MKB: AAA, ruckelt und geht aus
Guten Abend,
mein VR6 (Motor AAA vor dem Facelift) Bj 1992 geht während der Fahrt einfach aus, macht sich mit einem kurzen Ruckeln davor bemerkbar. Es kamen bei der Fehlerauslese mehrere Fehler raus, einige aber als sporalischer Fehler sprich, die treten durch das ungewollte Ausgehen auf?
Drehzahlgeber wurde durch neuen ersetzt.
Und die Kappe rechts am Motor (rot) wo die 6Kabel der Zündkerzen reinführen wurde auch erneuert(mehr oder weniger auf Verdacht) und glaub 3 Stecker was noch reingehören (sorry habs net genau angesehen und da die Reparaturen von einem bekannten KFZler gemacht werden,hab ich au keine Rechnung).
Benzinpumpe wurde vor ca nem Jahr neu reingemacht (diese schließt meine Werksatt jedoch aus und Zündspule auch)
Als ich mein Passi heut von der Werkstatt holte ruckelte es wieder und ging Sekunden später aus.
Unterschied bei kaltem oder warmen Motor sowie Lastabhängig gibt es keine. Ging nach ner Minute wieder an als wär nichts gewesen, jedoch nicht aufs erste mal. 15km später das Gleiche,ging jedoch aufs Erste wieder an.
Nochmal auf Fehlersuche ergab diesmal bei laufendem Motor:
Lamda-Sonde kaputt und Gemisch(weiß grad net welches sowas wie Gemischregler) kein akzeptablen Wert, dazu ein sporalischer Fehler.
Am Samstag gehts nochmals zur Auslese.
Mein Reparateur schlägt vor nun die Lamda-Sonde auf gut Glück zu erneuern es könnte so viele Ursachen haben (angebissene/verknickte Kabel etc.)
Hab hier die Suche im Forum benutzt jedoch von Relais hatte meine Werksatt nie gesprochen und was kam eigentlich bei Kawaninja83 raus?
Achja ne Wegfahrsperre hab ich glaub nicht, zumindest keine rote Led die blinkt.
Bin nun ziemlich am Ende, schon an Neujahr kam eins ums andere (ich weiß ist halt altes auto mit sehr viel tkm aber trotzdem)
Hab im März neu Tüv bekommen( war auch kein billiger, denn beide Schweller mussten erneuert werden usw.20Stunden Arbeitszeit) habs gemacht, hänge an meinem Auto, wollten sogar im Mai an Wörthersee und am Bodensee vorbeikommen.(35i-Treffen)
So nun genug mit meinem Gejammer und ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht ein Tip geben, bis jetzt hoffe ich halt mal auf die Lamda..
Viele Grüße und danke schon im Vorraus
157 Antworten
am besten du ziehst beide Kabel hinter die ZE an die Verteiler Masse und Zündung, dann haste es Vernünftig...
und ja Cola ist gut, bis zum Bodensee...
hab nur ein kabel😁 also des für zündungsplus.. restliche sind schon auf Masse,Batterie und Verbraucher. wie würd ich an die Zündung kommen? naja des können wir auch am bodensee reden.. ist ja nicht mehr lange😁
Und bis zum Bodensee geht er ja jetzt auch nicht mehr aus! 😁 😁 😁
Matze
An der ZE hast du oben so Boxen mit Steckern dran. Da findest du Dauerplus, Entlastungsklemme X und Zündung. Einfach ZE ausclipsen nach vorne schwenken und messen... solltest das wohl hinbekommen, wenn nicht am Bodensee ist alles da...
Ähnliche Themen
@ Nuddel88,
soll ich dir auch noch den Stromlaufplan von der ZE schicken? 😁
Gruß
Matze
ich lass´s bis zum Bodensee ruhig angehen.
@Matze
nein das brauchst du nicht😁 verkünstel mich nimmer groß vorm Bodensee😁
Bin eigentlich nur froh, dass er läuft, wenn ich ihn anmache..
Der VR6-Motor ist echt interessant, hab bei langem noch nicht alles gelesen(seit der Mail ist ständig E-Mail Software ausgelastet😁😁 )
Ich sehs schon ich sollte an Bodensee mein Kopierer mitnehmen😁
Also wenn du das sagst, dass er nimmer ausgeht dann DARF er auch nicht mehr ausgehen.
Gruß Nadine
Hi Nadine,
statt Kopierer bring einfach einen großen USB-Stick mit, dann kannste den Zuhause in den Rechner schieben und von dort aus lesen.
Gruß
Matze
Ja aber hatten auch nix gefunden. Zwecks meines Problems.
Weißt halt langsam auch nicht mehr weiter 🙁
@Hali
Wenn du Probleme hast, dann solltest du vielleicht nen eigenen Thread aufmachen!
So jetzt seid ihr wieder gefragt!😉
Nach einer woche und 2Tagen (als letzteres wurde Zündspule erneuert) ist mein Passi heut wieder ausgegangen ohne Vorankündigung einfach aus..
Hab gewartet-wie gewohnt ging aber nicht an und wenn er dann doch ne Sekunde anging ist er sofort wieder abgesoffen. Also voll heim rollen lassen,schnell die alte Zündspule rein und erneuter Startversuch. Ging nicht an. Nun ist wieder die neue Zündspule drin. Nach mehreren Telefonaten, konzentrierten wir uns nun auf die bereits vor nem Jahr erneuerte Krafstoffpumpe. Also Zündung an und hören ob die Pumpe läuft (erst mal Musikanlage weg und Pumpe "frei" gemacht). Kein Ton zu hören.
Wir kamen noch auf die Idee mal die Sicherung anzuschaun. Laut Auge sahs gut aus, ach mal zum Spaß ne andere rein und Zündung wieder an.Siehe bzw. höre da Pumpe läuft!! und Auto dann auch.
Die 10er Sicherung spaßeshalber in Abblendsicherung rein, Licht ging aber auch🙁
Ich versteh die Welt nicht mehr!
Ok dann Runde probefahren, auf einmal gehen meine Blinker nicht mehr. Nun ist die Sicherung für Blinkleuchten (eine Sicherung neben Kraftstoffpumpensicherung) tot diesmal aber sichtlich.
Neue Sicherung rein und fertig. Bis jetzt läuft er wieder wie wenn nichts wär..
Jeder ist mit seinem Latein am Ende..
Klar können kann es vieles sein, aber liegt es nahe, dass mein Steuergerät langsam den Geist aufgibt oder war das alles Zufall?
Ist jemand ein Problem bekannt, dass in dem Sicherungskasten irgendwas schief läuft?
Soll ich doch mal neues 167 oder wie des Relais heißt erneuern? (wurde bis jetzt nur Relais 109 erneuert)
Hab mich schon so gefreut, dass er endlich läuft und nun steh ich wieder da und weiß gar nix. Wars das mit der Sicherung jetzt oder was wird noch kommen? Haben leider kein Prüfer da, sonst hätt ich das mal gemessen aber auf ner anderen Belegung(Abblendlicht) gings ja auch...
Kann eine Sicherung auch nur "halb kaputt" sein?
Mein ganzes Problem muss nun was mit der Kraftstoffversorgung zu tun haben oder? Mehr weiß ich nicht.
Danke schon mal fürs Kopfzerbrechen.
Gruß Nadine
dann würde ich mir mal den Kabelbaum zugemüte führen wenn er diese Spielerreihen mit kurzschlüssen macht
die ZE hat schon bei einigen passats ärgergemacht . Aber es ist richtig Arbeit den kabelbaum so durchzumessen daß du ein entwaigen Plusschluß findest .
Steuergeräte bugs müssten im fehlerspeicherauftauchen aber ausschließen kann mann das natürlich nicht
ist aber nicht für die blinker zuständig
Hi Nadine,
ne Sicherung kann immer mal kaputt gehen... überleg mal wie alt die sind. 😉
Vielleich hatte die Sicherung schon ne Schaden und hat ihren Kollaps erst nach dem tauschen bekommen.
ZE (Sicherungskasten) kann sicherlich auch ne Macke haben, wäre nicht das erste Mal... Roy kennt das Problem auch, aber ich glaube da sind noch mehr Sachen nicht so gelaufen wie sie sollten.
Einfach mal beobachten, wenn er jetzt wieder läuft.
Gruß
Matze
Hi Matze,
dann schieb ichs erst mal auf Zufall.. Mehr wird mir auch nicht übrigbleiben.. Ist halt alles so komisch gelaufen.. und warscheinlich war das wieder gleicher Grund wie ich schon seit Wochen rummache..
Oder soll ich auf gut Glück mal des Relais no tauschen und dann vielleicht no Pumpe danach😁 wo soll ich anfangen? will mir endlich wieder sicher sein können, nicht stehen zu bleiben..
@ Eric
ich denke halt, durch das, dass die Spielereien nur unregelmäßig auftauchen wird dieses auch keinen Sinn machen oder?
Achja gestern haben wir Fehlerspeicher löschen lassen (dachte ja es wär Ruhe).
Hab mir aber die Codes aufgeschrieben.. Werd sie morgen reinschreiben (wird wohl kaum was bringen? hab nur die Zahlen) Handyakku ist leer😁
Gruß Nadine
Überleg doch einfach mal wie alt deine Zicke schon ist und wieviele Kilometer sie runter hat... da darf man schonmal ein paar Zippelein haben... oder??? 😉
Pack dir ein paar Sicherungen ins Handschuhfach und beobachte die Sache.
Die Fehlerspeicher Codes wären mal interessant, also morgen mal posten.
Das sich das Steuergerät mit Alzheimer infizieren läßt wage ich zu bezweifeln, dann doch eher die ZE, die den Geist aufgibt.
Gruß
Matze