Mitarbeiterrabatt

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hab gehört das die Mitarbeiter bei VW fette rabatte kriegen. Z.B. Longlife 3 öl kostet im Laden über 20 € und ein Mitarbeiter bei VW kriegt für 5 € pro liter.
Stimmt es oder bin ich vereppelt worden ? :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sayity


Also Leute heute hab ich einen VW Mitarbeiter gefragt für wieviel € er pro Liter longlife 3 öl bekommt. Genau 7 € ist es. Trotzdem so billig...... ist der Hammer. Im Laden kostet 23 € pro liter außer Ebay.

Der kann dir viel erzählen,wo soll er das denn herkriegen?

78 weitere Antworten
78 Antworten

Eine GmbH! 😁

MfG Timo

Zitat:

Original geschrieben von Ralf781


zum zubehör mal eine frage an dich: was ist denn dann votex? 🙂

Was hat das denn mit der Sache zu tun,bei Votex kann JEDER kaufen.Und da gibts auch kein Öl und "normales" Zubehör wie Ersatzteie usw.!

Hab mich beim Betriebsrat erkundigt. Wir kriegen auch 10 % rabatt auf VW neuwagen und bei Opel sogar 12 %.

Das hab nicht gewußt :-)

Zitat:

Original geschrieben von sayity


Hab mich beim Betriebsrat erkundigt. Wir kriegen auch 10 % rabatt auf VW neuwagen und bei Opel sogar 12 %.

Das hab nicht gewußt :-)

Wir kriegen Autoversicherungen billiger und kommen günstiger in Klassikkonzerte rein, gibt halt überall was. Warum wird darum eigentlich so ein Streß gemacht? 😉

Da hast du schon recht aber was mich echt interessiert ist das 1liter longlife 3 öl im laden 23 € kostet und ein mitarbeiter kriegt für 7 €. Ein großer unterschied. Was für ein gewinn da raus kommt ist unglaublich. Ist halt nicht überall diese gewinnspanne.

Zitat:

Original geschrieben von sayity


Da hast du schon recht aber was mich echt interessiert ist das 1liter longlife 3 öl im laden 23 € kostet und ein mitarbeiter kriegt für 7 €. Ein großer unterschied. Was für ein gewinn da raus kommt ist unglaublich. Ist halt nicht überall diese gewinnspanne.

Stimmt, die Spanne ist ziemlich heftig...

MfG
Pete

Das ist richtig. Dafür gibt es Leistungen bei denen man so gut wie kein Gewinn macht. Manchmal muß man sogar drauflegen nur um konkurenzfähig zu bleiben.

z.B. TÜV + AU für 69€

TÜV kostet 45€ , das bekommt der Prüfer. Wir verdienen noch 24€ abzüglich der MwSt.. Das ist fast nix! Wenn man bedenkt, daß die Plakette auch noch Geld kostet, der Prüfstand gewartet werden muß, die Softwareupdates Geld kosten, die Lizenz Geld kostet,....... .

Für Großkunden muß man Festpreise machen. Die zahlen dann z.B. einen Karosserie-Stundensatz von 50€ (kostet normal 95€ + Mwst.). Da macht man miese weil der Lackierer schon 70€ /h haben will. Wenn der 6Stunden am Auto ist, legen wir als Autohaus 120€ drauf. Und das, wo wir eigentlich Geld verdienen wollen.

Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel und Scheibenreiniger sind wirklich die Ausnahme. Da verdient man richtig gut.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Was hat das denn mit der Sache zu tun,bei Votex kann JEDER kaufen.Und da gibts auch kein Öl und "normales" Zubehör wie Ersatzteie usw.!

seid wann sind ersatzteile zubehör?

vielleicht überlegst du mal, was der unterschied ist wenn du bei votex kaufst oder JEDER

Zitat:

Original geschrieben von Ralf781


seid wann sind ersatzteile zubehör?

Es ging allgemein um RABATT,egal ob nun Ersatzteile oder Zubehör!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ralf781


vielleicht überlegst du mal, was der unterschied ist wenn du bei votex kaufst oder JEDER

Keinen!Was willst du überhaupt?

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Das ist richtig. Dafür gibt es Leistungen bei denen man so gut wie kein Gewinn macht. Manchmal muß man sogar drauflegen nur um konkurenzfähig zu bleiben.

z.B. TÜV + AU für 69€

TÜV kostet 45€ , das bekommt der Prüfer. Wir verdienen noch 24€ abzüglich der MwSt.. Das ist fast nix! Wenn man bedenkt, daß die Plakette auch noch Geld kostet, der Prüfstand gewartet werden muß, die Softwareupdates Geld kosten, die Lizenz Geld kostet,....... .

Für Großkunden muß man Festpreise machen. Die zahlen dann z.B. einen Karosserie-Stundensatz von 50€ (kostet normal 95€ + Mwst.). Da macht man miese weil der Lackierer schon 70€ /h haben will. Wenn der 6Stunden am Auto ist, legen wir als Autohaus 120€ drauf. Und das, wo wir eigentlich Geld verdienen wollen.

Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel und Scheibenreiniger sind wirklich die Ausnahme. Da verdient man richtig gut.

Hi Flieger Baby,

das sind ja Traumpreise, da habe ich in Hamburg aber andere Erfahrungen machen müssen.

Tüv bei der Dekra 45.50 Euro
VW ist noch etwas Teurer
AU Original VW 46,01 Euro.
So hat Tüv & AU 91,51 Euro gekostet.

Tschüß Quax

Ich hab am Freitag Tüv und Au machen lassen. Das ganze hat mir 74 € gekostet .

Re: Mitarbeiterrabatt

Zitat:

Original geschrieben von sayity


Hallo,

hab gehört das die Mitarbeiter bei VW fette rabatte kriegen. Z.B. Longlife 3 öl kostet im Laden über 20 € und ein Mitarbeiter bei VW kriegt für 5 € pro liter.
Stimmt es oder bin ich vereppelt worden ? :-)

Was soll denn das hier werden? Wieder so ein Neid-Thread?

Ich arbeite auch für den "Verein", kenne aber keine Stelle, wo ich Öl billiger bekomme (Händlern z. B. ist egal, ob ich VW-ler bin. Die haben bestenfalls für die eigenen Betriebsangehörigen besondere Konditionen.)

Sag' mir doch 'mal bitte, wo es diese fetten Rabatte für VW-Mitarbeiter gibt. Eine "Schnäppchenquelle" kann jeder gebrauchen 😉 .

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


hmm,

ich weiss das Audi-Mitarbeiters Personalrabatt auf neuwagen je nach Zugehörigkeit und Stellung bis zu 45% günstiger kriegen und ersatzteile bis zu 30%....

wobei der einbau dann meist bei Audi umsonstläuft...

mfg

nöööö bloß 18% auf Neuwagen bei Seat,VW,Audi, und sonstige Firmen im Konzern.

Und 10% auf Gebrauchte.

Ja und? Wieviel bekommt man als Normalo, wenn man ordentlich handelt? Auch nicht so viel weniger.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


nöööö bloß 18% auf Neuwagen bei Seat,VW,Audi, und sonstige Firmen im Konzern.

Und 10% auf Gebrauchte.

Nicht auf Seat,nur auf VW und Audi.

Deine Antwort