Mittelkonsole tauschen Klavierlack zu Esche schwarz
Als Klavierlackoptik-Geschädigter möchte ich das Thema nochmal aufgreifen.
Mit dem aktuellen Modelljahr ist die Analoguhr nicht mehr serienmäßig, daher sollte es ja eine Abdeckung in Holz (z. B. Esche schwarz) geben, die 1:1 passt, ohne dass noch weitere Komponenten (Schalterleiste etc.) benötigt werden. Mein Freundlicher hatte mir die Teile & Preise herausgesucht, wirkte dabei aber etwas unsicher, so dass ich nicht sicher bin ob die Teilenummern stimmen.
Meine Fragen daher:
1) Hat das schonmal jemand so umgebaut (nur Abdeckung Mittelkonsole von Klavierlack zu Holz, ohne Analoguhr)? Was hat der Spaß gekostet bzw. wieviel Arbeitszeit/AW muss man dafür rechnen?
2) Hat einer von den Experten zufällig die Teilenummern zur Hand (Abdeckung Mittelkonsole + Deckel Aschenbecher) oder jemand eine FIN, in der Esche schwarz offenporig, Automatik, keine Analoguhr, kein Ablagepaket (Becherhalter) und keine Ambientebeleuchtung verbaut sind (falls letzteres überhaupt einen Unterschied macht)?
Mein Händler hat übrigens ca. 550€ brutto für beide Teile (Abdeckung + Deckel) aufgerufen, zzgl. Montage.
Danke schon einmal!
Beste Antwort im Thema
So, habe mal die Bilder zusammengestellt und alles etwas erläutert.
Und hier noch ein 360°-Foto vom Ergebnis:
360°-Foto (mit gedrückter Maustaste drehen)
1029 Antworten
Zitat:
@kevo63 schrieb am 20. Mai 2020 um 18:12:56 Uhr:
Zitat:
@i.am.dirt schrieb am 24. April 2020 um 13:40:21 Uhr:
Ich kann mich hier ebenfalls einreihen.
Esche schwarz ist soooo viel wertiger als Klavierlack. An Carbon hab ich mich satt gesehen. Das ist nichts für mich.Kurze Frage dazu, wo kriegt man diese Luft Düsen her und ist der Tausch schwer?
Hab meine aus China, Einbau ist nicht schwer, nur Mittelkonsole mittels 2 Schrauben lösen ist ein grösserer Aufwand . Ca. 60min. Arbeit wenn man nicht 2 linke Hände hat :-)
Zitat:
@kevo63 schrieb am 20. Mai 2020 um 18:12:56 Uhr:
Zitat:
@i.am.dirt schrieb am 24. April 2020 um 13:40:21 Uhr:
Ich kann mich hier ebenfalls einreihen.
Esche schwarz ist soooo viel wertiger als Klavierlack. An Carbon hab ich mich satt gesehen. Das ist nichts für mich.Kurze Frage dazu, wo kriegt man diese Luft Düsen her und ist der Tausch schwer?
Das sind Düsen aus dem E Coupé (C238) mit Ambientebeleuchtung. Die gibt's auch bei den freundlichen Chinesen in sehr guter Qualität.
Die Umrüstung ist kein Problem, wenn man die Version ohne Ambiente nimmt. Bei Ambiente muss man halt noch einen Kabelsatz verlegen.
Zitat:
@hame22 schrieb am 21. Mai 2020 um 06:16:46 Uhr:
hast du zufällig eine Anleitung für den Kabelsatz
Eine Anleitung für welchen Kabelsatz genau?
Ähnliche Themen
Zitat:
@emmac schrieb am 18. Mai 2020 um 13:51:01 Uhr:
Eine halbe Stunde nachdem der Postbote da war, war sie auch schon eingebaut.
War sie denn schon komplettiert ? Sonst schafft man das wohl kaum in einer halben Stunde
Eine halbe bis dreiviertel Stunde ist schon realistisch (incl Umbau aller Elemente) wenn man das nicht zum ersten Mal macht.
Ja, dann ist es schnell aber realistisch. Ich habe allein für die Lüfter eine halbe Stunde gebraucht 🙁
Zitat:
@Tamino schrieb am 23. Mai 2020 um 15:38:04 Uhr:
Zitat:
@emmac schrieb am 18. Mai 2020 um 13:51:01 Uhr:
Eine halbe Stunde nachdem der Postbote da war, war sie auch schon eingebaut.
War sie denn schon komplettiert ? Sonst schafft man das wohl kaum in einer halben Stunde
Nein, ich musste die Bedienelemente, die Lüfter und die Ablage umbauen, geht aber wirklich recht schnell.
Lass es 40 min gewesen sein, ich habe nicht auf die Minute gestoppt.
Zitat:
@Tamino schrieb am 23. Mai 2020 um 15:58:00 Uhr:
Ja, dann ist es schnell aber realistisch. Ich habe allein für die Lüfter eine halbe Stunde gebraucht 🙁
Für alle 3 Lüfter zusammen habe ich keine 5 min gebraucht weil ich mich hier und im Netz informiert hatte und wusste, wie es geht.
Aber wenn man es nicht weiß kann es dauern
Ich dachte ihr bastelt an den Autos weil ihr Freude daran habt, nicht um euch gegenseitig zeitlich zu unterbieten.
Baut doch das Ding morgen mal 20 mal hintereinander ein und aus, vielleicht gehts zum Schluss in 25 Minuten.
Ich glaube dann fühlt man sich auch geil.
Ich bastle nicht aus Freude am Basteln, jedenfalls nicht am Auto . Aber der Freundliche meines Vertrauens ist 70 km entfernt.
Zitat:
@c-line schrieb am 23. Mai 2020 um 19:59:13 Uhr:
Ich dachte ihr bastelt an den Autos weil ihr Freude daran habt, nicht um euch gegenseitig zeitlich zu unterbieten.
Baut doch das Ding morgen mal 20 mal hintereinander ein und aus, vielleicht gehts zum Schluss in 25 Minuten.
Ich glaube dann fühlt man sich auch geil.
Wer hat denn hier wo versucht den anderen zu unterbieten?
Hauptsache was geschrieben ... 🙄
Zitat:
@MatzeMitGlatze schrieb am 9. Mai 2020 um 00:09:30 Uhr:
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 6. Mai 2020 um 22:35:24 Uhr:
Ich habe für den Einbau genau 100€ bezahlt. Die Blende hat mich nochmal knapp 500€ gekostet, bei Kunzmann.
Alter. Da finde ich die 180€ mit allem inklusive deutlich attraktiver.
wo kriegt man das für 180€ mit Ausbau Einbau etc?
Würde gerne die Holz Variante haben am besten so wie sie hier auch einige male schon gezeigt wurde.
Habe mit Ambiente Beleuchtung