Mitarbeiterrabatt
Hallo,
hab gehört das die Mitarbeiter bei VW fette rabatte kriegen. Z.B. Longlife 3 öl kostet im Laden über 20 € und ein Mitarbeiter bei VW kriegt für 5 € pro liter.
Stimmt es oder bin ich vereppelt worden ? :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sayity
Also Leute heute hab ich einen VW Mitarbeiter gefragt für wieviel € er pro Liter longlife 3 öl bekommt. Genau 7 € ist es. Trotzdem so billig...... ist der Hammer. Im Laden kostet 23 € pro liter außer Ebay.
Der kann dir viel erzählen,wo soll er das denn herkriegen?
78 Antworten
Also unsere Firma hat mit unserem 🙂 auch ein Abkommen, da wird sehr sehr viele Auto im Jahr kaufen, wir können die Leasingrückläufer unserer Firma als Firmenangehörige bei unserem 🙂 zum Händlereinkaufspreis bekommen.
Habe damals meinen für über 4000€ günstiger bekommen als wäre er im Verkauf gelandet, habe dem Verkäufer dann noch eine sündhaft teure Flasche Wein zukommen lassen, da er an dem Verkauf überhaupt nichts verdient hat und sich trotzdem so um mich bemüht hat als würde er da einen riesen Profit raus schlagen.
Das Ganze hat vor allem den riesen Vorteil das man die Autos schon kennt die man kauft und weiss was damit vorher passiert ist.
Ich bekomme auch immer super Preise und viele Leistungen kostenlos beim Freundlichen und wenn ich nen Bekannten anschleppe der ebenfalls, wieviel davon Firmenbonus ist weiss ich nicht, allerdings lasse ich auch viel beim Freundliche machen weil die Preise halt stimmen und fahre nicht für alles nach ATU und der Freundliche sieht den Wagen dann nur wenn die Bude brennt. Wer so handelt muss sich dann auch nicht wundern wenn der Freundliche keine Lust hat groß auf den Kunden einzuegehen. Bei all der Meckerei muss ich also auch mal ne Lanze für den Service bei unserem Freundlichen brechen. N' Kumpel von mir hat bei meinem Verkäufer so mir nichts, dir nichts mal eben 12% bekommen auf einen Neuwagen ohne groß was dafür tun zu müssen, allerdings hat er sich dann doch einen anderen Gebrauchten gekauft.
Wenn ich bei mir in der Firma irgendwelche Sachen besorgt haben möchte bekomm ich auch fette Rabatte das ist doch nur normal, teilweise versteh ich die Aufregung kaum.
P.S. Musste die ganzen 🙂 nun ausschreiben weil MT meckerte ich hätte zu viele "Grafiken", ist mir auch noch nie passiert.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Nicht auf Seat,nur auf VW und Audi.
100% ja. Habe 1998 in Ingolstadt bei Audi gearbeitet und habe mir da einen Seat Leon 1.8 gekauft mit dem Werksmitarbeiterrabatt von 18%.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
100% ja. Habe 1998 in Ingolstadt bei Audi gearbeitet und habe mir da einen Seat Leon 1.8 gekauft mit dem Werksmitarbeiterrabatt von 18%.
Beii VW kriegt man nur Rabatt auch Audi und VW.
Hallo Freunde !
Ist es richtig, dass der Werksmitarbeiterrabatt von 18% auch beim neuen Golf Cabrio besteht?
Oder welche Mitarbeiterkonditionen bekommen Werksangehörige derzeit auf VW Neufahrzeuge?
Gruß
Magixx
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Hallo Freunde !
Ist es richtig, dass der Werksmitarbeiterrabatt von 18% auch beim neuen Golf Cabrio besteht?Oder welche Mitarbeiterkonditionen bekommen Werksangehörige derzeit auf VW Neufahrzeuge?
Gruß
Magixx
Sorry für OT, aber du hatest ja schon mal in nem anderen fred wegem golf 6 gefragt. Bei meinauto kannst ihn mit tageszulassung mit 15% und ohne mit 13,5% haben.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von T.o.m777
Also ich arbeite bei Audi in Ingolstadt, bin also Werksangehöriger, und wenn ich mir einen Neuwagen bei Audi kaufe, ist mein letzter Stand, das ich ihn 16% günstiger kriege wie Normalpreiß!
... und musst den Rabatt als geldwerten Vorteil versteuern ...
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
... und musst den Rabatt als geldwerten Vorteil versteuern ...Zitat:
Original geschrieben von T.o.m777
Also ich arbeite bei Audi in Ingolstadt, bin also Werksangehöriger, und wenn ich mir einen Neuwagen bei Audi kaufe, ist mein letzter Stand, das ich ihn 16% günstiger kriege wie Normalpreiß!
Bist mir nicht böse, @ NordseeVW, wenn ich 16% mal global nicht glaube😛 Die Frage die im Raum steht ist 17, oder 18 % auf Golf Cabrio 2011er Neuwagen ? Sowie, ob langjährige, verdiente WA sogar ggf. noch höhere Nachlässe erhalten?
Gruß Magixx
Zitat:
Original geschrieben von T.o.m777
Also ich arbeite bei Audi in Ingolstadt, bin also Werksangehöriger, und wenn ich mir einen Neuwagen bei Audi kaufe, ist mein letzter Stand, das ich ihn 16% günstiger kriege wie Normalpreiß!
Als Audi-Werksatt-Mitarbeiter (kein Werksangehöriger) bekommt man 13% auf Audi-Neuwagen. Da muss dann auch nichts versteuert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Hallo Freunde !
Ist es richtig, dass der Werksmitarbeiterrabatt von 18% auch beim neuen Golf Cabrio besteht?Oder welche Mitarbeiterkonditionen bekommen Werksangehörige derzeit auf VW Neufahrzeuge?
Gruß
Magixx
Weiterhin 18%, das ist nicht Modellabhängig.
bin bei vw, man bekommt 18% und bei audi 20% für alle modelle
Ohne mir den ganzen Thread durchzulesen: bei vw gibt's 20% auf Neuwagen, egal ob Audi oder vw. Skoda.
Allerdings ist zu beachten, dass es ein Geldwertes Vorteil ist: bedeutet, dass dass mit dem nächsten lohn mal eben so 2000euro abgezogen werden. Viele kalkulieren das nicht mit, haben einen Neuwagen und machen ein auf dicke Hose, haben aber im nächsten Monat nichts zu beissen zw. den Zähnen.
Allerdings gibt es ne Möglichkeit: rentner des vw Werkes haben diesen Geldwerten Vorteil nicht. Diese bekommen Rabatt und zahlen keinen Geldwerten Vorteil. Möchtse man sich ein Neuwagen bestellen: einen Rentner suchen, der den Wagen mind. Ein halbes Jahr auf sich anmeldet und dann kann man ihn sich überschreiben lassen.
Mit den Werkstätten habe ich dashier in Wolfsburg, Gifhorn, Braunschweig und Co noch nie gehört. Und ich habe ca 30% meiner bekannten im Werk Wolfsburg und Salzgitter und Co.
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
Ohne mir den ganzen Thread durchzulesen: bei vw gibt's 20% auf Neuwagen, egal ob Audi oder vw. Skoda.
Falsch, als VW Mitarbeiter bekomme ich 18% auf VW und 20% auf Audineuwagen, auf Seat oder auch Skoda gar nix.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Falsch, als VW Mitarbeiter bekomme ich 18% auf VW und 20% auf Audineuwagen, auf Seat oder auch Skoda gar nix.Zitat:
Original geschrieben von svente-1
Ohne mir den ganzen Thread durchzulesen: bei vw gibt's 20% auf Neuwagen, egal ob Audi oder vw. Skoda.
Stimmt, hast recht. Bin nur von Audi ausgegangen, da alle bei uns in der Familie Audi fahren. Sorry.
mein großvater hat schon etliche Neuwagen gekauft, ohne je einen selber gefahren zu sein😉😉
weitermachen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
bei vw gibt's 20% auf Neuwagen, egal ob Audi oder vw. Skoda.
Es gibt ca. 18% und ausschließlich auf VW und Audi (wobei ich mir bei Audi bei den Prozenten nicht sicher bin, könnten weniger sein).
Zitat:
Allerdings ist zu beachten, dass es ein Geldwertes Vorteil ist: bedeutet, dass dass mit dem nächsten lohn mal eben so 2000euro abgezogen werden.
Achja? Dann wäre mir das sicher auf meinen bisherigen Lohnabrechnungen aufgefallen, oder? Versteuern ist richtig, 2000€ löhnen ist Quatsch. Der geldwerte Vorteil bei einem Scirocco für 25000€ beträgt zB. ca. 1600€. Davon wird der Freibetrag von 1080€ abgezogen und darauf dann dein individueller Steuersatz angerechnet. Macht bei einem Verheirateten dann einen Abzug auf der Lohnabrechnung von ca. 200€.
Zitat:
Original geschrieben von friesenfrank
Es gibt ca. 18% und ausschließlich auf VW und Audi (wobei ich mir bei Audi bei den Prozenten nicht sicher bin, könnten weniger sein).Zitat:
Original geschrieben von svente-1
bei vw gibt's 20% auf Neuwagen, egal ob Audi oder vw. Skoda.
Oben schon geschrieben, es sind 20% auf Audimodelle...
Zitat:
Original geschrieben von friesenfrank
Achja? Dann wäre mir das sicher auf meinen bisherigen Lohnabrechnungen aufgefallen, oder? Versteuern ist richtig, 2000€ löhnen ist Quatsch. Der geldwerte Vorteil bei einem Scirocco für 25000€ beträgt zB. ca. 1600€. Davon wird der Freibetrag von 1080€ abgezogen und darauf dann dein individueller Steuersatz angerechnet. Macht bei einem Verheirateten dann einen Abzug auf der Lohnabrechnung von ca. 200€.Zitat:
Allerdings ist zu beachten, dass es ein Geldwertes Vorteil ist: bedeutet, dass dass mit dem nächsten lohn mal eben so 2000euro abgezogen werden.
Die Versteuerung ist nicht mehr so hoch wie früher, ich weiß nicht genau was da geändert wurde, aber früher konnte es (je nach Kaufpreis) schonmal ein Monatslohn sein, der nachgezahlt werden mußte.