Mit oder ohne Run-Flat ?
Hallo zusammen,
Ich muss mich entscheiden ob die Erstausrüstungsreifen - Sommer 19“ M LMR 664 M/MB mit Runflat beibehalte oder auf Reifen ohne Runflat wechseln möchte. Für mich entstehen keine Zusatzkosten. Was würdet ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 12. September 2018 um 19:42:05 Uhr:
Wenn ich das richtig gesehen habe, hat lediglich MegaBarth einen Vergleich von RFT und NON RFT am G3x berichtet (und da ging es um vmax und weniger um Komfort). Alle anderen (mich eingeschlossen) reden von anderen Modellen bzw. ganz vom Hörensagen (genau wie die Sauschweren Reifen, die nach dem Bericht am Ende gerade mal 300g schwerer sind). Aus dem Grund würde ich nicht alles glauben was hier so geschrieben wird 🙄Just my 2cent
Bei diesem ganzen RFT-Bashing ist m.E. ganz viel Legendenbildung dabei. Bin sicher, dass 99% der RFT-Hater in in einem Blindvergleich auf dem heutigen G30/31 sie nicht sicher erkennen würden.
246 Antworten
Ich ebenfalls, bin jetzt 11 Jahre im Sommer RFT und im Winter non RFT gefahren (ca. 25.000 km im Jahr) und hatte noch nie einen Reifenschaden. Davor bin ich 20 Jahre nur normale Reifen gefahren (ca. 45.000 km im Jahr) und hatte auch nie einen Reifenschaden.
Fahre 25 Jahre ohne Reifenschaden.
Bin froh wenn ich die Run Flat nach einem Autokauf wieder los bin.
Beim Komfort merke ich einen deutlichen Unterschied.
Muss jeder selber wissen was ihm wichtiger ist.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 21. Oktober 2021 um 07:17:29 Uhr:
Mach es bitte konkret. Welche Modelle gibt es außer den M Modellen u. IX nicht mit Runflat?
Bis vor ein paar Wochen RFT für der 5er gab nur mit 20“.
Die meisten Hybrid und Ich vermute alle elektrische kommen ohne RFT, Grund sollt der Verbrauch und Reichweite sein, nehme ich an.
Ich hatte lange RTF und war froh, als am X5 ein Rad Luft verloren hat. Natürlich am Ende des Urlaubs, Auto voll mit Kids und Gepäck, noch 500 km vor mir.
BMW Hotline angerufen, mir einen Händler nennen lassen der passende Reifen AUF LAGER hatte. Hingefahren (max 80 km/h) und in Echtzeit Reifenwechsel.
Bin dann weiter nach Hause gefahren. Zeit verloren, aber nicht einen ganzen Tag.
Jetzt gibt's sie nur noch auf 20", Hybrid gar nicht. Schade eigentlich
Fahre flott.
Ähnliche Themen
Ich fahre Sommerreifen ohne Run Flat im Winterreifen mit Run Flat, weil ich keine Lust habe im Winter in der Kälte auf den Service am Straßenrand zu warten; Winterreifen sind aus meiner Sicht weicher und damit als Run Flat gut zu fahren
Zitat:
@qtreiber2 schrieb am 28. Oktober 2021 um 21:06:18 Uhr:
Ich hatte lange RTF und war froh, als am X5 ein Rad Luft verloren hat. Natürlich am Ende des Urlaubs, Auto voll mit Kids und Gepäck, noch 500 km vor mir.
BMW Hotline angerufen, mir einen Händler nennen lassen der passende Reifen AUF LAGER hatte. Hingefahren (max 80 km/h) und in Echtzeit Reifenwechsel.
Bin dann weiter nach Hause gefahren. Zeit verloren, aber nicht einen ganzen Tag.
Jetzt gibt's sie nur noch auf 20", Hybrid gar nicht. Schade eigentlich
Fahre flott.
Es bleibt aber zu prüfen ob der Reifen die Luft verloren hat weil ein RFT war.
Ich hatte in den letzten vier Wochen zwei Mal einen Reifenschaden aufgrund von Fremdkörpern.
Kurz vor dem Wechsel auf Sommerreifen und nun mit dem Winterreifen. In beiden Fällen RFT und jedes Mal konnte ich gemütlich zur NL fahren.
Glücklicherweise war bei beiden Sätzen die Reifengarantie vorhanden und es musste lediglich die Montage bezahlt werden.
By the way: Ich fahre meinen 520D nahezu immer in den „Begrenzer“ 😁 und hatte noch nie ein Problem mit den Gummis. Auch nicht in den Kurven o.ä. bei Volllast.
Der neue wird auch wieder mit RFT bestellt.
Zitat:
@saschaxb schrieb am 30. Oktober 2021 um 07:22:03 Uhr:
Ich hatte in den letzten vier Wochen zwei Mal einen Reifenschaden aufgrund von Fremdkörpern.Kurz vor dem Wechsel auf Sommerreifen und nun mit dem Winterreifen. In beiden Fällen RFT und jedes Mal konnte ich gemütlich zur NL fahren.
Glücklicherweise war bei beiden Sätzen die Reifengarantie vorhanden und es musste lediglich die Montage bezahlt werden.By the way: Ich fahre meinen 520D nahezu immer in den „Begrenzer“ 😁 und hatte noch nie ein Problem mit den Gummis. Auch nicht in den Kurven o.ä. bei Volllast.
Der neue wird auch wieder mit RFT bestellt.
Frage aus Neugier: Wenn nur die Montage bezahlt wurde, dann hatte der Reifen noch 8mm Profil? Oder gibt es immer einen neuen Reifen kostenlos? Was kostet dann diese Garantie?
Wenn man die Reifen über/ bei BMW kauft ist die Reifengarantie includiert. Bei Reifendefekt, wird dieser ausgetauscht.
Zahlt man ja auch ueber den Apotheken Preis 😉
Man kann diese Garantie auch sonst wo abschließen, die meisten tun es jedoch nicht. Im Fall von saschaxb hat sich Runflat u. Garantie sprichwörtlich trotz „Apothekenpreis“ ausgezahlt.
@saschaxb schrieb am 30. Oktober 2021 um 07:22:03 Uhr:
…
By the way: Ich fahre meinen 520D nahezu immer in den „Begrenzer“ 😁 und hatte noch nie ein Problem mit den Gummis. Auch nicht in den Kurven o.ä. bei Volllast.
…
———
Warum auch? RFT sind m.E. wegen der steifen Flanken etwas direkter beim Lenken. Ich empfehle bei den hinteren Reifen die Innenseiten zu beobachten.
Hatte mit RFT in 80tkm 6 aufgeplatzte Reicen wegen Schlaglöcher die ich nicht vermeiden konnte. Ich denke non-RFT hätten überlebt. Leider kein Einfluss auf Reifenwahl da Firmenleasing.
Das sieht lebensgefährlich aus.
Zitat:
@nickellodeon schrieb am 19. Oktober 2021 um 16:19:30 Uhr:
Ich als Beispiel habe in 40 Jahren Fahrerfahrung, davon 20 Jahre im Aussendienst, ein einziges mal eine Reifenpanne gehabt. Und ich kenne niemanden, bei dem das zu unkontrollierten Fahrzuständen geführt hat.
Meine persönliche Erfahrung ist ganz anders, hatte bisher im Schnitt etwa alle 200000km eine Reifenpanne und kenne 3 Menschen, die ausgelöst durch einen Reifenplatzer verunfallt sind. Habe Runflats auf dem G31 und auf den anderen Autos nicht. Fühle mich in diesen nicht unsicherer. Der Komfort mit den Pirelli Runflats in Mischbereifung auf 19“ mit adaptiven Fahrwerk finde ich mit Sommer- wie Winterreifen gut.