MK3 8566/418 2,0i hat Startprobleme
Hi,
hallo zusammen und Gruß an die Gemeinde!!
Habe mir nachdem mein MK2 zicken gemacht hat einen MK3 2002 BWY 2,0 Benziner zugelegt! Geiles Auto! AAAABER......
Der Bursche will nicht so richtig in die Gänge kommen. War bei Ford und habe fehler auslesen lassen der da heißt : Zündspule defekt , Vorkat defekt.
Zündspule hab ich erneuert ( Originalteil 145 € ), aber nicht die Bohne an Änderung.
Das Problem Läuft folgendermassen: Startvorgang nur mit Vollgas bis er Zündet, dann sachte auf Drehzahle bringen und er läuft. Beim lauf rumpelt der Motor und es Klappert ein wenig ( Als würde der Motor sich verschlucken) geht aber nicht aus. Wenn ich länger an der Ampel stehe läuft er wie ein alter Schlepper aus dem Hamburger Hafen ( im Lufikasten höhrt man ein starkes Ansauggeräuch und die Drehzahl geht hoch). Auf der Bahn läuft er Gut.
Ich will jetzt den Kat und die LamBaaaada Sonde erneuern wie die Herren von Ford Diagnostiziert haben, will aber vorher mal höhren was Ihr dazu sagt.
Ich habe irgendwie kein gutes gefühl dabei was der Meister mir da sagte. Zumal die Reparatur ( Zündspuhle / Kat und Lambdasonde ) um die 1200 €uronen kosten sollte.
Machs natürlich selber.
Danke fürs zuhöhren und Gruß
Michael
33 Antworten
Beim 2002, mit klappern ---> Wirbelklappen!!! Damit ist nicht zu spaßen!
KAT? Besorg dir einen Metallkat! Die kosten keine 200€... KAT und Sonde, werden ggf. auch bemängelt, wenn der Wagen Falschluft zieht. Bei deiner Beschreibung, würde ich fast darauf tippen. Schau dir mal den geriffelten Schlauch an.
Kommst du aus Hamburg?
MfG
Habe auch immer mal wieder Startprobleme. Nutz die Suche da gibts es gute Tips. Ansonsten hier mal ein Link für den Kat.
http://www.kat-pro.de/shop/catalog/MsgAvailableProducts.php?id=2077225
Hatte dort für meinen alten MK1 einen gekauft. Habe mal ne Frage. Ist das Auto noch in der Händlergewährleistung? Wie lange ist der Kauf den her???
KAT, ist in der Regel von der Gewährleistung nicht ersetzt zu bekommen, da dieser in kürzester Zeit durch den Fahrer zerstört werden kann. Es ist davon auszugehen, dass der KAT bei Kauf i.O. war, wenn der Kauf nicht gerade in den letzten Tagen war.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
KAT, ist in der Regel von der Gewährleistung nicht ersetzt zu bekommen, da dieser in kürzester Zeit durch den Fahrer zerstört werden kann. Es ist davon auszugehen, dass der KAT bei Kauf i.O. war, wenn der Kauf nicht gerade in den letzten Tagen war.MfG
Da hast du recht. nur gehts bei Gebrauchtwagengarantie ja um die anderen Teile, Lambdasonde , Zündspule etc. Nicht alles ist Verschleißartikel und darum ausgeschlossen. Deshalb wollte ich wissen wie lange der Kauf her ist .
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
danke für die schnellen Antworten!
@Johnes Ich komme aus Düsseldorf
bin der "McGyffer" hier im Forum mit dem MK2 Automatik Getriebe Problem. Bin Umgezogen, habe aber mein Passwort vergessen und nun bekomme ich kein neues mehr weil sich auch meine E-Mail Adresse geändert hat wegen des neuen Providers.
Der alte Mondi wird nu Verkauft, hab die Schnautze voll gehabt. Nach ca 168000 wieder Getriebe. Na ja.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4t2o4hkrfno
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die Alten P7 Automatikgetriebe waren noch Geil ( die Autos natürlich auch ) !!
Nun zum MK3. Da bekomme ich keine Garantie da der Wagen Privat Verkauft wurde. Iss aber auch weiter nicht Tragisch, da der Verkäufer mich darauf hingewiesen hat das der Kat defekt ist. Hab Ihn also so gekauft.
War ja nu auch bei Ford, und die haben ja die sache bestätigt das der Kat und die Spule defekt sind.
Die Spule hab ich ja nu Neu, es gibt aber immer noch kleine ruckler wie Zündaussetzer. Ich habe jetzt vor noch neue Zündkabel und Kerzern einzubauen bevor ich nen neuen KAt verbaue. Ist doch sinnvoll, oder? Weil eine Fehlzündung ja den KAt zerstören kann.
Das mit den " Wirbelklappen " ist sehr interessant, kommt aber glaube ich nicht für mich in frage da die Geräusche von der Krümmerseite kommen. Ich werde mal ein Video mache und das reinstellen.
Übrigen die Kosten für die Rep. bei Ford sollten ja 1200 €ronen kosten. Ich hab mir mal die PReise notiert.
596 € für Kat
145 € für Zündspule
136 € für Lambada ;-)
macht Summasumarum 877 inkl. mwst. Also 332 € Arbeitslohn. Wenn ich bedenke das ich die Spule in 10 Minuten Gewechselt habe und der Kat auch nicht länger brauch bis er sitz, machen die Jungs bei Ford nicht nur riesen Schnapp an den Teilen sondern auch noch am Service.
Mit dem Link von Raven145 und der Selbstmontage Spart man locker 50%.
Aber zurück zum Problem. Wenn der Kat defekt ist macht sich das so Stark aufs Standgas bemerkbar? Hab diesbezüglich keine erfahrungen.
Gruß Micha
Wenn der KAT dicht ist, hast du natürlich Probleme mit dem Motorlauf. Daher: Mach testweise den Kat leer. Wenn es dann besser geht, neuen Kat rein. Sonde, würde ich erst mal drin lassen.
Metallkats, wie wir schon erwähnt haben, sind eine gute und günstige Alternative. Ab 200cpi aufwärts, gibt es keine Probleme mit der AU.
MfG
@Johnes
Wie meinst Du das mit "Mach Testweise den Kat Leer" ?
Zerkloppen oder Durchblasen mit Pressluft?
Sorry für die Doofe frage.
Kat hab ich in der Bucht gefunden:
http://cgi.ebay.de/.../250872324837?...
Müsste Qualitativ auch in Ordnung sein.
Gruß Micha
Jupp, so in der Art!
Der KAT, wird nicht anders sein, als vorher Verlinkter. Geht also auch... Kleiner Tipp: Schweißnähte mit Zinkspray konservieren. Dann rottet das Teil nicht so schnell. Die Günstigen, sind meist nicht so hochwertig verarbeitet.
MfG
Ich hab vor zwei Jahren ein W202 C180 gehabt. DEKRA sagte damals zu mir AU nicht bestanden 4 mal wiederholt und nix. Ich sauer zum TÜV Nord gefahren "da schon meine 3 Kumpels Probleme gehabt haben bei DEKRA AU zu bekommen " siehe da ohne Probleme AU bestanden. Einer hatte auch ein MK2 1.8 Benzin und der hat AU bekommen aber sehr knapp und auch bei 4ten mal.
Bei ihm ist ja nicht die AU das Problem, sondern er hat schon reale Probleme mit dem Motorlauf.
MfG
Hiho,
noch mal ne Dumme frage. Ich habe gerade gelesen das der Zahnriemen wegfällt und das die neuen jetzt Steuerkette haben, ist das Richtig ?
Richtig! Nur noch ein Rippenriemen für LiMa, Klima & Co.
MfG
Hiho,
iss ja Goil, brauch ich mir keinen Kopp mehr zu machen wegen des Scheiß Riemens.
Werd Morgen mal den Kat ausbauen und " Durchblasen ",mal sehen wies dann läuft.
Hab jetzt Kat 179€ (ReMa Parts ), Kabel 59,44€ ( Bosch ) und Kerzen 38€ ( Originol Ford ) alles in der Bucht bestellt.
Ich hab so das Gefühl das die Kerzen oder das Kabel Pleite sind und der auslöser allen Übels sind. Der Kumpel Ruckelt auch auf der Bahn leicht. Das Auto wurde von einem Älteren Mädchen Bj 50 gefahren. Ich denke nicht das die sehr oft auf der Bahn war und mal richtig matte gemacht hat. Denke auch darum ist der Kat bestimmt zu. Der Rest haben dann Kerzen oder Kabel erledigt. Na mal schauen.
Gruß Micha
Hihoo,
so liebe Gemeinde, hier nu das Ergebniss.
Kerzen Neu Original Ford ( vorher Bosch ), Bosch Zündkabel ( vorher BERU ) leider wars mit der Orgellei immer noch nicht am ende aber Fehlzündungen waren wech. Alle Kerzen Rehbraun nur die vom 3. Zylinder war etwas Ölig. Vermute mal das hier Kabel oder Kerze defekt waren. Standgas ist jetzt wieder ruhig und liegt bei ca 800.
Habe dann gerade mal den Kat ausgebaut ( ging alles recht leicht, sogar die Lambada Sonde :-)) ) der aber keinen Defekt aufweist geschweige denn Verrußt war. Lambdasonde sieht auch noch gut aus.
Hab dann den NEUEN eingebaut! Leider springt der Motor immer noch nicht richtig an. Soll heißen Orgeln mit Gas( Riecht dann auch nach Sprit). Wenn er an iss läuft er verdammt ruhig. Vieleicht werde ich mir mal eine NEUE Lambdasonde " Vor Kat " besorgen und einbauen. Ist ja schließlich auch die Diagnose von Ford gewesen. Aber hab ja gesehen das die mit der Zündspule daneben lagen. OK, allgemeines Zündproblem war ja vorhanden. Aber die 145 Tacken hät ich mir Sparen können. Na ja.
Und noch ein Problem hab ich nu. Dieses Geräusch, wofür ich erst den Kat verantwortlich gemacht habe, is ein anderes.
Und zwar wenn ich die Kupplung etwas härter kommen lasse höhrt sich das an als würde etws schlagen oder anstoßen. Hat da jemand nen Tip. Vieleicht ist es ja was bekanntes.
Achso, die Motordiagnose Leuchtet immer noch, geht die von alleine aus wenn das Problem behoben ist oder muss ich die bei Ford zurück setzen lassen?
Und.... ? Es gibt ja 2 Lambdasonden. Sind die Gleich? Also Austausch mit Universalsonde ? Oder Ford Original ?
Ok, bis dahin erstmal.
Gruß Micha