Mittelarmlehne im E-Up!
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Mittelarmlehne für meinen neuen E-Up!
VW bietet mit der 1S0061123A scheinbar eine solide Lösung an:
https://shop.ahw-shop.de/...ung-armlehne-ablagefach-schwarz-1s0061123a
Scheinbar muss beim E-Up dafür ein Teil vom Becherhalter abgesägt werden, was für mich ein no-go ist.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Verbau einer Mittelarmlehne beim E-Up?
Ähnliche Themen
53 Antworten
Joh, danke.
Ne nichts danke und gut is.
Manche User wollen ggf eine günstigere Version verbauen.
Weil die OEM Lehne kostet halt über 200euro.
Bevor ich mir so ein Drahtgestell wie die Kameilösung ins Auto baue, da verzichte ich dann lieber auf eine MAL.
ok danke für die Info.
bleibt trotzdem die Frage offen, ob man die Kamei MAL von dem normalen Up verwenden kann?!
Wir wird das Teil befestigt? An der plastikabdeckung oder an den sitzschienen? Bei zweiten ist es völlig Wurst ob das Auto ein Stromer ist...
Warum kauft man den für 175€ eine nachrüstlösung wenn man es original haben kann?
175€ für die Kamai Variante und 199€ für die originale mit sicherlich bessere bedestiging und Nutzbarkeit.
Hallo, hab mir gestern die Original-MAL bestellt, für unseren eUP, den wir aus dem Leasing vorzeitig "rausgekauft" + übernommen haben
EZ 8`20, große Batterie.
Kürzt man die Abdeckung hinten am Becherhalter "nach Gefühl"? Gibt es mehr Bilder von der nötigen Schnittführung?
Kriegt man das mit nem Dremel ab, oder lieber kleine Flex besorgen? Meine Große ist mir zu wuchtig dafür....
Grüße,
H
Der halbe Becherhalter muss weg. Wie du das abschneiden willst ist egal, da man es nicht mehr sieht unter der Armlehne. Ich hab eine Handelsübliche Flex mit Trennscheibe genommen.
Ok, danke, dann gehe ich kommendes WE mal an`s Werk !
Also, heute war plötzlilch noch Zeit übrig, also fix an`s Werk:
Schnittführung sieht man ganz gut, mit der größeren Dremel-Scheibe geht das wie "Butter-schneiden",
mußte mit dem Cutter bzw. Seitenschneider ein kleines Stück Bodendämmung wegnehmen, damit die Handbrense frei läuft.
Original-Handbremsabdeckung / Becherhalter des eUp wie oben bearbeitet, dann passt es gut, Rest einfach nach beiliegender Anleitung umgesetzt.
Sitzt bombenfest, sehr bequem obendrein, also nur zu empfehlen.
Und der Einbau ist wirklich gut zu bewältigen, auch für Hobby-Bastler