Mit Navi oder ohne

Audi A5 F5 Sportback

Hallo,
stelle mir gerade einen neuen A5 zusammen.
Nun hat man mir geraten, da ich das Navi nur zwei Mal im Jahr benötige, anstatt des Navis das Smartphone Interface zu nehmen. Damit kann man die Navigation des Handys nutzten.
Das klingt logisch und die Apps auf den Handys sind (und werden auch in Zukunft) immer besser.
Die Frage ist nur, wie wirkt sich das dann später ( in ca. 3-4 Jahren) auf den Restwert aus?
Habt Ihr da eine Idee?
Gruß
Scrat72

Beste Antwort im Thema

Zusammengefasst kann man sagen

Manche brauchen es und manche nicht, manche kaufen es und manche nicht.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Kurz gesagt...Beides nehmen 🙂

Also mal ganz abgesehen von, dass ein Navi mich irgendwo hin bringen kann.
Finde ich die Funktion einfach zu sehen wo man rum fährt auch ohne Route einfach unverzichtbar mittlerweile.
Gerade durch Google Maps sieht man ja auch noch was da ist wenn man z.B. einen See, Sportplatz usw. sucht.
Habe eigentlich immer die Karte an, auch wenn ich weiß wo ich hinfahre.

Und mir hilft es auch auf der Autobahn den Kurvenverlauf einschätzen zu können wenn ich mit 220+ unterwegs bin.
Für mich eine echt nette Funktion.

Ob einem das am Ende natürlich den Aufpreis wert ist muss jeder selbst wissen.
Für mich wäre ein A5 ohne Navi/Maps Funktion kein komplettes Auto. 😉

Und von seinem Handy abhängig zu sein wäre da echt keine Option... wenn ich irgendwo hinfahre ans Ende der Welt, mir da das Smartphone verreckt muss ich dann blind wieder Heim finden... dafür bin ich die falsche Generation so mit Schildern lesen etc... 😁

Wow! Respekt! Bei 220+ noch entspannt auf die Navikarte schauen. Das ist ein echter Sicherheitsgewinn!

Wer bei 220 nicht einen kurzen Blick ins VC bei freier Bahn verkraften kann der sollte in der Tat nicht solche Geschwindigkeiten fahren.

Ähnliche Themen

VC - okay. Da haste natürlich Recht ;-)

Ich würde keinen Gebrauchten A5 ohne Navi kaufen.

Bei unseren gebrauchten A1 hatten wir Navi Vorbereitung drin. Audi wollte 600€ für die Freischaltung und ca. 180-250 € pro Kartenupdate. Das war mir zu viel. Hatte mit dann ein Navi mit Livtime Update von Garmin geholt und 100€ bezahlt. Dafür gibt nach 4 Jahren noch Upates.
Ich denke das eine Freischaltung beim A5 noch deutlich teurer sein wird.

Beim A4 war verbautes Navi Voraussetzung.
Hatte dann das große Navi.

Beim A5 ist jetzt Navi und VC drin.
Hatte letztens einen anderen A5 mit kleinem Navi.
Display ist um 3.3 cm (1.3 "😉 kleiner.
Und es gibt keinen kostenlosen Updates.

Diese Info stand nur beim großen Navi:
Die ausgelieferte Kartenversion kann mit den ersten fünf im halbjährlichen Rhythmus erscheinenden Updates aktualisiert werden. Die aktuellen Navigationsdaten werden auf der Audi-Plattform unter www.audi.com/myAudi zum Download bereitgestellt und können via SD-Karte im Fahrzeug installiert werden. In Verbindung mit Audi connect können die Karten auch direkt im Fahrzeug heruntergeladen und aktualisiert werden. Darüber hinaus ist es möglich, die neuen Navigationsdaten bei einem Audi Partner installieren zu lassen, wobei zusätzliche Kosten entstehen.

Auch im A3 den wir letztens gekauft hatten war das Navi und VC verbaut.
Einer ohne wäre nicht gekauft worden.

Ich würde beim A5 auch auf jeden Fall das Navi mitbestellen, es sei denn, man würde den Wagen mindestens 10 Jahre fahren, so das die Technik nicht mehr auf Höhe der Zeit ist und Updates des Kartenmaterials wirtschaftlich uninteressant wären und wenn man das Navi selbst nur sehr selten braucht. Ansonsten, wenn der Wagen nur wenige Jahre gehalten werden sollte, dann auf jeden Fall das Navi, wenn möglich, das große mitbestellen, auch um des besseren wiederverkaufs wegen.

Gruß

Ich hatte gestern einen RS4 da (neu) ohne navi ; ohne Assi kram etc. das ist auch nicht das erste mal und wenn man es mal genauer betrachtet Zahl den Aufpreis von +10000€ für Sonderausstattung (Und durchaus auch deutlich mehr) - am Ende eh keiner .
Nüchtern kann man es genau so auch betrachten!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. April 2018 um 09:11:46 Uhr:


Ich hatte gestern einen RS4 da (neu) ohne navi ; ohne Assi kram etc. das ist auch nicht das erste mal und wenn man es mal genauer betrachtet Zahl den Aufpreis von +10000€ für Sonderausstattung (Und durchaus auch deutlich mehr) - am Ende eh keiner .
Nüchtern kann man es genau so auch betrachten!

Danke ;-) Ich war der RS4. Und nein Navi ist kein muss wenn man es 2-4 mal im Jahr braucht. Da kann man sein Geld sinnvoller anlegen. Und den ganzen Assi kram brauche ich auch nicht, möchte den Wagen gerne selber fahren. Hoffe euer Navi fällt nie aus wenn ihr am A..... der Welt mit eurem Wagen seit wie weiter oben jemand schreibt dann findet Ihr nämlich nicht mehr nach Hause 😛

stimmt 😉
nur hatte ich die Sichtweise die von dir genannte wurde mit den Mehrkosten auch nie wirklich auf dem Schirm! der Ansatz ist gar nicht so falsch und wenn man es nüchtern betrachtet mein a4 hatte liste 42k und Sonderausstattung noch mal 35k- am ende zahlt KEINER B&P und HUD und dies und jenes "mehr"
die sehen dann nur oh kostet.. und wie du schon sagtest es findet sich immer ein Käufer!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. April 2018 um 09:11:46 Uhr:


...und wenn man es mal genauer betrachtet Zahl den Aufpreis von +10000€ für Sonderausstattung (Und durchaus auch deutlich mehr) - am Ende eh keiner .

Wenn der zukünftige Käufer eh keine Sonderausstattung bezahlt warum sollte er dann aber einen A5 ohne Navi kaufen.
Auswahl aufm Gebrauchtmarkt gibt es wie Sand am Meer.
RS4 würde ich jetzt auch durchaus anders einstufen, das ist eher ein Spaßauto, da sehen die Prioritäten und Auswahl auf dem Gebrauchtmarkt auch anders aus.

Zitat:

@Carlos8076 schrieb am 8. April 2018 um 10:46:21 Uhr:


Hoffe euer Navi fällt nie aus wenn ihr am A..... der Welt mit eurem Wagen seit wie weiter oben jemand schreibt dann findet Ihr nämlich nicht mehr nach Hause 😛

Und wenn ich kein verbautes Navi habe und dauerhaft blind durch die Gegend fahre bin ich natürlich besser dran? 🙄

Ich kaufe neu und gebraucht auch ohne Navi. Nutze immer das Handy. Mal Watze in Frankreich, mal Here, mal Google, mal Gefahrenwarner etc.
Und wenn das neue Handy mal >1.000 Euro kostet, hab mir ja das Navi erspart....

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 4. April 2018 um 13:58:05 Uhr:


Wow! Respekt! Bei 220+ noch entspannt auf die Navikarte schauen. Das ist ein echter Sicherheitsgewinn!

Mit Headup Display nicht nötig. Alle Relevanten Navidaten dort enthalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen