Mit der Feststellbremse in die Waschstrasse ^^

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich wollte mal anmerken, dass es sinnvoll ist die automatische Festestellbremse zu deaktivieren, wenn man die in Waschstrasse fährt. Genauso mache ich es auch mit der start stop Automatik, um Überraschungen vorzubeugen.

Beste Antwort im Thema

Mit dem nächsten Facelift kommt der Waschstraßenassistent (WSA) für 269 €.

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


...
Das ist in etwa dasselbe wie mit dem Navi: Es macht dumm!
...

Genau. Lieber nen Falk-Plan oder eine ausgedruckte map24-Route aufs Lenkrad pappen 😉

Ich wundere mich wirklich, warum du dir nicht einen richtigen Oldtimer kaufst. Glaube mich zu erinnern, dass du mal einen technischen Beruf erlernt hast. Gibt es da einen Stillstand? In meinem Berufszweig (EDV) ist alle 5-8 Jahre fast alles überholt, was man so weiß oder zu wissen glaubte. Vielleicht bist du einfach zu alt für moderne Autos 😉

PS: Es gibt nicht nur eine " digitale und automatik-bedingte Demenz!" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von mordillo100


..., man nicht merkt, dass man an einer Ampel rueckwaerts rollt.... Da muss man wirklich aufpassen.
Da stimme ich Dir gern zu!

Wenn man an der Ampel nicht von selbst merkt, dass man rückwärts rollt (sondern z.B. erst der hupende Hintermann einen darauf aufmerksam macht), DANN SOLLTE MAN WIRKLICH AUFPASSEN!

Nämlich, ob man zum Führen eines KFZ geeignet ist!😉

Dieselbe Argumentation könnte ich jetzt aufbauen mangels Lichtautomatik...!😰
In einem fremden Auto ohne Lichtautomatik muss man echt aufpassen, dass man im Dunkeln nicht unbeleuchtet durch die Gegend fährt!

Das ist in etwa dasselbe wie mit dem Navi: Es macht dumm!
Es lebe die digitale und automatik-bedingte Demenz!

Ich warte auf den ersten Streitfall vor Gericht, im dem der automatikverwöhnte Fahrer freigesprochen wird, weil er aufgrund fehlender Automatik (welcher auch immer) in einem Fremdfahrzeug einen anderen Verkehrsteilnehmer z.B. durch Rückwärtsrollen, unbeleuchtetes Herumfahren etc. geschädigt hat.
😁

Das ist einfach nur Müll!!!Aber vielleicht bin ich einfach nur zu dumm,um dich zu verstehen!Benutze nämlich ab und zu ein Navi.

Zitat:

Original geschrieben von GTCneuling



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Da stimme ich Dir gern zu!

Wenn man an der Ampel nicht von selbst merkt, dass man rückwärts rollt (sondern z.B. erst der hupende Hintermann einen darauf aufmerksam macht), DANN SOLLTE MAN WIRKLICH AUFPASSEN!

Nämlich, ob man zum Führen eines KFZ geeignet ist!😉

Dieselbe Argumentation könnte ich jetzt aufbauen mangels Lichtautomatik...!😰
In einem fremden Auto ohne Lichtautomatik muss man echt aufpassen, dass man im Dunkeln nicht unbeleuchtet durch die Gegend fährt!

Das ist in etwa dasselbe wie mit dem Navi: Es macht dumm!
Es lebe die digitale und automatik-bedingte Demenz!

Ich warte auf den ersten Streitfall vor Gericht, im dem der automatikverwöhnte Fahrer freigesprochen wird, weil er aufgrund fehlender Automatik (welcher auch immer) in einem Fremdfahrzeug einen anderen Verkehrsteilnehmer z.B. durch Rückwärtsrollen, unbeleuchtetes Herumfahren etc. geschädigt hat.
😁

Das ist einfach nur Müll!!!Aber vielleicht bin ich einfach nur zu dumm,um dich zu verstehen!Benutze nämlich ab und zu ein Navi.

Schreiben kann ich auch nicht mehr richtig,scheiss Navi!

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


...
Das ist in etwa dasselbe wie mit dem Navi: Es macht dumm!
...
Genau. Lieber nen Falk-Plan oder eine ausgedruckte map24-Route aufs Lenkrad pappen 😉
Ich wundere mich wirklich, warum du dir nicht einen richtigen Oldtimer kaufst. Glaube mich zu erinnern, dass du mal einen technischen Beruf erlernt hast. Gibt es da einen Stillstand? In meinem Berufszweig (EDV) ist alle 5-8 Jahre fast alles überholt, was man so weiß oder zu wissen glaubte. Vielleicht bist du einfach zu alt für moderne Autos 😉

PS: Es gibt nicht nur eine " digitale und automatik-bedingte Demenz!" 🙂

Lieber Opi, wie immer hast Du mich nicht verstanden oder zumindest miss!

Warum überrascht mich das nur nicht!?
Vermutlich deshalb, weil Du so fest in Deinen Vorurteilen meiner Person und meiner Meinung ggü. geradezu zementiert bist, dass Du einfach gar nicht mehr anders kannst und prompt kommt dann auch der erwartete Reflex einer leider gänzlich unzutreffenden Replik von Dir - auch wie gewohnt!😁 😰

Na gut, ggf. bist Du als EDVler ja auch etwas "betriebsblind", wäre ja auch komisch, wenn Du gg. alles elektronisches argumentieren würdest (was ich übrigens nicht tue, nicht gg. ALLES!), weil Du Dir damit ja den eigenen Ast absägen würdest, auf dem Du sitzt und Deine Brötchen verdienst...😉

Du bist so durchschaubar in Deinem Verhalten und Deinen Reflexen auf mich und meine Posts, dass es fast schon weh tut, wenn es nicht so lustig wäre und mir den Sonntag versüßt!
Danke dafür!

Also nochmal zur Erläuterung speziell für Dich:
Ich bin kein Gegner von Navis, ich nutze sie z.B. in fremden Großstädten selbst.

Fakt ist aber, dass einem das räumliche Verständnis des Ortes bzw. des Landes abgeht, wenn man nur nach Navi fährt. Die Gestaltung und Ausprägung einer Großstadt (wo liegt die Innenstadt, was sind die großen Ausfallsstraßen und in welche Richtungen und anderen Orte führen sie, wo sind ggf. Autobahnanschlüsse etc. etc.?) oder eines Landes (wo liegen die Großstädte, fährt man von z.B. WOB nach München lieber über Kassel -wie es das Navi oft noch vorschlägt- oder besser Richtung Magdeburg und dann über Leipzig oder fährt man von HH nach WOB über A7, A2 und A39 oder besser, schneller, kürzer, billiger, stressfreier über LG/UE/Bad Bodenteich/Wittingen/Weyhausen etc.?) prägen sich einem eben nicht ein, wie auch, wenn man nie auf eine Landkarte geschaut hat!?

Das behaupte nicht ich, sondern Wissenschaftler, die sich mit sowas auskennen.
Ist so ähnlich wie mit dem Lesen und Schreiben, GTCneuling!
Worte und deren Schreibung prägen sich durch deren Betrachtung als "Wortbild" ein, nicht, indem man sie in einzelne Buchstaben, Silben oder Teilworte zerlegt, das tut man erst später.
Ergo:
Wenn man nicht liest, was sich bei heutiger Digitalisierung, Verbildlichung (lieber ein verfilmtes Buch auf DVD sehen anstatt es zu lesen!) und Häppchen-Medialität ja immer mehr verbreitet, dann prägen sich diese Wortbilder eben auch nicht ein!
Das Ende vom Lied kann man dann in vielen Geschäftsbriefen sehen und lesen, die ich so erhalte!
Hanebüchen!🙁
Und selbst Journalisten sind anscheinend nicht mehr in der Lage, "anscheinend" von "scheinbar" zu unterscheiden und entsprechend ihres Sinnes korrekt zu verwenden, aber das ist jetzt sehr OT. 😉

Die "digitale NAVI-Demenz" führt im schlimmsten und lustigsten Fall dann z.B. dazu, dass eine ehem. Arbeitskollegin von mir innerhalb einer engen Straße (quasi rechte Längsseite eines Rechtecks) nach Feierabend stets wendete, weil ihr das Navi das so vorschlug, um dann oben 2x links zu fahren (in der oberen/nördlichen Querseite des Rechtecks), um final dann so auf die Hauptstraße Richtung Heimat/Süden zu kommen, auf die sie musste.
Einfacher wäre gewesen, in Fahrtrichtung (Süden), ohne zu wenden weiterzufahren bis zur Kreuzung, 1x rechts abzubiegen und dann 1x links, dann kam man genauso auf die gewünschte Hauptstraße, sogar viel einfacher und ohne zu wenden, zusätzlich mit dem Vorteil gleich zweier umgangener Ampeln!
Weil ihr Navi aber, warum auch immer, auf dem o.g. "Umweg" über die nördliche Querseite des Rechtecks inkl. 2 Ampeln beharrte und sie null räumliches Vorstellungsvermögen hatte, hat sie sich mit ihrem Auto immer einen abgequält beim Wenden in der engen Allee.

p.s.: Auch für die sonstigen, eher dummerhaften Antworten von z.B. GTCneuling kann ich nichts!
Man liest immer das, was man lesen will und wenn man so in seinen Vorurteilen gefangen ist, dann geht hier natürlich sofort wieder der shitstorm los als Reflex auf eine von seiner eigenen Meinung abweichenden Überzeugung, ohne sich ggf. zunächst erstmal mit dieser, deren Hintergrund und Intention auseinander zu setzen.
Hat geradezu etwas pawlowsches, was Ihr hier so betreibt!😁 😰 🙄
Kaum schreibe ich was, was den Herren nicht passt (weil sie´s nicht verstehen), wird sofort gesabbert und abgesondert, und zwar Flachheiten!

Aber gut:
Jeder stellt sich hier ja selbst sein Zeugnis aus durch das, was er so schreibt, insofern:
Danke für die gute Unterhaltung Euch! 😰
Offenbar habe ich wieder einen Nerv getroffen und alle schreien "aua".
Nichts neues hier auf mt..., leider!

Ähnliche Themen

taubitz hats heute wieder mit euch...hab grad nochmal die definition von narzissmus nachgelesen...😰

Bin überrascht, dass überhaupt jemand seine langen Beiträge liest.. er verliert sich immer in so vielen unwichtigen Sachen, dass seine eigentlich interessanten Aussagen total verloren gehen...

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Bin überrascht, dass überhaupt jemand seine langen Beiträge liest.. er verliert sich immer in so vielen unwichtigen Sachen, dass seine eigentlich interessanten Aussagen total verloren gehen...

Der merkt es auch nicht mehr!

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Bin überrascht, dass überhaupt jemand seine langen Beiträge liest..

Eben!

Danke für die Bestätigung dessen, was ich oben geschrieben und behauptet hatte: Häppchen-Medialität!

Längere Texte hält die eigene Aufmerksamkeit nicht mehr durch und überblickt auch deren Sinnzusammenhang nicht mehr!

Genau die Bestätigung für meine These oben!😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTCneuling


Der merkt es auch nicht mehr!

Doch doch, keine Bange: ER merkt es noch!

Aber es gibt andere, die...😰 😁

Zitat:

Original geschrieben von dertyrann


Um noch einmal auf die Feststellbremse zurückzukommen. Bei uns in der Waschstrasse wird nur der Gang herausgenommen. Der Motor bleibt an. Bei meinem alten Golf war nun alles geritzt. Beim neuen geht die Bremse sofort an, solbald ich im Stehen die Bremse antippe. Dies macht man ja meisten ganz automatisch. Dies wird dann unwiderruflich Probleme beim Losrollen verursachen.

Wie jetzt? Du stehst mit laufendem Motor und offener EPB und wenn Du die Betriebsbremse (Bremspedal) antippst schließt die EPB? Oder meinst Du den Schalter?

Die Fußbremse hat nicht mit der EPB zu tun und sie bewirkt in keinem Fall eine automatische Aktivierung derselben.

Du hast nicht die Tür geöffnet oder Dich vielleicht abgeschnallt?

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Eben!
Danke für die Bestätigung dessen, was ich oben geschrieben und behauptet hatte: Häppchen-Medialität!
Längere Texte hält die eigene Aufmerksamkeit nicht mehr durch und überblickt auch deren Sinnzusammenhang nicht mehr!
Genau die Bestätigung für meine These oben!😉 😁

Eine gute These, der Fehler muss schliesslich bei allen Anderen liegen 😉

Habe keine Probleme mit langen Texten, wenn sie interessant sind.

Bei dir ist es aber oft belangloses Blablabla, als würdest du einfach alles aufschreiben, was du gerade denkst.

So wirkt es auf mich. Einfach so als Denkanstoss.

Aber möchte dich nicht davon abhalten, jeder wie er will. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von enRchi



Bei dir ist es aber oft belangloses Blablabla,

Finde ich nicht. Was man nicht versteht ist nicht gleich "belanglos" nur weil man es nicht versteht.

Seitenspiegel Einklappen muss man nicht mehr (bei Extrol z.B. nicht).

Motor muss eh aus, daher ist Start-Stop ja auch aus.

Feststellbremse und Auto-Hold muss man allerdings abschalten.

@Taubitz
Mit dir ist aber soweit alles ok.?
Oder müssen wir uns Sorgen machen?

@MT
Da das Thema sich Richtung OT bewegt
oder schon ist wird es konstruktiv wohl
nichts mehr bringen es fortzuführen. 

Hier mal meine Erfahrungswerte:
Mein Kollege fährt seit ca. 8 Jahren einen Passat mit Auto Hold und Feststellbremse
ich fuhr 4 Jahre einen Tiguan ebenfalls mit Auto Hold und Feststellbremse
aktuell fahre ich mein drittes Fahrzeug, Golf 7, mit den oben genannten Features.
Frage: Wo Problem in der Waschstraße? 
Leerlauf rein, Auto aus und durchziehen lassen! 
Oder Auto an: Leerlauf rein, Auto Hold kann aktiv bleiben, da man ja nicht auf die Bremse latscht, und gut ist. Natürlich kann man sicherheitshalber Auto Hold deaktivieren, tat ich aber nie.

Auch wenn ich diesen höchstumstrittenen Thread nicht gerne wieder aufleben lassen möchte... 😉

Wie sieht es mit Kessy in einer Waschstraße aus? Wenn ich DSG auf "N" stelle und den Motor ausschalte (bzw. dazu aufgefordert werde), aktiviert sich dann das Lenkradschloss?

Was ist mit Waschstraßen, wo man aussteigen muss? Wird das Lenkradschloss und die Parkbremse automatisch aktiviert, wenn ich den Motor abstelle und den Wagen mitsamt Kessy-Schlüssel verlasse?

Ich würde es da ungerne auf einen Versuch ankommen lassen. So langsam macht ein VW Waschstraßenassistent "WSA" aber tatsächlich Sinn. 😁

Ähnliche Themen