Mit rotem Auge davon gekommen

BMW 3er E46

http://www.brummels.net/330ci/auge.jpg

Mein 330 Ci ist Geschichte. Heute morgen auf dem Weg nach Hause (Nachtschicht) hatte ich einen Unfall auf der Autobahn. Die Strasse war leicht feucht und ich fuhr gerade auf die Autobahn. Ein LKW war neben mir und er setzte den Blinker. Also hab ich Gas gegeben (Kein Vollgas) und da ist mir schlagartig das Heck weggebrochen. Ich bin dann kreiselartig auf die Autobahn geschleudert (4 spurig). AUf der 3ten Spur hat mich dann frontal ein Kleinlaster mit etwa Tempo 100 erwischt. Dadurch wurde ich mehrfach in eine Betonmauer geschleudert. Als ich endlich zum Stehen kam ist mir noch ein Van mit Tempo 70 etwa ins Heck gerauscht.

Ich habe gedacht, das wars... bei jedem Einschlag wieder.
Personenaschaden ist erstaunlich gering, ich hab keine Ahnung wie wir das überlebt haben. Die Beifahrerin wurde noch geröntgt wegen HWS, die Fahrer der 2 anderen Fahrzeuge haben nichts abbekommen. Ich selbst habe einige Prellungen und bin im Moment ziemlich mit den Nerven runter. Ich mache mir ziemlich Sebstvorwürfe, ich hätte einige Leute killen können.

Bin ziemlich fertig

Naja.. ich wollte mich irgendwie mitteilen, keine Ahnung warum ich das gerade schreibe. Irgendwie brauche ich das gerade.

Morgen schaue ich mir dem Wagen an, hab keine Ahnung wie er aussieht. Wurde ja in die Klinik gebracht.
Lt ADAC sieht er aber nicht gut aus.

Wie auch immer...

Gruß
Brummel

82 Antworten

Hallöchen...beileit auch von mir!

In diesem fall muss du ganz nach deiner Versicherung gehen.
Einfach den Zeitwert dir geben lassen und dein Wagen Privat weiterverkaufen geht in diesem Fall nicht...momentan gehört der Wagen deiner Versicherung...hört sich komisch an, ich weiß...aber sie schlägt nun die käufer vor und ich würde auch danach gehen was dir dein Versicherungsvertreter sagt.

Zitat:

Original geschrieben von masupilamie


Hallöchen...beileit auch von mir!

In diesem fall muss du ganz nach deiner Versicherung gehen.
Einfach den Zeitwert dir geben lassen und dein Wagen Privat weiterverkaufen geht in diesem Fall nicht...momentan gehört der Wagen deiner Versicherung...hört sich komisch an, ich weiß...aber sie schlägt nun die käufer vor und ich würde auch danach gehen was dir dein Versicherungsvertreter sagt.

Das ist so meiner Meinung nach nicht richtig! Als ich den oberen Text geschrieben habe, waren die 2 "Brummel-Statements" noch nicht geschrieben. (Nur zur Info, falls was komisch klingt...)

Ich habe damals definitiv das Auto behalten, die Differenz ausgezahlt bekommen und das Auto selber reparieren lassen.

Meine Rechnung sah in etwa so aus:
1500,- EUR Schaden lt. Gutachter
1.000,- EUR Zeitwert KFZ
300,- EUR Restwert
700,- EUR Auszahlung (per Scheck);
diese 700,- EUR haben ziemlich genau gereicht, um den Schaden mit einfachen Mitteln (Kotflügel ausbeulen, keinen neuen nehmen, lackieren, Anbauteile...) einigermaßen Fachgerecht zu reparieren...

Wenn sich hier nix grundlegendes geändert hat, sollte es immernoch gehen...

Es war wohl Ähnlich wie bei Brummel, die Versicherung hat auch ein oder mehrere Kaufinteressenten vorliegen, die ne verbindliche Zusage für den Ankauf getroffen haben...

Gruß
Jan

PS: Die Versicherung war entweder die R+V (zu 80%) oder die Allianz (20% Wahrscheinlichkeit)

Zitat:

Original geschrieben von Alex-998


beim VK-Totalschaden darf man doch sicher auch selbst einen Käufer suchen, der bereit ist, mehr als den ermittelten Restwert zu zahlen -> Differenz=bares Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Vom der Seite habe ich das noch nicht betrachtet...
Du meinst... ich sollte den Zeitwert von der Versicherung zahlen lassen und das Auto so verkaufen?

Hm.. wäre natürlich 6,2k Euro mehr Geld, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das so geht. Würde ich ja noch 'Gewinn' dabei machen.

Oder denke ich da falsch?

so ähnlich meinte ich das oben auch, nur bringst du die Begriffe etwas durcheinander.

Zitat:

Original geschrieben von masupilamie


Einfach den Zeitwert dir geben lassen und dein Wagen Privat weiterverkaufen geht in diesem Fall nicht

das ist sowieso falsch. wenn, dann meinst du sicher den WIEDERBESCHAFFUNGSWERT minus RESTWERT = Zahlung der Versicherung.

Die Zahlung gibts dann aber auch nur wenn, ein Ersatzwagen mit ausgewiesener Umsatzsteuer (also nicht von privat) gekauft wird.

Wie MadMaxV8 schon schrieb, ist das vom Gutachter ermittelte Restwert(angebot) meist zu gering.
Der Restwert wird über eine Art Ebay für von der Versicherung zugelassene Aufkäufer ermittelt. Die haben das Fahrzeug natürlich nicht in natura gesehen und bieten daher etwas vorsichtiger.

Unfallwagenaufkäufer findest Du im WWW und in den Kleinanzeigen jeder Motorpresse. Biete ihnen das Fzg per Email (Bilder, Gutachtenauszug) an. Und dann hast Du immer noch die Wahl an wen Du verkaufst.

ALEX

Hi Brummel,

in Deinem Gutachten ist ja der Wiederbeschaffungswert ausgewiesen. Dieser setzt sich ja zusammen aus der Gewinnspanne des Händlers und des Zeitwerts.

Den Händler möchte ich sehen, der mir Dein Auto (in heile 😁) zu dem Preis verkauft. Meiner Meinung nach wurde dieser deutlich zu niedrig angesetzt.

Ach ja, Standkosten bis zum Verkauf ( bis etwa 1 Woche nach dem Gutachten), eine Auslagenpauschale 25 Euro und Zulassungspauschale entweder mit Nachweis oder pauschal 60-70 Euro kann Du auch noch geltend machen.

Gruss Mad

Ähnliche Themen

Da ich von einigen Usern gebeten wurde, das Ende der Geschichte noch mitzuteilen, hier also der Abschluß:

Ich habe meinen Wagen am 17.10.06 an einen Autoverwerter für 6200 Euro verkauft, welcher mir durch den Gutachter vermittlet wurde. Meine Vollkasko (HUK-Coburg) hat mir am 18.10.2006 den Betrag von 9800 Euro auf mein Konto überwiesen. Abzüglich der 500 Euro Selbstbeteiligung habe ich also die vollen 16500 Euro Zeitwert erhalten und nicht wie von einigen vermutet die Mehrwertsteuer abgezogen bekommen.
Ich muß an dieser Stelle mal ein großes Lob an den ADAC (von dem ich momentan einen Zafira als Leihwagen habe) und die HUK loswerden. Ich wurde während der gesamten Zeit erstklassig und sehr zuvorkommend behandelt. Zudem finde ich die schadensabwicklung der HUK innerhalb einer guten Woche mehr als beachtlich.

So wie es aussieht, wird mein nächster Wagen ein C320 Kombi.
Ich verabschiede mich daher aus diesem Teil von Motor-Talk und bedanke mich nochmal herzlich an alle, dir mir hier mit Trost, Rat und Tat geholfen haben.
Ich habe mich im BMW-Lager sehr wohl gefühlt. Wer weiß... vielleicht bin ich ja bald wieder da 🙂

Gruß
Brummel

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Da ich von einigen Usern gebeten wurde, das Ende der Geschichte noch mitzuteilen, hier also der Abschluß:

Ich habe meinen Wagen am 17.10.06 an einen Autoverwerter für 6200 Euro verkauft, welcher mir durch den Gutachter vermittlet wurde. Meine Vollkasko (HUK-Coburg) hat mir am 18.10.2006 den Betrag von 9800 Euro auf mein Konto überwiesen. Abzüglich der 500 Euro Selbstbeteiligung habe ich also die vollen 16500 Euro Zeitwert erhalten und nicht wie von einigen vermutet die Mehrwertsteuer abgezogen bekommen.
Ich muß an dieser Stelle mal ein großes Lob an den ADAC (von dem ich momentan einen Zafira als Leihwagen habe) und die HUK loswerden. Ich wurde während der gesamten Zeit erstklassig und sehr zuvorkommend behandelt. Zudem finde ich die schadensabwicklung der HUK innerhalb einer guten Woche mehr als beachtlich.

So wie es aussieht, wird mein nächster Wagen ein C320 Kombi.
Ich verabschiede mich daher aus diesem Teil von Motor-Talk und bedanke mich nochmal herzlich an alle, dir mir hier mit Trost, Rat und Tat geholfen haben.
Ich habe mich im BMW-Lager sehr wohl gefühlt. Wer weiß... vielleicht bin ich ja bald wieder da 🙂

Gruß
Brummel

na wenigstens hat das geklappt, alles gute für die Zukunft und jetzt wieder knitterfrei 😉

Gruß

Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Ich habe mich im BMW-Lager sehr wohl gefühlt. Wer weiß... vielleicht bin ich ja bald wieder da 🙂

Tschüß auch von mir. *schnief* 😉

Ich hoffe, wenn du hier wieder auftauchst, daß der "Anlass" nicht ein ähnlicher wie der jetzige Wechsel zum Benz ist! 🙂

Komplizierter Satz...

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen