mit superplus geringere reichweite
Versteh ich nicht ganz... mit normalem Super komm ich mit 18 Litern 200 km.... mit Super Plus oder V-Power komm ich mit 18 Litern 170-180 km.. bei gleicher Fahrweise.
seltsam oder? Vielleicht liegt es daran, dass mein TT für 3 Jahre ein Vermietauto war und da immer nur Super getankt wurde? sonst kann ichs mir nicht erklären...
Werte sind natürlich alle bei gemäßigter Fahrweise.
43 Antworten
unverständlich, aber vielleicht muß sich das Motorsteuergerät auf die neuen Verhältnisse erst einschießen. Ich meine Deine 18L reichen nicht zum einschießen.
Normal wäre umgekehrter Fall: Super+= teurer aber weniger Verbrauch ; Super= billiger aber mehr Verbrauch.
denke ich mir eben auch... deshalb finde ich es ja seltsam... denn da denk ich mir doch tank ich lieber super, komm ich weiter.
ich hab den test jetzt schon öfters gemacht...
naja, ich denke, wenn deine mietwagentheorie stimmen sollte, und du immer hin-und herswitcht zwischen super und super+, dann kann der wagen sich auch nicht auf super+ einschiessen.
tanke mal öfter super+ über mehrere komplette füllungen.
mal abgesehen davon, daß das "super" nur die notlösung für sprit in deinem wagen ist und "super+" die standardbefüllung.
kann ich weiter versuchen... habs einmal für 5 tankfüllungen hintereinander getankt und nichts ist passiert...
Ähnliche Themen
also ich weiß ja nicht....kann eigendlich nicht daran liegen...was zeigt den dein fis an wenn du auf der bahn im tempomat 120km/h fährst?mit super und mit s plus?gleiche strecke und mal so ein paar km,mit warmen motor!vorher fis reseten!ich sag mal sooo groß ist der unterschied nicht,aber bei super plus immer ehr weniger verbrauch!
du kannst da nicht von den tankfüllungen ausgehen,je nach wetter,temperaturen,verkehr,ampelfasen usw. verbrauchst der immer ganzz unterschiedlich!
richtig erfährst du es nur wenn du lange strecken auf der bahn,bei wenig verkerh und gleicher geschwindigkeit fährst!
ich denke das du nur denkst das du mit plus mehr verbrauchst!sol nicht bös gemeint sein,aber kann schnell passieren!
ich fahr auch jeden morgen exakt die gleiche strecke zur arbeit,aber je nachdem wie die ampeln gerade stehen oder wie der verkehr auf der bahn usw ist,ist mein verbrauch auch immer unterschiedlich hoch!
gruß michael
Ich hatte aber mal eine ähnliche Erfahrung gemacht, allerdings zwischen Super+ und Ultimate100.
Auf der Strecke München-Berlin 600Km mit einer Tankfüllung Super+ von Jet. Zurück, Berlin-München mit Aral Ultimate100 im Tank ging bei gleicher Fahrweise, max 120km/h, nur 570Km.
na ich hatte eben schon öfter vergleichen...
naja, vielleicht kommt es mir auch nur so vor... glaube es aber nicht.
ich finde es sowieso komisch, dass ich den wagen nicht unter 9 liter bekomme... egal wie ich fahre und ihn streichle.
ich meine, mir ist der verbrauch egal, ich bin kein prämiensparer... aber wenn ich lese was andere so schaffen.... 600 km mit einem tank ist normal usw... einer 900 km.... und ich schaff meine 500...
Spielen nicht sehr viele Faktoren bei dieser gemeinen Geschichte mit? Hab von 200 (großer Tank) bis 900 Kilometern alle Reichweiten erzielt, wohlgemerkt immer mit mindestens 98 Oktan (ca. 75 Prozent mit 100...). Möchte mich keiner einzigen Theorie eines Durchschnittswertes anpassen, weil, bringt nix.
Also ich habe auf der Autobahn (hab leider einmal 95 Oktan Tanken müssen----BP in Österreich hat kein SuperPlus oder 100 Oktan mehr bzw. nie gehabt) tanken müssen und bin so gemütlich meine 160-170 gefahren, und da ist der Verbrauch um einen halben Liter rauf gegangen!
900km mit nem tt???-höchstens hinten auf nem hänger.stand das im fis oder hast du den bis auf den letzten tropfen leergefahren? das sind bei nem komplett leergefahrenen Tank 6,89 liter im Schnitt-bei 62litern Tankinhalt. klares Nein..glaub ich nicht..😁
um 600km zu schaffen muß man sich schon zurückhalten und nen guten run haben, viel mehr ist meiner meinung nach nicht drin.
und 600km bergab rollen lassen ist in D schon echt schwierig😁