mit superplus geringere reichweite

Audi TT RS 8S

Versteh ich nicht ganz... mit normalem Super komm ich mit 18 Litern 200 km.... mit Super Plus oder V-Power komm ich mit 18 Litern 170-180 km.. bei gleicher Fahrweise.

seltsam oder? Vielleicht liegt es daran, dass mein TT für 3 Jahre ein Vermietauto war und da immer nur Super getankt wurde? sonst kann ichs mir nicht erklären...

Werte sind natürlich alle bei gemäßigter Fahrweise.

43 Antworten

na männerz da vertut ihr euch aber.....6,8liter verbrauch ist ganz locker drin,man muss nur auch dann ganz locker fahren....hab ich is nach hamburg(300km) auch verbraucht,schön bei 110-120 im tempomat ohne größere verkehrsstörungen😉
wenn man eine frau neben sich hat,die nicht gerne schnell fährt.....aber bis nach österreich hab ich im schnitt auch nur 7,4liter verbraucht und das waren lockere 850km,also machbar ist das alle male mit dem tt,kommt natürlich immer auf die fahrweise an!
aber 80%der zeit liegt mein schnitt auch so um die 10liter,normal,wer will schon gerne immer so schleichen,das geht nur in schlimmen ausnahmefällen🙂

ich verbrauch ja schon wenig, aber fahren-wie du sagst-sollte man schon..und dann ist 900km ne nette geschichte am Lagerfeuer😁 schau dir mal genau an wie du mit dem tt fahren musst um durchschnitt 6,9liter zu fahren.. da lohnt ja fast der tritt in die pedale😁

dann haben hier einige pechmit ihrem wagen😉
6,8 problemlos mit 110-120auf der bahn ohne stau...ganz problemlos.....und bei 120-140 auf ne strecke von 850km nen verbrauch von 7,2litern....ihr macht irgendwas falsch...wenn ich die ganze zeit gas gebe und immer bremse wieder gas gebe usw. dann ist es normal das ich diesen schnitt nieeeeemals erreichen werde,im normalfall fahre ich auch nur bei nem schnittverbrauch von ´9,8..als ich den wagen neu hatte lag er immer bei so 10,7....ich fahre jetzt nicht langsamer(ehr schneller)aber man wird mit der zeit weiser!
hab den tank auch schonmal nach 250km leer gehabt,aber das hat nicht viel sinn gemacht,immer tacho auf anschlag und gib ihm,die ganze zeit topspeed,aber wann kommt das mal vor!
und wenn du mich mal fahren gesehen hättest,würdest du denken,wieso verbraucht der nur 9,8liter😉
nicht sooft über die anderen langsameren autofahrer aufregen sondern einfach ein bischen für sie mitdenken und dann klappt das!

gruß michael

=> daffy1234

100% Zustimmung in allen deinen Posts!

Tulura

Ähnliche Themen

dankeschön🙂
dachte schon ich hätte den einzigen tt mit gerechtfertigtem verbrauch

gruß michael

Is ja ma wieder ne geile Diskussion.

Vergleicht Äpfel mit Birnen und stellt fest, dass in der kleineren Birne weniger Saft ist.

Bei der 6,9 Liter-Frage ein klares ja für alles was weniger Leistung und nur zwei Räder hat (angetrieben 🙂).

Ein klares nein, für alle die ein Auto fahren.

Naja. So verkehrt ist das ja nicht. Wenn man wirklich mal eine Konstantfahrt betrachtet, kommt man bei 130 mit 7 Litern hin. Bei 150 sinds dann so um die 10 Liter. Also zumindest in meinem GT-Drive Modell 🙂
Aber sobald da ein bisschen Dynamik reinkommt, geht der Verbrauch natürlich flott nach oben...

Grundsätzlich denke ich mal sollte alle, die hier über ihren Verbrauch schreiben auch sagen welchen Motor (PS) und Antrisbssystem /Front/Quattro) sie fahren. Das ist schon mal das entscheidendste. Nicht unerheblich ist auch die Reifengröße. Mit 255er Sommerwalzen sieht es anders aus als mit 205er Winter-Asphalt-Trennscheiben.

Also mein Max war mit meinem 180er Frontkratzer und 225er die schon gesagten 600Km, dann ging die Tankanzeige an, weiß nicht wir weit ich noch mit reserve gekommen wäre. Bin soweit es machbar war mit max 110-120 Km/h gefahren, in Baustellen natürlich langsamer.

Im normalen Verkehr 50% Stadt, 50% Landstrasse habe ich einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 8,3 Litern bei recht sparsamer Fahrweise.

Was auch nicht unerheblich ist das ist der Zustand des LMM. Mißt der weniger Luft, dann sinkt auch der Verbrauch. Ich weiß von meinem, daß er weniger mißt, deshalb vielleicht auch mein günstiger Verbrauch. Wer gar noch weniger verbraucht sollte doch mal seinen LMM überprüfen lassen. 850 oder 900 Km mit einem intakten LMM zu schaffen kann ich mir auch nur schwer vorstellen.

@Begi77
wer lesen kann ist klar im vorteil😉
steht alles unten in der sig!
und mein baby hat auch über 200ps u dazu front...wüsste nicht was daran kein auto ist,mal ganz ehrlich,nur weil einige hier nicht in der lage sind die power auf die straße zu bringen,heißt es nicht das man damit nicht richtig rocken kann!
die quattro fahrer sollten mal nicht ganz so laut schreien,ich meine ok allrad ist suuuuper geil und mein vorgänger war auch ein allrad,aber
erstens muss man beim beschleunigen NICHTS können,weil man einfach nicht falsch machen kann,du gibst gas und der wagen bring direkt die power auf die straße,ohne durchdrehen,
wiederum wiegten die quattros ne stange mehr!
ach is doch latte
jede antriebswariante hat seine vor und nachteile!
aber gute autos sind es alle!
und mit nem satz super reifen und ein bischen erfahrung,ist der front nicht ohne....lieber aufpassen,bei mir drehen die reifen seltener durch bei start,mit bleifuß sollte man sich natürlich lieber nen quattro holen!

und nochmal für die genaue errechnung

hab nen 180er front mit über 200ps
225er pirellies vorne drauf 225er pirellies hinten drauf
größe 17zoll auf häßlichen alus und dabei noch ein luftfilterkit!
mein mindest verbrauch wie schon tausendmal gesagt ,lag bei 6,8litern,ne ganz lange strecke mit 7,4lietern und normal bei 9,8-10,7litern.....und das ist machbar!

so und jetzt lieb sein,bald ist weihnachten!

gruß michael

Zitat:

Original geschrieben von marcell-b


Ich hatte aber mal eine ähnliche Erfahrung gemacht, allerdings zwischen Super+ und Ultimate100.
Auf der Strecke München-Berlin 600Km mit einer Tankfüllung Super+ von Jet. Zurück, Berlin-München mit Aral Ultimate100 im Tank ging bei gleicher Fahrweise, max 120km/h, nur 570Km.

Ich hab einmal super+ getankt bei JET und mich 6monate drüber geärgert. Ich dachte damals mir hät wer nen Diesel eingebaut 😁

Aber vieleicht bekommen die jet tanken in münchen besser gepanschten sprit als die hier in berlin 😉 😁

Vieleicht liegt es auch daran das du ja aus münchen runter ins flachladn fährst ..... hmm wobei eigentlich fährt man ja richtung norden also die erde hinauf 😁 😁

Wenn ich autobahn fahre kann ich selten meinen Verbrauch gleich halten, nunja hoch isa immer, irgendwie is mein rechter fuss auf der bahn immer so schwer.

verbrauchsdiskussion

ist zwar schon ein älterer thread, aber über berbrauch wird ja immer und gerne diskutiert. mit fehlt hier, dass viel zu wenig berücksichtigt wird, dass verbrauch mit sehr vielen faktoren zusammenhängt, die weit über das reine aktuelle fahrverhalten hinausgehen. so hat sich bei meinen letzten fahrzeugen (alle gebraucht gekauft) der verbrauch mit der zeit immer verringert (und zwar um 1,5 bis 2l bei gleicher fahrweise!), was ich darauf zurückführe, dass ich eben jedes 2 wochenende 800 km autobahn fahre und die kiste ordentich durchblase. solche und ähnliche faktoren sind sehr schwer zu erfassen, aber meines erachtens durchaus relevant.

gruss max

Hallo,
ein Verbrauch von 18 L /100 km ist schon heftig. Vermutlich viel Kurzstrecke oder ein Tempo von mehr als 180 km/h auf der AB. Hier kann wohl kaum von gemäßigter Fahrweise gesprochen werden oder es liegt ein Motordefekt vor.
Verbräuche von 7 bis 12 Liter sollten eigentlich bei einem Serien-TT die Regel sein und der angegebene EU-Verbrauch ist eigentlich ziemlich problemlos zu erreichen.

Gruß
Prinzipal

Wo steht hier was von 18/100km? Ich hab nur was von 18/200km gelesen....

Zitat:

Original geschrieben von Michi2003k


Wo steht hier was von 18/100km? Ich hab nur was von 18/200km gelesen....

Sorry, da habe ich wohl etwas überlesen...

Re: mit superplus geringere reichweite

Zitat:

Original geschrieben von jocuping


Versteh ich nicht ganz... mit normalem Super komm ich mit 18 Litern 200 km.... mit Super Plus oder V-Power komm ich mit 18 Litern 170-180 km.. bei gleicher Fahrweise.

seltsam oder? Vielleicht liegt es daran, dass mein TT für 3 Jahre ein Vermietauto war und da immer nur Super getankt wurde? sonst kann ichs mir nicht erklären...

Werte sind natürlich alle bei gemäßigter Fahrweise.

Habe das gleiche Phänomen beobachtet!

Tulura

Deine Antwort
Ähnliche Themen