Mit rotem Auge davon gekommen
http://www.brummels.net/330ci/auge.jpg
Mein 330 Ci ist Geschichte. Heute morgen auf dem Weg nach Hause (Nachtschicht) hatte ich einen Unfall auf der Autobahn. Die Strasse war leicht feucht und ich fuhr gerade auf die Autobahn. Ein LKW war neben mir und er setzte den Blinker. Also hab ich Gas gegeben (Kein Vollgas) und da ist mir schlagartig das Heck weggebrochen. Ich bin dann kreiselartig auf die Autobahn geschleudert (4 spurig). AUf der 3ten Spur hat mich dann frontal ein Kleinlaster mit etwa Tempo 100 erwischt. Dadurch wurde ich mehrfach in eine Betonmauer geschleudert. Als ich endlich zum Stehen kam ist mir noch ein Van mit Tempo 70 etwa ins Heck gerauscht.
Ich habe gedacht, das wars... bei jedem Einschlag wieder.
Personenaschaden ist erstaunlich gering, ich hab keine Ahnung wie wir das überlebt haben. Die Beifahrerin wurde noch geröntgt wegen HWS, die Fahrer der 2 anderen Fahrzeuge haben nichts abbekommen. Ich selbst habe einige Prellungen und bin im Moment ziemlich mit den Nerven runter. Ich mache mir ziemlich Sebstvorwürfe, ich hätte einige Leute killen können.
Bin ziemlich fertig
Naja.. ich wollte mich irgendwie mitteilen, keine Ahnung warum ich das gerade schreibe. Irgendwie brauche ich das gerade.
Morgen schaue ich mir dem Wagen an, hab keine Ahnung wie er aussieht. Wurde ja in die Klinik gebracht.
Lt ADAC sieht er aber nicht gut aus.
Wie auch immer...
Gruß
Brummel
82 Antworten
Oh, autsch ... klingt ja man gaaar nicht gut. Ich hoffe, dass da keine weitere Verletzungen nachkommen - mächtig viel Glück gehabt!
Dass sowas ohne DSC passiert, das ist eigentlich schon fast klar - so sieht das dann aus Fahrerperspektive aus - ein klassischer Fahrfehler auf der Rennstrecke mit abgeschalteten Helferlein. SLK AMG und Alpina Roadster S haben alles aktiviert gelassen und waren in den kurven immer deutlich langsamer, weil sie elektronisch eingebremst worden sind:
http://www.youtube.com/watch?v=UXWiZXBMZFI
Dass sowas aber auch mit DSC passieren kann, wissen viele nicht. Denn das DSC steuert den Wagen immer nur dahin, wo der Fahrer hin will, also je nach Lenkwinkel. Wenn der Fahrer nun aber gar nicht oder in die falsche Richtung lenkt, dann ist auch mit DSC absolut kein Abfangen des Wagens möglich. Das hat jeder beim Fahrsicherheitstraining schonmal bemerkt. ... kommt aber auch auf den Trainer an - unser hatte es je nach Fahrkönnen darauf angelegt die Karren drehen zu lassen. War schon recht cool :-)
DSC kann also auch nur den Fahrer "unterstützen", nicht "ersetzen" - auch in Notsituationen nicht.
Mittlerweile lasse ich auf der Rennstrecke das DSC aber auch dauerhaft aktiviert und fahre so, dass es nicht regeln muss, wenn es beginnt zu regeln, bin ich selber einfach zu blöd gefahren. Und wenn man gerade am Grenzbereich ist, dann ist das DSC sogar super hilfreich, denn so radspezifisch kann man als Fahrer gar nicht bremsen.
Also gute Besserung, Karre verschrotten lassen und was Neues kaufen - aber bloß nie ängstlich beim Autofahren werden oder übervorsichtig - dann knallt's gleich nochmal.
Gruß, Frank
Hallo Frank
Dein Video stimmt so ziemlich mit meiner Situarion überein.
Das Heck brach aus, Gegenlenken brachte null und ich kreiselte direktt auf die Autobahn ohne auch nur die Chance zu haben irgendwas zu machen. Auch bei mir war es nicht sehr viel Gas, der Grip war auf einmal schlagartig weg.
Gratulation zur vermiedenen Kaltverformung und Danke für deine Tips und Genesungswünsche.
Das gilt im Übrigen an alle hier. Vielen Dank für eure Anteilnahme und Ratschläge. Ihr habt mir damit sehr geholfen. Genau wie mir die Kritik von AMGaida hilft, der mit seiner Meinung vollkommen Recht hat und mir nichts Böses will, sondern einfach nur Tacheles redet.
Das rote Auge bildet sich zurück, Schmerzen lassen auch nach, Versicherung wird zahlen, Niemanden ist ernsthaft etwas passiert und das ist das positive an der ganzen Sache.
Danke
Brummel
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Mittlerweile lasse ich auf der Rennstrecke das DSC aber auch dauerhaft aktiviert und fahre so, dass es nicht regeln muss, wenn es beginnt zu regeln, bin ich selber einfach zu blöd gefahren. Und wenn man gerade am Grenzbereich ist, dann ist das DSC sogar super hilfreich, denn so radspezifisch kann man als Fahrer gar nicht bremsen.
Ich habs auf der Rennstrecke auch angelassen, aber in der normalen Einstellung hats mir einfach zu früh eingegriffen. Ein bisschen rutschen ist ja in Ordnung in manchmal sogar gewollt, aber das lässt das DSC nicht so richtig zu. Da hab ich das BMW System, dass man etwas zahmer einstellen kann, so richtig zu schätzen gelernt. Ich hatte meine Spaß und wenns dann doch mal gefährlich wurde, hat das DSC das schlimmste verhindert. Aber so ganz ohne würde ich auch nicht fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
http://www.youtube.com/watch?v=UXWiZXBMZFI
alter falter frank, das war aber seeehr knapp 😰!! ganze rechte seite im arsch wär ja n schöner schaden gewesen....
gruß, Jan
Ähnliche Themen
Ich fahre zwar net so viel PS wie der brummel, habe aber auch kein dsc sondern nur asc. Und ich habs beim kurvenfahren net einmal gebraucht bis jetzt. Mich würde mal interessieren, ob es vielleicht gar net eingeschaltet war, man schaut ja net immer auf den tacho. Wie schon viele anderen auch geschrieben haben, sind diese dinger eigentlich recht sicher...von dem her kommts mir komisch vor. Da müsste ja schon ne riesen Öl-lache oder ein ganz haufen blätter auf der bahn gewesen sein, damit es einen so rausdreht.
@Brummel
dass dich so ein Unfall nicht kalt lässt verstehe ich und ich schätze in dem nächsten halben jahr wird das gaspedal warscheinlich nur noch ganz sanft gestreichelt.... legt sich aber danach wieder.
Ich glaube ausserdem auch nicht, dass du dir hier noch selbst vorwürfe machen musst und dir drüber den kopf zerbrechen musst.... Ich glaube du hast genug verantwortungsgefühl gezeigt, für diese sache.
@ Video vom Z4
schon komisch, dass es ihn so rausdrehen konnte, beim ganz normalen herausbeschl. Der hatte aber keine helfer eingeschlatet, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
@ Video vom Z4
schon komisch, dass es ihn so rausdrehen konnte, beim ganz normalen herausbeschl. Der hatte aber keine helfer eingeschlatet, oder?
lies dir das mal genauer durch....😉
DSC war abgeschaltet
Zitat:
Original geschrieben von st328
lies dir das mal genauer durch....😉
DSC war abgeschaltet
ups, thx....
gelesen hatte ich es...aber schon wieder vergessen....
@ lncognito
Kommt aber immer darauf an, was für Reifen und Fahrwerk verbaut sind. Mein DSC regelt VOR dem eigentlichen Grenzbereich, was allein schon an den Reifen liegt, die erst leicht schmieren, bevor sie dann aber erst ihren maximalen Grip auf die Straße bringen. Nur kann man den mit DSC nicht erreichen, da die erforderliche Eigendynamik des Wagens mit DSC nicht zu erreichen ist.
Auf dem Kurs wäre es mir sogar zu gefährlich mit DSC zu fahren. DSC ist zwar gut und auch besser als ein ESP im VW, aber trotzdem nie so feinfühlig wie ein Mensch. Für die Straße ist das gut, da ungewollte Sachen passieren können. Auf der Strecke darf mir aber keiner "dazwischenfummeln", mal ganz abgesehen davon, dass es eh kein Spaß macht.
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Das Heck brach aus, Gegenlenken brachte null und ich kreiselte direktt auf die Autobahn ohne auch nur die Chance zu haben irgendwas zu machen.
In dem Moment brachte "gegenlenken null", weil Du zu 99 % zu spät gelenkt hast und dann wahrscheinlich noch zu wenig. Das beobachtet man immer wieder auf Fahrtrainings. Wer sowas noch nie gemacht hat, ist da einfach überfordert.
Ich kann Dir (und jedem anderen, der das nicht kennt) nur ein Fahrtraining mit Schleuderplatte empfehlen. Da merkst Du wie schnell Du lenken musst und man schult auch das Gefühl für den Moment des Ausbrechens ganz gut. Und Spaß macht es natürlich obendrein. 😉
@ Frank:
Das nenn' ich mal "Schwein gehabt". 😁
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Oh, autsch ... klingt ja man gaaar nicht gut. Ich hoffe, dass da keine weitere Verletzungen nachkommen - mächtig viel Glück gehabt!
Dass sowas ohne DSC passiert, das ist eigentlich schon fast klar - so sieht das dann aus Fahrerperspektive aus - ein klassischer Fahrfehler auf der Rennstrecke mit abgeschalteten Helferlein. SLK AMG und Alpina Roadster S haben alles aktiviert gelassen und waren in den kurven immer deutlich langsamer, weil sie elektronisch eingebremst worden sind:
http://www.youtube.com/watch?v=UXWiZXBMZFI
Dass sowas aber auch mit DSC passieren kann, wissen viele nicht. Denn das DSC steuert den Wagen immer nur dahin, wo der Fahrer hin will, also je nach Lenkwinkel. Wenn der Fahrer nun aber gar nicht oder in die falsche Richtung lenkt, dann ist auch mit DSC absolut kein Abfangen des Wagens möglich. Das hat jeder beim Fahrsicherheitstraining schonmal bemerkt. ... kommt aber auch auf den Trainer an - unser hatte es je nach Fahrkönnen darauf angelegt die Karren drehen zu lassen. War schon recht cool :-)
DSC kann also auch nur den Fahrer "unterstützen", nicht "ersetzen" - auch in Notsituationen nicht.
Mittlerweile lasse ich auf der Rennstrecke das DSC aber auch dauerhaft aktiviert und fahre so, dass es nicht regeln muss, wenn es beginnt zu regeln, bin ich selber einfach zu blöd gefahren. Und wenn man gerade am Grenzbereich ist, dann ist das DSC sogar super hilfreich, denn so radspezifisch kann man als Fahrer gar nicht bremsen.
Also gute Besserung, Karre verschrotten lassen und was Neues kaufen - aber bloß nie ängstlich beim Autofahren werden oder übervorsichtig - dann knallt's gleich nochmal.
Gruß, Frank
das nenne ich mal sauber an der wand eingeparkt. wieviel glück muss ein mensch haben das er bei so einem dreher nicht in die wand einschlägt.
@ Brummel
Erstmal alles gute zum Geburtstag - jetzt braucht dein Schutzengel aber dringendst ein paar Tage frei, oder? 😉
Solange so ein Unfall ohne ernsthafte Verletzungen ausgeht, ist doch alles in Ordnung.
Sicher, die Rennerei bleibt nicht aus und schade um das Auto ists allemal.
Aber Blech kann man ersetzen.
Ich finds aber bemerkenswert, daß du kein Blatt vor den Mund nimmst und die Schuld nicht auf die Reifen, oder gar auf das eine Blatt in der Auffahrt schiebst.
Ich drück dir Daumen, daß alles glatt läuft und du wieder ein genau so schönes Gefährt findest, wie es dein Coupé war!
Über den Ausgang der ganzen Misere würde ich mich freuen, wenn man ab und an hier was darüber lesen kann.
Gute Besserung!
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Vollkasko habe ich und ich denke mal, die wird auch zahlen.
Solang ich den Unfall nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig begangen habe, sollte die Versicherung auch eintreten.
Hoffe ich zumindest...
Gruß
Brummel
Sehe ich auch so ... hier Beileid von einem Frankfurter(jetzt Wahlwiesbadener) aus dem E36 Forum. Tut mir in der Seele weh wenn ich den schönen Wagen so sehe, aber am wichtigsten ist natürlich die Gesundheit.
Schon Pläne für das nächste Auto???
Ich hatte Dunlop SP 9000 drauf, die an der VA noch gut waren und an der HA vielleicht 2.000 km erst runter hatten. Der Nassgrip ist bei den Dingern echt klasse :-)
Und jepp, war schon sauviel Glück - ich bin dort einige Male mit dem heck am Kurvenausgang rausgekommen, aber meist eingefangen.
An der selben Stelle hatte ich mich vorher auch schonmal gedreht (ohne Video), aber auf der Strecke 360° - naja, das Glück will halt nicht überreizt werden ...
Dass der Mensch feinfühliger ist, glauben viele - ich jedoch nicht. Der Mensch geht nur mehr Risiko ein, was sich die Systeme aber nicht erlauben können.
Die Systeme sehen nicht, ob da noch Auslauffläche ist oder nicht ... wäre das Gras nicht nass gewesen, wäre ich auch nicht so weit gerutscht. Und ohne die Treckerspuren vor der Planke wäre es auch der Einschlag gewesen. Sehe ich aber locker - wer so blöd ist und das DSC im Regen abschaltet, muss eben den Schaden auch ausbaden können ...
Und die Systeme können die Bremseingriffe wesentlich gezielter vornehmen als der Mensch.
Aber nichts destotrotz fahren richtige Rennfahrer ohne Helferlein, weil die es einfach drauf haben.
Aber wir alle hier (vielleicht ein oder zwei Ausnahmen) sind einfach keine "richtigen Rennfahrer" - wir heizen nur mal gerne auf dem Ring ... wenn überhaupt ;-)
Nochmal zum Autobahnunfall: War das beim Herausbeschleunigen aus der Kurve? (dann wäre es klar), oder warst du schon parallel zur Autobahn und hast dann Gas gegeben? (vielleicht eine Pfütze erwischt)
Gruß, Frank
Re: Mit rotem Auge davon gekommen
Hallo,
alles gute und gute besserung !
du hast wirklich glück gehabt !!
mein bester freund ist vor 3 jahren bei so einem unfall ums leben gekommen !
Sei froh das du / Ihr noch lebt !!
Gruß,
Danijel
@Brummel:
Da hast Du aber verdammt Glück gehabt. Hoffe, dass es Dir gesundheitlich bald wieder besser geht wie auch den anderen Beteiligten. So ein Auto kann man (oder die Versicherung) zum Glück ersetzen.
Die Stelle auf dem Frankfurter Kreuz kenne ich sehr gut. In der Gegenrichtung (A5 aus Norden auf A3 Richtung Süden haben die endlich mal anderen Belag draufgemacht. Sonst war das das bei Nässe wie auf Seifenlauge zu fahren).