt ... Cool
Gratuliere!
Wäre vielleicht noch interessant, was die Reparatur gekostet hat, und wo durchgeführt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 28. März 2021 um 13:10:59 Uhr:
Gratuliere!Wäre vielleicht noch interessant, was die Reparatur gekostet hat, und wo durchgeführt.
Hallo @Daemonarch
Habe die Reparatur bei RH-Electronics in Hattenhofen durchführen lassen. Hat mit Reparatur, Arbeitszeit und versichertem Rückversand knapp 400€ gekostet.
Habe bei sehr vielen Firmen nachgefragt aber nur ECU und RH-Electronics bieten die Reparatur für das Mark 4 an. Kundenrezessionen sind bei beiden Firmen etwa gleich, der Preis hat dann aber bei RH-Electronics doch besser gepasst und im Notfall hätte ich bei RH auch 3h Fahrt auf mich nehmen können und dass Gerät direkt abgeben/abholen können.