MJ 2009 BCM Tausch (gegen MJ 2010) wegen LED Rücklichter

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Motortalker,

Ich habe einen Golf 6 HL MJ2009 und habe mir die R LED Rückleuchten gekauft. Da VW jetzt aber das Nachrüstkit abgekündigt hat und somit keine neue Software für mein Steuergerät (SW Stand 0360) rausbringen wird, hab ich eigentlich nur die Option eines neuen BCMs (ja ich weis von den Widerstandadaptern ;-) aber die will ich nicht zumal das einige „unschöne“ Nebeneffekte mit sich bringt).
Ich würde auf jeden Fall ein original BCM über meinen 🙂 bestellen und auch dort einbauen und kodieren lassen. Aber hier meine Fragen:

1. Hat VW die Seriennummer von meinem jetzigen BCM gespeichert?

2. Kann ich die SN bei VW updaten lassen?

3. Habe ich dadurch Nachteile / Probleme? (z.B. durch neuen Funktionen in MJ 2010?)

4. Ist es sinnvoll den Einbau durch den 🙂 zu dokumentieren lassen? Gibt es dazu seitens VW ein „Logbuchblatt“ o.Ä.?

5. Verliere ich meine Garantie? Ich habe eine Garantieverlängerung mit dazu gebucht!

6. Was sagt eine fremde Werkstatt im Falle eines tech. Defektes und es muss etwas getauscht werden. Und die sehen, dass das nicht das original BCM ist.

7. Bekomme ich denn dann online Softwareupdates für das neue BCM?

Fragen über Fragen aber im voraus schonmal Danke! ;-)

Beste Antwort im Thema

Probier es mal mit Deutsch...und les dir den Mist vorher durch bevor du ihn postest.

239 weitere Antworten
239 Antworten

hallo
habe eine frage an euch und zwar steht mein golf (bj 09) beim händler wegen dem tausch des steuergerätes. er hat es jetzt eingebaut und scheitert an der codierung der r rückleuchten.
da vw uns nicht helfen möchte weil sie ja nur für den golf r erhältlich sind, suche ich die codierung
(bit und byte).
mit dem codierung von GenusP könne er nichts anfangen meinte er, weil er den bit wert bräuchte (byte 18 auf 15)

hoffe ihr könnt mir helfen

Er soll mit dem VAS Tester auf das BCM zugreifen (Adresse 09), dann auf Lange Codierung oder Manuelle eingabe und dann beim Byte 18 einfach 15 reinschreiben ...

Was is da so schwer?

Hi Leute,

habe heute mein BCM getauscht, der tausch an sich ging eigentlich ganz easy und zwar ohne den Airbag auszubauen. Danach das neue rein und VCDS ran, meine Codierung des alten Bcm eingegeben
und Schlüssel 2 stk neu angelernt. Das hat alles soweit geklappt, jedoch waren im Kombiinstrument immer das Symbol für die Lenkung (Gelb), EPC, sowie Reifenkontrolle an.
Im Fehlerspeicher waren 2 Fehler im Steering Assist (siehe unten)
Die Taste EPC sowie die Reifenkontrolltaste waren ohne Funktion, da konnte ich drücken wie ich wollte nix passierte.

Address 44: Steering Assist Labels: 1Kx-909-14x.lbl
Control Module Part Number: 1K0 909 144 E
Component and/or Version: EPS_ZFLS Kl. 69 2501
Software Coding:
Work Shop Code: WSC 00000 000 00000
1 Fault Found:

00778 - Steering Angle Sensor (G85)
000 - - - MIL ON
Freeze Frame:
Fault Status: 11100000
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Mileage: 7365 km
Time Indication: 0
Date: 2017.14.23
Time: 12:27:12

Freeze Frame:
Battery Volts: 12.0 V
DD
Temperature: 15.0°C
Count: 2
Steering Angle: 0.00°
Count: 0
SteerAng n.Init

Immer wenn ich die Fehler löschen wollte tauchte dieser wieder auf und die Symbole leuchteten weiter im Kombiinstrument.
Als ich dann gefahren bin sind die Symbole nach ca. 300m verschwunden und die Tasten funktionierten wieder. Weis da einer einen Reim drauf?

Weiter ist mir aufgefallen das ich die Software Version 0561 habe gibt es diese?
Das BCM stammt aus einem Golf R war Baudatum 5.6.2009 und hatte SW 0537.

Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels: 1K0-937-08x-09.clb
Part No SW: 1K0 937 087 D HW: 1K0 937 087 D
Component: BCM PQ35 H 103 0561
Revision: 00103 AC
Coding: 40180A3AF8251A0040080080500081E445711588533D8D60648060000000
Shop #: WSC 01357 666 38066

Part No: 1K1 955 119 E
Component: Wischer 10030 21 0501
Coding: 009F95

Part No: 1K0 955 559 AH
Component: RLS 170309 05 54 0402
Coding: 0630AD

No fault code found.

Die LED funktionieren tadellos und gehen sogar aus beim öffnen der Heckklappe (Byte 18 auf 15 codiert also Halogen).

Hoffe mir kann dazu jemmand helfen.

Gruß

Hast du den Lenkwinkelsensor schon neu angelernt?
Geht beim G6 eigentlich relativ fix ... einfach auf einem Parkplatz fahren und ganz nach links dann ganz nach rechts dann gerade aus fahren alles mit weniger als 15 km/h.

Beim G5 musste man das genau einhalten, beim G6 reicht es meist schon nur ein wenig zu lenken beim fahren ... Versuch das doch mal ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Hast du den Lenkwinkelsensor schon neu angelernt?

Geht beim G6 eigentlich relativ fix ... einfach auf einem Parkplatz fahren und ganz nach links dann ganz nach rechts dann gerade aus fahren alles mit weniger als 15 km/h.

 

Beim G5 musste man das genau einhalten, beim G6 reicht es meist schon nur ein wenig zu lenken beim fahren ... Versuch das doch mal ...

Beim Golf 6 reicht es bei laufendem Motor das Lenkrad im Stand in die Endanschläge (rechts und links) zu drehen!

Gruß Jan

Hi,

Danke für den Tip, werde ich Morgen gleich machen. Was mich aber noch verwundert, ist der softwarestand des BCM 0561 gibt es den überhaubt oder bin ich zu blö..

Gruß

HI Leute!

Hab in den LED FAQ gelesen, dass man mit altem BCM und Adapterkabeln ohne Widerstand die NSL nicht benutzen sollte.

Warum? Kann mir das jemand sagen?

Hi!
guggst du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...euchten-fuer-golf-vi-t2374173.html?...

Besten Gruß
GP

Zitat:

Original geschrieben von White Dream


HI Leute!

Hab in den LED FAQ gelesen, dass man mit altem BCM und Adapterkabeln ohne Widerstand die NSL nicht benutzen sollte.

Warum? Kann mir das jemand sagen?

Jede LED hat eineArbeitskennlinie, die Wiederstände dienen als Vorwiederstand so da

die LED in der Stromaufnahme begrenzt wird. Sollte dieser nicht da sein, Arbeitet die LED außerhalb des Arbeitspunktes.

Gruß

Hallo!

Habe bitte auch ein Frage zu dem vieldiskutiertem Thema BCM.
Golf VI meines Sohnes ist vor KW 45/09 produziert.
Jetzt möchte er NSW nachrüsten (leider fehlen beim BCM die entsprechenden PINS).

Später dann noch die R-LED`s und eventuell Bi-Xenon.

Meine Frage ist, welches (Teile Nr.) BCM soll ich kaufen, damit ich diese Funktionen habe und freischalten kann bzw. kann ich welche dazu bekommen z.B. MFA+.....

VCDS und einen guten Autoelektriker, der mir das umprogrammiert habe ich.

Danke im Voraus für eure Bemühngen!

LG Henry

1K0 937 087 kann alles.xenons und nebler

sw stand wegen der led´s am besten ab 0575

Hallo henryenzo,
wo willst du das BCM denn kaufen? Wenn du es bei VW bestellst, was leider auch am teuersten ist, bekommst du die "beste" Version mit aktueller Software. Die Teilenummer wurde hier im Thread bestimmt schon gepostet und beginnt mit 1K0 937 087 ... Wahrscheinlich 1K0 937 087 E - der Index dahinter (z.B. Z29) gibt nur eine Vorcodierung an, die aber unwichtig ist, da du die Codierung selber anpassen kannst.

Willst du es gebraucht kaufen? Dann musst du wissen, was du nachrüsten willst.
-Xenons: Das BCM muss am Ende der TN die Zahl ..087 haben. SW/MJ egal.
-LED-Rülis: Das BCM muss MJ 2011 sein und mind. Software 0537 haben (0511 geht nicht!). Anschließend muss ein Update auf 0575 durchgeführt werden.
-NSW: Das BCM muss am Ende der TN die Zahl ..086 haben. SW/MJ egal.
Somit brauchst du ein BCM mit der TN Endung ...087 mit SW 0537 oder höher. Wichtig ist noch, dass es ein europäisches Modell mit Sendeleistung im Bereich von 433,92 bis 434,42 MHz ist. Das sollte aber im Normalfall so sein.
Hoffe geholfen zu haben
Gruß Linx

ab MJ 2011 sw 06xx glaube im kopf zu haben 0615

Sw0511 funktioniert auch, aber nur bei einem Viertürer.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


1K0 937 087 kann alles.xenons und nebler

sw stand wegen der led´s am besten ab 0575

Hallo!

Danke für die vielen hilfreichen Antworten!

Also wenn ein neues - dann das neueste von VW für Golf 4 Türer.

Das mit der Software bei Gebrauchten war mir nicht ganz klar - man kann ja auf höhere Stände updaten - VCDS oder VW-Dealer?

Dieses hätte ich günstig bei Ebay gefunden - da würde ja nach Eurer Feststellung alles gehen außer Leds hinten - da gibt es aber ja auch die Adapterkabel!

Fahrzeugtyp: VW Passat 3C

Teilenummer: 1K0 937 087 A

Wäre das ok?

LG Henry

Deine Antwort
Ähnliche Themen