Mk2 - Motorkontrolleuchte + ominöser Fehler
Ich fahre einen Mk2 1,6, Bj 2007 mit 120.000 km. Neulich ging 50km entfernt von daheim die Motorkontrolleuchte mitten im Fahren auf der Bundesstraße an. Der Motor ansich hat nichts besonderes von sich gegeben, lief wie immer. In nächsten Ort angehalten hab ich im Handbuch nach gelesen, dass man nicht weiterfahren soll und sofort die nächste Werkstatt aufsuchen soll. Da ich dort keine kannte, habe ich den Pannendienst angerufen. Der kam und hat folgenden Fehler ausgelesen:
Katalysator, Zylinderbank 1, Schwellenwert unterschritten
Nach einigem hin und her konnte der Fehler gelöscht werden und ist bisher nicht wieder aufgetreten.
Hatte jemand schon mal das gleiche? Muss ich da irgendwas beachten? Ist irgendwas bestimmtes kaputt oder geht bald kaputt?
18 Antworten
Es gibt nur 2 mögliche Defekte: Lambdasonde vor/nach KAT oder der KAT selbst. Bei meinem MK1 war es nach 100TKM der KAT, allerdings hatte ich zwischendrin auch mal ne defekte Zündspule, die den KAT hat früher sterben lassen.
Wenn es der KAT sein sollte und Du lässt es bei Ford reparieren, dürften Kosten von ca. 700 - 1.000,00 EUR auf Dich zukommen. Bei mir waren es ziemlich genau 890,00 EUR für einen originalen KAT von Ford.
Grüsse,
Marco
Ich merke beim Fahren null Unterschied, schon gar kein Ruckeln!
Allerdings ist mein Mann den Wagen heute gefahren, da er die deutlich kürzere Strecke hat und der meinte irgendwas von wegen, es würde nach Abgas riechen im Innenraum.
Ok, vom Messen dieser Werte hat bisher noch keiner etwas gesagt, dem muss ich dann demnächst mal auf den Grund gehen.
Ist es denn schlimm den Wagen weiter zu fahren? Wie gesagt, ich merke keinen Unterschied. Und als die Leuchte anging, war das immer beim Fahren ohne irgendein Ereignis vorher.
700 bis 1000€????????????????????? Dafpr, dass ich außer dem Licht überhaupt keine Veränderung an meinem Wagen merke? Hammerhart!
Über den WW fahre ich täglich, wo ist denn da irgendwo eine Ford-Werkstatt?
hi zusammen,
ich fahre einen Focus Bj 2005, 1,6er 116 Ps.Benziner 85.000 Km
War bis jetzt alles in ordnung, doch dann kam das grauen. während der fahrt leuchtet die motorkontrolleuchte auf.drehzal schwankt im stand (leerlauf) hoch und runter und lief nur auf 3 zylindern.
wagen abgestellt ADAC gerufen- fehler auslesen lassen -
Der nette herr hatte zünstecker inkl kabel, spule,verteiler und kerzen gecheckt war aber alles in ordung.
konnte aber keinen genauen fehler herauslesen. er meinte ich solle in die werkstatt fahren und den fehler korrekt rauslöschen lassen.
ich habe mich mal schlau gemacht und herausgefunden das es diese probleme sein könnten:
lambda sonde, kat oder der lufteinlass. mal die filter alle checken.
falls ihr was herausfeunden habt bitte ich um benachrichtignung.
Rückmeldung:
Ich war im Endeffekt noch in einer anderen Werkstatt zum Auslesen lassen. Dort hieß es, es sei alles ok. Trotzdem ging die Leuchte nach ein paar Monaten wieder an. Beim Fahren war alles unverändert normal, kein Ruckeln, nichts. Einige Zeit später habe ich den Fehler dort Läschen lassen, da ich zum TÜV musste. Ich bekam noch ein Additiv zum Motor reinigen für in den Tank. Das war im Februar. Seitdem ist Ruhe.