Mit Navi oder ohne
Hallo,
stelle mir gerade einen neuen A5 zusammen.
Nun hat man mir geraten, da ich das Navi nur zwei Mal im Jahr benötige, anstatt des Navis das Smartphone Interface zu nehmen. Damit kann man die Navigation des Handys nutzten.
Das klingt logisch und die Apps auf den Handys sind (und werden auch in Zukunft) immer besser.
Die Frage ist nur, wie wirkt sich das dann später ( in ca. 3-4 Jahren) auf den Restwert aus?
Habt Ihr da eine Idee?
Gruß
Scrat72
Beste Antwort im Thema
Zusammengefasst kann man sagen
Manche brauchen es und manche nicht, manche kaufen es und manche nicht.
57 Antworten
Ja, so wäre mir das auch zu umständlich - das Connectivity-Paket löst das anders: die gesamte mp3-Sammlung auf eine SD-Card, und dauerhaft rein in den Slot im Handschuhfach. Dann springt das letztgehörte Stück automatisch zwischen Motorstart und Gang-Einlegen an... und für 5min zum Rewe brauch ich kein Navi...
- ich habe das handy (verbotenerweise) nicht mehr in der hand. was an für sich der grösste vorteil ist.
- sollte ich mal schnell zum rewe fahren. nutze ich die musik über bluetooth (spotify app) oder halt die mp3sammlung per usb oder sdcard (wobei spotify schon nice ist 🙂 )
- ich lass mir die Whatsapp nachrichten vorlesen u antworte.
- man kann alle google now features nutzen: z.b. Wie ist der kurs der daimler aktie, wie wird das wetter, spiel mir etwas von metallica, spontane terminsetzung, nachricht senden und das mit einer absolut krassen worterkennung.
- die google now vorteile, egal ob googlemaps gesetzte Ziele oder mal eben jemanden anrufen, der nicht im telefonbuch schwirrt, zb. zahnartz dr. zahn aus zahnhaus navigieren oder anrufen kein thema mehr.
es verschmilzt geradezu zu einem spassmachenden navi-center.
ich fang grad das weinen an. so unglaublich fortschrittlichlich ist android auto.
ich sehe hierzu überhaupt keinen vorteil gegenüber einem festverbauten navi. ich hatte das grosse command, meine frau hat das grosse mmi touch. das macht bei weitem nicht soviel spass u ich bin mir sicher. das android auto, wenn man die kiste in paar jahren verkauft, aktueller läuft u dem zukünftigen verkaufspreis interessiert, ob überhaupt was festes verbaut wurde.
ist meine meinung.
Zitat:
@Ben68 schrieb am 24. März 2018 um 19:39:09 Uhr:
... und für 5min zum Rewe brauch ich kein Navi...
.....und ich keinen A5.😁
Mir ging es mit dem 5min Rewe Beispiel eher darum dass wenn man voll auf Android Car setzt inkl. Musik usw. dann hat man eben 5min zum Rewe da nur stehen "Gerät nicht verfügbar" wenn man zu Faul ist sein Handy anzustecken und das wäre ich definitiv für diese Kurzstrecken.
Ähnliche Themen
Das ist nicht richtig.
I fahr bei spontanen Fahrten nur mit bluetooth.
Wird Automatisch verbunden.u spielt auch hier ohne probleme mal eben lieder ab. Auch ohne android auto.
Versteh jetzt das problem nicht
Also ich würde es im nachinein MIT navi nehmen. Mir geht das Google Ding teilweise wirklich auf die Eier weil es ständig die Verbindung zum Handy trennt oder die Navigation beendet etc. Das regt mich auf...und wenn du ohne Empfang (in meiner Gegend recht häufig) fährst und von der Route abweichst ist google erledigt. Den Spaß hatte ich durch die gantäze Tschechische Republik.
@wilson24de upgrade kostet laut Audi 750€.
und spätesten beim Verkauf wird's schwierig
Hi Jungs,
Da fahrt Ihr Autos um die 40 K,50 K oder mehr Euros und jammert über " mit oder ohne Navi " ?
Bei diesen Größenordnungen kommt es doch nicht auf die paar Kröten noch an.
Meine Meinung: Wenn schon - Denn schon !
MFG
Flehbutz
deine meinung!
meine meinung: drauf verzichten.
Ich denke auch, wenn du es nicht willst, dann nimm es nicht. Man muss sich über den Wiederverkauf auch nicht zu viele Gedanken machen. Man weiß nie, vielleicht gibt es am Ende genau den, der ein günstigeres Modell sucht, eben weil er auch sein eigenes "externes" Navi will.
Wichtig ist der 2 Liter quattro S tronic, weil das einfach ultra Sahne ist, der Rest ist eigentlich egal 😁
Hmm...da scheiden sich wohl die Geister.
Mein Verkäufer meinte, es gibt viele Leute, die sich lieber ein „mobiles“ Gerät in die Windschutzscheibe hängen, als den Aufpreis für das Herstellernavi zu investieren.
Jedem das seine, aber für den Restwert wird definitiv die Variante mit Navi mehr bringen.
Meiner kommt mit Navi ab Werk, da ich mir dadurch einen besseren Verkaufserlös erhoffe.
Habe gerade erst die Erfahrung hinter mir dass ein Fahrzeug dieser Klasse ohne Navi fast unverkäuflich ist bei der Fülle der Alternativen.
Und ganz ehrkich, wir reden hier von 500,-€ Aufpreis.
Später sind es eher 3k€.
Wenn man sehr lange fahren will dann kann man eher drauf verzichten als wenn man nach 3-4 Jahren wieder wechseln will.
Aber da scheiden sich nunmal die Geister. Das ist eben so.
Die Meinungsverschiedenheiten kommen hier wahrscheinlich auch zustande, weil es hier Leute gibt die die entweder Leasing für 3- ... Jahre machen und ihn dann einfach wieder hinstellen oder Käufer die in Bar zahlen oder auf Finanzierung kaufen und sich über den Wiederverkauf Gedanken machen. Die erste Frage bei meinen zu 3 letzten zu verkaufenden Cabriolets war immer ... welches Navi und welche Klima ist drinne... Warum? Weil ich mir als Gebrauchtwagenkäufer immer die Rosinen raussuchen kann. 😉
Im Leasing ist das Navi aber oft auch Pflichtausstattung. Bei Sixt muss man es online zwar anscheinend nicht auswählen, mich würde dann aber interessieren, was beim konkreten Angebot passiert...
Tja, der Blick in die Zukunft...
Apple Carplay und das komplette Sicherheitsprogramm könnten in 5 Jahren wichtiger sein, als ein Werksnavi, für das man auch noch laufende Kosten hat.
Wenn ich das Auto in 3 Jahren verkaufen will, mag das ja sein, aber die meisten, die Kaufen denken an länger.
Kuckt Euch heute mal ein 10 Jahre altes Navi an.... Kein Mensch kräht mehr danach.
Und das Navi im 2 Jahren alten A5, der letzte Woche zurück ging war für den Berufsverkehr wegen fehlendem Echtzeit-Verkehr sowas von für die Katz, dass es über 40.000 km immer aus war. Auch wenn für Ästheten ein Graus, aber das 3 Jahre alte TomTom und google-App auf dem Handy waren um Welten besser.
Mag jetzt alles wieder mal kurz up-to-date sein, aber wenn ich sowieso selten ein Navi brauche, dann würd das Geld in besseres investieren, als in ein Navi, das bald veraltet sein wird.
VG
Winnie