Mit rotem Auge davon gekommen

BMW 3er E46

http://www.brummels.net/330ci/auge.jpg

Mein 330 Ci ist Geschichte. Heute morgen auf dem Weg nach Hause (Nachtschicht) hatte ich einen Unfall auf der Autobahn. Die Strasse war leicht feucht und ich fuhr gerade auf die Autobahn. Ein LKW war neben mir und er setzte den Blinker. Also hab ich Gas gegeben (Kein Vollgas) und da ist mir schlagartig das Heck weggebrochen. Ich bin dann kreiselartig auf die Autobahn geschleudert (4 spurig). AUf der 3ten Spur hat mich dann frontal ein Kleinlaster mit etwa Tempo 100 erwischt. Dadurch wurde ich mehrfach in eine Betonmauer geschleudert. Als ich endlich zum Stehen kam ist mir noch ein Van mit Tempo 70 etwa ins Heck gerauscht.

Ich habe gedacht, das wars... bei jedem Einschlag wieder.
Personenaschaden ist erstaunlich gering, ich hab keine Ahnung wie wir das überlebt haben. Die Beifahrerin wurde noch geröntgt wegen HWS, die Fahrer der 2 anderen Fahrzeuge haben nichts abbekommen. Ich selbst habe einige Prellungen und bin im Moment ziemlich mit den Nerven runter. Ich mache mir ziemlich Sebstvorwürfe, ich hätte einige Leute killen können.

Bin ziemlich fertig

Naja.. ich wollte mich irgendwie mitteilen, keine Ahnung warum ich das gerade schreibe. Irgendwie brauche ich das gerade.

Morgen schaue ich mir dem Wagen an, hab keine Ahnung wie er aussieht. Wurde ja in die Klinik gebracht.
Lt ADAC sieht er aber nicht gut aus.

Wie auch immer...

Gruß
Brummel

82 Antworten

Um die Sache zum Abschluß zu bringen:

Reparaturkosten: 27.711,34 Euro
Zeitwert: 16.500 Euro
Restwert: 6200 Euro

Also wirtschaftlicher Totalschaden.

http://www.brummels.net/330ci/gutachten330ci.jpg

Ich habe ein Angebot über 6,2k, werde da morgen mal anrufen und schaun, wie das abgewickelt wird.

Und mich dann halt nach was anderem umschauen müssen. Mal sehn.. irgendwas wie 3er, A4 oder C-Klasse denke ich mal.

Gruß
Brummel

😰boahhh 28.000€ schaden....heftig

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Ich habe ein Angebot über 6,2k, werde da morgen mal anrufen und schaun, wie das abgewickelt wird.

In diesem Zusammenhang mal zwei Fragen:

gilt beim VK-Totalschaden auch das Integritätsinteresse (130%-Klausel)?

beim VK-Totalschaden darf man doch sicher auch selbst einen Käufer suchen, der bereit ist, mehr als den ermittelten Restwert zu zahlen -> Differenz=bares Geld.

ALEX

Mir wurde das vorhin so erklärt:

Ich verkaufe mein Auto und die Vollkasko erstattet die Diferenz zum ermittelten Zeitwert.

Würde daher nix ändern und ich hab auch keine Ahnung wie ich den Haufen Blech so schnell loswerden sollte.

Gruß
Brummel

Ähnliche Themen

Ist schon traurig einen hübschen 330Ci so zugerichtet zu sehen. Nicht mal die Felgen sind noch ganz.

Was folgt jetzt für ein Auto?

Hast nicht zufällig Satz Alufelgen in 17 Zoll über :-)

Moin!

Auch von mir Beileid und Glückwunsch zum 2. Geburtstag...

Zitat:

Original geschrieben von ste1333


Hast nicht zufällig Satz Alufelgen in 17 Zoll über :-)

Oder vielleicht Holzinterieurleisten in dunkel?

Entschuldigt bitte die Leichenfledderei...

Habe ich..

aber mit einigen Macken und schlechten Winterreifen drauf.

http://www.brummels.net/330ci/winter.jpg

http://www.brummels.net/330ci/winter2.jpg

Habe die schon so hingerichtet gebraucht gekauft. War mir aber für den Winter wurscht und von 5 Meter Entfernung fällts auch nicht mehr auf.

Schaue mir morgen evtl nen C320 Avantgarde an.
Noch is nix sicher, vlt wirds auf wieder ein 3er.

Gruß
Brummel

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


nicht mehr auf.

Schaue mir morgen evtl nen C320 Avantgarde an.
Noch is nix sicher, vlt wirds auf wieder ein 3er.

Gruß
Brummel

Hatte einen 330i und bin auf einen C320 Avantgarde gewechselt.....nach 9 Monaten habe ich nun wieder einen 330i.

Laß es lieber mit der C-Klasse, dass ist kein vergleich zum 330i R6 Motor !!

Ich hatte vor dem 330Ci einen CLK320. Ich weiss also, was mich bezüglich dem Motor erwartet 😉

Gruß
Brummel

aua! mein beileid! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Mir wurde das vorhin so erklärt:

Ich verkaufe mein Auto und die Vollkasko erstattet die Diferenz zum ermittelten Zeitwert.

Nochmal zur Erklärung...Deine Versicherung hat Dir einen Interessenten für das Fahrzeug besorgt, der zum Restwert kaufen will?

Du kannst aber auch genauso gut über Gutachten abrechnen oder haben die davon nichts erwähnt?

Hat sich da etwas geändert in den Abrechnungsmodalitäten? Hat da jemand Detailwissen?

Und passt denn der angesetzte Zeitwert? Würde man dafür so einen Wagen kaufen können?

Gruss Mad

Vom der Seite habe ich das noch nicht betrachtet...
Du meinst... ich sollte den Zeitwert von der Versicherung zahlen lassen und das Auto so verkaufen?

Hm.. wäre natürlich 6,2k Euro mehr Geld, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das so geht. Würde ich ja noch 'Gewinn' dabei machen.

Oder denke ich da falsch?

Hat jemand nähere Infos?

Gruß
Brummel

Ich habe das gesamte Gutachten noch nicht. Kommt vielleicht heute mit der Post.
Was ich vorab als Kopie erhalten habe ist das Blatt 1 des Gutachtens und das hier, wo potentielle Käufer drauf stehen.

http://www.brummels.net/330ci/08c.jpg

Die Dame von der HUK meinte, ich solle den ersten auf der Liste anrufen, der würde mein Auto zu diesem Preis kaufen.
Und soweit ich sie verstanden habe, gleicht die HUK dann die Differenz aus. Vielleicht hab ich das auch falsch verstanden, will da nichts falsches behaupten.

Wie gesagt... falls da jemand Infos hat wie das ablaufen kann, wäre mir sehr geholfen.

Danke
Brummel

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Die Dame von der HUK meinte, ich solle den ersten auf der Liste anrufen, der würde mein Auto zu diesem Preis kaufen.
Und soweit ich sie verstanden habe, gleicht die HUK dann die Differenz aus. Vielleicht hab ich das auch falsch verstanden, will da nichts falsches behaupten.

Wie gesagt... falls da jemand Infos hat wie das ablaufen kann, wäre mir sehr geholfen.

Also ich kenne das so, dass man die Möglichkeit hat, das Fahrzeug zum Restwert zu übernehmen, allerdings muss man sich dann selbst um den Verkauf kümmern. Die Versicherung gleicht Zeitwert abzüglich Restwert aus.

Aber je nachdem welchen Weg man geht, lässt da mit etwas Aufwand auch so ein Fahrzeug selber vermarkten.

Gruss Mad

PS: Details per PN

Hi Brummel,

auch von mir "herzlichen Glückwunsch" zum 2. Geburtstag! Nicht schön, was man hier sehen/lesen muss... Ok, doch schön, daß so wenig passiert ist! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Nochmal zur Erklärung...Deine Versicherung hat Dir einen Interessenten für das Fahrzeug besorgt, der zum Restwert kaufen will?

Wenn ich mich recht erinnere (hatte vor ca. 5 Jahren mal nen ähnlichen Fall, war allerdings nur ein Blechschaden an nem 2.000,- DM-Auto) hat die Versicherung nen Unfallwagen-Händler an der Hand, der das Auto für den zugesicherten Preis kaufen wird. Du hast die Möglichkeit dieses Angebot anzunehmen oder eben den Differenzbetrag "bar" zu kassieren (und dein Auto selber zu verkaufen bzw. wieder herzurichten, wenn du Lust dazu hast).

Nur zur Info: Ich hab das 2.000,- DM-Auto (E30) nicht vollkasko versichert, ich hatte nen Unfall auf nem "Dienstweg" und mein damaliger Arbeitgeber hat für solche Fälle ne VK-Versicherung abgeschlossen... 🙂 Glück gehabt!

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Und passt denn der angesetzte Zeitwert? Würde man dafür so einen Wagen kaufen können?

Das ist immer so ne Frage... Natürlich rechnet der Versicherungs-Gutachter gerne mal "positiver" für die Versicherung. Wenn man was dagegen tun möchte, muß man ein "Gegengutachten" erstellen lassen, wenns dann ganz hart kommt, muss ein Richter entscheiden...

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen