MJ 2009 BCM Tausch (gegen MJ 2010) wegen LED Rücklichter

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Motortalker,

Ich habe einen Golf 6 HL MJ2009 und habe mir die R LED Rückleuchten gekauft. Da VW jetzt aber das Nachrüstkit abgekündigt hat und somit keine neue Software für mein Steuergerät (SW Stand 0360) rausbringen wird, hab ich eigentlich nur die Option eines neuen BCMs (ja ich weis von den Widerstandadaptern ;-) aber die will ich nicht zumal das einige „unschöne“ Nebeneffekte mit sich bringt).
Ich würde auf jeden Fall ein original BCM über meinen 🙂 bestellen und auch dort einbauen und kodieren lassen. Aber hier meine Fragen:

1. Hat VW die Seriennummer von meinem jetzigen BCM gespeichert?

2. Kann ich die SN bei VW updaten lassen?

3. Habe ich dadurch Nachteile / Probleme? (z.B. durch neuen Funktionen in MJ 2010?)

4. Ist es sinnvoll den Einbau durch den 🙂 zu dokumentieren lassen? Gibt es dazu seitens VW ein „Logbuchblatt“ o.Ä.?

5. Verliere ich meine Garantie? Ich habe eine Garantieverlängerung mit dazu gebucht!

6. Was sagt eine fremde Werkstatt im Falle eines tech. Defektes und es muss etwas getauscht werden. Und die sehen, dass das nicht das original BCM ist.

7. Bekomme ich denn dann online Softwareupdates für das neue BCM?

Fragen über Fragen aber im voraus schonmal Danke! ;-)

Beste Antwort im Thema

Probier es mal mit Deutsch...und les dir den Mist vorher durch bevor du ihn postest.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Body Control Module

Gibt es auch eine Deutsche übersetzung wie Motorsteuergerät etc. pp.?
Trozdem erst einmal Danke für die Auskunft.

Gruß

Bordnetzsteuergerät (wobei eigentlich gateway und Konfortsteuergerät mit drin sind)

Können wir, die alle von der Fuddel-Lösung wegen der R-LEDs betroffen sind, nicht eine Sammelbestellung für aktuelle BCMs aufgeben? Da gibts bestimmt Rabatt ;o)

Das wäre doch mal wieder was für die Spezis von der meingolf.de Seite.

Ich hätte nicht gedacht, dass zum Austausch des BCMs zwei Stunden Arbeitszeit notwendig sind. Geht das nicht auch schneller?

MFG
killerabe

Ähnliche Themen

Wo das Teil sitzt ist leider nicht soviel Platz, da brauchste schon en bissi Zeit für, du musst das Teil neu kodieren und deine zwei Zündschlüssel müssen auch angemeldet werden. Das summiert sich.

Hallo!

Kommt halt drauf an wie schnell man arbeitet 🙂 Ich würde es an deiner Stelle machen, wenn du keinen wichtigen Termin hast, dann siehst du schon wie lang du brauchst. Beim ersten Mal dauerts immer etwas länger (allein die Suche, welche Verkleidungen wegmüssen und so) - im Wiederholungsfall geht es viel schneller, sollte in 30-60 min inklusive Codieren machbar sein.

-Johannes

Nach Auskunft von VW kostet das Zentralsteuergerät 298,- EUR. Dazu kommt dann noch der Einbau mit Schlüssel anlernen und codieren. Das dauert ca. 2 Stunden. Macht dann also noch mal ca. 200,- EUR.
Also insgesamt 500,- EUR um der Fuddellösung beim Modelljahr 2009 zu entgehen.
Finde ich echt eine Sauerei von VW. Da muss es doch was geben um das alte Steuergerät zu pimpen. In der PC Welt nennt man sowas wohl einen Patch 😉

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Bordnetzsteuergerät (wobei eigentlich gateway und Konfortsteuergerät mit drin sind)

nur ein einwurf am rande, aber das gateway ist weiterhin ein eigenständiges steuergerät

so ist es...

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von killerbabe8000


Nach Auskunft von VW kostet das Zentralsteuergerät 298,- EUR.

Das kann eigentlich nicht sein. Das gute Stück kostet ~ 262 Euro (ist zwar ein paar Tage her, als ich den Preis erfragt habe, aber wenn VW gleich um 35 Euro hochgegangen wäre fände ich das schon hart). Rabattgruppe 3 wenn ich mich recht entsinne, da könnten auch noch einige Prozente drin sein.

Einbauen kannst du das Teil selbst, codieren macht dir ein freundlicher VCDS-User in deiner Nähe für 5-10 Euro.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von killerbabe8000


Nach Auskunft von VW kostet das Zentralsteuergerät 298,- EUR.
Das kann eigentlich nicht sein. Das gute Stück kostet ~ 262 Euro (ist zwar ein paar Tage her, als ich den Preis erfragt habe, aber wenn VW gleich um 35 Euro hochgegangen wäre fände ich das schon hart). Rabattgruppe 3 wenn ich mich recht entsinne, da könnten auch noch einige Prozente drin sein.
Einbauen kannst du das Teil selbst, codieren macht dir ein freundlicher VCDS-User in deiner Nähe für 5-10 Euro.

vg, Johannes

kostet jetzt 266€

Bcm

Ich bestelle mir nächste Woche eins...müsste mit Rabatt knapp über 200
Euro liegen. Mal sehen wann es dann da ist und wie der Einbau wird.

Müssen die Schlüssel wirklich neu angelernt werden? Hab gerade nicht den Ablauf dafür im Kopf, aber ich meine er wäre im VCDS dokumentiert.

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Ich bestelle mir nächste Woche eins...müsste mit Rabatt knapp über 200
Euro liegen. Mal sehen wann es dann da ist und wie der Einbau wird.

Müssen die Schlüssel wirklich neu angelernt werden? Hab gerade nicht den Ablauf dafür im Kopf, aber ich meine er wäre im VCDS dokumentiert.

ja die Schlüssel müssen neu gelernt werden, solange du kein kessy hast. Außerdem musst du dann auch noch den fabrikmode deaktivieren. Anpasskanal 19 auf 0 stellen, sonst geht deine ffb auch nicht und du wunderst dich warum.

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Ich bestelle mir nächste Woche eins...müsste mit Rabatt knapp über 200
Euro liegen. Mal sehen wann es dann da ist und wie der Einbau wird.

Müssen die Schlüssel wirklich neu angelernt werden? Hab gerade nicht den Ablauf dafür im Kopf, aber ich meine er wäre im VCDS dokumentiert.

Du kannst auch mal den freien Markt beobachten, aber das ist müsig. War auch schon kurz davor eins beim 🙂 zu bestellen, bis ich für den halben Listenpreis eines erstehen konnte. Zwar auch teuer, aber da die Golf VI-BCM noch sehr rar sind...

Schlüssel muss man neu anlernen ja - da gehts aber nur um die Funkfernbedienung für die ZV, nicht um die Wegfahrsperre. Ist kein Akt, ist in VCDS alles dokumentiert (-> Anpassungskanäle) und eine Sache von 1-2 Minuten.

vg, Johannes

Hallo,

wie sieht es denn aus, wenn ich mir dieses Kit von Kufatec mit Interface kaufe, dann wird doch alles umcodiert oder nicht?? Läuft dann alles so wie es soll??? Sprich das alles so ist wie es laut Tabelle sein soll (Heckklappe "öffnen" Led`s gehen aus ect.)? Vielleicht können mal welche berichten die den Kufatec Kit bestellt haben (Adapter mit Wiederständen) ob alles "Funktionen" wieder so sind wie bei den alten...? Modeljahr Mai/2009 Ich wollte einen Heckschaden beseitigen lassen und mir gleich die Led`s dazubestellen weil aufjedenfall 2 Rückleuchten erneuert werden müssen... Brauche also dringend euren Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen