MK3 Facelift gesehen und probe gesessen

Ford Focus Mk3

Hallo,
konnte am Freitag auf einer Messe den neuen mk3 FL probe sitzen. Es war der 5 Türer in einem grau Ton mit Automatik. Wie bei Ford anscheind üblich, konnte keiner am Stand sagen welcher Motor in dem Auto ist und welche Ausstattung verbaut ist. Es war aufjedemfall ein Automatik mit Sync 2 vom ersten Blick her waren wohl ziemlich alle Assistenssystem verbaut. Er wirkt sehr aufgeräumt etwas ungewohnt. Sonst hat er sich eigentlich nicht viel verändert, finde nur mit dem neuen Tagfahrlicht fällt er nicht mehr so auf wie mit dem großen alten LED Balken. Was ich negativ erwähnen muss der Öffner für die Heckklappte sitzt nicht mittig unter dem Ford Emblen sondern nach links versetz. Wenn man den öffner drückt stößt man mit der Hand immer an die Rückfahrkamera (Meine Freundin hat es auch pürobiert und ihr Hand ist ein gutes Stück kleiner). Kann natürlich sein, da das Auto eine Nullserie war, das das eine nicht gefundene Fehlkonstruktion war. Was noch auffält die LED Kennzeichenbeleuchtung am Heck wurde aufgeteilt es sind nun 2 getrennte Ledlichter.

Gruß
Björn

Beste Antwort im Thema

Na klar, hier ein paar Fotos. Mein Smartphone macht leider nicht die besten Bilder, sorry...

Zitat:

@zigenhans schrieb am 21. November 2014 um 00:23:46 Uhr:



Zitat:

@Rampi1969 schrieb am 20. November 2014 um 23:22:35 Uhr:


Wo wir gerade beim Thema sind, ich habe heute meinen FoFo Mk3 in die Werkstatt gebracht und als Leihwagen einen nagelneuen Focus Facelift mit 130 km auf dem Tacho bekommen. Genau wie meiner mit 150 PS. Was aber sofort auffällt, der Motor läuft extrem rauh, ich dachte erst, ich sitze in einem Dieselfahrzeug. Man hört beim Beschleunigen ein sehr aufdringliches dieselartiges Motorengeräusch. Da ist meiner viel leiser und läuft kultivierter. Es scheint auch kein Soundsymposer drin zu sein, der typische Klang, wenn man bei 100 nochmal richtig Gas gibt, ist nicht da. Vielleicht wurde an dem Fahrzeug irgendwas vergessen.
kannst du dann mal ein paar Fotos machen,
59 weitere Antworten
59 Antworten

Was erwartet man von einer Gesellschaft, die sogar in der Sauna und im Sch###haus das Smartphone in der Hand hat und diese dann zur Vernetzung im Auto befragt?

Letzte Woche hab ich, als ich noch auf den Kanaren war ein Schild am Eingang eines Bistros/Kiosko gesehen auf dem stand übersetzt: Wir haben kein WiFi - wir reden miteinander.

Beim Focus wurde immer die recht grosse Anzahl -wie auch bei anderen Fordmodellen - der Knöpfe im Armaturenbrett kritisiert. Audibild "nervt " es sogar mittlerweile, wie letzte Woche dort zu lesen stand.
Die Touchscreens sehen edler und aufgeräumter auf. Die Bedieung beim fahren ist jedoch schlechter, als wie mit vielen Knöpfen.
Aber die Leuten wollens halt, weils halt grad in ist.

Moin,

recht machen kann mans keinen heutzutage,den sogenannten Fachzeitschriften erst recht ne wenn das zu bewertende Objekt nicht aus dem VAG-Konzern kommt.
Zur Bedienung,ich persönlich wäre sicher mit dem VFl sehr gut klargekomm weil man weiß wo die benötigten Tasten sitzen und das da mal blind funktioniert irgendwann,man denke nur an die Bedienung eines Tastenhandys früher u.den Touchscreeens heutzutage wo ich das SMS schreiben mittlerweile auch unterlasse weil es derart vom fahren ablenkt das dies wirklich gefährlicher ist als vor Jahren noch.
Optisch finde ich das Fl drinnen schöner,was die Funktionalität angeht werden wir aber bald wissen.

MfG

Wer während der Autofahrt eine SMS schreibt sollte so oder so den Führerschein abgeben, alles Vollidioten.
Vor gut einer Woche ist mir in einer Kurve ( war mit dem Motorrad unterwegs ) so eine dusselige Kuh fast ins Mopped
gefahren weil Sie in einer Kurve geradeaus fuhr.
Sie bemerkte ihren Fehler als Sie kurz vom Handy aufschaute, ich hasse solche Menschen.

Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 13. Oktober 2014 um 07:57:19 Uhr:



Zitat:

...das lustige ist, es ist immer noch das gleiche auto.
warum jetzt auf einmal das fl besser sein soll und genau so gut wie der golf, wenn ders vfl nichtmal an nen golf6 ran kam?
und nur wegen einer besseren bedienung?
das plastik im auto wurde nicht geändert ect...

Ja, das ist schon lustig.
Da sieht man mal wie subjektiv letzten Endes Bewertungen sind.
Aber es scheint mir so, dass es langsam einen Wandel gibt, weg vom Tenor der ewige König Golf 😉

Ansonsten kann ich bezüglich Produkteigenschaften/Neuerungen noch anmerken, dass sich die Hersteller
leider oft zu sehr in Richtung Lifestyle orientieren. Ein großer Touchscreen sieht zwar schick aus, gut platzierte physikalische Knöpfen sind aber praktikabler und lenken den Fahrer nicht ab.
Davon abgesehen wirkt ein Auto damit schnell veraltet.

Wer weiß, wie lange es dauert und die Tester und manch ein Verbraucher beschwert sich über zu wenig Knöpfe und dass es schlecht ist alles über Touchscreen zu bedienen.

Ähnliche Themen

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-auf-augenhoehe-8613021.html

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 13. Oktober 2014 um 07:45:36 Uhr:


das lustige ist, es ist immer noch das gleiche auto.
warum jetzt auf einmal das fl besser sein soll und genau so gut wie der golf, wenn ders vfl nichtmal an nen golf6 ran kam?
und nur wegen einer besseren bedienung?
das plastik im auto wurde nicht geändert ect...
die fahrleistungen haben sich nochmals verschlechtert, das fahrwerk wurde noch mehr sport genommen, aber ein größerer bildschirm wurde eingebaut.
toll jetzt hat man genau das was man in einem auto braucht...
ich versteh die bewertungen einfach nicht.

was ist wichtig an einem auto?
für mich, gutes aussehen, gute fahrleistungen, komfortables aber dennoch sportliches fahrverhalten.
gutes licht, gute bremsen, bequeme sitze, gute schaltung, sichere zelle, gute assitzensysteme.

ams, ab usw maßlatte.
großes display, gute vernetzbarkeit mit dem smartphone, warscheinlich auch internet im auto und was weiß ich für ein kack. wer braucht das bitteschön im auto?

ich lese so oft in autozeitungen, für junge leute ist heute ein auto kein statussymbol mehr.
wichtiger als leistung und so weiter sind gute vernetzbarkeit, internet und was weiß ich. ich frage mich da immer wer befragt die leute und verallem wer wird befragt?

wenn heute ein auto kein statussymbol mehr ist, warum fahren dann so viele jungen leute bmw, audi ect?

wer wird befragt und gibt wirklich an im auto wären handyapps übelst wichtig?
ich frage mich was machen die wenn die auf der bahn unterwegs sind? facebookkommentare lesen?

na kein wunder das da heutzutage die leistung nimmer wichtig ist. hätten alle autos mit internet 200ps würden sich noch viel mehr junge leute an irgendwelchen bäumen die autos und den gehirnskasten einfahren. weil schnell noch nen kommi hier und schnell noch mal geschaut bei dem und man hat keine zeit mehr auto zu fahren.

aber nun zurück zum test, ich frage mich welche massstäbe die anlegen...
focus mk3 fvl, nicht konkurenzfähig zum golf, facelift ist draussen, nun voll auf der höhe des golf.

was ein schwachsinn, entweder war er es dann immer schon oder ford hat was gezahlt um gute bewertungen zu bekommen. (eventuell ja ausnahmsweise mal mehr als vw)

lg dom

Gegenfrage: Warum sollte das Facelift schlechter sein?

Es heißt ja nicht, dass der vFL schlecht war, es geht darum, dass Ford selbst viele Änderungen listet (darunter frühere Kritikpunkte und endlich die Einführung des MFT, Innenraumdämmung mit der man der Leiseste in der Klasse werden will, neue Motoren) - was schon recht viele für ein Facelift sind.

Habe aber auch vorher keinen Bericht gelesen, der den Focus derart miesgemacht hätte. Nur weil man nicht P1 hat, heißt es ja nicht, dass das Auto meilenweit weg ist vom Schuss.

Die Fahrleistungen haben sich nicht zwingend verschlechtert. Das Thema hatten wir schonmal, hast du nen Test gelesen bisher? Nein? Aber beim alten Modell gabs viele Tests in denen sich ergab, dass die Motoren ihre genannten Werte nicht erreichten. Dann lieber ehrliche Angaben, WENN DIE JETZT STIMMEN!

Dass das Xenon mitlenkt findest du nicht schön? Ist nämlich auch neu. Und das mit dem MFT endlich ein großes modernes Navi ist einfach mit der Zeit gehen, das ist Stand der Technik. Und offensichtlich wird es gefragt, wenn auch nicht von dir.
Und die Sache mit dem Statussymbol: Stadt vs. Land. Dazu kommt, wenn jetzt angenommen 10% weniger ein Auto besitzen, aber die restlichen sich dafür öfter ein teures Auto kaufen, dann widerspricht sich das nicht.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 13. Oktober 2014 um 08:33:32 Uhr:


Was erwartet man von einer Gesellschaft, die sogar in der Sauna und im Sch###haus das Smartphone in der Hand hat und diese dann zur Vernetzung im Auto befragt?

Letzte Woche hab ich, als ich noch auf den Kanaren war ein Schild am Eingang eines Bistros/Kiosko gesehen auf dem stand übersetzt: Wir haben kein WiFi - wir reden miteinander.

Beim Focus wurde immer die recht grosse Anzahl -wie auch bei anderen Fordmodellen - der Knöpfe im Armaturenbrett kritisiert. Audibild "nervt " es sogar mittlerweile, wie letzte Woche dort zu lesen stand.
Die Touchscreens sehen edler und aufgeräumter auf. Die Bedieung beim fahren ist jedoch schlechter, als wie mit vielen Knöpfen.
Aber die Leuten wollens halt, weils halt grad in ist.

@Roomster: Gab es schon. Das war Fords Fehler:

@Jetstream747: Das hat Ford ja (siehe USA) zum Glück gelernt. Die Klimaautomatik muss separate Tasten haben.
und @Zeiti0019: Am Radio bediene ich eigentlich während der Fahrt wenig, da sind die Knöpfe weniger wichtig. Klima ja, fürs Radio hat man LenkradTASTEN.

@Agima: Du musst hier unterscheiden. Bei einem Smartphone mit Touch definitiv, geht gar nicht. Bei alten Tastenhandys konnte man blind schreiben ohne nur einmal auf das Display zu gucken. Machen sollte man es aber trotzdem nicht andauernd, abgesehen davon hat man ja kaum noch so ein Gerät.

hallo,
nee das die lichter mitlenken ist ja okay, das finde ich eigentlich eh ne dumme sache das dies beim vfl nicht der fall war wo es diese systeme zwar mit halogen, aber immerhin schon seit 2004 im focus mk2 zu kaufen waren.
ich habe ja auch nicht geschrieben das der focus fvl schlecht ist oder war.
aer mich wundert es das der focus als er 2011 rauskam nichtmal mit einem älteren vw golf6 mithalten konnte und jetzt nur ein facelift rauskommt, das auf einmal besser ist als eine neuentwicklung die erst etwas über nem jahr auf dem markt ist.
ich wollte daher eher die objektivität des tests ansprechen.
aber das können sich die autozeitungen ja eh erlauben den focus jetzt ein mal zu pushen.
dann steht bald wieder nen facelift für den golf an und man hat in deutschland endlich wieder das überauto.

und zu en alten motoren. ich bin mir nicht sicher ob die nicht vll doch schlecht gemacht wurden von diversen autotestern. an der eigenschaften hat ja nie einer gemeckert, laufkultur und alles mehr als okay. aber dann fahrleistungen beschissen.
sieht man sich aber diverse youtue videos an scheinen alle ecoboost recht gut im futter zu stehen.
da bin ich mit meinen 8,1sek 0-100 noch einer der langsamen und dennoch recht nah an der werksangabe fürs stufenheck von 8,0 sek.

letztens noch auf der autobahn nen golf6 gtd vor mir gehabt. war nachts bahn war frei und wir beide haben uns ein wenig geneckt. ich konnte in allen belangen mehr als mithalten. in der beschleunigung war ich minimal schneller und in der endgeschwindigkeit zt deutlich. muss sagen an dem tag ist der focus auch recht gut gelaufen. 235kmh (nach tacho) auf gerader strecke. den gtd konnte ich bei ca 225kmh überholen.

sind dann durch zufall an der gleichen abafhrt abgefahren, weil der hatte scheinbar auch nen mords hunger auf mcdoof ;-) haben uns dann kurz unterhalten und der gtd fahrer meinte die ganze zeit ich hätte nen st und war erstaunt das der 1.6er ecoboost so gut läuft. der kannte nämlich auch die tests und meinte scherzhaft zu mir ich hätte ihn ja bestimmt gechippt.

von daher keine ahnung wie die manche tests zustande bringen.

aber das man mittlerweile punkte bekommt (in tests) wenn das auto ja nur vernetzt ist. das halte ich selbst für eine sehr grenzwertige entwicklung was autofahren angeht. mittlerweile fährt ja jeder 2. schon hirnamputiert durch die gegend, wenn jetzt die andere hälfte noch anfängt ihre mails zu schecken wärend des fahrens, mir wird schlecht wenn ich daran denke.

ich kenne es ja von meinem kumpel im 3er bmw der hat auch internet, der liest immer die nachrichten im fahren.
mehr als einmal habe ich schon gezuckt da die verkehrsinsel recht nah kam, oder ich habe vor meinem auge schon die spiegel wegfliegen sehen.

ich bin auch garnicht abgeneigt von einem smartphone, ich nehme meins auch mit zur toilette, lese viel und ausgiebig auf der arbeit mit dem teil, aber beim autofahren no way, das geht garnicht.
lg dom

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 13. Oktober 2014 um 16:39:11 Uhr:


...

Gleiche Frage, wer sagt, dass der 2011er Focus nicht mit nem Golf 6 mithalten konnte.

Habe hier im Forum von Besitzern auch schon ganz anderes gelesen.

Und von "besser" ggü. dem Golf sagt auch keiner was, sondern nur als ernste Konkurrenz auf der Höhe.

Sobald der Golf nachlegt, ist er wieder eine Nasenlänge vorn. Katz und Maus, das Spiel hast du überall. Wozu die Aufregung? Beim 1,0Ecoboost ist Ford vorne, nun machts VW nach. Warts ab, kommt beim nächsten Golf bzw. dessen FL.

Motor: YouTube gibt also die Bandbreite wieder, der ausgelieferten Motoren? Das ist genauso so subjektiv und oft kaum vergleichbar. Strecke/Profil/Steigung/Wetter/Temperatur/Kraftstoff/Reifen... und und und.
Natürlich streuen Turbomotoren und so sind auch welche die gut im Futter stehen nicht verwunderlich.
Einen GTD sollte man packen auf lange Sicht, es ist ein Diesel mit kleinerem Drehzahlband.

Zum Smartphone: Während der Fahrt sollte das echt tabu sein. Wenn ich da die n-tv App bei BMW sehe... ohje. Bundesliga oder so Sachen vielleicht, ehe einer zum Handy greift. Aber nicht komplette Nachrichten bei voller Fahrt.

Zitat:

@martini-tier
Wozu die Aufregung? Beim 1,0Ecoboost ist Ford vorne, nun machts VW nach. Warts ab, kommt beim nächsten Golf bzw. dessen FL.

Und bei dem 1.0 EB bleibt Ford auch vorne. Weißt Du wie laut die neuen Motoren sind?

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 14. Oktober 2014 um 00:09:19 Uhr:



Zitat:

@martini-tier
Wozu die Aufregung? Beim 1,0Ecoboost ist Ford vorne, nun machts VW nach. Warts ab, kommt beim nächsten Golf bzw. dessen FL.

Und bei dem 1.0 EB bleibt Ford auch vorne. Weißt Du wie laut die neuen Motoren sind?

Ne? Aber bisher lese ich immer, dass die VWs weniger Manieren haben was den Lauf angeht.

Die Ford Motoren sollen anständig ruhig sein.

Zitat:

Die Ford Motoren sollen anständig ruhig sein.

Die sind anständig ruhig. Ich wurde schon mehrfach von bekannten angesprochen die meinten ich solle doch das Auto anmachen.

Einer Stand mal hinter meinem Focus und hat mir beim Ausparken zugesehen und dachte ich habe das Auto verrecken lassen, weil er es einfach nicht gehört hat.

Zitat:

@martini-tier
Ne? Aber bisher lese ich immer, dass die VWs weniger Manieren haben was den Lauf angeht.
Die Ford Motoren sollen anständig ruhig sein.

Stimmt, die Ford-Motoren werden immer leiser und die VW-Motoren werden immer lauter. Tja, nachbauen ist halt doch nicht so einfach.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 14. Oktober 2014 um 12:46:17 Uhr:



Zitat:

@martini-tier
Ne? Aber bisher lese ich immer, dass die VWs weniger Manieren haben was den Lauf angeht.
Die Ford Motoren sollen anständig ruhig sein.

Stimmt, die Ford-Motoren werden immer leiser und die VW-Motoren werden immer lauter. Tja, nachbauen ist halt doch nicht so einfach.
Naja, bis heute hat der TDI keinen anständigen Klang. Seit dem aussterben von Pumpe-Düse hat sich das zwar gebessert, aber an die Franzosen-Diesel kommen die bis heute nicht ran. Da nehm ich dann auch einen leichten Mehrverbrauch hin.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 14. Oktober 2014 um 12:46:17 Uhr:



Zitat:

[@martini-tier
Ne? Aber bisher lese ich immer, dass die VWs weniger Manieren haben was den Lauf angeht.
Die Ford Motoren sollen anständig ruhig sein.

Stimmt, die Ford-Motoren werden immer leiser und die VW-Motoren werden immer lauter. Tja, nachbauen ist halt doch nicht so einfach.

Hihi, ja.

Aber pssst. Der Golf ist doch bald in seiner eigenen Golfklasse. Also die neue Golfklasse, nicht die jetzige. Damit er endlich unangefochten ist und ihm Seat und Skoda nicht zu nah kommen und ihn in Preis/Leistung überflügeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen