Mittelkonsole tauschen Klavierlack zu Esche schwarz

Mercedes C-Klasse S205

Als Klavierlackoptik-Geschädigter möchte ich das Thema nochmal aufgreifen.

Mit dem aktuellen Modelljahr ist die Analoguhr nicht mehr serienmäßig, daher sollte es ja eine Abdeckung in Holz (z. B. Esche schwarz) geben, die 1:1 passt, ohne dass noch weitere Komponenten (Schalterleiste etc.) benötigt werden. Mein Freundlicher hatte mir die Teile & Preise herausgesucht, wirkte dabei aber etwas unsicher, so dass ich nicht sicher bin ob die Teilenummern stimmen.

Meine Fragen daher:
1) Hat das schonmal jemand so umgebaut (nur Abdeckung Mittelkonsole von Klavierlack zu Holz, ohne Analoguhr)? Was hat der Spaß gekostet bzw. wieviel Arbeitszeit/AW muss man dafür rechnen?

2) Hat einer von den Experten zufällig die Teilenummern zur Hand (Abdeckung Mittelkonsole + Deckel Aschenbecher) oder jemand eine FIN, in der Esche schwarz offenporig, Automatik, keine Analoguhr, kein Ablagepaket (Becherhalter) und keine Ambientebeleuchtung verbaut sind (falls letzteres überhaupt einen Unterschied macht)?

Mein Händler hat übrigens ca. 550€ brutto für beide Teile (Abdeckung + Deckel) aufgerufen, zzgl. Montage.

Danke schon einmal!

Beste Antwort im Thema

So, habe mal die Bilder zusammengestellt und alles etwas erläutert.

Und hier noch ein 360°-Foto vom Ergebnis:
360°-Foto (mit gedrückter Maustaste drehen)

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Zitat:

@MuAli schrieb am 22. April 2020 um 16:53:39 Uhr:


Wie lange habt ihr je für den Umbau gebraucht?

Würd mich sowohl für das Folieren als auch für den Austausch interessieren. Wie viel skill sollte man jeweils haben?

Also wenn man etwas geschickt ist, dauert alles in allem ne halbe std. vielleicht, länger hab ich nicht gebraucht.

Habe meine mittelkonsole von der sinnlosen Klavier Optik zu Carbon gewechselt

Asset.HEIC.jpg

@MC6363 was ist denn da passiert?
Sind das diese Aufkleber von Wish, die man nur draufbappt?

Nein ?

Ähnliche Themen

Blende Folie drauf geklatscht

Zitat:

@MC6363 schrieb am 24. April 2020 um 01:38:21 Uhr:


Habe meine mittelkonsole von der sinnlosen Klavier Optik zu Carbon gewechselt

Also ich finds top!
Selbst gemacht? Was war der Aufwand und kosten?

Zitat:

@MuAli schrieb am 24. April 2020 um 12:04:31 Uhr:



Zitat:

@MC6363 schrieb am 24. April 2020 um 01:38:21 Uhr:


Habe meine mittelkonsole von der sinnlosen Klavier Optik zu Carbon gewechselt

Also ich finds top!
Selbst gemacht? Was war der Aufwand und kosten?

Ja hat 50 Euro gekostet hab es seit fast ein Jahr sieht Hammer aus

Ich kann mich hier ebenfalls einreihen.
Esche schwarz ist soooo viel wertiger als Klavierlack. An Carbon hab ich mich satt gesehen. Das ist nichts für mich.

9817d40c-41b2-42ba-b758-c000fa91ec01
F5d7407f-cc8c-4143-80a8-e13b2e694aee

Guten Tag Leute, ich hätte da eine kurze Frage und zwar würde ich gerne wissen wollen ob es diesen „Look“ Esche Schwarz als Folie zum folieren gibt ? Freue mich über jede Hilfe.

@Chief21 ja das gibt es und auf Ebay Kleinanzeigen verscherbelt gerade einer seine

Zitat:

@bosstaff schrieb am 26. April 2020 um 17:56:58 Uhr:


@Chief21 ja das gibt es und auf Ebay Kleinanzeigen verscherbelt gerade einer seine

Könntest du mir vielleicht ein Link dafür schicken über PN am besten ? Ich habe eben gesucht und gesucht und habe da keine Folie gefunden...

Gerade bei eBayKleinanzeigen gefunden.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1382578762-223-6619?...

Kann ich nur empfehlen. Habe es machen lassen (anderer Kontakt über Kleinanzeigen) und bin sehr zufrieden.

Da bin ich ja froh dass in meinem künftigen die Holzoptik schon drin ist. Das mit dem Klavierlack würde mich völlig nerven...

Die Varianten mit der Klebefolie sehen aber auch gut aus.

@fotom darf ich dir raten, deine originale Esche regelmäßig zu inspizieren? Die originale Esche neigt zu Rissen durch Verspannungen und thermische Belastungen. Solltest du einen noch so kleinen Riss bemerken, müsstest du diesen umgehend reklamieren. Es beginnt mit kleinen, kaum sichtbaren Rissen welche nach einer Zeit dann offensichtlich werden. Daher rate ich, vorallem in der Garantiezeit immer einen Blick für solche Kleinigkeiten übrig zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen