Mit oder ohne Run-Flat ?

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
Ich muss mich entscheiden ob die Erstausrüstungsreifen - Sommer 19“ M LMR 664 M/MB mit Runflat beibehalte oder auf Reifen ohne Runflat wechseln möchte. Für mich entstehen keine Zusatzkosten. Was würdet ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 12. September 2018 um 19:42:05 Uhr:


Wenn ich das richtig gesehen habe, hat lediglich MegaBarth einen Vergleich von RFT und NON RFT am G3x berichtet (und da ging es um vmax und weniger um Komfort). Alle anderen (mich eingeschlossen) reden von anderen Modellen bzw. ganz vom Hörensagen (genau wie die Sauschweren Reifen, die nach dem Bericht am Ende gerade mal 300g schwerer sind). Aus dem Grund würde ich nicht alles glauben was hier so geschrieben wird 🙄

Just my 2cent

Bei diesem ganzen RFT-Bashing ist m.E. ganz viel Legendenbildung dabei. Bin sicher, dass 99% der RFT-Hater in in einem Blindvergleich auf dem heutigen G30/31 sie nicht sicher erkennen würden.

246 weitere Antworten
246 Antworten

Also die Daten aus der Website stimmen bei mir zumindest 1:1 mit dem Steuerbescheid überein

RFT haben aufgrund ihrer Masse (wegen den verstärkten Flanken etc.) ein größeren Reibungswiderstand ergo auch ein höheres Gewicht und somit einen leicht höheren Normverbrauch. Das ist auch belegt und kann von jedem einzelnen ganz einfach selber nachgelesen werden, insofern er suchen und lesen mag.

Im Gegensatz dazu kann man aber auch sagen, dass wegen den RFT auch ein Ersatzreifen obsolet also eingespart wird und somit wieder Gewicht einspart. Ihr merkt, man kann es drehen und wenden wie man will, es bleibt also immer ein Abwegen der persönlichen Bedürfnisse.

Wobei man aber auch bei der Bestellung der nRFT kein Ersatzrad bekommt sondern nur TireFit

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 20. Oktober 2021 um 10:27:23 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 20. Oktober 2021 um 09:56:29 Uhr:


Es schreiben immer nur alle vom direkten Vergleich. Der hinkt gewaltig.

Wenn ich durchgenudelte, abgefahrene Reifen direkt mit neuen Reifen vergleiche dann gewinnt der neue Reifen immer, egal ob der Runflat hat oder nicht!

Ich scheine hier der einzige zu sein der den direkten Vergleich hat wobei der auch etwa hinkt denn es geht dabei um Sommer ohne neu und Winter neu mit, die sind eh aufgrund des Profils unterschiedlich. Aber immerhin in der gleichen Reifengrösse rundum.

Du bist mit Sicherheit nicht "der einzige" mit einem direkten Vergleich, sondern einer von den wenigen, die Ihre Erfahrungen auch in Foren teilen.

Ich zitiere mich selber:

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 20. Oktober 2021 um 10:27:23 Uhr:



Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 20. Oktober 2021 um 09:15:57 Uhr:


Kurz und knackig auf den Punkt gebracht:

https://www.leasingtime.de/.../...lten-sie-ueber-runflat-reifen-wissen

Ich bin erst vor kurzem von Michelin RFT mit * (Serienbereifung von BMW) zu non RFT Ganzjahresreifen gewechselt und erfreue mich am Komfortgewinn beim fahren.

Da ich zudem aus Hamburg komme und die GJR meinem Anforderungen und den Witterungsbedingungen der schönsten Stadt der Welt absolut gerecht werden, war der Wechsel „On Point“.

Spreche von Neureifen gegen Neureifen. Nicht genudelt gegen neu. Da ist neu immer besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 20. Oktober 2021 um 09:54:08 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 20. Oktober 2021 um 09:27:22 Uhr:


Ernsthaft… nur weil du aus irgendwelchen Gründen eine Einzelerfahrung hast führst du einen gefährlichen Kreuzzug gegen ein herausragendes Sicherheitsmerkmal??

Bist du geimpft? Ich glaube nicht….

Werde mal nicht komisch.

Klar ist meine Erfahrung ein Einzelfall, nur die Masse der vielen Einzelfälle ergibt ein Gesamtbild. Das mag der eine so, der andere ggf. abweichend für sich beurteilen.

Was jetzt meine Impfung damit zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Bei dir ist aber hoffentlich alles in Ordnung, trotz deiner seltsamen verbalen Absonderung. :-)

Schade dass die Metapher nicht verstanden wird.

Sicher dass der Komfort deines Wagens nicht durch die Tieferlegung geschmälert wurde? Vielleicht dabei Spurprobleme, Reifen zerstört?

Ich hoffe „hennes“ hat Bezug zum effzeh!?

Ley fängt an zu nerven und zu spekulieren. Deine angeführten Punkte waren definitiv nicht relevant.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 19. Oktober 2021 um 21:59:29 Uhr:


BMW gibt die Option Non o. RFT; jeder so wie Er es mag.
Die Reifentechnologie schreitet voran, bei Vollgummireifen kann keine Luft entweichen 🙂

Nicht mehr, die sind fast alle ohne RFT im konfig.

Mach es bitte konkret. Welche Modelle gibt es außer den M Modellen u. IX nicht mit Runflat?

Also der 5er wird zumindest seit LCI auf non-RFT ausgeliefert.

Auslieferung des 5er auf Non RFT ist m.E. schon immer möglich. Runflat geht auch u. es geht auch 20 Zoll mit Sportbereifung. Beim 1er/ 2er/3er/4er/5er/6er/7er/ 8er/x1/x2/x3/x4/x5/x7 identisch. BMW ohne RFT sind M2/M3/M4/M5/M8 u. künftig IX.

Hier im 5er Forum die Frage zu stellen "ob mit oder ohne RFT" ist ganz ehrlich gesagt nicht relevant.
Alleine bei 90% Leasing - Fahrer ist das ganze nicht aussagekräftig.

Sind wir uns doch mal ehrlich, die RFT sind doch nur durch den Entfall der Reserveräder gekommen und ist genau wie bei dem Pannenset nur was für den Kopf. In der Realität hilft das und das nur in den seltensten Fällen.

ZB: Bei einem Z4 werden die "Hartgummi's" am ersten Tag entfernt weil man mit dem Auto fast nur sportlich unterwegs ist. Bin auch seit 16 Jahren mit meinen unterwegs ohne RFT und hatte noch nie ein Problem obwohl nur im freien Gelände und sehr wenig auf Autobahnen. Dort wo ich unterwegs war/bin Toskana, Cote d'Azur, Kroatien, Elba, Sardinien usw. sind die Straßen auch nicht das gelbe vom Ei.

Abschließend, soll ein jeder es handhaben wie Er will. Für mich wichtig, gute Pflege/Kontrolle der Reifen und Felgen samt Luftdrucküberprüfung und Gut ist es.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 20. Oktober 2021 um 19:34:55 Uhr:


Ley fängt an zu nerven und zu spekulieren. Deine angeführten Punkte waren definitiv nicht relevant.

Ich bekomme ja schon fast Mitleid mit dir.

Die Punkte mögen für dich nicht relevant sein. Fakt ist wenn man ein Fahrwerk massiv absenkt wird es unkomfortabel und die Gefahr dass der Reifen irgendwo schleift oder dabei die Spur nicht richtig läuft ist durchaus gegeben.

Fakt ist dass Du, auch wenn es dich nervt, eine Art religiösem Kreuzzug gegen RFT aufgrund eines Einzelereignisses führst.

Zitat:

@ley schrieb am 21. Oktober 2021 um 21:14:17 Uhr:



Zitat:

@hennes-2 schrieb am 20. Oktober 2021 um 19:34:55 Uhr:


Ley fängt an zu nerven und zu spekulieren. Deine angeführten Punkte waren definitiv nicht relevant.

Ich bekomme ja schon fast Mitleid mit dir.

Die Punkte mögen für dich nicht relevant sein. Fakt ist wenn man ein Fahrwerk massiv absenkt wird es unkomfortabel und die Gefahr dass der Reifen irgendwo schleift oder dabei die Spur nicht richtig läuft ist durchaus gegeben.

Fakt ist dass Du, auch wenn es dich nervt, eine Art religiösem Kreuzzug gegen RFT aufgrund eines Einzelereignisses führst.

An ley:

„Heul leise, Chantal.“

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 21. Oktober 2021 um 21:28:11 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 21. Oktober 2021 um 21:14:17 Uhr:


Ich bekomme ja schon fast Mitleid mit dir.

Die Punkte mögen für dich nicht relevant sein. Fakt ist wenn man ein Fahrwerk massiv absenkt wird es unkomfortabel und die Gefahr dass der Reifen irgendwo schleift oder dabei die Spur nicht richtig läuft ist durchaus gegeben.

Fakt ist dass Du, auch wenn es dich nervt, eine Art religiösem Kreuzzug gegen RFT aufgrund eines Einzelereignisses führst.


An ley:

„Heul leise, Chantal.“

😁 Bist du schon am Ende?

Nein Ley, du checkst es einfach nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen