MJ2017
Moin,
ist schon etwas zu den Veränderungen im Modelljahr 2017 bekannt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SHARK373 schrieb am 26. April 2016 um 12:19:24 Uhr:
Dieses Jahr läßt VW echt lange nix raus mit MJ 2017. Peinlich irgendwie, wenn überall um das "Mutterland" des Herstellers schon die Neuerungen bekannt oder gar schon in der Preisliste bzw. Konfigurator sind, nur die blöden Deutschen, die Ihr Auto dann auch nicht als ReImport kaufen wollen werden mal bis zum bitteren Ende hingehalten. Diese Firmenpolitik soll mir mal einer erklären! 😠
Da ist nix ungewöhnlich.
In D werden die Änderungen immer 6 Wochen vor Modelljahreswechsel bekannt gegeben. Der findet dieses Jahr allerdings in KW23 statt KW22 statt.
Also werden die Änderungen wohl diese Woche Donnerstag bekannt gegeben.
Das andere Länder da schon früher Dinge kundtun, ist Sache der Importeure. Da tauchen dann auch Extras in den Konfiguratoren auf, die erst viel später real zu haben sind. Ob das beim Kunden dann besser ankommt, wenn er die Dinge die er im Konfigurator sieht nicht bekommt, wage ich zu bezweifeln.
265 Antworten
Ich denke der Sharan wird eingestellt werden. Die Verkaufszahlen sind nicht gerade berauschend und das schon seit einiger Zeit. Der Touran XL wird ihn dann ersetzen. Nur von den Schiebetüren wird man sich dann wohl verabschieden müssen.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 4. März 2016 um 19:29:49 Uhr:
Warum zu breit? Schiebetüren haben nichts mit der Fahrzeugbreite zu tuen.
Ich denke doch, Nutzbarkeit bei Standardparkplätzen wäre beim Sharan sehr eingeschränkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 4. März 2016 um 19:35:32 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 4. März 2016 um 19:29:49 Uhr:
Warum zu breit? Schiebetüren haben nichts mit der Fahrzeugbreite zu tuen.Ich denke doch, Nutzbarkeit bei Standardparkplätzen wäre beim Sharan sehr eingeschränkt.
Der ist nicht breiter als ein Touran (über Spiegel). Und mit den Schiebetüren ist es deutlich einfacher auf einem Standardparkplatz.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 4. März 2016 um 19:25:55 Uhr:
Ich denke der Sharan wird eingestellt werden. Die Verkaufszahlen sind nicht gerade berauschend und das schon seit einiger Zeit. Der Touran XL wird ihn dann ersetzen. Nur von den Schiebetüren wird man sich dann wohl verabschieden müssen.
Wenn der Sharan wirklich weg fällt - und daran glaube ich noch nicht - dann gibt es auch keinen Ersatz im Sinne von Touran XL. Dann fällt der weg und es gibt eine etwas größere Lücke zum Bully.
Das verstehe ich jetzt nicht. Warum sollte es keinen Ersatz geben? Es gibt ja Kunden die ihn kaufen, nur eben nicht viele. Einen Touran mit längerem Radstand ist dank MQB leicht realisierbar. Der Sharan basiert nicht auf MQB und kommt langsam in die Jahre. Ich bin mir sehr sicher, dass es kein neues Modell davon geben wird. Nicht zuletzt wegen unseren lieben Amerikanischen Freunden stehen einige VW auf der Streichliste. So auch der Sharan. Problem ist aber auch, dass der einfach viel zu teuer ist.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 4. März 2016 um 19:57:20 Uhr:
Das verstehe ich jetzt nicht. Warum sollte es keinen Ersatz geben? Es gibt ja Kunden die ihn kaufen, nur eben nicht viele. Einen Touran mit längerem Radstand ist dank MQB leicht realisierbar. Der Sharan basiert nicht auf MQB und kommt langsam in die Jahre. Ich bin mir sehr sicher, dass es kein neues Modell davon geben wird. Nicht zuletzt wegen unseren lieben Amerikanischen Freunden stehen einige VW auf der Streichliste. So auch der Sharan. Problem ist aber auch, dass der einfach viel zu teuer ist.
Weil VANs grundsätzlich sinkende Verkaufszahlen haben. Wenn man keinen Nachfolger für Sharan/Alhambra entwickelt, wird m.E. folgende LineUp und unten nach oben bewerben: Caddy, Caddy XL, Touran, Bus. Da muss man kein Geld für Entwicklung eines Touran XL ausgeben - MQB hin oder her. Neues Auto kostet Geld, braucht eine Produktion etc.pp.
Aus den obigen Gründen glaube ich daran, dass es ein Facelift für Sharan/Alhambra geben wird und der noch mindestens 5-6J gebaut wird. Dann stellt man ihn ein oder macht einen Nachfolger. Mein Tip - es wird ein Crossover SUV wie beim Espace werden. Auf Basis MQB 🙂
Ja schaun wir erst mal, wie erfolgreich der neue Zafira oder Tiguan XL wird. Der füllt auch locker die Lücke.
Wir haben unverbindlichen Liefertermin KW22. Im schlimmsten oder besten Fall werden wir dann MJ 2017 erhalten?!
Wenn da Features gestrichen oder hinzugefügt werden wird man uns vorher informieren oder müssen wir es einfach hinnehmen?
Liefertermin KW22 ist ansich noch relativ save. Das würde ja heißen, das Fahrzeug wird ca. 2-3 Wochen vorher gebaut. Aber ja, wenn sich was durch das MJ Wechsel ändert, ist das dann so. Wobei es sowas ja auch durchgängig gibt.
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 5. März 2016 um 15:04:59 Uhr:
Ja schaun wir erst mal, wie erfolgreich der neue Zafira oder Tiguan XL wird. Der füllt auch locker die Lücke.
Schiebetüren sind vom Aussterben bedroht... Die Sharalambra-Schachteln haben ja vergangenes Jahr ihr Facelift nach 5 Jahren bekommen. Da wird so schnell nicht nochmal Hand angelegt, sondern langsam der Abgesang eingeläutet..
Wer einen großen Van sucht, wird dann wohl eher beim Galaxy oder SMax und bei Ford landen.
Da meiner immer noch auf Liefertermin August ("vielleicht Juli"😉 ist, hoffe ich mal, daß im MJ2017 irgendwelche Pakete/Ausstattungen als kostenloses Add-On kommen, die die 6 Monate Wartezeit erträglicher machen. Wobei ich zugeben muss, daß ich nicht wüsste, was das sein sollte.....
bei VW ist es wie überall, gegen Einwurf größerer und kleinerer Scheine und Münzen, bekommst du alles was du willst... 😁