MK III TDCi verkaufen unmöglich?
Moin...
Wir wollen unseren MKIII Turnier TDCi verkaufen und uns einen etwas größeren (PS ;-) ) Wagen holen.
Es ist aber anscheinend unmöglich das Auto loszuwerden ohne es gleich zu verschenken. :-(
Der Mondi ist Bj.4/03, rd. 57Tkm, mit Automatik, scheckheft, unfallfrei, silber met. und diversem Krams. Das (einzige) Angebot eines Händlers liegt bei nicht mal 9000€... :-(
Andere Händler lehnen den Ankauf sofort ab (auch fFH!); mehrere Wochen im Web-Angebot mit einem Preis deutlich unter den übrigen und VB hat nicht mal eine Anfrage gebracht.
Was machen wir verkehrt?
Gruß
Chris
38 Antworten
Also ich denke auch, dass sich gerade die Automatikversion des Mondeo TDCi am besten verkaufen lässt :
1. Anfahrschwäche wird überspielt (kein Motorabwürgen)
2. die häufig auftretenden Kupplungs- und Getriebegeräusche bei den Schaltern gibts bei der Automatik nicht
3. keine Probleme mit hakelnden Gängen
Der Mehrverbrauch hält sich auch in Grenzen : ich brauche 7,7 l im Drittelmix (exakt berechnet), und das mit den schweren 18-Zöllern.
Und wer immer noch nicht von der 5tronic überzeugt ist der muss beide Versionen einfach mal fahren und vergleichen.
PS: mein vorheriger Mondeo war ein Schalter. Bin also nicht auf Automatik fixiert gewesen...
auch
Ich versuche auch gerade einen Volvo V70 sehr günstig zu verkaufen.
Es meldet sich nicht mal jemand.
Und bei mobile.de und anderen Internetportalen stehen sich die Autos die Reifen krumm.
Habe den Eindruck, im Moment geht in Deutschland nicht viel ...
Hallo erstmal;
ich denke halt auch, daß der Gebrauchtwagenmarkt zur Zeit übersättigt ist. Hinzu kommen die üppigen Rabatte auf Neuwagen oder Tageszulassungen - ein echtes Problem für den, der seinen "Alten" loswerden will. Und es geht nicht nur den privaten Anbietern so - auch auf den Höfen der Autohändler stehen viele Gebrauchte ewig. Mein EX Citroen Xsara HDI (ich höre schon den Aufschrei vieler hier im Forum), welchen ich im April 2005 in Zahlung gegeben habe, steht immer noch da. Gepflegter Wagen BJ 2000, mit 80000 KM gerade mal eingefahren und EXCLUSIVE-Ausstattung. Alles drin für 6500 inclusive 1 Jahr Garantie. Kann der Händler wohl vergessen. Ich denke, der geht demnächst zum Schleuderpreis nach Russland oder Afrika. Und dort (bei meinem Händler) stehen noch viele andere Autos aller Marken - Benziner, Diesel, gross, klein - und keiner will sie. Ich kann verstehen, daß mancher Händler lieber darauf verzichtet, einen Neuwagen zu verkaufen, als sich einen unverkäuflichen Gebrauchten ins Haus zu holen. Mein Tipp: Entweder fettes Verlustgeschäft machen oder die Karre fahren, bis sie auseinanderfällt.
Gruss Claus
Also zu Ford und Automatik möcht ich auch mal meinen Senf dazugeben und sagen, dass was da angeboten wird ist alles von vorgestern.
Bis vor kurzem hat Ford doch nur eine 4 Gang Automatik angeboten und beim Daimler gibts schon ne 7 Gang Automatik und die ist butterweich, ein Genuss :-)
Ok ich weiss von Ford kann man nicht gerade den technisch neuesten Fortschritt werlangen, aber 6 Gänge dürften es doch wohl schon sein, insbesondere bei den stärkeren Maschinen wie TDCI mit 130 PS und 150 PS oder den V6 Maschinen. Warum kommt da nichts? Die Motoren drehen auf der Autobahn wie blöde und räuchern unnötig Kraftstoff raus, dabei müsste das doch nicht sein. Überspitzt gefragt, ist das so schwierig da noch ein Zahnrad auf die Welle zu stecken?
Ich habe mir auch diesem Grunde auch einen 6 gang Schalter gekauft. Mit dem brauch ich selbst auf längeren Volllaststrecken nie mehr als 7,5l/100km und mit dem muss ich keine Drehzahlorgien veranstalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kölnmondeo
Also zu Ford und Automatik möcht ich auch mal meinen Senf dazugeben und sagen, dass was da angeboten wird ist alles von vorgestern.
Bis vor kurzem hat Ford doch nur eine 4 Gang Automatik angeboten und beim Daimler gibts schon ne 7 Gang Automatik und die ist butterweich, ein Genuss :-)
Ich habe mir auch diesem Grunde auch einen 6 gang Schalter gekauft. Mit dem brauch ich selbst auf längeren Volllaststrecken nie mehr als 7,5l/100km und mit dem muss ich keine Drehzahlorgien veranstalten.
Also irgendwie wirds ja so langsam albern... Die angesprochene Siebengangautomatik gibts erst seit kurzem, die "kleineren Motoren bis 150 bzw jetzt 190 PS) werden ncoch mit der Fünfgangautomatik ausgeliefert. Habe gerade eine E 220 CDI Kombiin vergleichbarer Ausstattung wie n Ghia Mondeo bekommen mit Fünfgang-Automatik...
Son Ding kostet lt. Liste schwache 58 T€, braucht (Dank RPF?) im normalen Betrieb 8,5 - 9 Liter Diesel während die Mondeos mit knapp 8 dabei sind, und seine Fahrleistungen sind dabei nicht besser!
Unabhängig davon, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden und ein Kurzstreckendieselrauchen als Ford Problemdargestellt wird, wird hier weiter auf altenKlischees rumgeritten!
Zum Thema Innovation und Ford: Serienmäßige Automatikgurte und Kopfstützen (Consul/Granada) serienmäßiges ABS (Scorpio) da hat man bei Benzen damals noch für bezahlt.
Zum Thema Automatik, §-Gang Automatiken gabs bei Mercedes bis in die 80er, da hatte der gute alte Granada schon 4. Darüberhinaus stellt sich die Frage ob mann bei einem Diesel mit sehrgleichmäßiger Kraftentfaltung über ein breites Drehzahlband wirklich 7 Gänge braucht. Da schaltet der Automat sich im Stadtverkehr wahrscheinlich schwindelig...
davon abgesen verzichte ich Persönlich für mehr als 20 T€ Differenz auch gerne auf zwei Gänge!
Was den Preisverfall beim Mondeo angeht; das war das ERSTE wessen ich mir bewußt geworden bin, als ich mich nach Mondeos umgesehen habe.
Meiner war damals gerademal ein Jahr zugelassen; Listenpreis lag bei knapp unter 30tsd € und gekauft habe ich ihn für 15tsd €. Spätestens DA wurde mir bewußt, dass ich den wohl ewig fahren werde, oder eben mit herben Wertverlusten verkaufe.
Falls ihr einen werstabilen Ford wollt, kauft euch nen Fiesta! Es ist wirklich unglaublich zu welchen gesalzenen Preisen gebrauchte Fiestas, gerade die neueren Modelle, weggehen. Da hat selbst ein VW Polo nen größeren Wertverlust.
Hallo.
Also mir ging es da ähnlich.
Ich habe meinen Mondeo in Februar gekauft. Da war er gerade ein halbes Jahr alt (EZ:08/05). Listenpreis war neu ca. 27.000€ gekauft habe ich ihn dann für 16.000€ (wobei der Händler meinen alten Wagen auch nicht haben wollte). Da ich das Autos lange fahren will (mein letztes war 11 Jahre alt) ist der Wertverfall für mich von Vorteil.
Ich habe mich auch ganz bewusst für einen Mondeo als Jahreswagen entschieden. Da bekommt man viel Auto für vergleichsweise wenig Geld.
Hat aber den Nachteil ich muss ihn fahren bis der Tüv uns scheidet. Aber damit habe ich kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Darüberhinaus stellt sich die Frage ob mann bei einem Diesel mit sehrgleichmäßiger Kraftentfaltung über ein breites Drehzahlband wirklich 7 Gänge braucht. Da schaltet der Automat sich im Stadtverkehr wahrscheinlich schwindelig...
Eben, ich vermute auch das die 7G-Tronic im Stadtverkehr nur am schalten ist, außerdem hat ja Mercedes auch Probleme mit ihr. Auch Mercedes hat bis ca. 1999 4Gang-Automaten angeboten, auch bei 300PS-V8 E-Klassen. Sonst bieten sie immer 5-Gänge und seit kurzem bei den größeren Motoren auch 7.
MFG Markus
@chris_v_b
Nicht den Mut verlieren! Immer wieder versuchen. Ich habe vor vier Wochen einen Mondeo Ghia Turnier TDCI (96 kw) 5-Gang, EZ 06/2002, 57 tkm, AHK, ESP, metropolis-blau-met. für 11.500,- verkauft bekommen (NP 29.000,-).
War nur einen Tag bei mobile.de inseriert!!!!
Es muß halt genau ein Käufer, dem die Konfig paßt, auftauchen.
Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen, einen Mondeo kauft man eigentlich nie neu, immer als (Halb-)Jahreswagen.
Das war für mich auch der Grund nach 20 Jahren Ford, einmal die Marke zu wechseln: Ich möchte ein Auto max. 5 Jahre fahren und war es absolut satt, jedesmal ein Fahrzeug wie Sauerbier anzubieten....
Und wenn ich bedenke:
- was ich -auch nach Abzug von Rabatten- für einen neuen Mondeo zahle (der in einem guten halben Jahr vom Nachfolgemodell abgelöst wird) und
- dann meinen Preis für den Passat dagegensetze (auch da habe ich immerhin 18% Rabatt erhalten) und
- dann noch den Wiederverkaufswert in fünf Jahre berücksichtige,
==> kann es manchmal günstiger sein auch die Marke zu wechseln (muß ja nicht für immer sein).
Was ist es denn für ein Modell? Ghia oder Trend oder ??? Nur PPS und Tempomat machen´s noch nicht. Ist es ein Ghia in gutem Zustand, habe ich genau so etwas lange Zeit für einen Kunden gesucht. Sag´doch mal die genaue Konfig an. Vielleicht lässt sich ja was machen. Ich finde 9.000 € auch etwas wenig. (wenn es ein Ghia ist) Merke: Beim Mondeo immer Ghia oder Titanium. Eine Konfig (Trend als Miet- oder Firmenwagen in Silber) die an jeder Ecke steht, will auch keiner.
Hallo,
ich habe genau vor einem Jahr meinen Mondeo Kombi TDCI:130PS, EU Import, Trendaustattung, Alter 27 Monate, 40000 KM zu 13000 EUR an einen Händler verkauft
Ciao
Zitat:
Da schaltet der Automat sich im Stadtverkehr wahrscheinlich schwindelig.
@Mondeotaxi
Ich glaub Du bist ein bischen schwindelig in Deinem Oberstübchen. Nur zur Deiner persönlichen Information - die 7Gang Automatik vom Daimler schaltet in der Stadt ganz normal und das so, dass man es kaum merkt. Im übrigen hat so eine Schaltung den Vorteil, man kann mit dem Wagen 200 km/h und mehr fahren und der Motor dreht nach der Beschleunigung trutzdem weiterhin in einem sehr verbrauchsfreundlichen Bereich.
Aber richtig, verschließen wir die Augen vor dem Fortschritt und schimpfen die Leute albern, Ford ist ja so billig, da dürfen die TDCI mit einer ollen Fünfgangautomatik auch ruhig 8l und mehr verballern.
Ganz toll....
Die 7G-Tronic von Mercedes ist nach meiner Meinung das Maß aller Dinge. Ich habe sie im ML 320 CDI getestet : sie schaltet immer optimal, kaum spürbar und recht schnell. Auch in der Stadt merkt man die Gangwechsel so gut wie gar nicht. Auch wenn sie mal 2 Gänge überspringt (kann die Automatik auch 🙂 ).
Die 5tronic im Mondeo ist aber auch ein sehr gutes Automatikgetriebe. Es schaltet auch weich,flott und logisch (auch in der Stadt), erreicht aber nicht ganz das 7G-Tronic-Niveau...
Und man kann auch mit unter 5 l/100 km fahren (Tempomat 80 km/h auf der Autobahn).
MK III und die anderen Autos
Hallo und guten Morgen,
--- vergleichen Äpfel mit Birnen -? NEIN mit TOMATEN !!
@ WeKoe : Recht haste !
@ alle anderen:
Habe kürzlich den R-Klasse 320er Diesel mit dieser Automatik probegefahren.
Stimmt schon, man merkt oder spürt von der Automatik nichts. Butterweich ist garkein Ausdruck.
Dennoch: Der Mondi mit 5-tronic ist das beste Auto, das ich habe;
der MB ist das beste Auto, das ich probegefahren habe.
Nur kostet der MB fast genau soviel wie 2 Mondis (Liste incl. Mätzchen ca. 32.000 €uro für'n Mondi wie meiner oder knapp 65.000 für diesen MB vergleichbar ausgerüstet.)
Da wird es für mich stets bei Mondi bleiben, denn der absolute Betrag des Wertverlustes ist beim MB keinesfalls geringer und die 30.000 mehr zum Festlegen in einen schönen Gegenstand hab ich nicht .
Es grüßt ein sehr zufriedener Mondifahrer
Und?
schon verkauft?
denk mir mal das dieses langweilige Silbe rkein Kaufanreiz ist und mehr als Schwacke bekommst du ziemlich sicher nicht.
Hast du Fotos? Oder den gar schon wo reingestellt?