Mit was ledert Ihr euer Auto ab?

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe vor kurzem entweder bei Vox oder DSF einen Bericht gesehen wo ein Edel Autoaufbereiter sagte, man solle darauf verzichten den Lack mit einem Leder nach einer Autowäsche abzuledern, da man den ganzen Schutz (Wachs) zu schnell wieder entfernt. Er hat so eine Art flexible weiche Kunststoffspachtel. Hat jemand so ein Teil und weiss was ich meine? Vieleicht haben einige den Bericht gesehen. Wer weiss wo man so ein "Ding" kaufen kann?

gruss, Ingo

31 Antworten

Kannste mal sehen... 😁

Das gleicht sich nämlich gegenseitig aus und somit bin ich neutral... 😉 😁

Gruß
Lothar

lol so sieht das aus 😉

wir haben früher aufm hof (also betriebsgelände, kein bauernhof oder so 😉) auch immer die autos gewaschen. mittlerweile gehts aber immer inne waschbox oder waschanlage. irgendwie zu faul geworden da immer den schlauch anzuschliessen etc 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


lol so sieht das aus 😉

(also betriebsgelände, kein bauernhof oder so 😉)

**schäääm* ???

Zitat:

Original geschrieben von TÜVaus


**schäääm* ???

??

du sprichst für mich irgendwie in rätseln.

Ähnliche Themen

mit nem fensterleder...

gruß

Aber Leute hört mal,

natürlich fahre ich auch in eine Waschbox. Es macht doch Spass zb an einem Samstagmittag das Auto zu putzen und auf Hochglanz zu bringen (natürlich nicht zu oft). Da fahre ich doch nicht eine schnelle Runde damit das Auto trocken wird! Da läuft doch an jeder Ecke und Kante das Wasser immer noch raus und dann diese Flecken!!!!!!!!

Ich habe euch anders eingeschätzt 😁 😁

Re: Mit was ledert Ihr euer Auto ab?

Zitat:

Original geschrieben von M 320ci


verzichten den Lack mit einem Leder nach einer Autowäsche abzuledern, da man den ganzen Schutz (Wachs) zu schnell wieder entfernt. Er hat so eine Art flexible weiche Kunststoffspachtel. Hat jemand so ein Teil und weiss was ich meine?

Ja, ein normales Leder ist net so gut für das Wachs und dem Lack.

Ich nehm nach der Handwäsche auch so eine "Kunststoffspachtel".
Hat nen Plastikgriff und Gummilippe von ca. 3cm und ist damit schön weich. Gibt´s im Baumarkt und ATU und kostet ein paar Euro 😉

Danach nehm ich so ein Kunststoffsaugtuch vom Aldi für den Rest.

Mit dieser Vorgehensweise bekommt man das Auto am schnellsten und Lackschonensten trocken. Ich hab bisher noch nix besseres entdeckt 😉
Bin aber offen für Neues 🙂

Gruß

Ci-driver

Ja, das ist doch bestimmt das was ich suche 😉

Danke

Bei mir wird nicht geledert oder sonst wie gewischt...

Entweder er bleibt feucht (nach Handwäsche), oder wird trockengepustet (nach Waschanlage).

Und 2x im Jahr bekommt er Hartwachs (Sonax Xtreme-1).

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Bei mir wird nicht geledert oder sonst wie gewischt...

Entweder er bleibt feucht (nach Handwäsche), oder wird trockengepustet (nach Waschanlage).

Viele Grüße, Timo

naja zum glück hast du en silbernen....🙂

beim schwarzen muß man abledern,weil man so große weiße flecken drauf sieht.....

ist echt nicht schön....🙁

Microfasertuch - funzt bestens ohne Spuren zu hinterlassen!

Zitat:

Original geschrieben von st328


zum glück hast du en silbernen....🙂

Nein, absichtlich! 😉

Vom Geschmack her wäre er auch schwarz geworden. Aber ich bin etwas zu faul dafür.

Viele Grüße, Timo

was seit ihr denn für bmw fan´s??

hallo jungs,

wie wascht ihr denn euere bmw´s??
für mich ist eine waschanlage kein thema!
wer seinen bmw liebt, fährt in eine selbstwaschanlage oder er wascht ihn zuhause mit schonenden mitteln mit der hand.
zum trocknen nehme ich seit 24 jahren ein "gutes" autoleder. Das schont sehr wohl den lack,
wenn man es ordnungsgemäß benutzt!!
abstruse ideen wie trockenfahren oder selbsttrocknung heise ich für nonsens und faulheit. sagt mal.......da diskutiert ihr über lackschonung und wie sensibel ihr mit eueren bmw´chen seit und ihr seit zu faul eueren angeblichen liebling mit der hand zu putzen???
das passt nicht zusammen. wer sein auto liebt dem ist eine wäsche ein genuß und keine qual. und fangt mir ja nicht an eine waschanlage mit "lappen" sei lackschonend.

meine herren wat seit ihr für waschlappen!

grüße jürgen

Zitat:

Original geschrieben von st328


naja zum glück hast du en silbernen....🙂
beim schwarzen muß man abledern,weil man so große weiße flecken drauf sieht.....
ist echt nicht schön....🙁

also wenn ich wachs und glanztrocknen inner waschbox wähle, perlt das schon gut ab! wenn ich dann noch wie gesagt kurz 5 kilometer landstraße fahre, gibts auch keine flecken 🙂

Hallo!!
Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man das Auto mit Regenwasser waschen (Vorratstank im Erdreich hat bei uns jeder).
Dieses gibt nämlich keine Kalkflecken. Ein Abledern erscheint somit sinnlos. Ich wasch ihn übrigends immer mit dem Hochdruckreiniger, dann mit Schwamm und Neutralseife und dann wieder mit Hochdruckreiniger!! Fertig, die Sonne macht den Rest.
MFG Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen