Mittellager & Kardanwelle
Hallo die Runde! Ich werde in den nächsten Tagen meine Hardyscheibe und die Mittellager tauschen weil das Auto leicht aber ständig vibriert wenn unter Belastung gefahren wird. Da ich für das bzw bei mir die Mittellager (hab eine 3teilige kardan beim M47 318D) die Welle komplett abnehmen muss ist meine Frage: muss ich vorn beim Getriebe bzw hinten beim Differential auch eine Markierung vornehmen wegen der „gewuchteten“ Welle oder nur zwischen der Welle also bei den Lagern? Hatte nämlich Videos gesehen wo auch beim Diff und Getriebe eine Markierung gesetzt wurde, kommt mir allerdings überflüssig vor? Bzw dann hat’s beim Kupplung und ZMS wechseln ein Mechaniker schon verkackt und alles is Unwucht und deshalb schönes vibrieren?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hatte er weiter bereits oben gepostet.
eurokardan.hu
Hier nochmal für alle:
107 Antworten
Außerdem hat er es auch im Stand bei den "Drehzahlen". Wie verdammt soll es dann mit der Kardan, Halbwellen oder sonst was dahinten mit zu tun haben???
Alter, die Riemenscheibe ist ja mehr als fertig. Das die den Riemen überhaupt noch mitgenommen hat grenzt ja schon an ein Wunder🙂
Hast du die Butylschnur am mittellager auch erneuert?
Brummen im Stand kann von der Auspuffanlage kommen ,verspannt eingebaut ,fehlende Gummis
Hab das leichte vibrieren bei 2.000u/min jetzt auch weg. Hab Auspuff Gummis erneuert, Butylschnur erneuert beim ML. Irgendwas davon wird’s gewesen sein. Bzw auch wieder Öl und Filterwechsel gemacht mit meinem „Stamm-Öl“ Fuchs Titan GT1 C3 Pro 5W30 und jetzt läuft der Wagen wieder wesentlich ruhiger. Vorher hatte ich Castrol 0w30 drinne. Bleib jetzt bei Fuchs Titan Öl - find ich am besten.