MK III TDCi verkaufen unmöglich?
Moin...
Wir wollen unseren MKIII Turnier TDCi verkaufen und uns einen etwas größeren (PS ;-) ) Wagen holen.
Es ist aber anscheinend unmöglich das Auto loszuwerden ohne es gleich zu verschenken. :-(
Der Mondi ist Bj.4/03, rd. 57Tkm, mit Automatik, scheckheft, unfallfrei, silber met. und diversem Krams. Das (einzige) Angebot eines Händlers liegt bei nicht mal 9000€... :-(
Andere Händler lehnen den Ankauf sofort ab (auch fFH!); mehrere Wochen im Web-Angebot mit einem Preis deutlich unter den übrigen und VB hat nicht mal eine Anfrage gebracht.
Was machen wir verkehrt?
Gruß
Chris
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kölnmondeo
@Mondeotaxi
Ich glaub Du bist ein bischen schwindelig in Deinem Oberstübchen. Nur zur Deiner persönlichen Information - die 7Gang Automatik vom Daimler schaltet in der Stadt ganz normal und das so, dass man es kaum merkt. Im übrigen hat so eine Schaltung den Vorteil, man kann mit dem Wagen 200 km/h und mehr fahren und der Motor dreht nach der Beschleunigung trutzdem weiterhin in einem sehr verbrauchsfreundlichen Bereich.
Aber richtig, verschließen wir die Augen vor dem Fortschritt und schimpfen die Leute albern, Ford ist ja so billig, da dürfen die TDCI mit einer ollen Fünfgangautomatik auch ruhig 8l und mehr verballern.
Ganz toll....
Ich mag Menschen die mich beschimpfen ohne mich zu kennen...
toller Typ...
Hast du nen Mondeo und nen 211er auf dem Hof? Nein... ? Ich schon...
Hast du schon mal nen 211er über ein paar tausend Kilometer im Vergleich bewegt? Nein? Ich schon
Was im übrigen die Anzahl der Schaltstufen mit dem Übersetzungsverhältnis im größten Gnag zu tun hat ist mir nicht so ganz klar. Sicher ist da aber auch im Vergleich zu dir meine bescheidene Qualifikation als KFZ-Meister nicht ausreichend.
Unsere 220CDI brauchen übrigens über 8 und die Mondeos eher darunter... warum schreib ich das überhaupt... ich hab ja eh keine Ahnung
@Kölnmondeo... trink mal fünf oder sechs Kölsch... das soll freundlicher machen!
Zitat:
Original geschrieben von Skol
Und?
schon verkauft?denk mir mal das dieses langweilige Silbe rkein Kaufanreiz ist und mehr als Schwacke bekommst du ziemlich sicher nicht.
Hast du Fotos? Oder den gar schon wo reingestellt?
Nein.
Ein aufregendes Rot wird aber schwierig zu finden sein und will wohl letztlich auch keiner kaufen...
Hast Du denn schon einen? Die müssen ja für fast umsonst überall rumstehen, oder ist es doch auch als Käufer so einfach nicht?
Aber wie schon erwähnt: Geduld wird schon helfen und wenn nicht, dann fahre ich weiter Mondeo...
Chris
Zitat:
Der schlechte Wiederverkaufswert ist einer der größten Nachteile von Ford
warum wohl kaufe ich mir immer gebrauchte von Ford? Da bekomme ich für wenig Geld viel Auto.
Schade das Du in Berlin wohnst und einen Diesel fährst, ich hätte schon Interesse. Da ich aber Kurzstreckenfahrer bin, rechnet sich ein Diesel nicht für mich.
Wenn jemand seinen Benziner in 18 Monaten verkaufen will, bis 9000,-- gebe ich aus.
Gruß *michi*
Zitat:
Original geschrieben von Knackwurst
Wenn jemand seinen Benziner in 18 Monaten verkaufen will, bis 9000,-- gebe ich aus.
Gruß *michi*
Da hätte ich gestern einen schönen für dich gesehen!
Mondeo MK3 Fließheck V6 Ghia Automatik, EZ. 2004, 75tkm, silberbeige-met., 1.Hand+Unfallfrei+Scheckheft, Xenonscheinwerfer, Klima-automatik, von privat für 9200€
Ich finde das ist ein guter Preis 🙂
MFG Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
warum wohl kaufe ich mir immer gebrauchte von Ford? Da bekomme ich für wenig Geld viel Auto.
Sei froh das es noch genug Leute gibt, die sich einen Ford kaufen. Wenn es weniger werden, dann steigen evtl. auch wieder die Preise für die gebrauchten, oder die will dann auch keiner mehr haben.
Ich kaufe mir jedenfalls keinen neuen Ford mehr.
Tja, Angebot und Nachfrage regeln halt den Markt, warum soll ich mehr bezahlen als notwendig?
Ich persönlich (nur meine Meinung) denke es ist eh unsinnig sich als Privatmann einen Neuwagen zu kaufen, Geld verdienen kann man damit bestimmt nicht und 3000€ hat man nur verloren weil man sich als erster in das Auto gesetzt hat. Aber das ist halt ansichtssache unter wirtschaftlichen Aspekten sollte man das Auto eh nie sehen, dann sollte man gleich auf einen 3 Liter Lupo oder ähnliches zurückgreifen.
Ford hat aber auch ein Problem das bei jedem Facelift die Vorgänger nicht nur ein bisschen alt aussehen, sondern ganz alt, sieh Dir doch bloß mal den Unterschied zwischen mk 1, mk2 und mk3 an, die Autos kann man nicht miteinander vergleichen und jetzt soll nächstes Jahr? wieder ein Facelift kommen!, also verliert der mk3 nochmals an Wert. Wer will schon ein altes Auto fahren?
Auch das ist ein Grund für den Preisverfall, außerdem sind die meisten großen Autos im wiederverkaufswert nicht so wertstabil wie z.B. ein Golf. Das unterirdische Ford-Image spielt da leider auch eine große Rolle.!. Und jetzt kommst Du und erzählst auch jedem wie schlecht Ford ist, oder ich kaufe keinen mehr und schon sinkt das Image wieder und wieder wird das Auto billiger.
Mir persönlich ist das Image egal, ich kaufe mein Auto nicht für die Nachbarn.
@ Kickdown, das wäre schon was gewesen, V6..... Der Preis ist wirklich heiß.
Gruß *michi*
Vom MK1 zum MK2 war es mehr als ein Facelift,wer beide hatte hat den Unterschied gemerkt.Der MK3 ist ein komplett neues Modell und nächstes Jahr der MK4 auch.Da Ford nicht nur die Optik ändert hat der Kunde wenigstens auch was davon,beim golf bleibt zwar die Optik aber es wird Jahr für JAhr entfeinert.Auch nicht das Wahre.
PS😁er Golf ist auch nicht wertstabiler,man darf nur nicht den prozentualen Wertverlust anschauen sondern den realen in Euro und Cent und da liegen keine Welten zwischen Ford und VW.Das VW Käufer oft noch unsummen für rolenden Schrott hinblättern spricht eher gegen die Käufer.ist eben zum Teil wie bei einem Mercedes.Egal ob das Fahrzeug was taugt,Hauptsache die richtige Marke.
Zitat:
Vom MK1 zum MK2 war es mehr als ein Facelift,wer beide hatte hat den Unterschied gemerkt.Der MK3 ist ein komplett neues Modell und nächstes Jahr der MK4 auch.Da Ford nicht nur die Optik ändert hat der Kunde wenigstens auch was davon,beim golf bleibt zwar die Optik aber es wird Jahr für JAhr entfeinert.Auch nicht das Wahre.
sach ich doch, die Autos kann man nicht miteinander vergleichen. Sie heißen bloß gleich!. Des einen Freund, des anderen Leid, das der mk4 wieder ein komplett neues Auto wird, trägt sicher nicht zur Wertstabilität des mk3 bei.
Ich warte nur wieder auf die Sondereditionen, die kommen mit Sicherheit wieder vorm Erscheinen des neuen, ich fahre ja auch so einen, halt von 1995, auch ein Sondermodell, damit man den halt noch verkaufen konnte, selbst als Neuwagen. Der hat mal um die 47.000 DM gekostet (abzüglich eines unbekannten Rabattes), ich habe lediglich knapp 15.000 DM bezahlt (da war er 4 Jahre und ein bisschen), incl. 2 Jahre TÜV, 1 Jahr Garantieverlängerung (A1 Glaube ich) und Entsorgung des alten 13 Jahre alten Sierras, . Man sieht, auch damals war der Preisverfall so. Das hat sich nichts geändert.
Ich denke der Preisdruck nach unten wird weitergehen, schließlich leben wir ja in einem Geiz ist Geil Land, die Real-löhne sinken beständig, es wird immer schwerer zu sparen, man soll für's Alter vorsorgen, die Gesundheit wird teuer, da bleibt für's Auto halt immer weniger Geld übrig, man muß das ganze auch mal aus der Sicht der Zeit sehen, in der wir leben. Auch andere Automarken machen das durch, die Höfe der Autohändler sind voll.
Gruß *michi*
Tja,wer beim Neuwagen 20% Rabatt verlangt braucht sich nicht zu wundern wenn er beim Wiederverkauf nach einem jahr zb nur noch 70% des Listenpreises bekommt.
Komischerweise sind es meistens dieselben die beim kauf nach dem letzten Rabattkrümel schreien und sich dann über den Wiederverkaufswert beklagen.Wie der technische Zustand der Autos dieser Sparsüchtigen ist will ich nicht mal ahnen.
Zitat:
Ich persönlich (nur meine Meinung) denke es ist eh unsinnig sich als Privatmann einen Neuwagen zu kaufen
Immer daran denken wo dein gebrauchter herkommt:Ausserdem,wenn ich immer wieder sehe wie viele mit ihren neuen Autos umgehen kaufe ich lieber einen Neuen.Da kennt man dann den Wartungstzstand und kann sicher sein das nicht mit Chiptuning oder Billigteilen aus EBähh rumgepfuscht wurde.
Zitat:
und 3000€ hat man nur verloren weil man sich als erster in das Auto gesetzt hat.
😁 Das habe ich dadurch kompensiert das ich einen Mondeo und keinen Passat gekauft habe.Laut VW-Konfigurator hätte ein vergleichbarer Passat gut 3000 Euro mehr gekostet.