MJ2017

VW Touran 2 (5T)

Moin,
ist schon etwas zu den Veränderungen im Modelljahr 2017 bekannt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SHARK373 schrieb am 26. April 2016 um 12:19:24 Uhr:


Dieses Jahr läßt VW echt lange nix raus mit MJ 2017. Peinlich irgendwie, wenn überall um das "Mutterland" des Herstellers schon die Neuerungen bekannt oder gar schon in der Preisliste bzw. Konfigurator sind, nur die blöden Deutschen, die Ihr Auto dann auch nicht als ReImport kaufen wollen werden mal bis zum bitteren Ende hingehalten. Diese Firmenpolitik soll mir mal einer erklären! 😠

Da ist nix ungewöhnlich.
In D werden die Änderungen immer 6 Wochen vor Modelljahreswechsel bekannt gegeben. Der findet dieses Jahr allerdings in KW23 statt KW22 statt.
Also werden die Änderungen wohl diese Woche Donnerstag bekannt gegeben.

Das andere Länder da schon früher Dinge kundtun, ist Sache der Importeure. Da tauchen dann auch Extras in den Konfiguratoren auf, die erst viel später real zu haben sind. Ob das beim Kunden dann besser ankommt, wenn er die Dinge die er im Konfigurator sieht nicht bekommt, wage ich zu bezweifeln.

265 weitere Antworten
265 Antworten

Wohl kaum. Die Zahl der Käufer, die in der PS-Klasse noch zur altertümlichen Handschaltung greifen würden ist extrem überschaubar. Somit lohnt sich nicht, solch ein Modell zu typisieren.

ich glaube die Zahl der 1.8 Käufer ist schon so sehr überschaubar.

In seltenen Fällen(so wie diesen) sind die altertümlichen Dinge eine weiterhin sehr gute Alternative. Gerade beim Diesel verstehe ich das nicht, für den Flottenverbrauch wäre doch der geringere Verbrauch(vermutlich ca. nen halber Liter) des Handschalters doch willkommen.

Zitat:

ich glaube die Zahl der 1.8 Käufer ist schon so sehr überschaubar.

in dem Fall durchaus auch wegen des DSG!

müsste ich mich bei gleichem Preis zwischen 1.4 und 1.8 entscheiden würde ich wieder den 1.4 nehmen. (ja handschalter).

wobei man mal abwarten darf ab wann es den 1.5er gibt. könnte mir vorstellen das das dann der einzige Benziner wird.
soll es ja mit 110 und 150 PS geben.

richtig gut wäre der 1.5er mit einer guten Automatik (nicht DSG). Da würde ich sofort zuschlagen.

Ähnliche Themen

Altertümliche Handschaltung? Hat sich eben bewährt, wartungsarm, funktioniert einfach! Vor ein paar Wochen hatte wieder einmal ein Touran eines Bekannten nen Getriebeschaden, natürlich mit DSG-Getriebe! Die bekommen's einfach nicht in den Griff...

Bis der 1.5 TSI im Touran kommt kann noch dauern. Und dann sollte man Minimum ein Jahr warten bis alle Kinderkrankheiten überstanden sind, klar, er wird auch im Golf und Passat kommen, aber dauert ebenfalls noch ne Weile...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. September 2016 um 14:10:03 Uhr:


In seltenen Fällen(so wie diesen) sind die altertümlichen Dinge eine weiterhin sehr gute Alternative. Gerade beim Diesel verstehe ich das nicht, für den Flottenverbrauch wäre doch der geringere Verbrauch(vermutlich ca. nen halber Liter) des Handschalters doch willkommen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. September 2016 um 14:10:03 Uhr:



Zitat:

ich glaube die Zahl der 1.8 Käufer ist schon so sehr überschaubar.


in dem Fall durchaus auch wegen des DSG!

den 1.8 TSI fände ich als Schalter gut,
oder eine DSG Version, die das volle Drehmoment zulässt ;-)

Für mich stellt sich die Frage warum ich ein veraltetes 6 Gang DSG in einem neuen Auto kaufen soll.
Wäre es das neue 7 Gang DQ381 dann würde ich zum DSG greifen. Aber so hab ich ja nur Nachteile.

Zitat:

@Fabia_84 schrieb am 19. September 2016 um 15:28:19 Uhr:


Für mich stellt sich die Frage warum ich ein veraltetes 6 Gang DSG in einem neuen Auto kaufen soll.
Wäre es das neue 7 Gang DQ381 dann würde ich zum DSG greifen. Aber so hab ich ja nur Nachteile.

Der Touran hat doch ein 7 Gang DSG...

ja aber das alte DQ200 nicht das DQ381

Zitat:

@ads83od schrieb am 19. September 2016 um 16:59:45 Uhr:



Zitat:

@Fabia_84 schrieb am 19. September 2016 um 15:28:19 Uhr:


Für mich stellt sich die Frage warum ich ein veraltetes 6 Gang DSG in einem neuen Auto kaufen soll.
Wäre es das neue 7 Gang DQ381 dann würde ich zum DSG greifen. Aber so hab ich ja nur Nachteile.

Der Touran hat doch ein 7 Gang DSG...

Negativ. Nicht bei 400 Nm. Dann zerlegt es das Getriebe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen