Mittelarmlehne
Hallo zusammen,
ich bin heute mal hinten durch meinen Dicken geklettert (auf der Suche nach diversen Utensilien meiner zwei Junioren 😉) und als ich nach vorn zum Cockpit blickte, stellte ich fest, dass die Mittelarmlehne (d.h. die beiden Klappen) nicht parallel bzw. gleichmäßig auf den Staufächern aufliegen. Zur Verdeutlichung habe ich euch an Bild angehängt.
Frage: Habt ihr das auch? Oder sind diese klappbaren Lehnenteile einstellbar (vom 🙂)? Oder ist die Mittelarmlehne schief produziert und muß getauscht werden?
Da mein vertrauenswürdiger Werkstattmeister gerade "urlaubt", frage ich lieber euch, eh ein "Vertretungsmonteur" mir irgendwelche Geschichten erzählt. 😁 😉
Grüße
Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo Dirk,
schau morgen mal bei meinem nach.
Könntes Du vielleicht noch ein Bild einstellen, aus welcher Position Du den Fehler entdeckt hast😁.
Viele Grüße
Björn
53 Antworten
Hallo Dirk,
schau morgen mal bei meinem nach.
Könntes Du vielleicht noch ein Bild einstellen, aus welcher Position Du den Fehler entdeckt hast😁.
Viele Grüße
Björn
Hallo Dirk,
ich hab zwar meinen Dicken noch nicht und muss auch noch ein ganzes Weilchen auf Ihn warten (seufzt), aber anhand deines Bildes würde ich sagen das der Lederbezug nicht auf beiden Armlehnen gleichmäßig verarbeitet Ist. Und die Rechte so eingestellt wurde das die Nähte der beiden Teile auf einer Höhe sind.
Gruß Oli
Vielleicht gehört das zur BMW-Philosophie. Will sagen "Fahrerorientiert".
Ich glaube auf dem Pic zu erkennen, dass die Lehnen leicht in Richtung Fahrersitz aus der Mittellage abweichen. Sieht aber nicht wirklich dramatisch aus.
Hi Dirk!
Auch wenn es blöd klingt - für mich ist das noch im Toleranzbereich - gewisse Fertigungstoleranzen halte ich für normal.
Da war das mit der mittleren Kopfstütze bei ???? (sorry, der Name fäll tmir gerade nicht ein) schon deutlicher.
Gleichzeitig sind aber bestimmt auch die Prioritäten unterschiedlich. Mich nerven z.B. die Schlieren auf der Reling (shadow) massiv - schon nach dem ersten Waschen waren die nicht mehr zu beseitigen - blöd blöd blöd!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MatMar
Hi Dirk!Auch wenn es blöd klingt - für mich ist das noch im Toleranzbereich - gewisse Fertigungstoleranzen halte ich für normal.
Da war das mit der mittleren Kopfstütze bei ???? (sorry, der Name fäll tmir gerade nicht ein) schon deutlicher.
Gleichzeitig sind aber bestimmt auch die Prioritäten unterschiedlich. Mich nerven z.B. die Schlieren auf der Reling (shadow) massiv - schon nach dem ersten Waschen waren die nicht mehr zu beseitigen - blöd blöd blöd!
Schlieren? Ist die Reling aus Alu? Wenn ja klingt das nach dem gleichen Problem wie bei den Trittbrettern.
bye
Sven
@ Sven
ne, ist die Shadow-line in hochglanz
und genau dieser "hochglanz" ist wohl das Problem
mein 🙂 meinte, dass das ja noch harmlos sei - es gäbe wohl auf welche wo der Lack abplatzt - sei angeblich auch ein Grund für die Lieferschwierigkeiten beim M-Paket gewesen
hab aber heute auch den ersten Parkrempler "einstecken" müssen - schöne kleine Delle zum Glück nur an der Leiste auf der Tür
ach und die Mini-Schramme an den Felgen bei der Einfahrt in die Waschstraße hat mich auch "bluten" lassen
aber morgen ist wieder alles gut
Hallo!
Zunächst vielen Dank für eure Statements!
Könntet ihr bitte nochmal schauen, wie eure Mittelarmlehne eingepaßt ist? Wäre nett. Nicht das ich "Wind" mache und mir dann erklären lassen muß, dass dies normal sei. Wobei ich noch garnicht so richtig ans "Wind machen" denke.
Grüße
Dirk
Hallo Dirk,
bin gerade mal in das Heck gekrochen. meien steht auch minimal "schief". Sieht mann allerdings nur, wenn man direkt dahinter liegt.
Gruß Björn
Mir ist das zu peinlich wie ein Kleinkind durchs Auto
zu robben . Manchmal ist es einfach besser die
Putzfrau das Auto reinigen zu lassen, dann kommt Man(n)
nicht auf solche Dinge.............*duck und weg*
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
ich bin heute mal hinten durch meinen Dicken geklettert
die Mittelarmlehne nicht parallel bzw. gleichmäßig auf den Staufächern aufliegen.
Ursache und Wirkung in einem Post, warum fragst Du noch? 😁 😉
Gruß
Martin
Hatte auch schon mal eine Druckstelle vom Knie in einer Mittelarmlehne (weiß bloß nicht mehr bei welchem Auto! ML?)
Zitat:
Original geschrieben von [Tanja_1971]
Mir ist das zu peinlich wie ein Kleinkind durchs Auto
zu robben 😁.
😉
Tanja, wenn du in der gleichen Haltung wie ich durch das Heckabteil des Dicken gerobbt wärst und dein Freund dich dabei gesehen hätte - glaub mir, der hätte keine weitere "Motivation" gebraucht... 😁 😛
Putzfrau? Spinnst du!? 😉 Die laß ich doch nicht an mein geliebtes Auto! 😁 😉
***auch ganz schnell duck und wech***
Tanja, wenn du in der gleichen Haltung wie ich durch das Heckabteil des Dicken gerobbt wärst und dein Freund dich dabei gesehen hätte - glaub mir, der hätte keine weitere "Motivation" gebraucht...
Wie nennt man das dann...stoßweises Sondieren des Heckabteils?😛😁
Der Gesprächsablauf wird dann auch sehr kurzweilig ablaufen:
Er ruft ihr zu: Tanja!
Sie zurück: Ja!
...und dies immer wieder, so als ob alle Beide schwerhörig wären.
So ich geh mich jetzt mal lieber ducken, bevor Tanja zum Schlag ausholt.
Während Ihr auf allen 4en durch Eure Autos robbt
auf der Suche nach
- Kratzern
- Spaltmaßen
- nicht parallel ausgerichteten Mittelarmlehnen
- Autotteilen die beim Fahren knarren
- knarzenden Sitzen,
- das PDC einer funktionsprüfung unterzieht,
- seitenlange Abhandlungen über MobilTelefon und deren harmonischen Zusammenwirkens mit dem Navi Prof. verfasst
- euch Gedanken über Autoaussenfarben,
- die Belastbarkeit und Beanspruchung von Ledersitzen
- deren Abfärbungsgrad auf die Umgebung
und zuallerletzt mit der Zahnbürste die Felgen Eures Lieblinges putzt....
🙁 gehe ich arbeiten um die Leasingrate zu bezahlen 🙂
sakastische Grüsse aus dem warmen Tübingen
Zitat:
Original geschrieben von [Tanja_1971]
🙁 gehe ich arbeiten um die Leasingrate zu bezahlen 🙂
Arbeiten? 😰 😕 Was ist denn das nun schon wieder??? 😛
Mein Nachbar sagt immer: das wichtigste ist, dass man gesund bleibt und die Frauen Arbeit haben... 😁
***blitzartig duck und wech***