Mit oder ohne Run-Flat ?
Hallo zusammen,
Ich muss mich entscheiden ob die Erstausrüstungsreifen - Sommer 19“ M LMR 664 M/MB mit Runflat beibehalte oder auf Reifen ohne Runflat wechseln möchte. Für mich entstehen keine Zusatzkosten. Was würdet ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 12. September 2018 um 19:42:05 Uhr:
Wenn ich das richtig gesehen habe, hat lediglich MegaBarth einen Vergleich von RFT und NON RFT am G3x berichtet (und da ging es um vmax und weniger um Komfort). Alle anderen (mich eingeschlossen) reden von anderen Modellen bzw. ganz vom Hörensagen (genau wie die Sauschweren Reifen, die nach dem Bericht am Ende gerade mal 300g schwerer sind). Aus dem Grund würde ich nicht alles glauben was hier so geschrieben wird 🙄Just my 2cent
Bei diesem ganzen RFT-Bashing ist m.E. ganz viel Legendenbildung dabei. Bin sicher, dass 99% der RFT-Hater in in einem Blindvergleich auf dem heutigen G30/31 sie nicht sicher erkennen würden.
246 Antworten
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 22. Oktober 2021 um 15:10:47 Uhr:
Nein Ley, du checkst es einfach nicht!
Was check ich nicht? Dass Du aus einer angeblichen Einzelerfahrung einen Kreuzug gegen RFT führst weil Deine abgenudelten 20 Zoll auf deiner tiefergelegten Karre unkomfortabel waren und kaputt gegangen sind und du keinen Widerspruch duldest?
Das ist für alle offensichtlich. 😉
Zitat:
@ley schrieb am 23. Oktober 2021 um 11:22:16 Uhr:
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 22. Oktober 2021 um 15:10:47 Uhr:
Nein Ley, du checkst es einfach nicht!Was check ich nicht? Dass Du aus einer angeblichen Einzelerfahrung einen Kreuzug gegen RFT führst weil Deine abgenudelten 20 Zoll auf deiner tiefergelegten Karre unkomfortabel waren und kaputt gegangen sind und du keinen Widerspruch duldest?
Das ist für alle offensichtlich. 😉
Schön, das du für alle sprichst. Mich kannst du aber nicht meinen.
Was für ein sinnfreier Thread inzwischen.
Sinnvoller wäre es, die aufgezeigten Mängel an den Runflat Reifen zum Beispiel durch positive Erfahrungen mit Runflat zu entgegnen.
Persönlich fahre ich ohne Runflat, da ich das Auto so geliefert bekommen hatte.
Alle unsere Notarzteinsatzfahrzeuge von BMW fahren mit Runflat und bislang keinerlei Probleme. Eine Einsatzfahrt konnte sich zum Einsatzort noch fortgesetzt werden, nachdem ein Metallteil den Reifen seitlich aufgeschlitzt hatte.
Trotz ca 60 km/h war das Auto mit Plattfuß erstaunlich stabil.
Ich kann ebenfalls eine persönliche Erfahrung beisteuern. Die lautet: "nie wieder runflat". Wie schon mehrfach geäußert tritt der angebliche Vorteil von runflats nur in Kraft, wenn es zu einem plötzlichen Luftverlust kommt. Aber da muss der Reifen schon wirklich fast platzen. Bei Schrauben oder Dinge, die den Reifen aufschlitzen entweicht die Luft ja auch nicht unmittelbar. Dauert sogar in der Regel recht lange.
Darüber hinaus bin auch ich ein Betroffener von den abgelösten Laufflächen aufgrund der harten Flanken. Beide Hinterreifen waren betroffen und haben mir einen Stopp an der Autobahn- Abfahrt spendiert. Toll, dass ich es dann mit 80km/h zur Tankstelle geschafft habe. *Ironie off*
Auto war weder tiefergelegt noch sonst irgendwie verändert. Ich versuche Mal Fotos der Reifen zu finden. Da wird einem ganz anders..
LG Didi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Didigraz schrieb am 23. Oktober 2021 um 14:01:17 Uhr:
Ich kann ebenfalls eine persönliche Erfahrung beisteuern. Die lautet: "nie wieder runflat". Wie schon mehrfach geäußert tritt der angebliche Vorteil von runflats nur in Kraft, wenn es zu einem plötzlichen Luftverlust kommt. Aber da muss der Reifen schon wirklich fast platzen. Bei Schrauben oder Dinge, die den Reifen aufschlitzen entweicht die Luft ja auch nicht unmittelbar. Dauert sogar in der Regel recht lange.
Darüber hinaus bin auch ich ein Betroffener von den abgelösten Laufflächen aufgrund der harten Flanken. Beide Hinterreifen waren betroffen und haben mir einen Stopp an der Autobahn- Abfahrt spendiert. Toll, dass ich es dann mit 80km/h zur Tankstelle geschafft habe. *Ironie off*
Auto war weder tiefergelegt noch sonst irgendwie verändert. Ich versuche Mal Fotos der Reifen zu finden. Da wird einem ganz anders..
LG Didi
Was wird denn von den Reifenhändlern dazu gesagt? Da ist doch jeder Fahrzeugnutzer neugierig, warum das passiert.
Die Reifenhändler profitieren sehr von RFT, die werden den wahrscheinlich nicht schlecht reden.
RFT ist auch nicht immer die schlechtere Wahl, das Beispiel mit dem Notarzt z.B. leuchtet mir ein.
Zitat:
@ley schrieb am 23. Oktober 2021 um 11:22:16 Uhr:
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 22. Oktober 2021 um 15:10:47 Uhr:
Nein Ley, du checkst es einfach nicht!Was check ich nicht? Dass Du aus einer angeblichen Einzelerfahrung einen Kreuzug gegen RFT führst weil Deine abgenudelten 20 Zoll auf deiner tiefergelegten Karre unkomfortabel waren und kaputt gegangen sind und du keinen Widerspruch duldest?
Das ist für alle offensichtlich. 😉
OMG, du tust mir leid. Wo dir Sachargumente fehlen, wirst du beleidigend und erzählst Märchen (dein 2. Satz ist inhaltlich komplett unzutreffend). Deine Intoleranz gegenüber anderen Meinungen zum Thema RFT ist nicht zu toppen.
Bitte belästige mich hier nicht weiter, solange es dir nicht möglich ist, sachlich zu argumentieren.
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 23. Oktober 2021 um 14:49:35 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 23. Oktober 2021 um 11:22:16 Uhr:
Was check ich nicht? Dass Du aus einer angeblichen Einzelerfahrung einen Kreuzug gegen RFT führst weil Deine abgenudelten 20 Zoll auf deiner tiefergelegten Karre unkomfortabel waren und kaputt gegangen sind und du keinen Widerspruch duldest?
Das ist für alle offensichtlich. 😉
OMG, du tust mir leid. Wo dir Sachargumente fehlen, wirst du beleidigend und erzählst Märchen (dein 2. Satz ist inhaltlich komplett unzutreffend). Deine Intoleranz gegenüber anderen Meinungen zum Thema RFT ist nicht zu toppen.
Bitte belästige mich hier nicht weiter, solange es dir nicht möglich ist, sachlich zu argumentieren.
Ohne beleidigend werden zu wollen zitier ich gerne einen freundlichen Zeitgenossen:
„Heul leise Chantal“. 😁
Zitat:
@mSE23 schrieb am 23. Oktober 2021 um 13:19:52 Uhr:
Was für ein sinnfreier Thread inzwischen.Sinnvoller wäre es, die aufgezeigten Mängel an den Runflat Reifen zum Beispiel durch positive Erfahrungen mit Runflat zu entgegnen.
Persönlich fahre ich ohne Runflat, da ich das Auto so geliefert bekommen hatte.
Alle unsere Notarzteinsatzfahrzeuge von BMW fahren mit Runflat und bislang keinerlei Probleme. Eine Einsatzfahrt konnte sich zum Einsatzort noch fortgesetzt werden, nachdem ein Metallteil den Reifen seitlich aufgeschlitzt hatte.
Trotz ca 60 km/h war das Auto mit Plattfuß erstaunlich stabil.
Positive Erfahrungen will hier nur niemand hören. Von daher stimme ich dir voll zu, sinnfreier Thread. Religiös bis hin zur Verschwörungstheorie bzgl. der Reifenindustrie.
Das gehört eigentlich eher zu Facebook oder Telegram.
Der Patient des Notarztes wird froh über RFT gewesen sein. Es sei denn er wollte nicht mehr leben da die böse Industrie ihm vorschreibt welche Reifen er zu fahren hat.
Zitat:
@ley schrieb am 24. Oktober 2021 um 09:41:43 Uhr:
Zitat:
@mSE23 schrieb am 23. Oktober 2021 um 13:19:52 Uhr:
Was für ein sinnfreier Thread inzwischen.Sinnvoller wäre es, die aufgezeigten Mängel an den Runflat Reifen zum Beispiel durch positive Erfahrungen mit Runflat zu entgegnen.
Persönlich fahre ich ohne Runflat, da ich das Auto so geliefert bekommen hatte.
Alle unsere Notarzteinsatzfahrzeuge von BMW fahren mit Runflat und bislang keinerlei Probleme. Eine Einsatzfahrt konnte sich zum Einsatzort noch fortgesetzt werden, nachdem ein Metallteil den Reifen seitlich aufgeschlitzt hatte.
Trotz ca 60 km/h war das Auto mit Plattfuß erstaunlich stabil.Positive Erfahrungen will hier nur niemand hören. Von daher stimme ich dir voll zu, sinnfreier Thread. Religiös bis hin zur Verschwörungstheorie bzgl. der Reifenindustrie.
Das gehört eigentlich eher zu Facebook oder Telegram.
Der Patient des Notarztes wird froh über RFT gewesen sein. Es sei denn er wollte nicht mehr leben da die böse Industrie ihm vorschreibt welche Reifen er zu fahren hat.
Oh Mann,
du schaffst in einem Satz, drei allgemeinplätze der Diffamierung unterzubringen. Du glaubst allen Werbeaussagen, wie z.B. light Produkte sind gesund. Früher war es notwendiger demokratischer Diskurs, heute sind sogar die Dikussionen in einem Forum um aus meiner Sicht überflüssige Technologie Verschwörungstheorie. Wirklich? Hast du dich mal damit beschäftigt, wer den Begriff kreeirt hat?
In Dänemark ist ja wirklich alles politisch, bis hin zur Ernährung, auf solche Mitdiskutanten mit ihren antrainierten Allgemeinplätzen wie dich trifft man hier in Foren allerdings und glücklicherweise nicht. Man könnte bei dir monetäre Interessen unterstellen, so wie du das verteidigst.
Wenn dein Gegenpart aus seiner Erfahrung heraus eine Korrelation bildet, ist das sicher falsch. Aber es ist seine Erfahrung, was soll er sonst schreiben? Die ja nicht von wenigen anderen geteilt wird, und in meinem ehem. Kollegenkreis findet sich eigentlich niemand mehr, der diese Rad-Reifenkombination noch favorisiert. Mag sein, alles Einzelfälle, aber verdächtig viele für die geringe Verbreitung.
Können wir bitte auf die Sache zurück kommen? Dass es unterschiedliche Meinungen gibt, ist gut u. kann der Diskussion zuträglich sein.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 24. Oktober 2021 um 10:28:15 Uhr:
Können wir bitte auf die Sache zurück kommen? Dass es unterschiedliche Meinungen gibt, ist gut u. kann der Diskussion zuträglich sein.
Ja, bitte!
H2O2
Habe bereits seit e46, E60 und F10, G30 alle Fahrzeuge mit Originalfelgen in der zum Zeitpunkt des Erwerbs größtmöglichen Radreifen Kombination gefahren. Manche mit Tieferlegung andere nur mit M Fahrwerk. Nachdem der original RFT verschlissen war ,habe ich jedesmal auf non RFT verschiedenster Hersteller gewechselt. Der Wechsel fühlte sich bei jeden Fahrzeug unabhängig der Felgengröße an,als würde ich auf Wolken schweben/rollen. Die technischen Details aussen vor finde ich, dass der non RFT einfach komfortabler abrollt, weniger knallt und nicht poltert.
Defekte oder ähnliches hatte ich in 20 Jahren nicht mit RFT. Allerdings auch nicht mit Non RFT.
Gruss
Da kann ich mich mit meinen Erfahrungen nur anschließen 😉